-
Gesamte Inhalte
1.826 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von extremecarver
-
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Ansteckung hat eben eindeutig nicht nur mit Antikörpern zu tun. Es gibt noch zig andere Möglichkeiten für den Körper eine Ansteckung abzuwehren. Und ja zu den Antiköpern ist klar - die ersten Monate waren sie viel höher, aber bei nur geimpften fallen sie dann rasch ab und waren ab Zeitraum 4-6 Monaten niedriger als bei genesenen. Und ja die geimpften waren Älter, anderseits waren die angesteckten in der Studie nicht gerade generell top gesund. Erst seit Delta stecken sich auch vermehrt jüngere/gesündere an. Zuvor war dies recht selten! -
Ja - ich glaub seit 5-6 Jahren sind die Superstar Sinter Kernschrott. Zuvor waren sie hart - bei Regen evtl zu hart - aber generell ziemlich ident zu den Shimano Sinter... Bezüglich Bremsscheiben - laut dem Artikel (die Videos sind auch interessant): https://www.mtbphd.com/post/2019/08/18/3-reasons-why-you-should-have-bigger-rotors/ keine Ahnung ob mtbphpd mit Galfer zusammen gehört oder nicht - gut möglich. Aber der Artikel wird schon seine Richtigkeit haben. Räumt etwa mit dem Argument auf dass man mit 29er größere Bremsscheiben für gleiche Bremskraft braucht wie mit 27.5er/26er. Nur die reine Beschleunigung des Rades an sich muss man mehr abbauen - aber im Prinzip ist die Geschwindigkeit mit der man fährt der Hauptpunkt - und halt wohl dass es einfach keine größeren Scheiben gab wie 203mm... Sollte man die Bremsscheiben öfter tauschen als die Bremsbeläge! Wenn die Scheibe mal absolut plan ist von der Oberfläche - reduziert sich die Bremskraft... Aber das widerstrebt mir doch schon sehr arg, vor allem bei den Preisen von Bremsscheiben. Aber gut möglich dass man daher doch ordentlich einfährt wenn man denkt man probiert mal eine neue Bremsscheibe ob die besser geht - aber hat die langsame Degradation der alten Scheibe einfach nicht mitbekommen. DH Profis fahren also wohl jedes Rennwochenende nicht nur mit neuen Reifen, sondern auch mit neuen Scheiben (Bremsbelag erst wenn der das Wochenende nicht mehr durchhalten würde). Werden 243/246er Scheiben bald weiter verbreitet sein? 223er sind ja derzeit im DH schon die neuen 203er.. In den meisten Shops ist das noch nicht angekommen - aber ich bin sicher in 2-3 Jahren werden die meisten DH/Endurobiker die nix mit Rennsport am Hut haben auch mit 220/223er unterwegs sein. Ich werde nicht mehr retour.
-
Hab jetzt auch die Galfer 223mm - zuerst nur vorne, seit Gestern auch hinten - bins einfach gewohnt hinten/vorne gleiche Größe zu fahren. Meine Shimano vorne war zu Ende so fertig dass ich echt Angst hatte die zerreist es bald. Hatte sicher 1/10 der Fläche schon aufs Alu runtergebremst.. Die Galfer Beläge kommen IMHO aus derselben Fabrik wie Superstar Components. Der Träger ist ident! Aber ich werde wohl auf die Galfer umsteigen - kosten etwa das doppelte, dürften aber auch doppelt so lange halten. Denn die sind dicker (gut 1/3 mehr Bremsbelag am Träger von der Dicke) UND sie haben eine größere Fläche. Denke effektiv werden die so 70-80% mehr Laufleistung erreichen als Superstar Components organisch (die Sinter Superstar sind seit einigen Jahren so hart dass sie dauernd quitschen und vibrieren - nicht mehr fahrbar). Der rote Galfer Belag scheint mir nicht schlecht. Dürfte Semisinter sein. Das nächste mal nehme ich evtl die grünen - die dürften noch mehr Sinteranteil haben. Eindeutig härter - weil man muss sie erstmal einbremsen um Biss zu bekommen. Weiche organische Beläge bremsen schon bei der ersten Bremsung fast perfekt. So richtig harte Sinterbeläge erst wenn sie mal auf Temperatur sind IMHO. Sprich ich finde Semisinter Beläge eh am besten - wieviel Sinter es sein darf hängt etwas von Scheibe/Bremse ab. Die Shimano Sinterbeläge sind da für mich ohne Regen meist okay. Bei Regen dann aber schon zu hart. Kevlar Beläge lasse ich aus, weil die fressen die Bremsscheiben bei Matsch regelrecht. Bevor ich eine 246er montiere, ist wohl eher eine noch performantere Bremse als Shigura sinnvoll. Aber der Schritt auf 223mm und Galfer Beläge ist für Abfahrten bis 400-500HM am Stück für mich ausreichend. Fading ist nicht mein Problem - Armpump und Dosierbarkeit. Galfer rot mit 223er Galfer Scheibe ist super dosierbar für mich - eindeutiger Fortschritt zu 203mm und Superstar Belägen (die Magura Beläge waren allesamt nicht besser, Koolstop schon - aber irsinnig teuer). Wenn Shimano mal 223er Scheiben rausbringt - werde ich die auch in Betracht ziehen. Die laufen einfach runder dank Aluspider. Dafür kann man sie so gut wie nicht mehr richten wenn sie mal einen Schlag bekommen etwa durch Felskontakt. Mal schauen wie sich die Galfer auf lange Zeit schlägt. Shimano konnte ich immer totfahren, bei genug anderen Scheiben habe ich gewechselt weil sie einfach nicht mehr rund liefen. Aber die Magura Scheiben - welche ja von Galfer kamen - waren für Scheiben ohne Spider großteils super. Denke die 223er Galfer könnte auch lange halten. Und wenn ich sie bei 1.5mm in die Tonne haun muss, weil nicht mehr rund, war das Leben gleich lang wie Shimano. Bei 1.6mm so wie angegeben wegschmeißen finde ich einfach Verschwendung. Aja - mit Galfer Belägen wäre bei der Magura MT5 2.2mm nur noch ganz knapp fahrbar. 2.3mm sicherlich nicht mehr. neue Beläge und 2mm Scheibe - da brauchten die Kolben fast gar nicht rauspumpen. Mit dünneren Belägen wie den Original Magura, oder erst recht Superstar wäre es kein Problem eine 2.3mm Scheibe zu fahren. Je nach Bremse muss man halt evtl bei 2.2mm oder 2.3mm Scheibe die ersten beiden Bremsbeläge nach dünneren Suchen...
