Zum Inhalt springen

nestor

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.597
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von nestor

  1. nestor

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    bei pariasek ist es die schiere plaudernde existenz die nervt
  2. schau mal auf der hompage des mountainbike magazins nach und gib das bie dort in der suche ein, oder probiere es hier auf der seite mit der suchfunktion
  3. belle & sebastian; "here comes the sun" [Coversongs]
  4. nestor

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    http://www.nzz.ch/2006/02/22/sp/articleDLRY6.html
  5. Also Gweep, ich denke es ist gscheiter Du investierst dein Geld ins 2RC Techniktraining bevor Du da Kohle für Protektoren etc. raushaust. Der Viper kann nicht schaden, aber sonst? Für die Schotterstraßendownhills auf der Kahlenberger brauchst das wirklich net und die Kurven dort vertragen doch einiges mehr als 20 km/h. Bremsen lernen, seine Grenzen einschätzen etc. auf das kommt es an. Und üben, oder wie stehts unter Krulls Benutzerbild: Pushing my limits. Und zwar jeder auf seine Weise.
  6. nestor

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    Ich finde die Krisen PR Arbeit des ÖSV ja echt lustig. Fast so schlecht wie die der Stadt Wien in Sachen "Tempo 50" . Nur mal so als Vergleich. Man sollte den Schröcksnadel verbieten vor ein Mikro zu treten.
  7. nestor

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    du hast recht, sein versagen liegt im schlechten auswaschen der beutel.. drum isser aufgflogn
  8. nestor

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    ist das nicht mittlerweile verboten? ich find das ja an und für sich sowieso krank, aber bitte.
  9. Birkfellner Zweiter beim Weltcup in Leonding: http://sport.orf.at/ticker/209690.html?tmp=6875
  10. empfehle folgenden link: http://aleph.onb.ac.at/ALEPH/BXQF99EGDEL2K97HTSRRFRBNTYLKMAXADHY5AGU1C2ULDQE5NJ-04465/file/start-0 und da gibts halt einfach mountainbike ein
  11. nestor

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    Die Oberösterreichischen Nachrichten schreiben mehr als der Staatsfunk: Der zweite Ausflug des seit der "Blutbeutel-Affäre" 2002 in Salt Lake City von Olympia ausgeschlossenen Salzburger Trainers zu den Spielen von Turin war das auslösende Moment der ersten Polizei-Razzia in der Geschichte der Olympischen Spiele. Das IOC meldete die mögliche Anwesenheit Mayers an die Welt-Anti-Doping-Angetur WADA weiter, diese informierte die italienischen Behörden. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Großrazzia in den Quartieren der Langläufer und Biathleten an. Parallel dazu führte die WADA bei vier Biathleten und sechs Langläufern Doping-Kontrollen durch. Mayer auf der Flucht Mayer, der am Donnerstag im Haus Österreich Interviews gab und sich angeblich noch am Freitagnachmittag bei den Biathleten in San Sicario aufgehalten hatte, war zum Zeitpunkt der Razzia nicht in einem der ÖSV-Quartiere. Vermutlich bekam er in seiner neuen Unterkunft, die er am Donnerstag mit seiner Frau Gerlinde bezogen hat, einen Hinweis auf die Suchaktion und konnte sich rechtzeitig aus dem Staub machen. Er soll auf einem Parkplatz in Feistritz schlafend in seinem Auto von der Polizei aufgefunden worden sein und den Alkoholtest verweigert haben. Mayer flüchtete und rammte in Paternion zwei Polizeiautos. Daraufhin ließ er sich widerstandslos festnehmen. Der 48-Jährige wurde auf freiem Fuß angezeigt. Dass die Italiener Jagd auf Mayer machten, war für ÖSV-Generalsekretär Klaus Leistner ein Rätsel: "Er ist Tourist und hat bei den Spielen keine Funktion. Warum soll Mayer nicht wie ein gesperrter Fußball-Trainer auf der Tribüne sitzen?" Das ÖOC verzichtete auf einen offiziellen Protest gegen die Razzia, die in der Nacht vor dem Langlauf-Staffelrennen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt stattfand. Kritik gab es trotzdem. ÖOC-Generalsekretär Heinz Jungwirth: "Den Athleten gegenüber war diese Aktion unfair." Das Ergebnis der Razzia, bei der angeblich Spritzen und Medikamente gefunden worden sind, dürfte frühestens morgen verlautbart werden.
  12. nestor

