Zum Inhalt springen

16S rDNA

Members
  • Gesamte Inhalte

    430
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von 16S rDNA

  1. Indem dir jemand seitlich ins Rad rennt, dieses verschlägt und beide mit dem Körpergewicht am Carbonlenker landen. Rechne dir aus: Ich, 70 kg, Kind 40 kg oder mehr, Lenkerhöhe ca. 1 m, Erdanziehung 9,81 ms(-2). D.h. abgesehen von der Anfangsgeschwindigkeit, kommt eine Kraft von 1080 Nm (Newtonmeter) auf den Lenker....
  2. , wie hoch ein subjektiv gefühltes "Schritttempo" dann tatsächlich ist (ohne dir was unterstellen zu wollen, ich wunder mich selbst oft wenn ich dann auf den tacho schau). . Wie in der obigen Ausführung, ist das Kind (immerhin in einem Alter wo es alleine unterwegs sein kann, darf und wird) mir rücklinks in die Seite gelaufen. Also defacto egal wie schnell ich war oder wie sehr gebremst wurde. Wäre v.a. mir mehr passiert, hätten sich die Tanten wahrscheinlich noch schneller geschlichen. Dem Kind wurde also von den "Erzieherinnen" folgendes vermittelt: Wenn du einen Unfall verursachst, weil du rücklinks einem anderen reinlaufst, ihm Schaden o.ä. zufügst, hau ab und verweigere ihm die Unfallaufnahme....ich hoffe er merkt sich das nicht bis zur Führerscheinprüfung in ein paar Jahren.
  3. Hmm. Ich will ja niemanden was reinwürgen. Ich finde es nur eigenartig, dass zwei - nennen wir es mal Unfallgegner - einen Unfall hatten, die eine Partei schleicht sich, versucht dem Personalienaustausch aus dem Weg zu gehen, die andere fährt - nachdem der Unfallgegner abgehaut ist unverzüglich auf die Polizei und wird gleich mal beschuldigt fahrlässig gehandelt zu haben. Die Partei die sich schleicht und quasi flüchtet ist auf einmal das Opfer. Abgesehen davon: Was ist fahrlässig? Ich hab die Straße jetzt abgemessen. Ich bin im Schrittempo in mindestens 3 m Abstand vorbeigerollt. Das Kind ist mir in die Seite reingelaufen, also da ist nix mehr mit Achtung schreien etc. Und dass Radfahrer auf einem Radweg unterwegs sind ist ja auch keine Neuigkeit. Ich gebe dem Kind nicht wirklich die Schuld - ok, das nächste Mal schaut es halt (hoffentlich). Die Betreuerinen wollten sich rasch aus dem Staub machen - zwar verständlich aber nicht akzeptabel. Was mich nur so wütend macht ist, da geht man zu den Bullen und sagt "mir is ana einegerennt, hat an Schaden verursacht und wollte abhauen" und bekommt als Antwort: "Da müssen wir Sie jetzt wegen fahrlässiger KV anzeigen". Tolles Rechtsempfinden. Das nächste mal fladert mir einer mein Auto und ich bekomm a Anzeige wegen was-weiß-ich.:k:
  4. Rechtschutz schon informiert. Und Entfernung vom Unfallort... ja, nachdem die Gruppe schon 20' weg war. Ich hätte die Bullen rufen müssen, die dann meine Daten auf der Insel aufnehmen. Na, jetzt haben sie sie im Kommissariat aufgenommen... V.a. hab ich (noch) keine Anzeige wegen "Fahrerflucht", sondern wegen fahrlässiger Körperverletzung. Wo ich mich frage warum ich und ned die oder niemand?
  5. Hallo! Wer hat Erfahrung bzw. ev. etwas gesehen? Ich bin heute, Do, 3.7.2008 um ca. 14:15 auf der Donauinsel Höhe Wasserspielplatz (500 m stromabwärts der Reichsbrücke) Richtung Reichsbrücke geradelt. Locker und nicht besonders flott. Vor mir eine ca. 20-köpfige Kindergruppe (10-14 Jahre) am äußerst rechten Fahrbahnrand u. tw. Wiese mit 3 Betreuerinnen. Links fahren div. Radler vorbei, ich bremse auf Schrittempo, rolle äußerst links vorbei und ein Kind läuft rückwärts plötzlich aus der Gruppe in mein Vorderrad. Wir beide landen links in der Wiese, ich mit kaputtem Vorderrad, Lenker und leicht blauem Knie, der Kleine ebenfalls mit einem Schürfer am Knie. Die Tanten versorgen den Kleinen und wollen sich vom Acker machen. Ich verlange einen Ausweis, keiner der Tanten hat einen und verweigern die Unfallaufnahme. Nach Androhung, dass ich die Polizei hole (was ich tun hätte sollen) zeigt mir eine ihren Führerschein und die Gruppe hat es wieder sehr eilig weg zu kommen. Ich repariere notdürftig mein Rad (hatte auch einen Patschen, weil irgendwas in der Wiese eingefahren), frage bei dem Standel beim Wasserpark nach wie der Platz heist und rolle heim. Als ich bei der Polizei Anzeige erstatten will - immerhin hab ich ja einen Schaden, werde ich plötzlich zum Täter: Fahrlässige Körperverletzung undn Entfernung vom Unfallort. Kanns das sein? Ein Kind welches in Obsorge von "Profis" ist läuft mir rein (ok, kann passieren), ich nehme nach längerem Diskutieren die Daten auf, ich entferne mich vom Unfallort lange nachdem die Gruppe weg ist (weil Rad geflickt), ich melde das der Polizei, bin genauso wenig "verletzt" wie das Kind und bin plötzlich der Böse? Der Ratschlag des ÖAMTC: Entweder sofort und gleich Polizei rufen oder wenn meine Identität nicht feststellbar ist, abhauen. Sehr toll. Mal abgesehen von der Verschuldensfrage, die ev. ein Streitfall wäre: Warum wird derjenige der die Meldung macht und sich nicht schnell schleicht, zum Täter? hat zufällig jemand etwas gesehen (auch wenn sehr unspektakulär)und könnte mir als Zeuge gehen (die Tanten werden sich sicher absprechen)? War mit einem schwarz-roten Scott CR1 und der weißen Sportnora Kleidung unterwegs, weißer Helm. Danke im Vorraus!
  6. Das wird dadurch wieder wett gemacht, dass man Bahnen wechseln musste!
  7. 16S rDNA