-
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Bitte wo? Die israelische Studie die von den Daten her sehr gut in der Erhebung war zeigte eindeutig über den Zeitraum von 6-7 Monaten dass es 13 Mal mehr Ansteckungen von geimpften vs genesenen gab. Dazu wenn man Genesene testet überall aber geimpfte nicht, wirds ein verzerrtes Bild geben. Sämtliche Studien wo bei den Teilnehmern hier ein Unterschied gemacht wurde kann man also Kübeln. Bzw nur schwer erkrankte zählen. Und erst Recht wenn es nur PCR Test positiv war. Mit genügend cycles bekommt man sonst fast jeden genesenen auch noch Monate später positiv.... So gibt es in Taiwan oder anderswo die ganzen positiven bei Ankunft... Das bedeutet aber eben nicht dass die wirklich wieder angesteckt sind, und erst recht nicht erkrankt! Im Prinzip darf man also nur jene zählen die erneut PCR postitiv mit eindeutigen Symptomen über Husten/Schnupfen hinaus sind. Denn das Ziel ist ja dass es nur noch eine Erkältung ist. Wenn also die genesenen alle paar Jahre neu anstecken, aber halt wie Erkältung, ist es ja genau das was zu erwarten ist. Bzw selbiges auch bei Impfung, nur da sieht man ja dass es ohne Booster shots eindeutig nicht passt. Nach 7 Monaten war die Effizienz auch im Keller! Daher ja in Israel die Empfehlung 6 Monate nach zweiter imfpung den Booster shot zu Machen. Ab 5 Monate nach zweiter imfpung möglich. Von den Studien die ich gelesen habe - ist klar dass ab 50 Jahren die Impfung sehr sinnvoll ist. Ab 65 Jahren ohne Vorerkrankungen, bzw ab 30 Jahren mit Vorerkrankung (wie Adipositas, usw) spricht nichts dagegen sie obligatorisch zu machen. Gleichzeitig aber - weg mit der Impfung von Kindern ohne Vorerkrankungen - weg mit den ganzen Tests außer die Krankenhäuser drohen bald zu überlaufen. Wer genesen ist bekommt 1 Jahr günen Pass. Wer doppelt geimpft ist 5 Monate. Grüner Pass wird analog zu Tests NUR dann gefragt wenn die Krankenhäuser überlaufen - denn wir werden die Krankheit eh durchmachen müssen. Booster Shots muss man schauen für wen und wann - und hier bitte die Gruppen auch unterscheiden. Gut möglich dass bei alten alle 4 Monate der Booster sinnvoll ist, bei den jüngeren nur einmal im Jahr. Bzw nach Vorerkrankungen bzw nach 5 Monaten halt Antikörpertest und danach entscheiden Booster jetzt oder in 1 Jahr.. Und wenn die Krankenhäuser überlaufen, dann bitte Einschränkungen im normalen Leben NUR für jene die zu Risikogruppen zählen. Es kann nicht sein dass hier wieder alle gegänget werden obwohl es reicht dass die Risikogruppen in Lockdown gehen wenn man Angst hat dass sonst die Krankenhäuser überlaufen. Und anhand von Schweden sieht man ja - viel braucht es gar nicht - und genug Leute werden wenn die Welle rollt, sich eh selber durch etwas Isolation schützen. Die einzige Sache die halt ganz klar ist - Alkohol und Parties nur wenn die Krankenhäuser "leer" sind. Vollgepackte Bars und besoffene, sind für sämtliche Infektionskrankheiten der ideale Nährboden... Fitness Studios müssen dann wenn es wirklich kritisch wird, auch zu machen. Und ja mit Delta gab es "halb" draußen auch Ansteckungen, aber fast nur mit Alkohol. Sprich Novarock gerne - solange die Krankenhäuser leer sind. Sind sie etwas voller - dann mit Alkoholverbot, sind sie am Anschlag muss man halt draußen vielleicht 200 Personen max, drinnen 8 Personen max pro Gruppe haben.. Maskenpflicht, auch für Kinder - etwa im Wartezimmer beim Arzt oder Krankenhaus - dass wäre generell net schlecht. Wobei Arzt hier Allgemeinarzt, HNO, usw. Nicht Orthopäde...Aber sicher nicht auf der Straße draußen - was ja in einigen Ländern vorkommt. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Es wird keine echte Herdenimmunität geben, aber wenn wir endlich 80 Prozent Durchsuchung erreicht haben, wird es ganz einfach wie andere saisonale Grippen sein. Dann wird es einfach nur noch eine Erkältung sein die man alle paar Jahre bekommt. Dank Impfungen kann man das jetzt ja relativ problemlos erreichen. Wobei es dafür vitamin d auch getan hätte... Aber dann muss halt auch die Panik der Medien Mal abklingen, und die Dashboards dahin wo sie bei anderen Sachen auch sind. Ab und zu Mal in den Medien. Aber vielleicht könnten wir auch täglich ein Dashboard zur Verfettung und Degeneration der Fitness der Bevölkerung in den Medien drucken... Vielleicht würde das ja mal was bringen. Ebenso zum Klimawandel usw.. und was derzeit noch viel mehr