Zum Inhalt springen

extremecarver

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.826
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von extremecarver

  1. Vom Luftdruck her wirklich eine Prinzessin - weil der Luftdruck so niedrig ist. Bei mir zumindest taugt da die Standards "rockshox" (ist ja nicht von rockshox sondern OEM fuer Rockshox und diverse andere) Pumpe nix - zu ungenau. Die digitale Rockshox Pumpe funktioniert bei mir aber super - gut moeglich dass man da aber auch Glueck haben muss, bzw die mit der Zeit kaputtgeht wie alle billigen Manometer. Ein paar Schlaege zu viel, und dann wars das mit der Genauigkeit vieler Billig Manometer. . Ob ich jetzt einmal pumpen muss fuer Druck Anzeige oder nicht ist mir egal. Einmal pumpen um den Druckverlust durchs aufsetzen der Pumpe (die hat ja Lufvolumen was auf denselben Druck gebracht werden muss wie der Raum den man aufpumpt) brauchsts sowieso. Es gibt ja Manometer die deutlich resistenter gegen Erschuetterungen/Vibrationen sind - sind auch deutlich haltbarer - aber halt nicht um 1Euro. Um 10Euro gibts da genug nur ist das halt wohl zu teuer fuer saemtliche Federgabelpumpen wo einfach nur das billigste 1/8 Manometer draufkommt mit 300PSI. Es gab frueher wohl mal Pumpen mit 1/4" Ventil, da koennte man um ein paar Euro ein 10-100PSI Manometer draufsezen, welches auch noch deutlich genauer ist wie die Billigsmanometer der Rockshoxpumpe. Fuer 1/8 oder was genau es jezt auch ist gibt es nur die 300PSI Manometer die halt bei der Mezzer wenn man 35/50 Luftdruck faehrt arg daneben liegen. Alle Manometer sind erst ab 20% des Minimaldrucks bei ihrer relativen Genauigkeit. Sprich ab 60PSI. Ab 10% ist es je nach Manometer so lala. Ueber 80% werden sie dann auch wieder ungenauer. Leider gibt es fuer die Standard Pumpen halt keine 60 oder 100 PSI Manometer im Fachhandel oder Alibaba welches passt. Aber ja unter 80kg brauchst IMHO eine bessere Pumpe als die "Rockshox" Standardpumpe. Je leichter desto uebler halt weil man dann beim Manometer einfach zu tief ist vom Druck. 3PSI Abweichung sind bei 35PSI halt eine Menge, bei 100 PSI quasi egal. Und servicieren muss man leider alle modernen Luftgabeln zig mal so oft wie die guten alten Marzocchi mit offenem Oelbad. Da hast einmal nach 1 Jahr das Oel getauscht, evlt auch die Dichtungen und dann nie wieder was... Rockshox und Fox Luftgabeln brauchen mindestens genauso viel Service wie die Mezzer. Generell ist halt Gabel mit Luftfeder mehr Service als Gabel mit Stahl/Titan Feder. Aber die Mezzer ist fuer mich die erste Luftgabel bei der ich nicht Stahl vermisse. Fuer mich kommt da Lyrik und 38 nicht im entferntesten dran. Die MRP Ribbon Coil ist auch eine Diva was man so liest..
  2. Wobei ich nicht sicher bin ob sie nur in 180mm überragend ist. Gab doch einige die meinten dass sie mit weniger travel nicht so harmonisch ist. Ich bin sie nur in 180 gefahren. Cool wäre von Haus aus eine "Luftkappe". Die alte aus dem ibc ist nicht optimal, man muss oft nachschauen dass man die Schraube nicht verliert. Absenkbar auf Knopfdruck bzw halt kurz Schraube drehen ist schon cool. Länger Forststraßen uphill oder asphalt geht halt nix über ein bisschen absenken. Bzw halt climb Mode wäre dafür halt schon angenehm. Aber ich bin da etwas speziell. Aja noch ein Nachteil, es braucht zumindest für leichte Fahrer eine digitale Pumpe. Die Standard Federgabel Pumpen haben grottige Manometer unter 40-50 Psi. Und auf AliExpress usw habe ich nix passendes gefunden als Ersatz ohne viel Aufwand für Umbau. Wer über 80kg wiegt hat es da besser.
  3. Wollte schon sagen, die Bilder zeigen eindeutig das neue Casting. Ventile müsste man halt selber einbauen. Schrauben sind ja da. Und für mich ist die mezzer auch die beste luftgabel die ich je gefahren bin. Einziger Nachteil zu zocchi rc3 ti oder fox 40 rc2 stahl ist dass sie mehr service braucht um perfekt zu bleiben.wiegt im Vergleich aber auch 600 bzw 1000g weniger und ist steif genug. Ja grad die 40 ist natürlich steifer. Aber im Gegensatz zur pike zuvor die einfach nicht steif genug war ist es die mezzer für mich ohne Frage. Und luftgabeln von RockShox oder fox brauchen mindestens genauso viel service.
