-
Gesamte Inhalte
1.491 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Chricke
-
SChon seit ungefähr 3 Jahren!!!:D:D Hat der Virus bei dir auch schon zugeschlagen??? mfG Chricke
-
Wennst einmal infiziert bist, wirds nicht nur beim SO bleiben!!!:D mfG Chricke
-
Falsch: Kärnten kann nichts zahlen!!! Und dass nach jahrelanger Politik in Kärnten, die nur auf das eigene Land zugeschnitten war, sprich, wir brauchen die Wiener nicht, die sich jetzt weigern zu zahlen, ist ja nachvollziehbar. Kärnten blüht auf, vor allem weil ja auch die 3. wichtige politische Institution - SK Austria Kärnten - Pleite ist und absteigen wird. mfG Chricke
-
Solange es Leute gibt, die immer noch denken dass das ganze CO2 der Erde gut tut, wird sich nie was ändern. DAs Problem ist meiner Meinung nach, dass der einzige Indikator fürs Klima, das Wetter, ein sehr kurzweiliger ist, sprich dass man ihn schnell vergisst. Wer weiß noch wie das WEtter vor einem Jahr war? Einen guten Überblick über die Erwärmung gewinnt man erst, wenn man die durchschnittlichen Temperaturen der letzten 50 Jahre in einem Diagramm betrachtet, diese Mühe macht sich aber fast niemand... mfG Chricke
-
Klingt ja sehr interessant!!! Frage ist nur, wie die Jobaussichten aussehn??? mfG Chricke
-
Stimmt, denk ich mir auch immer wieder!!! Was studierst du wenn ich fragen darf? mfG Chricke
-
Stimmt und das ist schlecht!!! Aber: Außnahmen bestätigen die Regel:look: Bin ja nur so weit vorne, weil erst relativ wenig bei schnee gefahren sind... mfG Chricke
-
Soooo Hoffentlich wird beim Rennen Schnee!!! Zurzeit 22. auf Schnee...:jump: mfG Chricke
-
Gute Zusammenfassung!!! mfG Chricke
-
Naja Eis läuft ja schon recht gut, nur dass ich im Steilhang immer so um die 2sek verliere... Das heißt weiter üben, üben, üben... mfG Chricke
-
Soooooo looos gehts!!!:jump: süchteln,süchteln,süchteln... mfG Chricke
-
JAWOHL dabei!!! Hab e schon Enzugserscheinungen:f: So viel Zeit wie ich heuer zum trainiern haben werde, hab ich noch nie gehabt, (wegen der harten Arbeit beim Bund )Mal schaun ob sich das indirekt proportional zu den erzielten Zeiten verhalten wird! Bin auch schon auf Beaver Creek gespannt:bounce: mfG Chricke
-
das jetzt is der Strich in der Mitte, alles was orange darüber ist ist "wärmer als heute", alles was blau darunter ist, "kälter als heute" mfG Chricke
-
Wo glaubst du hab ich meine Daten für eine Fachbereichsarbeit her, wenn nicht von Fachhompages bzw Magazinen und der ZAMG??? mfG Chricke
-
Das ist ja gerade das Erschreckende, dass die Temperatur, sowie die CO2 Konzentration ins o kurzer Zeit so rapide ansteigen!!! Klar gab es schon immer Klimaschwankungen, sie spielten sich aber im Laufe 1000 er Jahre ab, und nicht so wie jetzt im laufe von nicht einmal 2 Jahrhunderten. Hier eine Grafik der Temperatur der letzten ca 600 Millionen Jahre. Hier spielen sich Klimaschwankungen im laufe von Millionen Jahren ab, wie man gut erkennen kann: mfG Chricke
-
Naja, dass es wärmer bleibt, wenn Wolken den Himmel bedecken, bzw Nebel, ist ja deshalb der Fall, weil es wie eine Isolier Schichte wirkt. Die kalte Luft kommt durch den Nebel einfach nicht durch, wodurch es unterhalb des Nebel beinahe den ganzen Tag die gleiche Temperatur hat, wobei es aber überhalb ds Nebels dennoch die normalen Temperaturschwankungen gibt. Es kann sogar sein, dass es dann in mittleren Höhen wärmer ist als im Tal. (Inversionswetterlage). Findest du es nicht etwas verallgemeinert dargestellt, wenn du behauptest dass jedes Jahrzehnt einfach eine "Klimakiller" hat??? Das hat wohl eher damit zu tun, dass die Auswirkungen der einzelnen Gase erst in diesen Jahren wirklich bekannt wurden. Es ist einerseits bewiesen dass in den 90er Jahren das Ozonloch, vor allem in der Antarktis, immer größer geworden ist. Seit man dann mit den FCKWs u.a. in Spraydosen aufgehört hat, hat sich das Ozonloch immer weiter zurückgebildet. Heute ist es nicht mehr das große Problem mehr. Auch wenn nur 3,5% des CO2 der Atmosphäre dem Mensch zuzuschreiben ist, so sind es doch die 3,5% die zusätzlich in die Atmosphäre entlasen werden. Denn der natürliche CO2 Ausstoß ist neutral, das heißt dass die Pflanzen das Co2 dass ihre Artgenossen ausstoßen verwenden um die Photosynthese zu betreiben. So gesehen, sind fast nur diese 3,5% des Menschen für den Klimawandel ausschlaggebend... mfG Chricke
