Zum Inhalt springen

Sleipnir

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.028
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sleipnir

  1. Abgesehen davon, dass Kartnig und JazzGitti die wohl schlechtesten Werbeträger für soetwas sind, die man sich vorstellen kann.. Wenn wir uns nur auf eine Rüttelplatte stellen müssten, um fitter zu sein, würden wir das alle längst machen.
  2. Hab gesehen, dass McFit ein offizielles Internetforum hat, samt Unterforum für Österreich. McFit Forum Österreich
  3. Ich denke es gibt mehr Substanzen von denen wir nichts wissen. Noch nicht zugelassenen Medikamente z.B. die noch nicht auf dem Markt sind und für die es daher auch kein Nachweisverfahren gibt. Was mich nervt ist die Tatsache, dass so getan wird, als gäbe es Doping nur im Radsport. Wird Zeit, dass auch andere Sportarten (z.B. Fussball) unter die Lupe genommen werden.
  4. Gefällt mir gut. Bei meinen Klebeskills würde ich mir das aber nicht zutrauen. Wenn ich das Wort Luftblasen nur lese.. Trotzdem, wo gibt es die Folien?
  5. Darauf würde ich achten: mind. 15,4 " Display Windows 7 upgrade von Asus gibt es Geräte mit Nummernblock Würde z.Zt. wieder ein Asus nehmen, da ich seit 1 1/2 Jahren eines dieser Marke in Verwendung hab und sehr zufrieden bin. Vor kurzem war die Kopfhörerbuchse hin und ich hab auf Garantie ein praktisch neuwertiges Gerät zurückbekommen. Echt toller Service.
  6. [quote=;1969593]Ich hau die Trinkflaschen immer in die Waschmaschine. WTF
  7. Ich würde das Leitungswasser nicht überall trinken und speziell dort wo das Wasser sehr kalkhaltig ist schmeckt es auch nicht so toll. Ohne Kohlensäure schmeckt's sowieso fad. Radflaschen (hab 2 Sätze) kommen bei mir nach fast jeder Ausfahrt in den Geschirrspüler.
  8. Ich melde mich jetzt auch fürn Swingerclub an.. Ich würde einen schönen Carbonrahmen (ev. Pavo) nehmen, die 11er Campa Superrecord und einen Mavic Ksyrium LRS.
  9. Darf man fragen, wie man zu einem 5000 Euro Fahrradgutschein kommt? Ich würde ein Cervelo oder das neue Simplon Serum nehmen.
  10. Geht mir genauso. Schlimm ist es vor allem, wenn das Plasikwasser zu warm gelagert wurde. Ich frage mich, wie man diese Pisse freiwillig trinken kann. @ Radflaschen Bei Radflaschen dürfte die Sache nicht so schlimm sein, da kein kohlensäurehältiges Wasser rein kommt und keine so grossen Mengen daraus konsumiert werden. Eine geschmacksneutrale Radflasche ist jedenfalls die Podium von Camelbak. Steht schon länger auf meiner Einkaufsliste.
  11. Aufgrund des eigenartigen Geschmacks muss es einem eigentlich der Hausverstand sagen, wenn man aus einer PET Flasche trinkt. Nämlich dass das Zeug darin häufig komisch schmeckt und offenbar Inhaltsstoffe drin sind, die nicht hinein gehören. Nun gibt's mal wieder Untersuchungen zum Thema: http://kurier.at/freizeitundgesundheit/gesundheit/1926424.php Ich sehe mich selber nicht betroffen, da ich seit jeher nur Mineralwasser in Glasflaschen kaufe, aber der generelle Trend sieht bekanntlich anders aus.
  12. Hab gerade beim durchsehen der McFit HP festgestellt, dass die lediglich 16,90 Euro pro Monat verlagen. Das ist ja Wahnsinn, verglichen mit den Preisen anderswo. War schon jemand dort trainieren, wie sind die eingerichtet?
  13. Sleipnir

    Simplon Serum...