  4. Es gab dazu mal eine Studie - war halt Grippeimpfung. Da war die Wirkung geringer wenn prophylaktisch Schmerzmittel eingenommen wurden. Und es scheint sehr plausibel dass es bei AZ eben genauso ist. In der Studie nahmen die Probanden eben die Maximaldosis an Paracetamol pro Tag ein, und die 1g vor der Impfung ziemlich sicher. Raus kam dann dass AZ weniger Nebenwirkungen hat als die mRNA Wirkstoffe (scheint aber jetzt eben genau das Gegenteil zu sein) und gleichzeitig schlechter Wirksam als die mRNA Wirkstoffe. Inzwischen hiess es aber sehr oft - AZ ist genauso wirksam wie die mRNA Wirkstoffe. Und nein - wieso sollte man einen Tag uebermuedet sein nur wegen der Impfung, und vor allem nur weil man eben auf NSAID verzichtet oder diese nicht nimmt. Sollens halt in 6 Monaten schon die Auffrischung machen wenns dann draufkommen, aber nicht einen Tag verscheissen. Ganz ohne Schmermittel sind gerade junge Personen oft 1-2 Tage platt, bzw Krankenstand. Und wenn das so stimmt, ist es halt am effektivsten gleich mal prophylaktisch was einzuwerfen, WENN es einem eh nur um den Passierschein geht. Wem es um die Impfung an sich geht - der sollte 6h warten oder bis er erste Symptome hat. Dann duerfte es egal sein bezueglich Impfwirkung (basierend auf der Studie zur Grippeimpfung)
  5. Warum mexalen eine andere max Dosis angibt kannst ja eventuell du sagen. Aber Google maximale TagesDosis Paracetamol und alles Seiten spucken 4g aus . Es gibt auch welche mit 60mg pro kg Körpergewicht. Dass wären dann 4.2g für 70kg... Etwa Ratiopharm. Und dazu noch folgendes: https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/paracetamol-besser-1000-als-500-mg-analgetika/ Ich sehe als Laie absolut kein Problem 2g einmalig für Erwachsene. Und danach die empfohlene Dosierung. Dass die impfwirksamkeit herabgesetzt wird ist nicht sicher aber sehr wahrscheinlich. Und ja bezweckt. Und ich war ja auch nur müde, aja halber Tag hat alles fad geschmeckt. Aber darauf könnte ich gerne verzichten. Am nächsten Tag alles wieder okay. Und ich hatte ja auch postvakzinal 2h später 400mg. Nur die nächste zweite Dosis etwas früher. Und in den Medien wurde eben vor kurzem eine Kampagne gegen Schmerzmittel vor der Impfung publiziert. Etwa https://www.pharmazeutische-zeitung.de/schmerzmittel-nicht-vorsorglich-bei-covid-impfung-einnehmen-124329/
  6. Ja aber keine Ahnung wie es in Taiwan heißt. Ibuprofen dagegen kennt hier jeder. Komischerweise haben IBU und Paracetamol jeweils 400mg Einzeldosis Standard. Aber IBU max 2g Tag, Paracetamol 4g Tag. Aber wenn jemand Arzt ist sollte er bevor er etwas falsches behauptet dieses überprüfen! Und nicht schreiben paracetamol wäre 2g Tag Max Dosis
  7. Die maximale Dosis pro Tag sind 4g bei Paracetamol veehrter Herr starling. 2g verwechselt du mit Ibuprofen. Und ja die einfache Dosis sollte 1g nicht überschreiten. Weiß ich auch wird einmalig aber wennst keine Risikogruppe diesbezüglich bist blunzen sein. In der Studie wurde präventiv 1g verabreicht, 30 Minuten vor Impfung!!! Dann wurden den Probanden 3g mitgegeben mit Hinweis alle 6 Stunden 1g. Nachzulesen in der Zulassung. Ob diese 3g eingenommen wurden oder nicht wurde nicht erhoben. Warum schreibe ich 2g. Es wird ziemlich sicher die wirkung der Impfung reduzieren. Schreib ich ja auch. Die ist die Empfehlung für jeden der die Impfung nur für den Schein macht aber in Wirklichkeit nicht will aber durch oppression dazu genötigt wird. Ich habe die erste Dosis AZ hinter mir. Leider zu blöd und erst 2 stunfen später eine 400mg IBU. Dann nach 4 Stunden noch eine 400mg. Nach weiteren 6 Stunden 200mg und nach etwa 8 Stunden nochmals 200mg. Hab beschissen geschlafen über Nacht. 2h Mittagsschlaf danach wieder besser. Und dann am nächsten Tag gegen. 17:00 nochmals eine 200mg (halbe Tablette). Bin sicher hätte ich mehr IBU genommen,wäre es besser gewesen. Im Prinzip war es so wie als hätte ich ,3-4 Bier am Vortag getrunken. Ohne IBU hätte es mich wohl komplett zerlegt. Die zweite Impfung mit AZ soll ja besser sein. Paracetamol gibt es hier wieso auch immer nicht. Werde aber eine IBU 45 Minuten vor Impfung einwerfen. Dann zumindest 2 Mal im 6 Stunden Abstand. Siehe auch: https://www.nhs.uk/medicines/paracetamol-for-adults/ Ich hatte zwar im Vorhinein gelesen IBU oder Paracetamol einzuwerfen, aber nicht die Dosierung. Und eben nicht so hoch erwartet. Bei meiner Schwester im Krankenhaus ist DE wurde allen Angestellten gesagt sie sollen das 4*1g Regime machen, nachdem bei der ersten impfwelle fast alle Ärzte 1-2 Tage Krankenstand hatten. Dann mit 4*1 kamen fast alle zur Arbeit am nächsten Tag. Sorry also lieber dreimal in einem Jahr impfen und jedes Mal ordentlich Paracetamol einwerfen als zweimal und einen Tag verscheisen. Wenn der Staat die drei Dosen sich nicht leisten kann, soll er Impfflicht durch die Hintertür verhindern.
