-
Gesamte Inhalte
430 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von 16S rDNA
-
Hat jemand von euch Erfahrung mit mobilen Laktatmessgeräten? Praktikabilität, Genauigkeit etc... Die Zertifizierung ist bei vielen für med. Tests zugelassen und stimmt mit. Laborgeräten mit 99,8% überein. Klingt ned so schlecht oder? zB Lactat Scout http://www.arthrohealth.de/?gclid=CPnh2-Ww5ZMCFRlSugodR1x3WA oder Lactate Arkray u.ä. http://search-desc.ebay.de/laktatmessgeraet_W0QQcrlpZ1421466152Q5f109QQfsooZ2QQfsopZ19QQftsZ2QQkeywordZlaktatmessgerQc3Qa4tQQsalisZ77QQsatitleZlaktatmessgerQc3Qa4t Danke!
-
An alle die fix dabei sind, Interessierte und Zweifler! Da es rund um Straßenverhältnisse, Sicherheit, Kosten, Flüge, Einreise und so weiter doch noch einige Fragen gibt, haben wir uns entschlossen einen Informationsabend anzubieten um alle eure Fragen zu beantworten und uns näher kennenzulernen. Wo: Stars and Stripes Berchtoldgasse 1 / Webster University 1220 Wien http://www.starsandstripes.co.at Wann: Freitag, den 20.6.2008 20:00 Bitte um kurze Nachricht wer kommen kann! Wir freuen uns auf euer Kommen, Elana & Michael
-
Die Einreise ist 08/15. Man steht zwar ein bissl Schlange - wie überall, sagt wie lange man bleibt und dass man auf Urlaub ist. Die überprüfen den Pass, kleben das Visum rein und das wars. Wichtig: 1. Der Pass muss noch mindestens 6 Monate ab Einreisedatum gültig sein! 2. Fremdwährung interessiert niemanden, außer du schleppst Zig Tausende von Euro rein (Ich empfehle 500-1000 Euro mitzunehmen und auf der BANK! zu wechseln. Ist die mit Abstand günstigste Variante)! 3. Du musst ein Rückflugticket haben und dieses bei der Einreise vorweisen (Internetausdruck passt)! @ Straßen: Da wir schon gefragt wurden wie die Straßenverhältnisse sind: Die Straßen wo wir unsere Touren auswählen sind asphaltiert und gut. Schlaglöcher können - wie bei uns vorkommen - sind aber eher selten. Der Radweg an der Donau zwischen Insel und Korneuburg ist weitaus schlechter. Der Belag ist etwas rauher als bei uns, ich bin aber in 4 Monaten ca. 5000 km gefahren und hatte keine Probleme. Ein normaler Rennradreifen ist kein Problem zu fahren! Unter sunset-sports.at --> Trainingslager --> Rennradtraining ist am Hintergrundbild eine Straße gut zu sehen. So siehts aus.
-
@NoWin: Leihräder gibt es keine soweit ich weiß. Der Radtransport kostet aber nur 20-30 Euro mit zB Airberlin, KLM, LH, South African usw.
-
@ CR1: Ich kenne die "Tipps" vom Außenministerium. Sind mMn total überzogen (wie schon gesagt, Ägypten hat eine höhere Reisewarnung). Ich bin seit 2000 jeden Winter dort und hatte noch nie Probleme, habe mich komplett frei bewegt und hatte nie Angst. Klar, um 2 Uhr Nachts gehe ich nicht in die abgefuckten Vierteln spazieren, mach ich hier aber auch nicht. Weiters reden das Hotelangestelte den Gästen gerne ein, damit diese ein Taxi nehmen und sie schneiden dabei mit. Wegen Kosten: der Umrechnungskurs ist derzeit 1:12, also 12 Rand sind 1 Euro. Das Preisniveau ist ca. 1/3 von unserem. Ein Bier im Lokal (0,33 l) kostet ca. 11-14 Rand = 0,90-1,16 EUR. Ein 200 g Beefsteak mit Beilage ca. 80-90 Rand. Ich schätze, dass man mit zusätzlich 300 EUR für 2 Wochen durchkommt (man muss ja nicht jeden Tag Steaks essen gehen). Als vergleich: Ich bekomme für ein Jahr Forschungsarbeit als Dr. and der Uni Kapstadt 95.000 Rand=7900 Euro=660 Eur im Monat und lebe damit ganz gut.