    Ausrüstung !!

    Nur, wenn der Neo für deine Schultern zu eng geschnitten ist!
  8. Ich fand es auch einen sehr guten Bewerb. Hab eigentlich keine Windschattler gesehen, vielleicht mal eine "Gruppe" mit 2-3, aber im Vergleich zu so manchen anderen Veranstaltungen wo 50 und mehr im Packl fahren.... Schwimmen war echt relaxed und mal echte 500 m! Nextes Jahr wieda!
  9. Frag mal deinen Arzt ob Wobenzym gut wäre. Zahlt die KK zwar nicht, ist aber nicht sooo teuer. Derzeit lt. meinem Orthopäden die besten Entzündungshemmer!
  10. Auch von mir - unbekannter Weise - alles Gute und toi toi toi! Wirst es sicher packen!
  11. Sehr zach. Hatte ich mal Am Oberarmkopf. Da hab ich mir die Schulter geprellt. Der Schleimbeutel wurde mit Cortison infiltriert und auch ein bissl Cortison in den Gelenksspalt, damit die Entzündung weg ist. Hat enorm geholfen, gegen die Wasseransammlung im Knochen kannst eigentlich nix machen außer warten. Ich hatte dann noch einige Zeit Probleme bei Überkopfbewegungen, das ist aber rasch besser geworden. Mein Arzt meinte, bis das Ödem vollständig verschwunden ist dauerts ca. 3 Monate. Wird aber von der Größe abhängen. Lass mal ein MR machen um zu sehen ob sonst noch was ist. Alles Gute!
  12. Die Flugpläne von zB airberlin (München-Kapstadt direkt) sind nun online. Es wird aller Wahrscheinlichkeit nach 2 Termine geben: 28. bzw. 30.12. bis 12. bzw. 14. oder 17.1. und ab 14.1. 2 Wochen. Quartier im wunderschönen Scarborough mit Mehrblick ist auch fixiert. L.G., Michael
  13. Wenn in der Ausschreibung stehen würde "die Radstrecke geht über den Bahnübergang xy, welcher auch während des Rennens xy Minuten geschlossen sein wird. Bitte steigt derweil vom Rad ab und wartet gemeinsam mit den Athleten die ihr überholt habt bis der Zug vorbei ist und der Schranken wieder komplett geöffnet..."weiß man wenigstens woran man ist. Aber da fürchtet der Veranstalter ja um seine Kohle. Aber wie gesagt, so was hört man nur vom Bgld (Stichwort Podo).
  14. Hab ich ja nicht behauptet. Ich habe mal in den Rum gestellt ob nicht eine Strecke möglich ist ohne Schranken (lesen, dann posten).
  15. Genau das sollte man gleich bei der Ausschreibung kundtun, aber dann würden weit weniger Leut starten. Ist natürlich ganz toll, 30 EUR zu pecken, mühsam 1 min Vorsprung rauszufahren um dann auf all jene zu warten, wie man vorher überholt hat. Und wie fahrt man dann wieder los, wenn nicht im Pulk? Gibts in Neufeld keine 40 km ohne Bahnsübergang? Gott, bin ich froh, dass ich nicht mitmachen konnte. Irgendwie derblasens die Burgenlandler ned, so an Tri halbwegs sinnvoll zu organisieren geschweige denn durchzuführen!
  16. 16S rDNA