fehlt, Dashboards zum aufbrauchen von Rohstoffen die nicht schnell nachwachsen.... Die Panik steht in keinem Verhältnis zur Gefahr. Und der Großteil der Maßnahmen ebenso... Bestimmte Sachen wie wer erkrankt ist bleibt zu Hause, wer Schnupfen/Husten hat trägt Maske wären dagegen generell in unserer Kultur nicht schlecht. Doppelimfpung ist halt eindeutig nicht so effektiv und effizient wie Ansteckung. Die Impfstoffe sind wirksam, und zwar ziemlich ident zur Grippeimpfung. Und genau jene Personen die sich jährlich gegen Grippe impfen sollten sich halt jetzt dreimal pro Jahr gegen covid 19 impfen. Außer die Impfstoffe werden besser vs der Anpassung des Virus an die Impfung... American Natives sind an unserer Grippe großteils gestorben! Covid 19 ist neu, die Impfungen effizient aber nicht effektiv, sprich der Spuk ist erst vorbei wenn es effektive Impfungen gibt (medigen aus Taiwan sehr ich etwa mit viel Potential), oder 80-90 Prozent es Mal gehabt haben. Denn es sind ja nicht nur Antikörper die schweren Verlauf verhindern. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Zweifach geimpft hat über den Zeitraum der Impfung nur noch 39 Prozent der Infektionen verhindert. Effizienz wäre schwere Erkrankungen, die ist noch deutlich höher. Aber, gegen Ansteckung hat doppelt geimpft immer weniger geholfen, weg glaubt denn das dies mit Zug Boostern besser wird? Es läuft darauf hinaus dass sich 80 Prozent anstecken. Evtl 75 Prozent der ungeimpften und 75 Prozent der geimpften... Dann wird es IMHO im Sand verlaufen... Impfungen sind quasi nur noch Prophylaxe, und Mal schauen ob es nächstes Jahr nicht ganz vorbei mit der Effektivität, nicht Effizienz ist ... Jetzt anstecken ist gar nicht so dumm. Noch gibt es für geimpfte ja kaum Tests. 3-4 Tage zu Hause aussitzen und wieder raus. Spart die 14+X Tage Quarantäne... -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Aber keine Sorge, die mit imfpung wird's genauso erwischen. Hoffentlich halt ohne gröbere Probleme Dank Impfungen. In Israel ist zweifach geimpft inzwischen auf 39 Prozent Effektivität abgesunken. Mal schauen wie das impfkaruassel weitergeht... Eins wird ja mehr und mehr klar, besser auf die Gesundheit Schauen und viel raus in die Sonne gehen ist wichtiger als Impfung... Über 50 wirkt die Impfung klar, unter 50 ist das aus den israelischen Daten immer fragwürdiger, die Unterschiede sind ein paar Monate nach der Impfung kaum mehr zu sehen... Und andere Länder verweigern sich ja zu geimpften vernünftige Daten zu erheben... Dass gleichzeitig die Länder mit den höchsten impfraten großteils schlecht dastehen, sollte zu denken geben... Wirs politisch ja nicht gehen, aber echtes 1G ist genesen, nicht geimpft! -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Innerhalb eines Jahres soviel wie sonst in 4 Jahren, stand in der Studie -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Nein nicht nach 6-7 Monaten - sondern über den Zeitraum von 6-7 Monaten insgesamt. Dass Verhältnis ist nach 6-7 Monaten also wohl schon schlechter als 13, 1-2 Monate nach der Impfung aber deutlich besser. Astra Zeneca - deutlich schlechter als Biontech btw. Und dass Moderna soviel besser ausschaut als Biontech sehe ich nicht in seriösen Studien. Dazu gibt es ja kein Lang mit viel Moderna Impfungen und guter Datenlage. Derzeit ist leider nur Israel mit halbweg guten Daten. England hat akzeptable Daten, der Rest der Welt verweigert sich nutzbare Daten zu sammeln oder zu veröffentlichen. Dazu - vergleicht man die Antkörper der Studien - sieht man nach Impfung sind diese deutlich höher als nach Ansteckung. Nach 4-6 Monaten ist etwa Gleichstand, bei genesen bleibt er dann aber hoch, bei geimpften geht der Trend schnell weiter runter. Dass da ein Knick kommt und der auf einmal nicht mehr fällt bei geimpften - sehe ich nicht.. Das einzige was so gesehen für die Impfugn als Lösung (nicht als Schutz vor schwerer Erkrankung) sprich wäre ein Selection Bias der genesenen vs geimpften - und dass bei Risikogruppen Erkankung auch nicht dauerhaft halten würde? In dem Fall bräuchte es Impf Booster aber auch nur für Risikogruppen - für den gesamten Rest wohl nicht. Soweit ich aus Studien bisser gesehen hab - ist die Antikörpermenge bei jungen geimpften höher/stabiler als bei alten geimpften - aber genau dazu fehlen auch mal wieder die Daten. Werden also noch warten müssen was da in 3-4 Monaten aus israelischen Quellen kommt. