-
Gesamte Inhalte
3.541 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Sonny
-
Jetzt schraubt er seine Beitragszahl nach oben, indem er jedem in einem eigenen Beitrag antwortet ...hmm. Ganz check in den no ned . Aber vielleicht findet er sich (noch ein) und wird merken, worum es hier im Forum (auch) geht.
-
Rennradler nebeneinander ....wie sind die Gepflogenheiten?
Sonny antwortete auf Sonny's Thema in Sonstige Bikethemen
1) Zum Thema "gesetzlicher Mindestabstand": schein ein wenig Wirr-Warr zu geben (OGH-Urteil ...) 2) "Gerade wenn es eng wird, muss man nebeneinander fahren": definiere eng, @Dim, du kennst die Hauptstraße durch Gratkorn. Das ist jetzt nicht besonders eng, aber so betriebsam, dass man nicht so einfach auf die Gegenfahrbahn ausscheren kann (zumindest nicht großflächig). Ich sag ja nix, wenn es "wirklich eng" ist und man sich dadurch auch schützt (und es obendrein eh schon wurscht ist, weil man nicht vorbeikommt) ....wobei das nur ein Radler am Autosteuer dann so sieht (da wette ich), aber bei den beiden hätte ich ohne Probleme und ohne sie zu gefährden vorbeifahren können. Das ist aber bei Nebeneinanderfahren gänzlich ausgeschlossen (Radler hat zum Radlerfreund ja auch einen Sicherheitsabstand ...). Nach Eurer Logik müssten die Renner grundsätzlich weit in der Mitte fahren, denn wenn kein Zweiter zum Nebeneinanderfahren/zum Schützen da ist, muss man sich selbst schützen. 3) Ich reagiere auch allergisch, wenn ein Autofahrer zu eng vorbeifährt ....aber ned, wenn ich ihm (bewusst) die Straße nehme. Dann bin ich schon selber schuld, da darf ich mich dann nicht wundern. Und Argumente wie "muss ned den Dreck fressen, ned auf´s Vorderrad konzentrieren" sind in diesem Zusammenhang etwas lächerlich oder? Edit: @siegfried: auf Landstraßen, wo ich deutlich schneller mit der Karre bin als ein Radler, mach ich einen extremen bogen oder drossle stark die Geschwindigkeit ...in der Ortsdurchfahrt von Gratkorn (mein Beispiel) spielt Sog zweifelsfrei keine Rolle. @zweiheimischer: der Radweg dort ist für MTB ok, ned für Renner...weil die wohl zu schnell unterwegs sind (abgesehen von den kleinen Randsteinen). Aber immerhin gibt es einen. Daher war es für mich auch ok, dass die Renner auf der Straße fahren. Das Nebeneinander empfand ich an der Stelle (nach der Sappi in Richtung Graz) aber unnötig und ein wenig provokant ....und wie sich die beiden dann bei der Kreuzung (Kepab ...schreibt man das so ..-Bude) verhalten haben - nicht rechts raus an den Rand, sondern "fahren wir halt, wir haben ja Platz" eher mittig/geradaus weiter und dann sofort beschweren beim Autofahrer ....lässt schließen, dass die Herren schon eher nach dem Motto "wir san wir und die anderen Deppen" unterwegs waren. Aber nochmal: mir geht es nicht um Recht und Unrecht. Mich hat nur interessiert, wie einige das so handhaben ....dann bin ich zukünftig schon mal vorbereitet. -
Rennradler nebeneinander ....wie sind die Gepflogenheiten?
Sonny antwortete auf Sonny's Thema in Sonstige Bikethemen
Ab einer gewissen Größe verstehe ich das auch.... schrieb ich eh. Auch den Selbstschutz....wie ein Fischschwarm Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 -
Rennradler nebeneinander ....wie sind die Gepflogenheiten?
Sonny antwortete auf Sonny's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich wollte eh auf keine Zweig kommen, sondern mich interessiert(e) nur, wie so mancher Renner hier im Forum das so handhabt. Vielleicht sind sie hier am Board und melden sich (einer war übrigens nicht mit Renner unterwegs bzw. hatte keinen Rennlenker, sagen wir es mal so - wenn ich richtig gesehen habe - der Rest inkl. ihm selbst hat schnittig ausgesehen ...inkl. den Armlingen vom Janger). -
Rennradler nebeneinander ....wie sind die Gepflogenheiten?