  8. Das Problem ist halt, wer sich nicht impfen lässt, wird an zig Orten diskriminiert. Alles okay, die bladen und Alten dürfen wieder reisen und ins Wirtshaus, wärend jene die nicht gefährdet waren und sind die Arschkarte gezogen haben. Und alle 6-12 Monate wird man zur Auffrischung müssen. Ein Tipp für alle die die Impfung nur wegen dem Schein machen. 1h Vor der Impfung 2g Paracetamol, nach 6 und 12 Stunden noch ein Gramm. In der AZ Zulassung haben die 4g pro Patient verabreicht. Nebenwirkungen waren dann viel geringer als bei biontech und moderna. Jetzt ohne paracetamol sind die Nebenwirkungen viel stärker. Dürfte auch der Grund sein warum az beim Schutz damals schlechter dastand. Inzwischen aber als genauso sicher gilt. Weil das mit dem Paracetamol wird jetzt ja verschwiegen. (War 4*1g, aber effektiver den Impfstoff bekämpfen geht sicherlich mit 2g erstdosis vor Impfung). Ansonsten ist die Impfung mit AZ meist ein Tag Krankenstand.. Das ist Imho auch der Grund warum die Zahlen der Toten zu impfbeginn überall gestiegen sind. Jene Risikopatienten sie bei der ersten Verkühlung eh gestorben wären, hat's halt mit dem Impfstoff eliminiert. Sind halt statt AN covid19 MIT Impfung gestorben, nur dass wird ja nicht so aufgelistet.. nachdem die +80 Gruppe geimpft war, sind's natürlich nur noch wenige. Nicht verwechseln, die Impfung reduziert insgesamt 2021 sicherlich die Sterberate vs keine Impfung. Covid19 ist halt oft nicht nur eine Verkühlung. Ob langfristig da bin ich mir wegen Mutationen auch wegen Impfung absolut unsicher. Da wäre gesund leben und Sport viel wichtiger. Wenn man uns einsperren darf, bin ich auch dafür dass wir Sport genauso durch die Hintertür verpflichten. Jeder mit BMI größer 30 bekommt dieselben verbote wie ungeimpft. Langfristig hilft das viel mehr wie die Impfung..
  9. Ich bin immer unsicherer ob und wie lange die Impfungen uns helfen. Es waere angebrachter die Gesundheit der Menschen generell zu verbessern - sprich Krieg der Fettleibigkeit und Unsportlichkeit (weil wir haben ja auch Krieg gegen Covid19 ausgerufen). Krieg vs Zucker, Krieg dem Alkohol, Krieg vs stark verarbeitete Lebensmittel, und halt genug raus in die Sonne, bzw im Winter ihr wisst es eh schon... Das waere die viel effektivere Strategie. Astra Zeneca wirkt ja auch nicht gegen einige Mutationen (in dem Test gab es unter den nicht geimpften kaum mehr infizierte, und weder in Kontrollgruppe noch geimpften gab es schwere Faelle). Evtl gewinnen wir mit Impfung gegen Covid19, aber auf lange Sicht ist Impfung ohne Aenderung des Lebensstils weltweit eine Sackgasse. Oder wir erkennen einfach mal wieder an dass sterben dazugehoert und hoeren auf mit der Panik. Ich bin weiter der Meinung Lockdowns ala Europa bis auf Schweden, Schweiz und Co. richten viel mehr Schaden an als das die was gebracht haben.
  10. Big Pharma vs Icermectin = Big Tobacco vs Rauchen verursacht Krebs... https://www.thedesertreview.com/opinion/letters_to_editor/big-pharma-uses-big-tobaccos-strategy-to-defeat-ivermectin/article_fc17022e-9ba6-11eb-8c7b-633764c1bf9e.html Ganz einfach - egal was wirkt - wenns keinen Patentschutz hat - werden wir wohl immer Schmutzkübelkampagnen gegen die Studien sehen und keine großen Studien in westlichen Ländern. Aber das spielt sich eh schon die ganze Zeit so ab - zu Beginn wurde auch alles was China zu Covid19 erforscht hat abgestritten...
