Komm Biergott, beruhig dich mal und halt den Ball flach . Fussball ist halt populär und wenn Du beim Kicken gut bist, kannst relativ rasch ganz gutes Geld verdienen, auch in Österreich. Buli, Erste Division, Regionalligen, Landesligen, da geht schon was. Skifahren ebenfalls. Kein österreichischer Sportler kann soviel Geld machen wie die Skifahrer. Dafür geben die auch alles und keiner zählt die, die auf der Strecke bleiben, weil sie sich verletzen oder einfach trotz aller Mühe es nicht so weit bringen. In Belgien ist Fussball auch sehr präsent, die haben sich für jede WM bis auf die 2006er qualifiziert und haben eine enorm lange und erfolgreiche Fussballtradition, die übrigens weit über die unsrige zu stellen ist. Aber sonst ist halt neben Radln net viel los dort und wer in Belgien war, dem ist klar: Nirgends kann man super GA trainieren wie dort
Und die paar Hansln (entschuldigt bitte den Ausdruck, ich will da niemanden nähertreten), die da Schnecke Cup fahren und die paar anderen Rennen, well, warum sollte man dafür mehr machen oder, v.a. aus Sicht einer Firma, Geld hineinpumpen ? Steht ja nicht dafür, olympisch ist es auch nicht, also wer soll das bei uns machen? Gäbe es in Ö 3000 begeisterte Crosser, dann sähe das anders aus. Es gibt sie aber nicht.