-
Weils physiologisch oft unmöglich ist unter 0,1 zu sein! Abgesehen davon bezweifle ich, dass unter 0,5 es Sinn hätte. Die schweren Unfälle passieren bei deutlich über 1,0. 0,0 hätte nur dann den Sinn, wenn der physiologische Bereich toleriert wird und der einzigen Effekt wäre, dass die Leut entweder gar nix trinken oder das Auto ganz stehen lassen. Aber das müsste auch kontrolliert werden! Ein kleines Beispiel: Windsurfworldcup Podersdorf. Die ersten 3 Jahre wurde Podo abgeriegelt, innerhalb wurde (fast) alles toleriet, wer rausfahren wollte hat geblasen und meist den Führerschein verloren - 1000 FS weg in 3 Tagen! Seit letztem Jahr: Kein einziger Kieberer am Weg Podo-Wien. Glauben die, die Autofahrer sind klüger geworden oder wurde da wieder mal das Geschäft vor das Leben anderer gestellt? Weiteres Bsp: Fr Nachmittag vor die Kaserne stellen. 90% der Unteroffiz. sind hackedicht und fahren heim!
-
Da eime Freundin und Partnerin Ende Jän schon wieder zurück muss (Sie bekommt maximal 2x90 Tage Visum), wird es im Februar nur bedingt gehen. So wie jetzt geplant, werde ich sie brauchen um alles zu administrieren und organisieren. Im kleineren bzw. entschärfteren Ramen sollte es aber auch im Februar klappen.
-
Natürlich besteht KEIN Sportzwang! Es kommt natürlich darauf an, was deine "Hälfte" sehen will und wie wir das mit deinem Sportprogramm deichseln. Aber das sollte kein Problem sein.
-
Sorry, mit Flug wär es fein, aber leider... Aber Quartier (ÜF, Zimmerservice), geführte Touren, inkl. Eintritte bei vielen Attraktionen, Videoanalysen (Swim, Bike & Run), Wechselzonentraining etc. für 2 Wochen.:s:
-
Hallo an alle Interessierten. Unser Angebot ist jetzt unter http://www.sunset-sports.at --> Trainingslager online. :s: Da es noch keine - oder ungenügend Flugdaten gibt ist der genaue Termin noch offen. Wir richten uns da eher nach euch! Der Preis für 2 Wochen (Leistungen bitte auf unserer Homepage nachlesen) wird 500 Euronen sein. Hoffe auf zahlreiche Interessierte. L.G., Michael
-
Ich hatte 91 Komma irgendwas am Tacho mit 2 kurzen Aussetzern. Mehr wundern tuts mich bei der Laufstrecke. Waren das wirklich "nur" 20 km oder doch 21 oder dazwischen? Is ma ewig vorgekommen. Beim Schwimmen hatte ich das Gefühl es war kürzer als 2000 m. Wurden die Bojen nach dem Sprint versetzt?
-
Der Wille jedes Einzelnen ist gefragt...das klappt so nicht, wie jede Triathlonveranstaltung - außer ein Gartentri unter 5 Freunden - beweist. Weiter vorne wurde gepostet, dass die KR die Startnummern der Windschattenfahrer per Funk durchgegeben haben, oder aufgeschrieben? Aha, und wieviele Nummern bekommt er, wenn ein Packl von 20-30 mit an 40er vorbeirauscht? Mit dem Motorrad hättens mitfahren können und alle erwischt - wäre wenigstens fair, aber da wurde wieder mal gespart. Ich habe versucht nicht Windschatten zu fahren. 1. Runde kein Problem, 2. Runde mit viel Kämpferei und ein kleines Packl ziehen lassen, 3. Runde unmöglich dem Packl mit zig Leut zu entkommen und nach hinten fallen zu lassen da hätt ich ein Schlaferl einlegen können, darum hab ich immer wieder versucht auszubrechen - erfolglos, nach der letzten Wende wieder alleine. Was wären meine Alternativen gewesen? 1. Drauf zu pfeiffen, alles Windschatten zu fahren 2. Mich immer weiter zurückfallen zu lassen und irgendwann im Schritttempo zu fahren 3. Ein Mittelding und versuchen aus dem Packl zu kommen und nach der Wende zu escapen.
-
Noch ein Haken: Je mehr Triathlons jemand macht, desto höher die Chance eine Zeitstrafe zu bekommen. Siehe auch Nicole Leder - Zeitstrafe - und die ist sicher eine sehr, sehr gute Radfahrerin. Von der Prangergschicht halte ich nicht viel, zumal es ev. Unschuldige oder eben nicht alle Schuldigen derwischt. Ein Ansatz wäre das ganze anhand von Kamera oder besser Pentekmatten zu überprüfen. Is aba sicher teuer. Ein ewiges und leidiges Problem.