  11. Na und was ist daran verwunderlich - die leben eben "bei uns" und lesen vor allem die hiesigen Medien - und dan wird Schweden halt immer als schlechter dargestellt - obwohl es das eben objektiv absolut nicht ist. In Schweden wurden genauso alle Leute gezählt die mit und nicht an Covid verstorben sind - und die longcovid Fälle dürften wohl recht proportional zu der Anzahl der Coronavirustoten verlaufen, sind also ein klein bisserl höher als in Österreich. Dafür hatten die Schweden das deutlich bessere Leben über die letzten 13 Monate (okay der Sommer von Mitte Juni bis Mitte/Ende Oktober war in Zentraleuropa zu Schweden kaum/kein Unterschied - aber der Rest der Zeit sehr wohl). Dazu haben eben Finnland und Norwegen was wenig berichtet wurde - auch nicht mehr Maßnahmen wie Schweden gehabt - aber deutlich wenige Fälle als Österreich oder Schweden (kein Wunder - da dort Vitamin D noch höher supplementiert wird als in Schweden - und der Anteil dunkelhäutiger menschen die mehr Vitamin D Bedarf haben, und von Covid 19 stärker betroffen sind, geringer ist - Schweden hatte ja bis vor 6-7 Jahren eine sehr offene Immigrationspolitik). Ich kenne eine Hand voll Schweden die in Schweden leben, und alle für den dortigen Covid19 Kurs sind - und dazu kenne ich umso mehr Schweizer - und die sind alle für den dort ja auch viel lockereren Schweizer Weg vs Österreich... Die Meinungen werden eben stark vom Populismus der Medien beeinflusst - und für die gilt halt wie immer - je spektakulärer berichtet wird - umso höher die Quote...
  12. Die Zahlen zeigen eindeutig dass es Schweden besser gemacht hat. Schweden hat zwar ein paar mehr Coronavirus Tote (wir wissen das sind eher ältere Leute), dafür aber weniger durch Kolalteralschaden des Lockdowns gestorbene Personen. Dazu deutlich weniger Schulden gemacht, wirtschaftlich deutlich besser durchgekommen. Wenn man die Zahlen auf euromomo anschaut - dann steht Schweden auf keinen Fall schlechter da wie Österreich - und hatte auf die Perioden der Übersterblichkeit genauso Untersterblichkeit. Eine Katastrophe schaut wohl ganz ander aus - und auch wenn man die absoluten Zahlen hier nicht sieht - dass sie ziemlich Pari-Pari aus. Der Brutalo Lockdown senkt also eindeutig nicht die Sterblichkeit. Dazu auch der Vergleich zur Schweiz - die hatten eine eindeutig höhere Übersterblichkeit zur zweiten Welle, dafür stirbt jetzt kaum jemand... Wenn man jetzt einrechnet was bei uns vs Schweden oder Schweiz an Bildung versemmelt wurde, wie bei uns die Wirtschaft eingebrochen ist (Schweiz Skigebiete geöffnet den ganzen Winter...) tja dann sollte eigentlich jeder Depp erkennen das die Lockdowns genau nix gebracht haben. Schweden hatte mehr Tote während der ersten Welle, dafür war die zweite Welle viel geringer. Die Schweiz wird jetzt halt in den nächsten Wochen durch Untersterblichkeit (wenn der Trend weitergeht) auch wieder deutlich aufholen... Aber solange vor allem die Toten gezählt werden an Covid19 - aber alles andere nicht mehr - tja dann fallen halt viele drauf rein. Geringe Maßnahmen (kein Alkohol in Innenräumen, keine großen Veranstaltungen drinnen) - sind eindeutig ausreichend - dass wurde auch schon in genug Studien bestätigt. Die Lockdowns sorgen dafür vor allem für Vermögenstransfer von arm zu reich, zerstören die Bildung, werden viele Folgeschäden verursachen, usw.. Nein gar nicht reagieren geht nicht - aber es reichen eindeutig Maßnahmen ala Schweiz, Norwegen, Finnland, Dänemark oder Schweden aus. Die Länder mit brutalen Lockdowns - Tschechien, Italien, Slowenien, Frankreich, Spanien, Österreich, Deutschland usw - tja die schauen keinen Deut besser aus - eher schlechter auf euromomo. Und das ist beängstigend - denn das groß der Folgeschäden kommt ja erst noch in den nächsten Jahren. Angehängt euromomo seit Krisenbeginn. Keines der drei Länder hatte nennenswerte Übersterblichkeit!!!! Aber eines - und zwar Österreich hat eindeutig am meisten Bruttoszialprodukt verloren, und viel mehr Schulden neu gemacht... Ist aber eh egal - in 10-15 Jahren regiert dann bei uns Xi Jin Ping indirekt...