    Das sich verjüngende Oberrohr scheint bei neuen Rahmen Pflicht zu sein. Gefällt mir auch ganz gut. Die integrierte Sattelstütze brauche ich aber nicht.
  14. Schneider Weisse
  15. Häckseln ist mMn suboptimal, weil ja die verschiedenen Kunststoffsorten aussortiert werden müssen, was bei zentimetergrossen Stücken ev. schwierig werden könnte. Den volumensmässig grössten Anteil am Plastikmüll haben erfahrungsgemäss die Getränke-Petflaschen. Da kann man auf jeden Fall auf Mehrweg umsteigen. Was aber leider teuerer ist, da der Leerflaschenrücklauf dem Hersteller einen Haufen Geld kostet. Beim Einwegpet wird alles auf die Müllwirtschaft abgewälzt, im Gegensatz zu Deutschland, wo der Handel die Leerflaschen, für die auch Pfand verlangt wird, zurücknehmen muss. Unsere Mistküblerfirmen hingegen freuts, weil sie haben eine tolle Einnahmequelle. Die Umwelt freuts hingegen weniger, weil durch die preisliche Bevorteilung von Einweg-Getränkeflaschen greift natürlich jeder Konsument dort hin.
  16. Meines Wissens gehören in die gelbe Tonne (wir ham bei uns keine Säcke) keine Joghurtbecher oder sonstiges Plastikzeugs, sondern nur PET-Flaschen, Duschgelflaschen, Ketchupflaschen oder ähnliches. Plastiktassen vom Obst und Verpackungsfolien gehören ebenfalls in den Restmüll. Einfach weniger Plastikscheiss kaufen. Ich wundere mich auch immer, wenn ich beim Nachbarn die gelbe Tonne übergehen sehe und die zusammengedrückten Plastikfaschen schon am Boden rumliegen. Einfach Mehrweggebinde kaufen und das Problem ist gelöst.
  17. ad-aware schon drüberlaufen lassen?
  18. Sleipnir

    Autokaufberatung

    Der VW Amarok könnte interessant werden. http://www.autoplenum.de/Bilder/testreports/jwo20090605150751/Volkswagen-Amarok.jpg Kommt 2010 auf den Markt.
  19. Mehrere Teile am Rad lasern, wie bei den Autoscheiben hätte mMn Sinn. Mit ner Nummer, über die der Besitzer eindeutig zuzuordnen ist. Verwunderlich, dass es das noch nicht gibt. Ich würde das bei einem teuren Rad sofort machen lassen.
  20. Hab heute einen Konvoi Feuerwehrautos aus der Wachau kommend in Krems einfahren gesehen, die waren so dreckig, dass man das Rot darunter nicht mehr erkennen konnte. Die räumen von früh bis spät den Dreck von den Straßen. Bis 05.07. kann man, sofern sich die Wetterlage nicht wieder drastisch verschlechtert, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch die Radwege wieder befahren.
  21. Dachte immer, der wird als Cyborg mind. 200 Jahre alt. Hab mich wohl getäuscht.
  22. Perfekt, danke!
  23. Gibt es irgendwo im Netz eine Übersicht mit den TV-Übertragungsterminen?
  24. Ich verstehe die Frage nicht, wie soll man nicht in einem durchschalten?
  25. Seit ca. einem Jahr hab ich den auch und hab bestimmt schon 3000 Autobahnkilometer damit absolviert. Funktioniert absolut problemlos. Wenn Regenwetter angesagt ist, klebe ich diverse Stellen wo Wasser in den Rahmen/Lager eindringen könnte mit Kreppband ab. Hab auch schonmal die Kurbel + Kassette beim RR in Plastiksackerl eingepackt, um das Wasser möglichst vom Antrieb fernzuhalten. Bauartbedingt hat man den Nachteil, dass man nach der Montage nicht mehr so einfach in den Kofferraum kommt. Im Gegensatz zum Dachträger gibt's aber keine Windgeräusche und keinen wesentlich höheren Spritverbrauch, da die Räder hinten praktisch im Windschatten mitfahren. Die Montage der Halterung und der Räder geht mit ein paar Handgriffen und die Halterung hält an der Kupplung wirklich bombenfest. Für längere Transportwege mit viel Gepäck gibt's eigentlich keine Alternative. Vor der ersten längeren Reise empfiehlt es sich eine Probemontage zu machen um sich anzusehen, mit welcher Position und Einstellung die Räder am besten halten. Wenn man das erstmal raus hat, geht's beim nächsten mal ruckizucki.
×
×
  • Neu erstellen...