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Dass die Antkörper bei angesteckten langsamer absinken, wussten wir ja eh schon lange aus Studien. Dass aber bei ähnlichem Antikörperstatus der geimpfte deutlich gefährdeter ist als der genese zeigt die Studie aus Israel gut (auch wenn man das recht easy schlussfolgern konnte). Dass ist ja auch logisch wenn die Antikörper bei geimpften vor allem im Blut sind im Verhältnis zu genesenen - aber viel weniger Antikörper in der Lunge - also dort wo wir uns anstecken.... Dazu T-Zellen usw. Viel wichtiger ist also langfristig dass die Leute gesund werden - nicht dass sie geimpft werden Impfen muss man alle Risikogruppen - damit die Krankenhäusern nicht überfüllt werden mit Coronaviruspatienten... Es ist schwurbeln die Impfung generell abzulenen, aber eben Lemmingverhalten die Impfung als Lösung zu sehen. Wir brauchen zahlen um klug entscheiden zu können - aber außer Israel und UK gibts ja keine gescheite Datenbasis. Und wir müssen endlich zurück zur Kostenwarheit. Während 3 Millionen Menschen weltweit an Coronavirus gestorben sind - sind geschätzt 5-6 Millionen Kinder welweit Armutskrankheiten gestorben (also Krankheiten die man in Europa dank sauberen Wasser und/oder Impfung nicht bekommt, oder die billig mit großem Erfolg behandelbar sind). Die Maßnahmen gegen Coronavirus haben weltweit viel mehr Leben gekostet als sie gebracht haben. Und selbt in Europa waren sie ja eher tödlicher als kaum was machen (einfach Länder mit wenig Maßnahmen wie Schweiz, Schwden, Norwegen, Finnland mit Nachbarländern verlgeichen...). Die Hypochonder sollen mal ein bisserl chillen (vor allem jene in den Medien) -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Ich schreibe ja schon länger, vorbei ist es wenn 80% Coronavirus hatten, nicht wenn 80% geimpft wurden... https://www.derstandard.at/story/2000129202920/genesene-duerften-vor-delta-besser-geschuetzt-sein-als-geimpfte Nach einer Studie aus Israel ist der Schutz vor Coronavirus nach Erkrankung 13 fach !!!!! so hoch wie nach doppelter Impfung. Die wirkliche Reihenfolge nach Gefahr muss eher so aussehen. 1. Genesene - Schutz mindestens 18 Monate 2. Antikörperstatus - hier ab höherem Level 12 Monate "Freiheit" nicht geimpfte, 3 Monate für alte geimpfte, 6 Monate für junge geimpfte 3. PCR Rektraltest 4 PCR Test gültig etwa 3 Tage / geimpft / Rapid Test 1 Tag 5 Ungeimpft und keine Antikörper "Bedeutet das nun auch, dass die "nur" Genesenen besser geschützt sind als doppelt Geimpfte? Zumindest im Fall der Delta-Variante und relativ lange nach den Impfungen scheint dies tatsächlich der Fall zu sein, wie eine weitere epidemiologische Studie – ebenfalls vorläufig nur ein Preprint – aus Israel zeigt. Die vorläufige Hauptergebnisse der Forschenden vom Tal Patalon (Maccabi Healthcare Services in Tel Aviv) in aller Kürze: Im Jänner oder Februar "nur" Geimpfte hatten bisher ein in etwa 13-fach erhöhtes Risiko für eine Ansteckung mit der Delta-Variante verglichen mit dem Risiko von "nur" Genesenen, die sich im Jänner oder Februar infiziert hatten." Die Impfung hat genau einen Zweck, die für die meisten wohl unausweichliche Coronaviruserkrankung ohne schwere Komplikationen verlaufen zu lassen. Coronavirusparties für jene mit kaum Risiko sind also im Sommer perfekt! Egal ob geimpft oder ungeimpft. Im Winter schon gefährlicher. Und weg mit Qurantäne nach Kontakten - solange die Krankenhäuser nicht überlastet sind. Am einfachsten ist es wenn es alle 6 Monate Antilörpertest gibt - die Testindustrie braucht ja nur die Tests tauschen - von Rapid/PCR zu Antikörper... Aber redet nur weiter euren Unsinn vom Schwurbeln - die Zahlen sind ganz eindeutig. Genesen ist zig mal wirksamer wie doppelt geimpft. Und bisher scheint Coronavirus auch viel mehr Fluchtmutationen gegen Impfung zu entwickeln, als gegen die durch Erkrankung aufgebaute Immunität!! Und Impfplicht/Impdruck für gesunde U30 ist mit diesen Zahlen schwer haltbar. Für alle Risikopatienten sollte man dagegen gleich zur Pflichtimpfung gehen. Das gute ist - England scheint mit der Politik von keine Quarantäne von geimpften nach Kontakt mit angesteckten genau den richtigen Weg zu gehen. Die werden somit recht komplikationslos Herdenimmunität erreichen... -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Den Regierungen ist doch der Gesundheitszustand der Bürger komplett egal - solange sie weiter brav