  13. Norwegen, Dänemark, Finnland, Schweden - die einzigen Länder in der Europa mit Vitamin D Supplementation in Nahrungsmitteln - da gibts keine Fragen wieso, das ist ganz einfach klipp und klar... Und Norwegen bei den Maßnahmen als restriktiv zu betrachten - halte ich für absolut falsch. Die waren viel offener als Zentraleuropa. Finnland und Schweden ebenso. Draußen nie verdummende Maßnahmen wie Masken, drinnen teils ja. Und halt vor allem Abends ab gewisser Uhrzeit kein Alkohol mehr und drinnen recht strenge Beschränkungen wieviel Leute man treffen darf. Sehr vernünftig halt. Norwegen hat die besten Vitamin D Level beim Status in Europa - da neben Supplementation in Nahrungsmitteln auch privat noch sehr viel Supplemente gekauft werden. Aber man könnte auch sagen in Taiwan haben sie es mit ihren Kontrollen und striktem Maskentragen und Temperatur ab und zu messen besiegt samt Quarantäne für alle die ankommen - nehmen hier alle an aber wenn man die Striktheit mit Europa vergleicht - und weiß dass hier nie Clubs usw zu waren - und dort nie Masken getragen wurden und es immer zuging wie in Ischgl sozusagen (und es eben dort auch lokale Verbreitung gab zu Beginn) andererseits aber sehr hohe Vitamin D Level da in zig Nahrungsmitteln Vitamin D, B, C beigemischt wird, dann sollte man endlich mal die Augen öffnen. Die Studien zu Vitamin D sind zwar alle eher relativ klein, aber eindeutig (wirkt als Prophylaxe, wirkt zur Behandlung in Form von Calcifediol wenn früh eingenommen, wirkt nicht in spätem Stadium oder nur sehr begrenzt, 800 IU pro Tag bringen kaum was, Level muss über 30-40ng/ml sein). Gibt bisher eh noch kein einziges Medikament dass wirklich wirkt in späterem Stadium - aber einige in frühem. Ivermectin bei Patienten in schlechtem Zustand gerade auch durchgefallen - analog quasi zu allen anderen Medikamenten wenn sie zu spät genommen werden...Vorbeugend Ivermectin wirkt zwar - aber wieso wenn die Nebenwirkungen viel höher sind als bei Vitamin D was bei 50-60 ng/ml Status ja auch gut genug zur Prophylaxe ist. Wenn die Leute jetzt im Sommer wieder rausgehen an die Sonne - wird sich das in Europa auch bessern. Aber dass vor Mitte April die Situation viel besser wird war nicht zu erwarten. Nochmal einen Lockdown Winter genauso wenig - da die Impfung nächsten Spätherbst weit genug durch ist. Außer die Verschwörungstheoretiker haben recht - und alle wollen sich wieder einsperren lassen.
  14. Dafür müsste man aber erst mal einen Arzt kontaktieren - und das wird derzeit sicherlich viel früher gemacht wie sonst. Die Argumente dafür habe ich ja schon beschrieben.
  15. Nicht die Medien beeinflussen die Entscheidung des Arztes - aber die Medien und Tests beeinflussen die Entscheidung des Patienten ob er überhaupt ins Krankenhaus geht oder nicht. Früher hast bei 1-2 Tage höherem Fieber halt gesagt, dass geht schon vorüber. Nachdem aber dauernd von sich rasch verschlechterndem Gesundheitszustand berichtet wird, werden nun wohl deutlich mehr bei 39.5° Fieber ins Krankenhaus fahren. Dazu war es zuvor ja relativ unwahrscheinlich bei einer Grippe dass die Angehörigen sich nicht anstecken (wegen Immunitäten) - sprich zu Hause warst kein Aussätziger. Bei den derzeitigen Empfehlungen von bei Erkrankung mit Covid19 absondern - MUSS man ja sogar früher ins Krankenhaus wie mit Grippe zuvor - weil die Angehörigen sich gar nicht um dich kümmern dürfen (abgesehen von Essen vor die Tür stellen). Wer meint dass die Krankenhäuser also nur wegen der Gefährlichkeit von Covid19 an sich so voll sind, der irrt gewaltig. Hätten wir bei der normalen Grippe so agiert wie bei Covid19 - wäre uns das kaputtgesparte System schon längst um die Ohren geflogen, nicht so extrem, aber eben doch. Dazu gibt es keine Studien - wird auch schwer die durchzuführen. Aber ich bin mir fast sicher - durch die derzeitige Vorgangsweise erhöhen sich die Krankenhausaufenthalte mindestens um 50% - und selbiges gilt dann eben auch für ICU. Vorher gab es eben genug Personen die auch auf ICU gehört hätten, aber da zu Hause dort einfach nicht auftauchten, oder zu spät und dann schnell tot. Und insbesondere bei >80 jährigen mit schwerer Grippe sind halt viele gestorben die man wohl im Krankenhaus retten hätte können. Genau daher sind ja die Sterblichkeitszahlen pro Jahr so interessant. Und die Zeigen eindeutig dass Covid19 kein Weltuntergang war - auch in Ländern wo kaum reagiert wurde. Dagegen sind die Länder mit brutalen Lockdowns eher auch jene wo mehr Leute gestorben sind (und nein - Übersterblichkeit etwa auf euromomo so wie sie derzeit berechnet wird ist nicht 100% basiert auf toten pro Bevölkerung - Da sie schon trendbereinigt ist und da viel schön oder schlechtgerechnet werden kann).