Sonny erstellte Thema in Sonstige Bikethemen
Soeben bei mir in Gratkorn passiert: Als Biker bin ich natürlich sehr tolerant uns solidarisch mit anderen Radlern (und sonstigen Verkehrsteilnehmern). Da ich aber auch Autofahrer bin, weiß ich auch, dass ich als Radler auch ein wenig Hirn einschalten muss und nicht alles, was (gesetzlich) Recht ist, so durchziehen muss, dass ich Autofahrer behindere. Als Biker bin ich natürlich weit seltener in dieser Situation als die Renner ...daher ist meine Sichtweise wohl doch eine Spur verzehrt. Für mich als Biker steht außer Frage, dass ich jeden verfügbaren Radweg (gerne) nutze, da haben die Renner wohl ihre Problemchen, wenn der eine oder andere kleine Randstein/Übergang im Weg ist. Daher sind die beiden Jungs in Gratkorn natürlich auf der Straße gefahren. Und sie sind, obwohl sie merkten, dass dahinter ein Auto war, das vorbeifahren möchte, natürlich nebeneinander gefahren. Ist ja gesetzlich erlaubt, oder? Wenn man eine Dress trägt, ist man ja gleich Profi und auf einer Trainingsfahrt, wo nebeneinander fahren erlaubt ist ...bin mir nicht ganz sicher und zum Googeln jetzt zu faul (aber da war doch mal was mit dem Gendarmen in Kärtnen ). Einer der beiden ließ sich aber immer wieder kurz zurückfallen, ist aber nicht wirklich rechts rein, sodass mal Platz zum Überholen war. Nein, man nutzt, weil man es ja darf, die Straße so, dass ja keiner vorbei kann. Das hat mich schon mal ein wenig angezipft, aber was solls. Dann kamen wir zu einer Kreuzung, wo der rechte Fahrbahnstreifen nach rechts ein wenig ausweicht, weil in der Mitte eine Linksabbiegespur beginnt. Da ist Platz, da kann man nun locker vorbei. Denkste, denn die Herren fahren natürlich nicht die Rundung (am rechten Fahrbahnrand) aus, sondern ziehen ziemlich auf Ihrer Linie weiter. Da hat es mir dann gereicht und ich bin etwas näher (und hurtig) an den Typen vorbei, die aber natürlich sofort mit Ihren (schon einstudierten) Gesten begonnen haben. Jetzt möchte ich mal in die Runde der Renner fragen, wie so die Gepflogenheiten bei euch sind. Muss man im Ort, wo es eh schon eng hergeht auf Gedeih und Verderb unbedingt nebeneinander herfahren (ich sag ja nix, wenn man eine große Gruppe ist, denn da kommst ohnehin nicht vorbei ...aber zu zweit)? Ich als Biker muss (nicht nur, weil ich ilegal unterwegs bin) im Wald auch immer wieder mal rücksichtsvoll unterwegs sein, was eine Selbstverständlichkeit ist. Wie ist das bei den Rennern auf der Straße, wenn viel Verkehr ist, wenn man merkt, dass da jemand vorbei will (und das aber nicht provokant zeigt ...nicht missverstehen)? -
Dabei....ha Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Zumindest, dass man durch kann, könnte gehen. Durchfahren weiß ich nicht. So genau haben wir uns das nicht angesehen und gleich wieder hm gemacht. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Kleines Update von der heutigen Ausfahrt mit Madman: Floraquellweg: liegen einige Bäume, ist aber noch einigermaßen ok. Thalersee Trail rauf & Trails zum Lüftungsschacht: alles ok Trail nach dem Marko Richtung Fürstenstand: pfui, das simma glei gar ned rein. Ziegentrail: den Einstieg muss man halt etwas alternativ wählen, dann kommt bald mal ordentliches Gestrüpp (Foto 1) von den aktuellen Waldarbeiten. Wir sind da drüber und weiter, weil es danach eigentlich ganz fein ausgesehen hat. Der Flow wird allerdings durch zwei oder drei fette Bäume unterbrochen. Karolinenweg (unterer Teil ....vom Ziegentrail rüber): da liegt leider noch recht viel herum (Foto 2). Wenn man zum ersten Häusl rechtsliegend kommt, am besten raus auf die Straße und bei nächster Gelegenheit wieder rein auf den Trail, um die letzten 40 m im Wald noch zu genießen. Wir sind den Weg weiter runter und bei der Schanze sieht es dann so aus (Foto 3). Da kommst ned wirklich gut durch.