-
Naja, Hochzeit und Ortstafeln war nur ein Vergleich um vielleicht leichter verstehen zu können, warum dieses Thema vor allem in Südkärnten so sensibel ist. Denn die gleichen Leute, die solche blödheiten praktizieren wollen eben auch die 2 sprachigen Ortstafeln erzwingen. Man sieht glaub ich, dass es mit solchen Leuten schwer ist, eine sinnvolle Diskussion zu führen. Ansonsten seh ich schon ein, dass es außerhalb von Kärnten gewisse Bilder über Kärnten gibt, die mit der Realität nur teilweise übereinstimmen. Seh auch ein, dass unsere Politiker das ganze nur verstärken. Nur ist es als Kärntner eben schwer zu verstehen, wenn man, wie du sagst, mitten drinn ist, und jeden Tag das Gegenteil bewiesen bekommt... Es ist vielleicht auch verständlich, dass der OT- Konflikt im Rest Österreichs als teilweise lächerlich verstanden wird, wenn man allerdings solche negativ Erfahrungen macht, an denen denen, wie bereits gesagt, nur wenige Schuld sind, ist das ganze Thema halt doch ein wenig sensibel. Hoffe dass ist verständlich... Bitte auch die Saualm aus dem Spiel lassen, ist sie doch ein wunderbares Gebiet zum Biken:D:D (die Aktion war dennoch lächerlich) mfG Chricke
-
so weit ich weiß war der Fall Vouk damals beim Verfassungsgerichtshof, ergo nicht in Kärnten... @Ortstafelstreit: Wie bereits gesagt, gibt es nur einige wenige, die immer mehr wollen, das der Rest der Kärntner Slowenen, wie auch der Kärntner zufrieden ist, geht leider vollkommen unter. Ich will jetzt auch nicht wie ein Rassist dastehen, ich habe auch nichts gegen die Zweisprachigkeit, sehe sie sogar als kulturelle Bereicherung und ich weiß auch dass 1920 viele Kärntner Slowenen für den verbleib bei Österreich gestimmt haben. Allerdings sollten sich die wenigen, die leider immer wieder Unruhe stiften und denen keine Lösung passt, darauf besinnen, dass sie schlussendlich doch noch in Österreich sind. Wie viel Slowenisch sie zu Hause sprechen, in der Familie, Privat ist mir vollkommen egal, jedem das seine. Allerdings sollte ein Pfarrer, der zur slowenischen Volksgruppe gehört es schon schaffen, eine Hochzeit, wie in meiner Familie, oder eine Messe, komplett auf Deutsch zu halten, wenn es der Wunsch der Familie ist, für die er die Messe liest. Meine Cousine hat ihren Heiratsort wechseln müssen weil ihr der Pfarrer gesagt hat, die Trauung werde auf Slowenisch sein, obwohl bei uns in der Familie keiner Slowenisch kann. Bei einer normalen Sonntagsmesse halte ich 50/50 durchaus für angebracht, aber es kann doch nicht sein dass sich ein Pfarrer in Österreich weigert eine Messe auf Deutsch zu lesen! Was würdest du sagen, wenn der Pfarrer bei deiner Hochzeit die ganze Feier auf ungarisch oder slowakisch halten würde??? mfG Chricke
-
Jap, kann ich nur zustimmen. Es gibt auch Messungen seit 1850, die belegen dass, der Anstieg der CO2 Emmissionen direkt mit der Erwärmung des Klimas im Zusammenhang steht. 1850 ist insofern ein interessantes Datum weil einerseits um 1850 die Industrielle Revolution so richtig zum Durchbruck kam und andererseits dieses Jahr das Ende einer kleinen Eiszeit bedeutete. Bis 1850 sind die Gletscher nämlich gewachsen, danach nur mehr zurückgegangen. Während um 1850 die CO2 Konzentration bei 280ppm (parts per million/ Anzahl der CO2 Teilchen, die bei einer Million Luft Teilchen vorhanden sind), lag dieser Wert 1958 bereits bei 315 ppm. Seit damals nahm die Kohlendioxid – Konzentration weiter zu, nämlich um durchschnittlich 1,5ppm pro Jahr. Dadurch steht sie heutzutage bei ca. 380ppm. Hierzu eine Grafik, die den Zusammenhang von der Zunahme des CO2 und der Temperatur zeigt: mfG Chricke
-