  16. Naja, die Krankenhäuser sind halt definitiv auch voller, weil die Leute früher ins Krankenhaus gehen wie sonst bei einem grippalen Infekt. Früher wären sie halt dann oft zu Hause gestorben bevor man sie in die Intensiv umbettet. Dazu kommt halt die Angst - bei jedem Schnupfen denkt man durch die Medien man könnte Covid19 haben - dass ist eben ein negatives Placebo vom Effekt her. Ich bin auch sicher dass Covid19 ansteckender ist als die Grippe bisher - einfach weil es keine Immunitäten hatte. Aber dass die Intensiv Stationen voller sind hängt eben eindeutig auch (nicht nur!) mit den Medien zusammen. Und die Krankenhäuser wurden halt überall auf Effizienz optimiert... Sprich auf volle Auslastung... Das rächt sich jetzt halt stark...
  17. Ich habe ja noch nicht eine einzige Nachverfolgung von Ansteckung draußen gelesen. Trotzdem wird jetzt in Medien geschrieben weil die neuen Mutationen ja gefährlicher seien, müsse man sich draußen auch schützen. Was ein bullshit. es hängt vor allem an der Konzentration der Viren in der Luft. Und wenn es vorher Wahrscheinlichkeit 1:1000 war sich draußen vs drinnen anzustecken, ist es das jetzt wohl noch immer. Draußen ohne Maske vs drinnen mit n95 wohl noch immer sicherer. Ich hab ja schon vor einem Jahr geschrieben, lieber chinesische Regierung als der europäische Mainstream. Und das wird immer deutlicher. Klar nicht gibt es Regierungen wie Schweden, Norwegen, Finnland und Schweiz die vorzuziehen sind, aber immer weniger.... In 10-20 Jahren wird man in Europa analog zu den 00er Jahren in Hongkong leben was Chinas Einfluss angeht, weil eben eine einparteidiktatur die Angst hat den Rückhalt zu verlieren, besser arbeitet als Regierungen die nur kleinen Lobby Gruppen zuhören und wissen es gibt eh keine echten Alternativen...
  18. Die Konsequenz darf nicht Impfung sein und dadurch R1
  19. Das Problem in großen Teilen der Welt, dass Lockdowns kaum mehr was nützen wird bei uns leider komplett verkannt. Es gibt einfach nur zwei Optionen, und das von Anfang an. Durchseuchung/Impfung oder Lockdown auf Nullinfektion ala China und Co. Es gibt keinen Mittelweg - Flatten the Curve und der ganze Bullshit hat noch in keiner einzigen Studie bewiesen dass es funktioniert. Trotzdem hält Europa daran fest wie ein Nichtschwimmer das sinkende Schiff nicht verlässt... https://voxeu.org/article/declining-effectiveness-lockdowns Anstelle jetzt also anzuerkennen dass man mit den Lockdowns so nicht weitermachen kann - und umschwenkt auf ein vernünftiges Modell ala Schweden und etwas Geld in die Hand nimmt um zu schauen ob billige alte Medizin bzw halt Vitamin D funktioniert (weil es wird wohl weder zu Vitamin D noch zu Ivermectin je eine Studie geben die den europäischen Qualitätsgedanken entspricht - da einfach zu teuer - oder wieder nur Pseudo mit viel zu geringer Vitamin D Supplementation, und das schwedische, finnische, norwegische Modell kopiert - versucht man krampfhaft die Bevölkerung noch weiter zu verblöden, bzw zu verängstigen. Siehe hier: https://www.derstandard.at/story/2000125483047/lockdowns-nutzen-immer-weniger-was-ist-plan-b Aus dem Studienfazit: Dabei zeigte sich: Je länger ein Lockdown – auch mit Unterbrechungen – dauert, desto weniger halten sich die Menschen daran. Lockdown-Müdigkeit nennen die Forscher das Phänomen. Sie schließen daraus, dass Lockdowns nur als befristetes Mittel zur Pandemiebekämpfung beitragen können, mit Andauern der Pandemie sollten sich Regierungen andere Maßnahmen einfallen lassen. wird die Konsequenz: Mit einfachen Mitteln ließe sich die Disziplin stützen, bestätigt eine neue Studie: Eine Gruppe von Verhaltensökonomen von der Keio-Universität in Tokio hat erstmals untersucht, welchen Effekt dezente tägliche Hinweise auf die Mobilität der Bürger haben. Laut der noch nicht begutachteten Studie schickten die Ökonomen an rund 300.000 Einwohner Tokios Inserate aufs Handy. Dabei testen sie verschiedene Appelle, die Maßnahmen einzuhalten. Im Schnitt bewegten sich