wählen: https://wien.orf.at/stories/3117654/ Der Hauptgrund für den Anstieg sind die fehlenden Klimaanlagen (alles andere wird nicht viel bringen - außerhalb von Deutschland und Österreich ist das eigentlich überall Standard, in warmen Ländern hat man Klimaanlagen): „An Hitzetagen haben wir 73 Prozent mehr Verkehrsunfälle mit 57 Prozent mehr Todesopfern“, erläuterte Armin Kaltenegger, Leiter des Bereichs Eigentumsschutz beim Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Die Zahlreichen Berichte und Tipps wie man ohne Klimaanlage auskommen soll, brauch ich wohl nicht aufzählen. Wer Mieter in Wien ist hat außer ausziehen kaum eine Möglichkeit für eine Split Klima. Und so eine Monoblock Brüllwürfel ist nun wirklich nicht die Lösung (erstens zu schwach, zweitens viel höherer Stromverbrauch, dritten Probleme mit den Thermen wegen Unterdruck) "Sechsmal mehr Motorradunfälle Besonders betroffen seien Fahrrad- und Motorradfahrer, da sich diese am wenigsten vor der Hitze schützen könnten. An Hitzetagen (über 30 Grad) gebe es dreimal so viele Fahrrad- und sechsmal mehr Motorradunfälle. Bei den Autofahrern zeige sich eine Häufung von Fahrfehlern. Schon bei 28 Grad verdoppeln sich diese und vervierfachen sich bei 32 Grad." Im Auto hat man ja eh Klima, das Problem bei den Autofahrern liegt am Hitzstress zuvor (vor allem der Nacht zuvor). Bei Verkehrsunfällen gab es 2019 (2020 kann man ja schwer zählen wegen Lockdown) 45140 verletzte, und 416 Tote (und bei den Verletzen fehlen sicher der Großteil - weil längst nicht jeder Verkehrsunfall wird polizeilich korrekt erfasst (solange kein Todesfall) .. Und Verkehrsunfälle sind ja nur ein Bruchteil der durch Hitzestress verursachten Probleme... -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Coronaparties fur sehr junge gesunde Personen, also unter 25 und kein Übergewicht.... Definitiv die beste Lösung wenn man nicht geimpft werden möchte. Man muss halt noch positiv getestet werden, und dann sieht man so easy ist die Ansteckung gar nicht für junge gesunde... Ich würde ja stattdessen einfach volle Ladung Schmerzmittel vor Impfung und 6,12,18 Stunden später, und j&j. Da bei AZ in der Zulassung mit Schmerzmitteln ohne Ende weniger impfkater und Nebenwirkungen auftraten als bei mRNA, ist das die beste Lösung wenn man am Leben wieder teilhaben möchte und nicht in einem Land wir Schweden lebt wo ungeimpfte nicht diskriminiert werden. Und wenn jetzt angebliche Experten noch immer von 60-80 Prozent Schutz vor Ansteckung reden, sind das ausgewachsene Lügner. Die Zahlen aus UK, Israel, USA zeigen dass es mit Glück noch 50 Prozent sind. Wenn man 80 Prozent behauptet hat man wohl einfach geimpft vs ungeimpft allgemeine Bevölkerung genommen, und ausgeblendet dass nur ganz wenige geimpfte noch testen, aber ungeimpfte halt für 3G dauernd testen müssen. Es ist eine Schande , aber ganz klar Absicht, dass es keine vernünftigen Statistiken zu den mit Corona im Spital liegenden gibt. Also Alter, BMI (oder besser gleich Körperfett Anteil), sonstige Vorerkrankungen, Vitamin D Status, usw... Personen mit über 50ng/ml Vitamin D Spiegel im Spital mit covid sind noch immer wie ein Lotto 6er. Das Vitamin D Status extremem bias hat ist bekannt. Die einzige wissenschaftliche Frage wo die Studien schlechter sind ist ob Vitamin D Supplemente was bringen. Schließlich ist niedriger Vitamin D Status generell ein Marker für Gesundheitszustand (außer vermeiden von Sonne so gut es geht)... Aber das Finnland und Norwegen mit der höchsten Supplementation in Europa so gut dastehen sollte einfach zu denken geben. Und Taiwan ist mit lockdown weniger streng als Europa fast wieder auf Null. Land mit der höchsten Vitamin D Supplementation weltweit - ist quasi so wie Vitamin C bei uns überall in Fertigprodukten zugefügt (halt auch nötig wenn ein Großteil der Bevölkerung Sonne wie die Pest meidet). Ich hab gesagt Mal schauen ob uns im Winter die Impfungen um die Ohren fliegen, bezüglich einfach kaum mehr wirken... Bin gespannt ob Covid noch Potential hat zur Weiterentwicklung oder ob es mit Delta den plafond erreicht hat.. Ich bin sicher Herde Immunität wird erst bei 80 Prozent angesteckt, erreicht. Nicht 80 Prozent geimpft.. aber so weit weg sind wir da gar nicht mehr (siehe etwa Kinder mit Antikörper in Schweden, Ischgl Antikörper, usw..). Dank imfpung wird das viel leichter erreichbar werden, da ja die Impfung zumindest derzeit