naja soweit ich weiß, steht im Staatsvertrag geschrieben, dass Gemeinden, von denen mehr als 25% der Einwohner zu einer Minderheit gehören, 2 - sprachige Ortstafeln aufstellen müssen. Bin ja auch stark dafür, dass das passiert, sie haben ja auch ein Recht dazu. Nur seh ich nicht ein, dass die Kärtner Slowenen, zumindest deren Vertreter, darauf bestehen, dass jeder Ort, in dem Personen wohnen, die zur slowenischen Minderheit gehören, 2- sprachige Ortstafeln aufgestellt werden sollen. Und für diese, wenigen aber dennoch radikalen Sprecher, ist es egal, wie viel Prozent der Bevölkerung zur slowenischen VOlksgruppe gehören. Auch wenn es nur 5% sind, wollen sie die Ortstafeln haben. Man darf sich auch nicht wundern, dass Kärntner auf dieses Thema immer sehr gereizt reagieren, wenn sie doch teilweise auch vom Rest Österreichs mehr oder weniger veräppelt werden. Weiß nicht ob du davon weißt, aber vor ein paar Jahren, als der Streit auf einem Höhepunkt war, musste ein Vertreter der slowenischen Minderheit das ganze noch verschärfen und fuhr mit über 100km/h durch ein Ortsgebiet. Sein Argument war, dass er nich wissen konnte, dass es ein Ortsgebiet war, weil er den Namen auf Deutsch nicht lesen konnte. Wenn das ein Österreicher in Italien oder sonst wo macht, geht er sitztn, dem ehrenwerten Herrn Vouk ist nichts passiert, weder Führerschein verloren noch sonst eine Strafe... Warum war der Rest Österreichs hier nicht sofort zur Stelle um das Recht gültig zu machen??? Ich glaub ein bisschen Insider - Wissen ist also schon notwendig um die eine oder andere Überreaktion zu verstehen. mfG Chricke
-
Werter Herr Rekrut, weißt e wie das is, selbst in Kärnten gibt es 2 geteilte Meinungen, was die ganze Misere anbelangt... Die Wahrheit liegt wie so oft wieder einmal in der Mitte, meiner Meinung nach... Es stimmt schon dass Österreich bei gewissen Firmen, wie z.B. der BAWAG, einen riesen Pfusch gebaut haben. So gesehn "passieren" solche "Missgeschicke" nicht nur in Kärnten, nicht nur in Österreich sondern in der ganzen Welt. Allerdings kann man kaum bestreitn, dass Kärnten die höchste Verschuldung aller Bundesländer hat, ( somit auch die höchste Pro - Kopf Verschuldung) und meiner Meinung nach nicht richtig wirtschaftet. Warum feiert man sonst ein 250 Millionen Euro Defizit für 2010, wie ein 0 Euro Defizit? Das ganze drum herum um die Hypo, ist nur ein Baustein des Schuldenbergs. (wenn auch ein großer) Wie du ja weißt bin ich kein großer BZÖ, bzw Haider - Dörfler Fan, weil sie meiner Meinung nach Scheinpolitik betreiben. 1000 Euro für Jugendliche bis 18 Jahren klingt zwar schön und gut, nur was bringen sie der Mehrheit des Volkes? Höhere Steuern, die i.wann auch die Jugendlichen zahln müssen... @ Ortstafelstreit: Diesen Streit können wohl nur Kärntner verstehn, und das ist jetzt nicht böse gemeint. Im übrigen Österreich lernt man davon meiner Meinung nach einfach viel zu wenig... Frag mal in der Kasern einen Salzburger was er darüber weiß... Was allerdings witzig ist an der ganzen Sache: Laut Papier wählen fast 50 % meiner Landsleute BZÖ, also jeder 2. Wenn man dann allerdings fragt wer BZÖ gewählt hat, sagen vielleicht noch 25% sofort dass sie BZÖ Wähler sind. Vielleicht werden wir deshalb nicht so ernst genommen... mfG Chricke
-
Kärnten hat finanziell schon enorme Probleme.... 2 Milliarden Schulden, trotz Verkauf der Firmen, wie etwa der Hypo, die zum Teil noch dem Land gehört haben. So gesehn hat Kärnten nur SChulden und sonst nichts- Kärnten blüht auf... Diese 2 Milliarden Euro Schulden, auf alle Kärntner aufgeteilt ergibt einen WErt von 4000 Euro... Allerdings soll es in Zukunft einen "Jugentausender" geben, der den Jugendlichen bis 18 Jahren gewährleistet werden soll für Führerscheine und andere Bildung Bringt der Jugend viel wenn sie dann 5000 Euro Schulden beim Land haben... Aber es kann ja nur besser werden, für 2010 ist ja ganz stolz ein Budgetdeffizit von nur 250 Millionen Euro vereinbart worden... mfG Chricke
-
Ja, heute 10:50 Uhr auf ORF 1 mfG Chricke
-
Naja 7,3 Meter Anstieg des Meeresspiegels ist wohl etwas übertrieben. So viel Eis kann ja gar nicht schmelzen, dass der Meeresspiegel weltweit um 7,3m ansteigt. Ich glaube so viel Eis ist auf der Erde gar nicht vorhanden. Aber es würde schon reichen, wenn der Meeresspiegel um 1m ansteigt, wenn man die von dir erwähnten Küsten betrachtet, würde relativ viel Land verloren gehn, bis der Höhenunterschied mehr als 1m beträgt... Sicher ein sehr ernstzunehmendes Problem... mfG Chricke