Handynutzer, die eine der Nachrichten erhielten, an Wochenendtagen um knapp eine Stunde weniger draußen, wie eine Auswertung von GPS-Daten zeigte. Inhaltlich funktionierte am besten, auf drohende Rekordarbeitslosigkeit durch eine zweite Welle hinzuweisen. Der Verweis auf gesundheitliche Risiken funktionierte weniger gut. Vermutlich habe man vor allem jüngere Menschen beeinflusst, während ältere Risikogruppen sich ohnehin isoliert hätten, vermuten die Ökonomen. Effektiv sei auch die Botschaft gewesen, dass eine Mehrheit der Bevölkerung weiterhin in Eigenisolation bleibe. Sozialer Druck ist eine bewährte Methode, Menschen zu motivieren, wissen Verhaltensforscher. Unklar bleibt, ob sich der Nutzen mit der Zeit abschwächt und ein Gewöhnungseffekt eintritt. Fraglich ist auch, wie sehr kulturelle Unterschiede mitspielen und eine ähnliche Kampagne in Österreich funktionieren würde. Großer Vorteil der Inserate: Sie kosten fast nichts. Einen Versuch wäre es wohl wert. (Regina Bruckner, Leopold Stefan, Aloysius Widmann, 31.3.2021) Man kann also nur sagen, Studie absichtlich nicht verstanden, und wie schon seit Beginn wird ohne Rücksicht auf Wissenschaft, bzw halt selektives auswählen von Studien weitergewurschtelt... Ist ja dasselbe mit dem ganzen Testen. Gebracht hat es in Europa bisher absolut gar nichts, funktioniert hat es bisher nur in Asien - aber da wurde ja ganz anders getestet. In China war nur Coronavirus Positiv wer am Lungen CRT und PCR Test Symptome/positiv hatte. Das hat eindeutig funktioniert. Bei uns hat man dafür Unmengen Leute in Quarantäne geschickt, Symptomlose monatelang (italien) weggesperrt usw. Kein Wunder dass nun Lockdowns nicht mehr funktionieren. Aber lieger Tegnell verreisen der genau das schon seit Beginn vorhergesagt hat...
  20. Die Seite ist zwar dubios, aber der Artikel ist sehr gut: KONTEXT:Wochenzeitung Corona und die Pharmaindustrie: Forschung Fehlanzeige ... vor 4*Wochen: https://www.kontextwochenzeitung.de/politik/518/forschung-fehlanzeige-7352.html
  21. Ist die 245 genau der gleiche Sensor/Software bezüglich Herzfrequenz? Ich habe irgendwo gelesen Huawei GT2 hätte die gleiche Software, und die GT2 ist unbrauchbar für egal was. Alle Werte bis auf Höhe und GPS Position könnte ich besser raten. Beim trailrunning bergab zeigt sie 190er Puls, bergauf ,130. In Realität ist es genau umgekehrt. Hätte echt gerne einen exakten Sensor an der Uhr ohne Brustgurt.
  22. Es wird derzeit aber quasi jeder der an irgendwas grippe ähnlichem gestorben ist - auf Covid19 getestet (wenn nicht innerhalb von 1 Monat vorher positiv). Dazu sind bisher deutlich mehr ältere als jüngere positiv getestet worden (also älter als der Median) - daher kann man die Prozentzahl der bisher gestorbenen nicht auf die gesamte Bevölkerung umlegen! Dass es jetzt deutlich mehr jüngere trifft - weist einerseits drauf hin, dass die Impfung wirkt, andererseits dass bei den alten halt wirklich schon eine Durchseuchung so langsam eingetreten ist. Dazu mit Covid19 gestorben, nicht an. Grade bei denen die sich im Krankenhaus angesteckt haben, und das waren ziemlich viele - wären wohl nicht wenige auch ohne Covid19 gestorben, bzw jede Grippe/grippaler Infekt hätte die erledigt. Daher ist ja die Sterberate insgesamt interessanter - und bitte nicht Sterbequote mit Übersterblichkeit verwechseln - da sind oft schon Faktoren rausgerechnet bzw wir die Übersterblichkeit nach politischem Gusto adjustiert... Bisher gehen alle seriösen Studien von 0.2-0.6% Sterblichkeit für westliche Länder aus (solange das Gesundheitssystem nicht komplett zusammenbricht)... Über 1% ist absolut daneben... Und dass es jetzt im März voll zuschlägt ist kein Wunder - Februar bis Mitte April ist halt Vitamin D Niveau am tiefsten... Vor Mitte April war eh keine Besserung zu erwarten. Und je weniger rausgehen und richtig sonnenbaden - desto langsamer wird sich das ändern... IMHO ziemlich egal was jetzt gemacht wird, Ab Ende Mai bis Mitte August werden die Infektionen auch ohne