definitiv gegen schwere Erkrankungen sehr wirksam ist. Trotzdem muss die Diskriminierung der falschen Risikogruppen (ungeimpfte) aufhören, und ein Punkte system her. Basierend auf Zahlen die eben alle Risikofaktoren einbeziehen. Imfpung gibt positive Punkte, hoher BMI, Alter, Vorerkrankungen negative... Gläsernen Bürger haben wir eh schon... Wer sich weigert das offenzulegen, wird halt so diskriminiert wie derzeit die ungeimpften... Ich bin nicht gegen die Impfungen, bin sogar für impfpflicht für alle über 60 oder auch alle jüngeren mit Risikofaktoren. Aber bitte alles mit vernünftigen Zahlen argumentieren. Und Nebenwirkungen usw für Kinder auch in Studien vs impfwirkung und aufgesplittet nach BMI usw. Solange man die Zahlen gar nicht erhebt (Weil man genau weiß dass man dann sieht es bringt fast nix bei gesunden jungen, und alte blade sind trotz Impfung viel gefährdeter, aber das will man ja nicht zugeben) darf es einfach nicht so eine Diskriminierung geben... Und Leute wie der Hacker wissen wohl selber dass sie viel mehr andere gefährden als ungeimpfte Kinder... Schauen halt dass es intern Tisch gekehrt wird... Wenn es im Sinne der Herde Immunität Sinn macht Kinder zu impfen, dann kann man drüber diskutieren. Aber nicht so wie derzeit mit verlogenen Argumenten das gesunde Kinder (1/3 der.kinder ist ja auch Adipositas) so gefährdet wären... Ich hab immer gesagt gesunder Lebensstil bringt mehr als die Impfung. Dazu Kommen immer mehr Zahlen die das bestätigen.... -
MTB Tubeless Umfrage 2021
extremecarver antwortete auf m.a.r.t.i.n's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also zu ztr flow ex Zeiten, 2013/2014 war tubeless fur mich nur am Hinterrad möglich. Vorne kam ich wegen burping keine Abfahrt runter mit selben Druck wie Schlauch - sprich 1.1 bar. Dazu war der Baron unfahrbar tubeless. Dann kam procore und ich habe es 1 Monat nach Vorstellung bestellt, brauchte allerdings 7-8 Monate Lieferzeit. Der Baron war eh nicht mehr fahrbar da ich auf 29 Zoll umgestiegen bin... Hab dann später den Baron auch mit procore dicht bekommen, aber da musste ich alle 2 Monate Milch nachfüllen (am DH Radel). Vom Grip her ist der Baron für mich noch immer unerreicht (bzw halt ident zum Vorbild dem intense Intruder). Leider gibts ja beide Reifen nicht in 29... Am Vorderrad hätte ich die gerne weiter. Bei zeitweise drei radeln, hab ich mich geärgert das winterrad, Enduro hardtail von Schlauch auf procore ungebaut zu haben. Wenig Vorteil bei viel Aufwand... Ich kaufe vom procore aber nur noch den blauen Mantel und das rote luftding. Dazu Rennrad Schlauch, und zweites tubeless Ventil... Tubeless für mich nur mit insert oder procore. Ansonsten Michelin Latex Schlauch. Panne mit procore einmal ein Nagel. Wäre mit maxalami flickbar gewesen. Hatte ich damals nicht aber am procore kann man auch problemlos 10km heimrollen... Pumpe habe ich nicht mehr mit. Nur zu Hause/im Auto. -
SRAM XX1 Axs und Shimano XT Kassette
extremecarver antwortete auf Galera2.0's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja mit den großen drei Ritzel aus Alu.. Haltbarkeit unter ferner liefen für jemand der 80 Prozent dwr Zeit auf genau den drei Ritzel tritt. SRAM hat genau einmal Alu. Mit dreimal Alu wären die SRAM nochmal 80-100g leichter... Aber ja ich hatte auch gerne die großen Ritzel mit weniger Abstand. Für mich wäre cool 10-12-14-16-19-22-25-29-33-38-44-51 28-33-39 finde ich bei Shimano auch ordentlich beknackt... Aber ja sie müssen ja die großen Ritzel eng aneinander setzen, damit das Alu durchhält... -
Hab nach einigem Lesen auf mtb-news jetzt auch die Galfer 223 bestellt. Aber die ist 2mm dick (also Standard) soweit ich das mitbekommen habe. Die 246mm Galfer ist dann 2.3mm dick. Nur Shimano Scheiben sind 1.8mm AFAIK. Sram 1.95... Meine Shimano ist eh schon wieder fast runter - sprich kurz davor dass das Alu aus dem Stahl druchricht (passiert so bei 1.1-1.2mm). Aber die MT5 mit fast abgefahrenen Belängen und 1.3mm Dicke ist dann eh immer schon etwas problematisch - da die Koblen dann ungleicher ausfahren - bzw Druckpunkt früher anfaängt zu wandern. 2.3mm Scheibe wäre da ganz cool. Die Magura könnte auch gut sein - aber ich will leiber 223 als 220 - da hab ich genug Adapter rumliegen. Zur Sram liest man wenig gutes (ist eh auch nur 220 erhältich) - hatte mit den SRAM Scheiben auch noch nie Glück - die waren immer laut, verzogen oder haben geruckelt...