-
Naja, das Ganze verhält sich bei 23 km und 500 Teilnehmern in etwa so wie auf der Autobahn bei viel Verkehr: Du hältst brav den vorgeschriebenen Abstand zum Vordermann (wie in der Fahsschule 5 Sec bei 80 kmh!) und irgendwer wird sich reinzwischen. Du verringerst die Geschwindigkeit um den Abstand wieder zu vergrößern usw. Bei 2, 3, 5 ists hart, aber machbar, bei einem Packl von 20, gefolgt vom nächsten Packl, fährst in logischer Konsequenz irgendwann rückwärts. Ich hab eine Runde versucht einem Packl davonzufahren, aber auf Dauer unmöglich. Erst nach der Wende hat sichs wieder aufgelöst...
-
Grad bei dir kann ich bestätigen, dass du wirklich alles versucht hast un nicht im Windschatten zu fahren - hast aber trotzdem eine Zeitstrafe erhalten. Mich würde nur interessieren wo, denn ich hab eigenltlich nie Mopeds gesehen. Meine Vermutung, dass das bei der 180° Wende war ist naheliegend, genau dort und auf der Steigung könnte man aber Argumentieren, dass diese Stücke laut Regelment ÖTRV ausgenommen sind. Verwarnung o.ä. (Trillerpfeiffe) hab ich auch nei gehört. Ich schätze mal, die Richter haben sichs einfach gemacht. Ohne Moped (stehend) kann er gar nicht sehen ob du oder wer auch immer innerhalb von 30'' Überholst oder lutscht. Aber egal, ich hab a a Strafe und bei meiner anschließenden Laufleistung hätts mich nicht sehr weit viereg'haut.
-
Und jetzt penteke mal die Startnummern auf den Bildern...die erkennbaren haben alle KEINE Zeitstrafen.
-
Hey, geil! Laut SMS-Benachrichtigung von Maxfun und Pentek hatte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 93 kmh und bin 49. geworden (beides falsch). Mich würd jetzt die Geschwindigkeit der Sieger interessieren - Schallgeschwindigkeit? Wie schon gesagt, diesmal lag da einiges im Argen.
-
Hallo! Brauche Hilfe. Ich hatte vor ca. 5 Wochen nach einem extensiven Lauf ein krampfartiges Ziehen an der Knie-Außenseite welches sofort nach dem Lauf verschwand. Radfahren null Problemo. Nach 3 Tagen war ich wieder sehr locker 5 km Laufen, wobei nach 3-4 km das Selbe begann. Osteopath, Massage und Infiltration der Bursa beim Tractus - Diagnose Iliotibialbandsyndrom (ITBS). Nach 3 Wochen Laufpause 3 km schmerzfrei gelaufen, nach 4 Wochen Linz-Sprinttriathlon - 5 km in 23:00 schmerzfrei, nur ein gaaanz leichtes ziehen. Gestern Viennaman Halbdistanz. 20 km bei Hitze. Hab ewig gebrauchtn :k:, immer wieder Krämpfe in den Beinen (überall), aber keine Schmerzen im Knie. 5-6 Stunden nach dem Finishen kammen dann die Knieschmerzen an besagter Stelle wieder und zwar so heftig, dass ich das Bein auch passiv kaum bewegen kann. :f: Druckenpfindlich, aber nicht geschwollen und ab einem Winkel von 40° lässt der Schmerz nach. zwischen Streckung un 30° ists am schlimmsten. Schätze mal die Saison ist heuer für mich gelaufen. Hat wer ähnliche Erfahrung? Wie lange dauert so was, was kann man tun und wie würdet ihr den Wiedereinstieg gestalten, so dass ich das Knie nicht wieder überlaste? Danke!
-
extreme Knieschmerzen nach Lauf
16S rDNA erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo! Brauche Hilfe. Ich hatte vor ca. 5 Wochen nach einem extensiven Lauf ein krampfartiges Ziehen an der Knie-Außenseite welches sofort nach dem Lauf verschwand. Radfahren null Problemo. Nach 3 Tagen war ich wieder sehr locker 5 km Laufen, wobei nach 3-4 km das Selbe begann. Osteopath, Massage und Infiltration der Bursa beim Tractus - Diagnose Iliotibialbandsyndrom (ITBS). Nach 3 Wochen Laufpause 3 km schmerzfrei gelaufen, nach 4 Wochen Linz-Sprinttriathlon - 5 km in 23:00 schmerzfrei, nur ein gaaanz leichtes ziehen. Gestern Viennaman Halbdistanz. 20 km bei Hitze. Hab ewig gebrauchtn :k:, immer wieder Krämpfe in den Beinen (überall), aber keine Schmerzen im Knie. 5-6 Stunden nach dem Finishen kammen dann die Knieschmerzen an besagter Stelle wieder und zwar so heftig, dass ich das Bein auch passiv kaum bewegen kann. :f: Druckenpfindlich, aber nicht geschwollen und ab einem Winkel von 40° lässt der Schmerz nach. zwischen Streckung un 30° ists am schlimmsten. Schätze mal die Saison ist heuer für mich gelaufen. Hat wer ähnliche Erfahrung? Wie lange dauert so was, was kann man tun und wie würdet ihr den Wiedereinstieg gestalten, so dass ich das Knie nicht wieder überlaste? Danke! -
Und genau dort ham die Marshalls großartig die Leut aufgeschrieben...allerdings nur einige, da sie sich nicht alle Nummern merken können. Ich sags nochmal: Der Seidl soll für die Mörderkohle eine Radstrecke bieten die so etwas nicht fördert, also keine 180° Kurve. War ja abzusehen, dass es sich dort staut bei 1000 Teilnehmern. Und die Donauinsel bietet ja einige Alternativen.