alles oder Impfungen sehr gering sein.. Und selbst wenn es 1% ist. Wenn Durchseuchung bei 80% erreicht wäre - na dann wären es halt 0.8% Tote. Dazu dies bei Leuten die eh nicht mehr allzu lange gelebt hätten (zumindest deutlich kürzer als die mittlere Lebenserwartung) - ich finde das nicht so tragisch. Jedes Jahr sollten etwa 1.2% der Bevölkerung sowieso sterben.. Mit den Lockdowns haben wir IMHO schon mehr QUALYS vernichtet als wir gerettet haben. Nur fällt das halt erst später auf... Aber ist ja eh egal ob und wie wir QUALYS vernichten - sonst hätte man längst schon genug andere Sachen verbieten oder verteuern oder halt ändern müssen. Die Lebewesen auf der Erde bis auf Homo Sapiens würden sich über weniger Homo Sapiens wohl großteils freuen... Derzeit tun wir also vor allem eins - wir vernichten Lebensqualität. Wir retten (evtl) ein paar alte Leute und verkürzen andererseits von sehr vielen Jungen Menschen das Leben.... 90 Millionen Menschen mehr in extremer Armut zu Beginn 2021 vs 2020! Wobei bisher die letzten Jahre der Trend genau andersrum lief. Wir haben also mindestens 90 Millionen Menschen das Leben so richtig versaut - um ein paar Millionen Menschen wohl im Schnitt unter 10 Jahre längeres Leben zu ermöglichen... Aber darum geht es uns ja eh nicht. (Ich bin ja eigentlich für offene Grenzen - sehe da aber das Problem dass für jeden Einwanderer in Europa aus Afrika oder Südasien, eben einiges an Geld zurückfließt - womit dort eher mehr Menschen geboren werden als wenn wir sie nicht nach Europa reinlassen. Das ist meine Meinung dazu - nicht wissenschaftlich belegt - wird sich wohl auch schwer überprüfen lassen, aber tendentiell wandern ja eher gut ausgebildete Leute aus - womit in den Herkunftsländern jene die nach dem Motto umso mehr Kinder desto besser leben, umso mehr werden und die Überbevölkerung schlimmer wird. Europa kann Entwicklungshilfe nicht - ich hoffe da einfach dass China das hinbiegt und mit je mehr Einfluss sie haben auch ihre Einkindpolitik exportieren. Europa hatte Jahrhundertelang Zeit zu zeigen dass sie es eben nicht können. Jetzt ist China an der Reihe und auch wenn es der Tod der Demokratie sein wird, wird es hoffentlich die Rettung der Lebensqualität für nachfolgende Generationen sein... Eine Seuche die jetzt alle infiziert - und dann zufällig in 1-2 Jahren plötzlich 80-85% der Weltbevölkerung sterben lässt wäre ja eigentlich optimal...).
  23. Noch besser als Huawei Smartwatches. Wobei die sich vor allem durch ihr Puls Raten hervortun (neben dem absolut untauglichen Display). Bergauf mtbiken/trailrunning - Puls am Anschlag aber die Uhr zeigt 130-140 weil ruhig. Bergab dann Puls sicher aerob - aber die Uhr meint 180-200 Schläge zu haben. Da kannst zig mal besser raten wie drauf zu vertrauen. Der Pulsoxi scheint mir auch mehr zu raten (anhand von Aufenthaltsdauer in Höhe) als zu messen... Und im Profil wandern, mtbiken, trailrunning usw - man sieht nicht die aktuelle Höhe. Dazu muss man erstmal die Aktivität beenden. Die Garmin Smartwatches sind da Huawei haushoch überlegen . wobei die Huawei im Prinzip von der Hardware nicht schlecht sind - wäre da nicht unbrauchbare Software und Fokus auf Akku sparen ohne Ende... Mit der Huawei Smartwatch als Referenz würde also einfach absolut niemand ins Krankenhaus...
  24. Ist auch einfach. Schule gleich Arbeit. Und dazu einfach Maßnahmen als co2 messen und wenn zu hoch geht's raus und Raum wird gelüftet. Sowas war in Asien in vielen Ländern Standard, in Europa ist man zu konservativ.. am Geld kann es nicht liegen wenn das viel ärmere Länder hinbekommen... Es geht darum Kontakte einzuschränken, und eben nicht durch unverständliche Regeln die schwer zu kontrollieren sind. Und wer hustet oder Fieber hat wird konsequent heimgeschickt. Nichtmal das passiert ja in Europa...
  25. Lieber ein Sozial Kreditsystem oder was auch immer statt Ausgangssperren... Aber ich bin derzeit eh in Taiwan - da gibt es so gut wie keine Beschränkungen...
×
×
  • Neu erstellen...