-
SRAM XX1 Axs und Shimano XT Kassette
extremecarver antwortete auf Galera2.0's Thema in Technik & Material powered by ABUS
8-12 also du meinst die harten Gänge - ja die nutze ich kaum. Ich kurbel wohl 60% auf Gang 1-4 - 30% auf Gang 5-9 und 10 Prozent Gang 10-12, ab und zu finde ich sie schon wichtig - daher lieber 12fach als 11fach. Aber abnützen tu ich sie halt kaum. Ausserdem finde ich auf den härtesten Ritzel den Schräglauf zu stark (hab mittig auf 8 Ritzel montiert - nicht auf 6 Ritzel weil ich ja meist nur bergauf stark trete) und bei 12 fach ist es dann bergab auf Trails einfach besser. Wer wirklich schnell fährt und bei 30-40km/h noch tritt (ich trete meist nur bis 30km/h, eher nur bis 25km/h der wird das eben so wie du ganz anders sehen. Bei mir ist daher das 50er Ritzel das erste was kaputt geht... Aber auch daher ist 12 fach besser als 11 fach. 50 Zähne Alu, halten sicher länger als 42 Zähne Alu. Und auf der 50er XX1 ist das 42er ja noch aus Stahl. Genau daher sind für mich die Shimano Kasetten auch ein Schwindelpaket - da sind die drei großen Ritzel aus Alu weil sie zu billig herstellen und nicht wie Sram aus dem vollen fräßen - und nur so das Gewicht halbwegs hinbekommen... Gold ist angeblich noch ein bisserl härter als Rainbow. Beides deutlich härter als schwarze Kasette... -
SRAM XX1 Axs und Shimano XT Kassette
extremecarver antwortete auf Galera2.0's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Mit xt 11 Fach ohne Clutch hat's dauernd die Kette bergab weggeschlagen. Aber jeder hat so seine Präferenz. Ich komme mir Shimano überhaupt nicht klar. Selbst Shimano DH nicht zuverlässig hinbekommen... Die Kassetten von SRAM sind viel leichter und haltbarer als Shimano. Insbesondere natürlich die goldene xx1. Die anderen Farben sind weniger haltbar... Bleibt natürlich das Problem dass das 50er schnell verschleißt bei nur steil rauf, steil runter... Schalthebel sind bei SRAM aber wirklich erst ab x01 ergonomisch, da kann man den unteren Hebel ja verändern. Mir sind die sonst viel zu weit entfernt. Shimano ist ebenso Mist diesbezüglich. Und die Haltbarkeit der Schaltwerke ist für mich auch gut, wobei seit 29 Zoll ist das eh okay. Mit 26 Zoll hab ich die Schaltwerke alle paar Monate zerstört egal ob Shimano oder SRAM. Der 150er hinterbau war natürlich auch dran schuld. Bei SRAM reicht mir einfache Serie beim Schaltwerk. GX ist genug. Kurbel ist eh nur Gewicht Unterschied. Und das günstige Stahl Kettenblatt ist super haltbar. Schalthebel und Kassette macht halt teuer Sinn. Wobei die GX Kassette auch okay ist . Die Einstiegs 12er Serie bei SRAM ist leider echt übel. War aber schon immer so. SRAM erst ab x9. Bzw GX.. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Ja, diesbezüglich wirken die Impfungen... Aber bezüglich Inzidenz scheint es derzeit weltweit betrachtet genau andersrum, je mehr geimpft, desto mehr angesteckte.... Privilegien darf es für geimpfte so einfach nicht geben, weil ungeimpft und unter 30 ist definitiv weniger schwerer Verlauf wir geimpft und über 65, oder geimpft und Risikogruppe... Ich habe ja nix gegen Bevorzugung, aber nur wenn durch Zahlen begründet. Und da ist je jünger desto Arsch derzeit in Europa (außer Schweden...) Und wie kann es sein dass draußen Parties verboten werden (also etwa frequency) während die Risikogruppe schon wieder Kreuzfahrten macht... Wohl das beste Rezept für Ansteckung und Krankenhausaufenthalt... Das Verhältnis passt überhaupt nicht, umso mehr natürlich bezüglich Finanzen. Die Reichen (großteils älter) haben profitiert ohne Ende, die jungen nagen mehr und mehr am prekariat...ohne Geld von Eltern kann sich ein unter 35 jähriger kaum noch Wohneigentum kaufen, selbst wenn in seiner Altersgruppe unter top 10 Prozent vom Einkommen... -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Also Korrelation der Länder mit geimpften vs angestecken aktuell schaut überhaupt nicht gut aus . . Man könnte das ja noch irgendwie deuten dass geimpfte einfach nicht aufpassen und sich mehr anstecken, aber anderseits sind genug Länder mir wenig geimpften mit weniger Maßnahmen.... Oder die Tests wirken ja doch, und da etwa in der EU nur drei Länder (Schweden, Polen und ein drittes) keine Privilegien für geimpfte haben, ergo ein großer Teil nicht mehr getestet wird passiert das so.... Aber wir haben ja eh immer gesehen dass Covid in Wellen kommt und wieder geht. Der Sommer ist die beste Zeit zur Ansteckung! Und es kristallisiert sich immer mehr heraus dass Ansteckung oder Ansteckung plus eine imfpung viel höheren Schutz und Antikörper gibt als nur die Impfung. Gab dazu Grad heute von der Uni Innsbruck eine Studie (Antikörper von positiv und eine Impfung viel viel höher als zweimal geimpft). Schlussendlich scheint es eh auf Ansteckung ob mit oder ohne imfpung für alle hinaus zulaufen, außer mir Zero Policy ala Neuseeland oder Taiwan (und begrenzt Australien, aber sonst sind alle schon umgefallen mit Zero Policy). Und Neuseeland sowie Taiwan hatten nie unkontrollierte Ausbreitung von Delta. Nur von älteren Varianten. Ich hoffe das man im Rest der Welt England und Schweden kopiert....da sind die Maßnahmen angemessen... Ich wäre ja sogar für impfpflicht, aber nur für Breite Risikogruppe. Im Gegensatz weg mir imfpung für Kinder außer ganz freiwillig. Sprich Gleichstellung geimpfte vs nicht geimpfte Kinder was Tests betrifft.... Oder einfach Alkohol außer privat nur für geimpfte oder getestete.... Btw, vor ein paar Tagen im flieger gesessen aus Zypern Gen Alpen. Etwa jeder zweite am Husten. War voll mit 20-40 jährigen russischen Party Touristen die noch vor den Änderungen hochrisikogebiet aus Zypern raus wollten. Masken unterm Kinn. Bin mir sicher die waren großteils Corona positive.... -
Ah da habe ich das Wort ungleich anders verstanden (also fast ident in der dicke zu der trp, nicht ala unterschiedlich...)
-
Wieso wieder runter? Zu viel schleifen da Spalt zu schmal?
