Jedes Öl ist - wenn es denn dann am Radl bleibt - ein Dreckmagnet ...diese Aussage checke ich nicht. Brunox ist super, aber auch ein Dreckmagnet, wenn die Reste oben bleiben. Daher haben wir ja das leidige Problem, dass die Kette und Kassette ständig versaut und gereinigt werden will. Im Radlgeschäft haben sie mir dann diese Kettenreiniger verkauft ...von dem mir dann von erfahrenen Radlern, Mechanikern & Co. abgeraten wurde, weil sie die Kette halt total entfetten. Daher:
- der Umwerfer kann eigentlich gar nie so dreckig (im Sinne von verschmiert) sein, dass das ein großes Problem sein kann. Das geht ja schon mit der normalen Grundreinigung des Radels mit. Ähnlich verhält es sich mit dem Schaltwerk. Die Umlenkrollen musst eh "mechanisch" vom Grind befreien.
- Aber alles, was von der Kette soll, dieser schwarze, verschmierte hartnäckige Dreck, der somit auch auf der Kassette und den Kettenblättern landet, kriegst mit der Grundreinigung nicht weg. Wennst da WD40 raufhaust, rinnt der Mist nur so weg, weil WD40 eben ein sehr dünnflüssiges Kriechöl ist (und kein normales Schmieröl ...MoS2 verwendest ja auch eher zum Schrauben lösen & Co.). Daher - wie Tenui schreibt - darfst es auch nicht auf zu heikle Stellen (als Schmiermitteln nämlich) verwenden. Danach mit Bürste und Wasser drüber und es ist sauber, aber nicht gänzlich entfettet.
Und wennst dann deine Kette wieder mit dem eigentlichen Kettenöl schmierst, hast deinen Dreckmagneten wieder oben.
Edit: ...weil ich es gerade gegoogelt habe:
"WD-40 ist ein Kriechöl des US-amerikanischen Unternehmens WD-40 Company, das hauptsächlich als Rostlöser, Kontaktspray, Korrosionsschutz, schwacher Schmierstoff und Reiniger verwendet wird." (Wikipedia )