Zum Inhalt springen

Sonny

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.541
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sonny

  1. Kommt man durch? Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  2. Leider kann ich zu dieser (vermutlich Abschluss-)Runde nicht kommen. Werde tagsüber im Sonnenschein radeln.
  3. Müsst ich mal probieren. Meine Winterschuhe sind so etwas von obertopp, ebenso die Handschuhe. Ich frier eigentlich nirgends mehr. Aber so eine weitere Hose erscheint mir irgendwie gemütlicher als meine enge (aber gute) Gore-Hose..
  4. Wenn es im Winter so einen richtigen "Zapfn" hat, reicht eine 3/4-Hose? Mhm, das kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Wenn das nicht bis zu den Schuchis geht, frierst ja ab?
  5. Sonny

    Graz, DiRu 17.9.

    Eine Gatschhupferei wird das heute ...da bleibt mein weißes Rocky daheim (bzw. bei RoFa in Behandlung).
  6. Auf YouTube gibt es gute Anleitungen. Wenn Spannung und Anschläge mal passen, bleiben noch Höhe und Ausrichtung (parallel zum Kettenblatt) als Fehlerquellen. Und vorne klein, hinten klein führt bald mal zum Schleifen...aber diese Kettenlinie fährt man eh nicht. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  7. Sonny

    Graz, DiRu 17.9.

    Könnte sein, dass ich da gerade radlos bin. Ansonsten wäre ich dabei. Das Lamperl werden wir nach den letzten Erfahrungen wohl nicht nur für die Heimfahrt benötigen.
  8. Die Runde läppert sich zusammen. Hie und da ein paar Meter mit den Rennpferden mitfahren + die kleinen, knackigen Stiche zwischendurch + die 60 km, auf die ich gekommen bin ...das läppert sich zusammen. Ich spür die Haxn (eindeutig das Alter). Faszinierend, wie der leichtfüssige tommy seine Kurbel aus der Verankerung tritt und wie ein leichtes Schaltproblem durch die enorme Dynamik - weil man plötzlich kurz ins Leere tritt - zu so einem Abflug führt. Aber Gerhard ist es vom Bürgermeister - seiner üblichen Abflugbahn - gewohnt.
  9. ...das konserviert die alten Jahrgänge. Ich sollte es auch pünktlich schaffen.
  10. Ich hoffe, ich komme aus dem Bett ...die heutige Hochzeit war doch "füllender" als vermutet. Falls ich nicht pünktlich parat stehe, nix warten (denn dann hatte ich auch für eine Absage zu wenig Energie).
  11. Ich teste im Moment dieses squirtlube....von der Schmierwirkung bin ich noch nicht so überzeugt. Am Ende einer Ausfahrt kommt mir die Kette schon lauter vor. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  12. Bleibt bei dir (mit Rohloff) kein bzw. wenig Dreck auf der Kette? Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  13. Ich sag ja nix gegen deine Art, die Kette zu schmieren. Da gibt es zig Varianten und jeder müht sich mit dem Kompromiss Aufwand/Sauberkeit/Schmierwirkung ab. Aber die Aussage "WD40 ist ein Dreckmagnet (wobei es hier um die Anwendung als Reinigungsöl und nicht Kettenschmieröl geht)" und dann Rohloff-Öl für die Kettenschmierung zu nehmen, ist einfach etwas - sagen wir mal - fragwürdig.
  14. ...die Aussage das WD40 ein Dreckmagnet ist, checke ich nicht ...weil jedes andere Öl auch einer ist. Auch das Rohloff-Öl ...es spritzt zwar nicht auf das restliche Rad (was mein Nähmaschinenöl allerdings auch nicht macht, wenn ich die Reste einigermaßen abwische), aber der Dreck bleibt umso besser (zumindest als ich es noch verwendete, war das so) und fester und schön "dickschmierig" auf der Kette. Und darum geht es ja: Dreck auf der Kette (und nicht am restlichen Rad durch irgendwelche Spritzer). Edit: zum Thema dickflüssig und Kapillarwirkung ...das widerspricht sich halt ein wenig. Siehe hierzu auch: Nr. 3 – Oil of Rohloff Ein typisches Öl, jahrelang und gelegentlich bis benutzt: Schmutzig (zieht äußerlich Staub an, die verdreckte Melange verteilt sich über alle Bestandteile des Antriebs), schmiert aber passabel. Lästig finde ich die extrem lange Einziehzeit – mindestens ein paar Minuten, bei Kälte wesentlich länger.
  15. Jedes Öl ist - wenn es denn dann am Radl bleibt - ein Dreckmagnet ...diese Aussage checke ich nicht. Brunox ist super, aber auch ein Dreckmagnet, wenn die Reste oben bleiben. Daher haben wir ja das leidige Problem, dass die Kette und Kassette ständig versaut und gereinigt werden will. Im Radlgeschäft haben sie mir dann diese Kettenreiniger verkauft ...von dem mir dann von erfahrenen Radlern, Mechanikern & Co. abgeraten wurde, weil sie die Kette halt total entfetten. Daher: - der Umwerfer kann eigentlich gar nie so dreckig (im Sinne von verschmiert) sein, dass das ein großes Problem sein kann. Das geht ja schon mit der normalen Grundreinigung des Radels mit. Ähnlich verhält es sich mit dem Schaltwerk. Die Umlenkrollen musst eh "mechanisch" vom Grind befreien. - Aber alles, was von der Kette soll, dieser schwarze, verschmierte hartnäckige Dreck, der somit auch auf der Kassette und den Kettenblättern landet, kriegst mit der Grundreinigung nicht weg. Wennst da WD40 raufhaust, rinnt der Mist nur so weg, weil WD40 eben ein sehr dünnflüssiges Kriechöl ist (und kein normales Schmieröl ...MoS2 verwendest ja auch eher zum Schrauben lösen & Co.). Daher - wie Tenui schreibt - darfst es auch nicht auf zu heikle Stellen (als Schmiermitteln nämlich) verwenden. Danach mit Bürste und Wasser drüber und es ist sauber, aber nicht gänzlich entfettet. Und wennst dann deine Kette wieder mit dem eigentlichen Kettenöl schmierst, hast deinen Dreckmagneten wieder oben. Edit: ...weil ich es gerade gegoogelt habe: "WD-40 ist ein Kriechöl des US-amerikanischen Unternehmens WD-40 Company, das hauptsächlich als Rostlöser, Kontaktspray, Korrosionsschutz, schwacher Schmierstoff und Reiniger verwendet wird." (Wikipedia )
  16. WD40 ist ein Kriechöl. Für Kette, Ritzel und Kassette gut geeignet, weil es die Kette eben nicht gänzlich entfettet, aber der ganze Mist sich gut löst und abrinnt bzw. leicht entfernt werden kann. Für die Kette nur WD40. Als eigentlicher Schmierstoff ist es nicht geeignet...es holt dir die Fettn nämlich raus. Nimm WD40. Edit: einen Babyhintern reinigt man auch mit ÖL Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  17. Da bin ich dabei. Mit Rocky auf Romantik Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  18. Jop, der wirkt etwas komisch. Aber täusche ich mich wirklich oder ist der für diese österr. Nationalmannschaft aber immer noch die bessere Wahl als z.B. ein Burgstaller? So grauenhaft die Ausstrahlung und Körpersprache auch sein mögen.
  19. War lange Zeit grauenhaft. Nach 10 min. habe ich - als Couchexperte - plädiert für: Burgstaller raus - Arnautovic rein, Weimann raus - Janko rein, Kavlak raus - Ivan rein (Leitgeb ist es geworden). Mir kommt vor, dass Alaba ohne Junusc und Arnauto ziemlich verloren ist. Auch wenn der Arnauto manchmal ein wenig komisch ist (auch gestern etwas oberlässige Versuche startete), so glaube ich doch, dass nur die beiden mit dem Spielwitz und der Technik mit Alaba mitkommen. Für mich kamen die Wechsel zu spät. Aber nach den Auswechslungen war es doch deutlich besser ...oder irre ich?
  20. Sonny

