Zum Inhalt springen

ka.steve

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.915
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ka.steve

  1. Nett gemeint, fällt aber unter den Klassiker: "Thema - verfehlt"!!! Im Ernst: is sicher a schönes RR, aber gebraucht mag i net so recht, zudem ist mir RH 56 sowieso viel zu klein.
  2. is scho mal a Anfang, aber mir wär schon was lieber, wo´s auch entsprechende Erfahrungen hier im Forum gibt. Erwart mir von dem Rahmen hinsichtlich Gewicht, Steifigkeit & Komfort schon eine Steigerung zu meinem kuota. Also wird eher was "namhaftes" in Frage kommen.
  3. Lichter, verwende ich diese Ständer is der ideal (runterscrollen)
  4. Mal ne Frage an die Insider: Irgendwie spiel ich mich mit dem Gedanken, mir über den Winter ein neues RR aufzubauen. Die Komponenten möcht ich von meinem Kharma übernehmen. Aufgrund dessen, dass sich die Modelle für 08 natürlich ändern, denke ich, dass um diese jahreszeit der eine oder andere 07er Rahmen dementsprechend günstig zu haben sein müsste??!! Welche Rahmen-Set´s könnten da - eurer Meinung nach - in Frage kommen (Info: RH um die 60). Bei welchen Marken macht es Sinn zu suchen. Was ist mir wichtig: Qualität, Steifigkeit, Gewicht, Design, Preis-Leistungsverhältnis Danke für eure Tipp´s // schon mal im Voraus
  5. wobei ich beim nächsten Mal den umgekehrten Weg empfehle: zerscht fragen, dann kaufen
  6. außer von mir hast ja noch nicht viele Meinungen. Die beiden Rahmen sind sicher gleichwertig. Die kleine Gewichtsdifferenz beruht vermutlich auf der Wandstärke des Alu-Rahmens und da sind - meiner Meinung nach - a paar dag mehr eher kein Nachteil. Mit dem RR trainierst mal einige Zeit, dann machst dir Gedanken wegen dem Gewicht usw, in Zusammenhang mit Carbonrahmen undundund, aber bis dahin paßt das Focus allemal.
  7. da is ja eh die 700er CD-Kurbel 34/50 drauf, das war bisher die ganz normale Shimano Kompaktkurbel, jetzt gibts aber die UltegraSL Kurbel, wie sie - soweit ich sehen kann - am Focus verbaut ist. naja, so Ultegra-Pedale machens dann auch net aus, oder??
  8. befass dich mal mit den SQ-Lap Satteln, ich fahr selbst einen. Muss sagen, nach etwas Eingewöhnung, einfach perfekt!!! Sättel Ist nur am Anfang ungewohnt, weil man nur auf den Sitzknochen sitzt, aber is nur - wei gsagt - ungewohnt, dafür hat man weiter vorne überhaupt keinen Druck. Bin vor Kurzem wieder mal mit einem "normalen" Sattel gefahren, könnt ich mir nicht mehr vorstellen. Wie schon gelesen, jeder Arsch is anders!! Aber das System, mit der Stufe im Sattel den Druck wegzubekommen find i geni(t)al.
  9. Is schwierig, ich würd das Scott nehmen, weils mir einfach optisch besser gefällt. Für das Focus spricht allerdings - soweit ich erkennen kann - die neue Ultegra Ausstattung, mit der weitaus schöneren Komakt-Kurbel, auch die 12-27er Übersetzung find ich sinnvoll. Meine Meinung: technisch eher das Focus, optisch das Scott. Da ja die Optik subjektiv ist, könnt es - der moderneren Ausstattung wegen - auch das Focus werden. Ich hoff ich konnt dir weiterhelfen
  10. ich hatte bei meiner damaligen Sattelsuche die Gelegenheit, den SMP zu probieren. Ich kam damit ÜBERHAUPT nicht zurecht. Seitlich war er mir zu breit, sodass ich mit der Oberschenkelinnenseite bei jedem Tritt dagegenstieß und die Kanten der Ausnehmung drückten ganz grauslig - ich denke, da kommt auf den Punkt zu viel Druck zusammen, da wirkt sich dann die beste Idee negativ aus.
  11. noch eine Möglichkeit, ist mir heute erst eingefallen: ich hatte mal das Problem, dass die Sattelstütze im carbonrahmen geknarrt hat, dachte dann auch an die Kurbel, weil dieses Geräusch nicht zu lokalisieren war. Bin der Sache durch Zufall auf die Spur gekommen, da im Wiegetritt plötzlich weniger - bis gar nichts zu hören war. Sattelstütze ausgebaut, mit Carbonfett bestrichen, eingebaut und mit dem entsprechend empfohlenen Drehmoment festgezogen, danach und bis jetzt - hör ich nichts mehr.
  12. Ungefederte Masse stimmt aber nur, wenn du von einem Fully sprichst, ansonsten ist der ganze Rahmen ungefederte Masse und es is ziemlich wurscht, wo das getriebe sitzt. Es sei denn, du bringst jetzt die Fliehkraft ins Spiel, die macht aber bei dem nahe dem Mittelpunkt liegenden Gewichtes a net grad grauslig viel aus
  13. eine 2. Chance hat jeder verdient, wenn´s es dann in den Griff bekommen, dann musst ja nicht soooo nachtragend sein.
  14. weniger Abrieb und - angeblich - werden sie auch nicht soo warm
  15. ich find das Rohlof-System genial, technisch zumindest!!! Gefahren bin ich damit aber - leider - noch nicht!! Aber für ein Sorglosbike könnte das wirklich die beste Lösung sein. Die anderen "Mehrfach-Schaltnaben" sind nie so ganz eine Alternative zur Gangschaltung gewesen.
  16. ka.steve