-
Ich frag mich ja - welche 220/223er Bremsscheibe am besten. Sram habe ich nie gemocht. Also Magura MDR-P oder die TRP R1 oder die Formula... Fading hab ich sowieso keins - verzogene Bremsscheiben schon immer wieder - wenn da die TRP besser wäre - wäre das cool. Bremse bleibt bei mir Shigura... Die TRP hört sich attraktiv an.. Wird bei mir eh nur vorne montiert. Hinten reicht 200/203. Shimano mit Cura4 wäre natürlich auch möglich - und hätte mehr Bremspower. Trickstuff ist einfach brutal teuer... Mit kleinen Händen sind die TRP Geber wie die Magura für mich ja eh außen vor. Shimano passt für mich von der Geometrie einfach perfekt (halt wandernder Druckpunkt stärker wie bei anderen - aber gut entlüftet lässt sich damit außer im tiefsten Winter gut leben).
-
Cushcore das bessere Procore?
extremecarver antwortete auf Thema in Technik & Material powered by ABUS
Für mich war Tubeless unmöglich - Mit Schlauch bin ich so 1.2/1.6 bar gefahren (ja alle haben sich immer gewundert wie das geht ohne Platten, andere mit ähnlichem Speed brauchten an die 2 bar) - aber mit 1.2bar hatte ich dauernd Burping - keine Ahnung ob das inzwischen gehen würde. Seit gut 5 Jahren, oder schon länger mit ProCore unterwegs - dass sind so plus 250g pro Rad (80g Rennradschlauch, und der blaue Schwalbe Mantel, plus ein Ventil zusätzlich). Aber Reifenmontage mit ProCore ist noch ätzender wie mit Cushcore und Co... Und die Milch verpickt am Schlauch und ProCore. Zum Glück großteils am Schlauch sprich alle 2 Jahre einfach einen neuen Rennradschlauch (im Gegensatz zum ProCore Schlauch eh billig). Vom blauen Mantel gehts easy runter. Und so geht 0.85/1.25 (vorne 1.3kg Reifen, hinten 1kg bei 29") bar für mich easy. Eine einzige Panne in den 5 Jahren - Nagel im Mantel. Milch hats nicht abgedichtet - da am ProCore heimgerollt. Im Prinzip sollte Cushcore und Co ähnlich gut oder besser gehen - und ähnlicher Druck - halt alle paar Jahre den Cushcore erneuern... Im Vergleich zu ProCore Getto mit Rennradschlauch und von Schwalbe nur den blauen Mantel kaufen - ist es aber deutlich teurer - und bei Panne schlechter zum heimrollen - Pumpe nehme ich gar nicht mehr mit auf Tour. Aufpassen muss man beim neuen Reifen montieren - geht nur mit Reifenheber runter/rauf - und dabei zerstört man mit Pech den Innenschlauch. Den tauschen ist mindestens 30-40 Minuten Zeitaufwand (weil auch wieder gefährdet den bei Montage zu zerstören. Man könnte natürlich mit dickem 130g Schlauch fahren - so lieftert Schwalbe ProCore auch aus - aber 80g Schlauch geht auch wenn man vorsichtig ist beim montieren... Da ich im ProCore nur 2.3 bar fahre - federt der eh auch noch etwas mit und ist progressiv - ähnlich den Schaumcores. Nur halt haltbar ohne Schäden oder Milch aufsaugen usw... BTW - gibt es für die Cushcores usw kompatible Schrader Ventile? Ich hasse die französischen... Tubeless Schrader Ventile gibts ja genug. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Absolut kein Fake News - aber nicht direkt in einer Studie - aber ziemlich abgesichert: https://www.bbc.com/news/health-57766717 Bis Juli starben genau 25 Kinder (also unter 18 Jährige) an Coronavirus in UK. Bzw 2 pro Million. Und die großteils mit schweren Vorerkrankungen. Gleichzeitig wissen wir dass Probleme mit Blutgerinnung bzw Impfnebenwirkungen je jünger desto öfter auftreten. in England 1.5 Tote pro Million geimpfter alleine mit Blutgerinseln auftragen: https://cosmosmagazine.com/health/medicine/astrazeneca-vaccine-blood-clots-statistics-percentage/ "What are the stats of blood clots appearing after a COVID-19 vaccine? Of 21.2 million doses of AstraZeneca given in the UK by April 14th 2021, there were 168 cases of blood clots, and 32 deaths resulting. That’s approximately 8 cases per million, or 0.0008%. Most of the cases were of clots in the brain." Finde die Quelle grad nicht mehr für 72% mehr Tote bei Impfung als bei Ansteckung für 12-18 jährige - aber da Kinder ja quasi nie an Covid19 sterben - ist das sehr gut möglich. Erst recht wenn man ja weiß wie Covid19 Tote gezählt werden (mit Covid) bzw das bei Impfung alles auf andere Faktoren geschoben wird... Es gibt gute Gründe warum recht viele Länder Impfung für unter 18 jährige eben NICHT empfehlen, außer Risikogruppen. Gibt ja inzwischen genug Kinder mit Diabetes, absolut verfettet, usw. Aber wenn Länder die Daten wohl absichtlich nicht genau rausgeben nach Altersgruppen, Vorerkrankungen usw - dann kann das nur für Herdenimmunität durch Impfung als Zweck haben, weil Impfung von Kindern ist für Kinder absolut unnötig wenn nicht Risikogruppe. Wo kaum ein Kind stirbt kann man das Geld für die Impfung viel besser investieren, bzw es bringt einfach nix... Und 30% der 12-15 jährigen in Israel haben eh schon Antikörper: https://www.timesofisrael.com/study-finds-1-in-3-young-teens-had-covid-fueling-debate-over-need-for-vaccine/ Nur ein Bruchteil davon wurde überhaupt positiv getestet. Klar ist jedes Kind was schwer erkrankt, wird positiv getestet - aber zig asymptomatische muss man eben genauso einrechnen. Da so wenigen sterben wird es eh schwer da eine Studie hinzubekommen mit ausreichender Fallzahl...