    Laufschuhe

    Sodala, jetzt hab ich mal so einen Abdruck meiner Füße am Scanner machen lassen. Ich hab anscheinend einen Hohlfuß, der Überproniert und eine sehr leichte O-Stellung der Beine. Anscheinend berühren nur die Fußballen und Ferse sowie Zehen den Boden --> also das Bild eines Hohlfußes. Zusammen mit dem Knick hinein (Überpronation) spricht das für einen gut gestützen Schuh inkl. orthopäd. Einlagen. Die leichte O-Stellung der Beine mit dem derzeitigen ITBS Problem spricht eher für keine Pronationsstütze. Was also tun?
  17. Schweren Herzens musste ich wegen Knieproblemen beim Laufen den WK absagen, jetzt wo ich das alles so lese, bin ich eigentlich froh. War aber vorauszusehen: Triathlon verband Bgld sollte eigentl. schon alles sagen. Ich kenn zwar nur den Nachtsprind in Podo und den IM, aber beide habens ned gschafft zu organisieren. Die meisten Gartentris sind besser gesichert und organisiert. Dem Unfallathleten alles Gute und baldige Besserung.
  18. Beim gestrigen Infoabend haben sich 2 Wunschtermine herauskristallisiert: :s:letzte Dez Woche (ab 27.12.) -1.Jännerwoche (4 + ev. 2 weitere Personen) :s:2. und 3. Jännerwoche (2 + ev. 3 weitere Personen) Wir werden nun die Verfügbarkeit des Quartieres prüfen und sowohl im BB als auch allen Interessenten persönlich bescheid geben. Wir bedanken uns herzlich für Euer erscheinen am Infoabend und euer Interesse. L.G. Elana & Michael
  19. 16S rDNA

    Laufschuhe

    Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Überpronation (Senkfüße) und leichte O-Beine. Hatte vor einiger Zeit Probleme mit Shin-Splints, welche durch Pronationsstütze und Einlagen verschwanden, dafür jetzt ITBS Probleme.:f: Welche Laufschuhe würdet ihr empfehlen die 1) eine Überpronation verhindern 2) Trotz Stütze die Knie nicht weiter in O-Position drängen 3) Bodennahe sind und 4) eine geringe Sprengung haben? Oder habt ihr sonstige Tipps oder Erfahrung? Danke
  20. 16S rDNA

    Ausrüstung !!

    Im eigenen Interesse! Der Hoferneo hat bestenfalls eine Wärmeschutzfinktion. Er ist kaschiert, somit saugt er Wasser, erhöht den Wasserwiederstand und beengt die Armbewegung weil nicht flexibel genug! Außerdem ist die Dicke an den Beinen zu gering und am ganzen Körper nicht so verteilt wie ein "echter" Schwimmneo. Ein "echter" Schwimmneo sollte folgende Eigenschaften aufweisen: 1) Yamamotoneopren Nr. 39 oder höhere Nummer 2) an den Beinen zumindest 4 mm wegen der Wasserlage 3) sehr stretchfähig sein und keinesfalls die Armfreiheit einschränken 4) eine sehr glatte Außenschicht haben um den Wasserwiederstand zu verringern Alles in allem soll ein Neo nicht nur vor Költe schützen, sondern dich beim Schwimmen schneller machen! Und ein gut sitzender "echter" Schwimmneo macht dich DEUTLICH schneller! Unbedingt langen Neo nehmen. Durch das Neopren an den Armen, wird der Querschnitt der Unterarme größer, was zu einem besseren Wasserfassen führt. Das hat einen ähnlichen (wenn auch geringeren) Effekt wie Paddles.
  21. Heuer ist der Wasserstand recht hoch! Weiß ich vom Windsurfen ;-)
  22. 16S rDNA

    Backwaterman

    Da steht nur wer 1., 2., usw. is. Aber ich rechne so mit 2 STD
  23. 16S rDNA

    Backwaterman

    Was sind denn so die 7 km Zeiten? 2 Std?
  24. 16S rDNA

    Backwaterman

    Wer macht mit? Wer hat erfahrung? Ich überlege die 7 km mitzumachen. http://www.backwaterman.at/2008
  25. Ich muss leider meinen Platz beim Neufelder hergeben, da ich nix habe Zeit. K.a. ob das geht, aber vielleicht kann der Veranstalter einfach den Namen ändern?!
×
×
  • Neu erstellen...