-
ok, es war heiß und eine andere Laufstrecke, aber ein derartiger unterschied beim Laufen v.a. der Ersten auf 20 km kann doch nicht sein oder? Ok, ich bin kein Maßstab, weil Knieverletzung und 6 Wo nix gelaufen aber sehr gute Leut haben 16 min länger gebraucht auf dei selbe SDistanz??? Auch die Windschattenstrafen waren eher eigenartig. Weit und breit kein Marschall und ich werd von einem Packl mit mehreren ZIG überholt und bekomm eine Strafe? Oder haben sich dies einfach gemacht und beim Wendepunkt bei der Pipeline wen sa sich halt gemerkt ham gestraft. Wenn man mit mit knapp 50 nach der Bergabfahrt an eine 180° Kurve wos gleich bergauf geht ists klar dass es sich staut. Vielleicht gscheitere Strecke suchen? Na egal, weil so wie ich beim Laufen abgestunken bin ists egal, aber es ärgert, dass man nach Besten wissen und Gewissen Windschatten vermeidet und dann so was. Sonst wars aber gut organisiert.
-
Schau mal, dass du 4-500 m durchkraulen kannst, 20-30 km auf Druck radeln sollte ja gehen und 5 km laufen wird ja a gehen. Und dann mach mal nen Sprinttriathlon mit, ob und wie der der taugt. So hab ich begonnen. Z.B. Vienna City Triathlon Sprint am 13.9. auf der Donauinsel. Da hast jetzt genug Zeit zum Trainieren. http://www.viennacitytriathlon.at/de/menu_main/intern:14/bewerb-1
-
Hallo! Du hast ein sehr hochgestecktes Ziel! Check mal die Seite http://www.sunset-sports.at wegen Neo und ev. Trainingslager! Zudem kann ich dir den SN Teamchef empfehlen. Schreib ihm mal ne PM (Croco-Hü in Rubrik Vereine-Sportnora) bzw. schau unter http://crocohue.kagaro.at
-
Nur keine Naht durchtrennen (falls dort eine ist), da löst sich der Neo früher oder später auf. Wenn man neos ab- oder beschneidet gibt man normalerweise einen Tropfen Superkleber auf die Naht die man durchtrennt hat (zB Beine). Am Kragen nicht empfehlenswert, weils sehr scheuert. Sonst mit sehr scharfen Messer.
-
Hallo! @ hill: Farmulieren ist prinzipiell in CPT sehr gut, aber die Plätze sehr ausgebucht. Ich arbeite aber an der Uni in der AIDS Forschung und wir cooperieren mit dem Groote Schuur hospital. Ev. kann ich versuchen etwas zu vermitteln. Schick mir eine PM wegen Kontaktdaten! @ el_pichichi: Ich lebe selbst in Milnerton, eigentlich Sunset Beach. Wir überlegen noch ob es für das Training nicht schlauer wäre in Scarborough (Nähe Kap) zu wohnen. Mal sehen. @ all: Der Preis hängt natürlich davon ab wieviele sich melden und letztendlich fahren. Flug kostet ca. 700 EUR (AB ab München, Fahrradmitnahme kein Problem). Der Preis wird so um die 400 EUR pP (1 Wo), 700 EUR pP (2 Wo) bei 6 Pers. liegen. Da ist Quartier inkl. Frühstück, Maid (Wäschewaschen, Zimmerservice etc), Mittag und Abends Möglichkeit Selfcatering (Grillen etc), FH-Transfer, Transfer zu netten Rad und Laufrouten, ins Fitnesscenter und Schwimmbad bzw. Outdoorschwimmen (Meer oder Stausee) und Sehenswürdigkeiten etc enthalten. Div. Eintritte (zB Kap, 2-Oceans Aquarium etc) wären Extra, sind aber rel. Günstig wegen Kurs und weil Gruppe. Das Ganze ist sicher etwas teurer als Mallorca, aber es wird sicher mehr geboten! Die website http://www.sunset-sports.at wird unter der Rubrik Trainingslager diese Woche noch einen ausführlichen Prospekt enthalten. Bei Fragen bitte PB, ich schicke gerne Infos!