Naja das liegt aber daran, dass das Wetter schwerer vorherzusagen ist, als das Klima, ist das Wetter doch eine eher kurzfristige Angelegenheit. Das Wetter kann sich ja mit dem unvorhergesehenen auftreten eines Nordwindes schon komplett verändern (das war jetzt nur ein Beispiel)
Die Klimamodelle beziehen sich allerdings auf langjährige Messungen, Wetter- und Atmosphärendaten.
Sprich: Wenn man das CO2 misst und die Temperatur dazu, sieht man (oder eben nicht) einen Zusammenhang.
Das diese Klimamodelle eine große Schwankungsbreite haben ist insofern klar, weil man ja nicht weiß, wie sich der CO2 Ausstoß in Zukunft entwickeln wird.
Eines steht aber auf jeden Fall fest: das ganze wird Auswirkungen haben , noch mehr als wir sie heute schon spüren. Nun sind die Politiker aber auch wir gefordert, diese Auswirkungen so gering wie möglich zu halten...
mfG Chricke