    Graz, DiRu 10.9.

    Ein Naßnachtritt war das heute. Und ich war eindeutig unter den schnellsten 4.
  21. Sonny

    Graz, DiRu 10.9.

    Ha, dieses Mal schaffe ich es ...wenn es das Wetter auch schafft.
  22. Sonny

    Trailnews Graz

    Heute gemacht ...allerdings bin ich nicht den markierten Wanderweg (gleich mal rechts) runter, sondern rüber zum Espresso. Musste dann unten die Forststraße wieder retour, um zum obergeilen Teil zu kommen. Habe ich bei dem Stückerl viel verpasst? Ad Karolinenweg unterer Teil: die "Holzbauten" kommen - wennstasnedkennst - etwas überraschend daher. Den ersten könnte man ja rechts umfahren - allerdings hockte da seelenruhig eine Katze, die dann einen leichten Schreck bekommen hat - aber der zweite ....da hat mir heute, weil ich das noch nie gefahren bin - noch die Kenntnis, Erfahrung und Mumm gefehlt, da drüber zu fliegen. Ad Trails rauf zum Lüftungsschacht: Obersupergripp zur Zeit (so leicht war das noch nie zu fahren, auch hinten Thaler See rauf) aber reichlich zugewachsen. Im mittleren Teil wird es kurz mal - wennst ned aufpasst - gefährlich. Ein netter Pflanzenbogen hängt da wie vom Gärtner angelegt über den Trail. 30 cm davor erkennt ein Brillenträger erst die Dornen. Gaaanz klein machen und treten und hoffen, dass die Dornen nur am Shirt ziehen als würde dich jemand vom Radl holen wollen, dann gehts schon.
  23. Sonny

    Trailnews Graz

    Ich war soeben oben für einen Lokalaugenschein. Astleger sind da glaube ich nicht unterwegs. Da liegt einfach viel Zeugs herum, wobei es heute nicht mehr so schlimm war (was das Kleinzeugs betrifft). Die Bäume ganz oben gehen aber mittlerweile auf den Nerv. Ich hoffe, die kommen bald mal weg. Ebenso in der zweiten Hälfte des oberen Teils ....bei der bissl steileren Abfahrt nach der Kehre. Um einen Baum müssen wir uns allerdings wohl selbst kümmern. Im Wald in der Linkskehre hat der eine Baum einen leichten Knacks erhalten und ragt so blöd in die Kehre, dass da nicht wirklich durchkommst. Wenn jemand eine Hacke zu Hause hat, mal in den Buckelbeutel schmeißen und abholzen den Mist. Ich habe leider weder Hock noch Säge.
  24. Sonny

    Graz, DiRu 3.9.

    Sieht so aus
  25. Sonny

    Trailnews Graz

    Ich habe eine Frage zum "Ziegentrail". Da war doch mal davon das Geschreibe, dass der Besitzer den Durchgang vollkommen versagt, weil sich ein paar Idioten nicht an die Regeln/den Weg halten wollten. - Ist der Durchgang gesperrt? - Wenn ja, ist der Ziegentrail somit gestorben oder gibt es da eine Umfahrungsmöglichkeit?
×
×
  • Neu erstellen...