-
Originalhalterung passt halt bei kurzen Vorbauten nicht. Da geht es mir wie Nosane. Daher Sram um € 20,- oder ein wenig teurer die Spacerlösung.
-
Fein, gleich bestellt. Allerdings schaut die Spacerlösung ja noch eleganter aus, oder?
-
Nimm Jimmy mal mit.... Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Viel zu trocken war es ...Mund ständig belegt (oder liegt das an der Kondi?). NäWo bin ich in Paris, aber nach Ostern, hoffe ich mal wieder im Rudel mitzufahren.
-
Variante 1: tagsüber Sonnenbiken alleine Variante 2: DiRu mit Regengefahr (vor allem beim Heimradeln) ...ich wollte schon zusagen, aber die jüngste Wetterprognose wird mich doch tagsüber aufs Radl scheuchen. Sollte ich das warum auch immer nicht schaffen, schließe ich mich der Runde an (geb dann aber noch Meldung). Hoffe, ihr bleibt einigermaßen trocken.
-
Heute erstanden ...mal sehen, wie er sich bewährt.
-
Petition Freies Wegerecht für Mountainbiker
Sonny antwortete auf ManfredH's Thema in Sonstige Bikethemen
Das erkennst Du woran? Wenn ein LH so eine Petition eröffnen würde, fresse ich den berühmten Besen. Diese Petition geht von mir aus AN Voves, aber sicher nicht VON ihm aus. Außerdem steht auch: "Diese Petition wurde von Scheer F. erstellt und repräsentiert nicht unbedingt die Ansichten der Avaaz-Gemeinschaft." -
Bei uns in der Steiermark hat es wieder ein kleines Skigebiet erwischt: Aflenzer Bürgeralm Insolvenz
-
Ich schaff es heute nicht. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Schau schau, immerhin. Als die Jungs über die (groteskerweise) unterschiedlichen Strafen sprachen, dachte ich mir schon "schade, die zentralen Botschaften (Mythen der Jäger & Förster etc.) bleiben unerwähnt und der Tortenheinzi darf seine Botschaft loswerden". Aber es kam danach ja noch etwas
-
...was ich eher befürchte. Wieder Arbeitsbeschaffung für die Verwaltung, die Anonymität ist weg und zugleich könnte die Motivation der Biker-Verächter, jetzt erst recht loszulegen, damit steigen. Aber zuerst kommt mal die eBike-Nummerntafel, denn wenn Menschen, die selbst nicht mehr gut treten (und leider daher auch nicht gut/ausreichend reagieren) können, auf den Straßen mit sauberer Geschwindigkeit daherbolzen, dann ist das von einem Motorfahrrad nicht mehr weit entfernt.
-
...in Gröden meint er es gut mit LL: Link. Dass die DiRu schon los geht, habe ich im Fieberwahn, der mich am Freitag erhaschte, natürlich nicht im Kalender eingetragen. Das wird schon mal das erste Match, ob ich das schaffe.
-
So sieht es im Moment in Gröden aus. War Anfang vergangener Woche drei Tage dort. Die haben so viel Schnee wie noch nie heuer. Die Loipen sind (fürs Skating) so weich, dass unsereiner fast verreckt dabei (die Jungs vom italienischen Nord. Kombi-Nationalteam grüßen aber trotzdem freundlich ...oder grad deshalb ...wenn sie bei einem vorbeiziehen).
-
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
Sonny antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
Ich finde, dass da links (für die, die das können) ein schön Anlieger ist. -
Klingt nach "Maximaldeckung € 1 500,-" ...da kann aber die GraWe dann nix dafür, das muss man sich vorher (bei Abschluss) genau ansehen, wie der Deckungsumfang lautet. Bei mir war auch € 1 500,- (HDI) drinnen ...was in meinem Fall aber Gott sei Dank einigermaßen gepasst hat.
-
Wenn diese kleine Delle etwas ausmachen würde, hätte es Dir den Rahmen schon längst an den Schweißnähten, wo wesentlich mehr Kerbwirkung entsteht (und mehr Belastung drauf ist) zerrissen.