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    jo eh vitaminspritzen... pff, wenns sowas wäre.. ich erinner mich da nur immer gerne an die gewichtheber die mit uns in derselben halle trainiert haben.. da gabs lecker pulver...
  13. du zahlst hermes eine palette gambrinus, die trinkts gemeinsam, dann machts a einzelzeitfahren die eiserne hoch..
  14. nestor

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    nana das muss schon sein, wahrscheinlich war er diese woche noch zuwenig oft im bild... aber das ist offtopic
  15. nestor

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    1.) Wie kann man so deppert sein und den Mayer im Haus der Athleten überhaupt reinlassen, wo er ne IOC Sperre hat? 2.) War in den Zeitungen überall zu lesen, dass Mayer auch sich um die Form der Langläufer kümmert, so erinnere ich mich bspw. dass man gelesen hat, er schaut in Ramsau wie der Hoffmann beinand ist.. 3.) Sollte man wissen, dass in Italien die Justiz doch hart gegen Doping vorgeht, siehe Giro, siehe Fussball (Prozess gg. Juventus etc.) und die Gesetze dort um einiges härter sind als in Schnitzelland. Das muss man respektieren. Punkt. 4.) Hätte die Österreichische Staffel heute 100% nix gerissen, auch wenn sie gepennt hätten 5.) Bin ich durchaus der Meinung von Max, ich denke auch, dass da net nur Aspro drinnen war.
  16. ahja ich sehe heute hats alle erwischt, war auch unterwegs, hatte auch patschen, das radl schaut aus wie sau. ausserdem haben mein kumpel und ich heute jede menge schlachwechsler am strassenrand stehen gesehen. wünsche der mallorcapartie viel spass und super wetter am trainingslager
  17. Wie kann man auch so blöd sein den Mayer dort herumlaufen zu lassen, im Teamquartier (!!!) übernachten lassen und überhaupt auf ihn als Trainer einer Nationalmannschaft zurückzugreifen? Das ist grob fahrlässig, nein eigentlich ja dumm. Schade um die Langlaufstaffel, die tun mir echt leid!!
  18. Den alten Clausewitz gibts auch im Netz im Gutenberg Universum
  19. nestor

    sind wir "EUROPA" ?

    Wödklasse würd ich das nennen. Dem Herren gezeigt wo der Bartl den Most herholt. Und gebildet war er der alte Herr.
  20. nestor

    sind wir "EUROPA" ?

    Es war ein Journalist während eines Live Interviews.
  21. nestor

    sind wir "EUROPA" ?

    Na der Klassiker: "Lernen Sie Geschichte"
  22. nestor

    sind wir "EUROPA" ?

    also warum wien und nö getrennt sind kann man erklären, das war eine politische lösung nach den ersten landtagswahlen nach 1918, da es, marantjosef, durch wien und das industrieviertel in nö einen roten lh gab, harhar. daher diese unsinnige trennung. ansonsten stimme ich hermes zu, und dieses "früher war alles besser" gelabber ist echt unerträglich. Da könntma wirklich wieder das alte Kreisky Zitat einpflegen.
  23. nestor

    sind wir "EUROPA" ?

    @ gamrbinus: na mit dem profitieren. man könnte noch viel mehr rausholen, aber österreich ist da nicht so clever wie andere staaten.
  24. nestor

    sind wir "EUROPA" ?

    frage mich wirklich warum im bikeboard neuerdings so politisiert wird? das niveau ist derart unter jeder sau, man sollte es echt lassen. gehen wir radfahren, biken etc. alles andere hier ist echt zum vergessen. die einen leben ihre österreichischen minderwertigkeitskomplexe aus, die anderen faseln was von nationalismus, die anderen sind eu positivisten (wobei die hab ich hier ja noch gar net gesehen..), der grossteil jammert und schimpft auf politik etc. was soll das, manche faseln von rassen, wobei der begriff rasse an sich schon rassistisch ist. also bitte, schaltet die denke ein. ich bin froh in österreich zu leben, es ist ganz nett hier, es ist ein land mit vielen fehlern, mit zuvielen kleinkarierten geistern, es fehlt das meer, die kleinheit des landes seit 1918 hat sich brav in die köpfe eingenistet, man sieht sehr oft nur das negative, die eu bietet den österreichern viele chancen, sie wollen sie aber oft nicht einmal sehen usw. usw.
  25. Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen. Aber lassen wir uns überraschen. Bier dagegen!
×
×
  • Neu erstellen...