    Lenkerflattern

    War wieder auf "Testfahrt", allerdings immer noch mit den Shimano-LR. Komisch ist, bei über 35 km/h is wieder Ruhe, zipft mi an, dass es morgen regnet, sonst hätt i des mit den anderen LR testen können. Seit mit das Gewedle aufgefallen ist, kommt mir bei jedem Schlagloch vor, mir verreists den Lecker danach, naja, vielleicht bild i mirs ein.
  17. genau, das war´s was ich meinte. Der Grund, warum höherwertiges Lager: wenn der Rahmen nicht plan war, würd ich die bisher verwendeten Lager nimma einbauen, deshalb Neue - und da natürlich die hochwertigsten, die du für deine Kurbel bekommen kannst, weil die meist nicht sooo großen Preisunterschied haben.
  18. Materialfehler eher nicht, ich vermute: unsachgemäß zentriert, bzw. fehlerhafte Speichenspannung. Ich kenn den Betrieb nicht, aber da wirst wohl wo hin gehen müssen, wo sie sich auskennen.
  19. a 2. MTB is auf jeden Fall net norwendig, wenn das, welches du hast, deinen anforderungen entspricht. Das ständige wechseln des Rades innerhalb der Saison, bring eher viele Schwierigkeiten mit sich, da man sich ja daran "gewöhnt". Wenn, dann schon lieber ein RR, als Ergänzung!!
  20. ka.steve

    Lenkerflattern

    Ich hätte bisher auch nie über die Steifigkeit des Rahmens negativ berichten können, nur die shimano-lr verwinden sich halt, ob meines Gewichtes, ziemlich.
  21. Meines Wissens gibts - ab und zu - des Problem, dass die Tretlager nicht 100% richtig gefräst sind, dann kannst du die tauschen so oft du willst, die fangen immer wieder an zu knacksen. Bei mir war - angeblich - dies der Grund, hab jetzt neue DA Lager drin, jetzt ist schon seit 2.000 km Ruhe.
  22. Unter "der Sattel" gibts auch so ein Teil, einfach auf Produkte - Sattelstütze. Bin mal durch Zufall "drübergefallen"
  23. ka.steve

    Specialized Tarmac Pro

    ist der Roubaix-Rahmen irgendwie anders "gefedert", oder was haben diese Teile an Sattelstreben und Gabel ansonst für einen Sinn??
  24. ka.steve

    Lenkerflattern

    aha, intressant, werd mal schauen, ob´s mit den r-sys besser wird, sonst ist meine Vorliebe für diese Marke "etwas" angeschlagen!!!
  25. ka.steve

    Specialized Tarmac Pro

    Nur, weils mich interessiert, worin liegt der Unterschied zu diesem Rahmenset?? http://www.stenger-bike.de/bin/nav/artikel.html?sid=Rukke38AAAEAACgEPYQ,menu=6,do=select:991x1,show=2006904
×
×
  • Neu erstellen...