Zum Inhalt springen

Sleipnir

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.028
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sleipnir

  1. Da ich keine Armbanduhr verwende und ich mir ohnehin einen einfachen Pulsmesser (für's Laufen) zulegen will, hätte ich gerne Kaufempfehlungen aus dem Forum. Die Uhr sollte eher wie eine normale Armbanduhr aussehen und auch die Funktionen einer solchen besitzen (Alarm, Stoppfunktion, Datum, etc). Anzeige des Durchschnittspuls wäre noch gut, muss aber nicht sein. Auf jeden Fall sollte sie angenehm zu tragen sein.
  2. Vom Rennrad Sektor sieht man eher wenig, gibt's von dort nichts Neues/Interessantes?
  3. Den Affen hätte ich gerne. Kann man den käuflich erwerben?
  4. Gibt es nicht einen Adapter, mit dem man auf der Tankstelle den Reifen auf die gewünschten 8-9 Bar bringen kann? D.h. mit der Luftpumpe soweit wie möglich aufpumpen und so zur nächsten Tankstelle. So hat mir das mal jemand erklärt.
  5. Der Unterschied ist, dass der Radfahrer als der schwächere und weitgehend ungeschützte Verkehrsteilnehmer im Prinzip nur sich selber gefährdet, wenn er einen Schmarrn zusammenfährt. Ein Autofahrer der einen Radfahrer nötigt, stellt hingegen eine viel grössere Gefahr dar.
  6. In meinen Kombi würde der Stumpjumper eigentlich reinpassen, aber aufgrund des Dreckproblems bleibe ich beim Thule Heckträger und hatte damit auch noch keine Probleme. Den Träger zu montieren dauert auch nicht länger als das Rad ins Aufo zu fummeln (Sitze umlegen, Kopfstützen abmontieren etc). Man kann die Räder mit samt dem Träger zurückneigen, um dann die Heckklappe öffen zu können. Das kann natürlich lästig werden, wenn man öfter in den Kofferraum muss.
  7. Weniger als den angegebenen Mindestdruck würde ich nicht fahren. Wenn ich das Gefühl hab, der Reifen könnte etwas Luft vertragen, pumpe ich auf 3 Bar auf. Weniger wird's eh von alleine.
  8. Ich will für diesen Winter zur Abwechslung mal für eine Woche in den Süden. Ende Februar/Anfang März hab ich mir vorgestellt. Hat jemand Erfahrungen, wann und wo man am besten buchen kann? Günstige Preise wären natürlich vorteilhaft. Auf eine Restplatzbuchung 5 Min. vor 12 will ich mich aber nicht verlassen. Gran Canaria Gloria Palace San Agustin wäre denke ich optimal. Von dort starten ja auch viele RR Touren vom Bikeboard Tourenverzeichnis.
  9. Was hat das damit zu tun, dass manche Autofahrer Radfahrer (also den schwächeren Verkehrsteilnehmer) vorsätzlich nötigen und damit in Gefahr bringen?
  10. Aber nein, so gehts doch nicht. Am besten wir hängen uns alle Traumfänger um den Hals und fahren da mit: http://nyx.at/bikeboard/Board/1-Oesterreichische-Rad-Tracking-Tour-fuer-Voelkerfriede-und-Umweltschutz-th109895 Wenn uns ein Autofahrer schneidet rufen wir ihm PEACE nach und stecken uns für eine bessere Stimmung im Strassenverkehr glühende Räucherstäbchen in die Arschritze.
  11. Das Problem ist die Beweisführung. Wie soll man beweisen, dass man von einem Autofahrer genötigt wurde? Eine kleine Helmkamera müsste man haben, die im Loop permanent auf Speicherkarte aufzeichnet. Kann dir garnicht sagen, wie oft ich mir soein Gerät schon gewünscht habe.
  12. Solange die Leute keine anderen Sorgen haben als diese Ortstafel Idiotie, ist alles in bester Ordnung.
  13. Sind bestimmt Birkenstock S-Works.
  14. Für den Plastikgeschmack bei den Radflaschen hab ich eine Lösung gefunden. Hab seit einer Woche die Camelbak Podium in Verwendung und bin begeistert. Endlich keine Plastikpisse mehr bei den Ausfahrten. Alles über die Podium (falls jemand den Bericht noch nicht kennt) http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=103095&highlight=camelbak+podium Getränkeflaschen sind bei mir weiterhin aus Glas.
  15. Ich dachte das ist der Arsch. Und das Ende mit der blauen Antenne der Kopf.
  16. Wo wird der Durchschnittspuls angezeigt?
  17. Vöslauer, Römerquelle, Vitus, Gasteiner und Preblauer haben noch Glas, um nur einige zu nennen. Dann darf man sich aber auch nicht über übergehende Mülltonnen beschweren. Die Getränkeflaschen sind jedenfalls das perfekte Beispiel, wie Bequemlichkeit vor Umweltschutz geht.
  18. Eine Möglichkeit wäre noch, eine Sattelstütze aus Alu für den Transport zu verwenden und dort die Klemmung anzubringen. Müsste man ausprobieren.
  19. Hab erst vor ein paar Tagen mit einem Händler über das Problem Heckträger und Carbonrahmen gesprochen. Er meinte man kann die Rahmen schon klemmen und sie halten auch, nur zu fest anziehen darf man nicht. Um den Antrieb zu schützen, gibt es beim Roseversand eine spezielle Schutzhülle (ArtNr. 520409-3).
  20. Raus aus dem Hotel Mama. Das ist unausweichlich der erste Schritt. Der Rest.. zusammenreissen und weiterkämpfen, keinem wird etwas geschenkt. Wobei Ausnahmen auch hier die Regel bestätigen (Muttersöhnchen, Universalerben).
  21. MMn sollten Getränkeflaschen generell aus dem selben Material wie die NUK Flaschen für Kleinkinder sein. Wäre dann Mehrweg, aber ohne Weichmacher. Ist aber wieder einmal eine Geldfrage.
  22. Gerade dort wo viel Landwirtschaft ist, würde ich kein bzw. nicht zu viel Leitungswasser trinken. Am besten einfach Mineralwasser in Glasflaschen kaufen und das Problem ist gelöst. Wer körperlich so verkümmert ist, keine Wasserkiste tragen zu können, der soll halt weiter zum Plastik greifen. Unlängst hab ich übrigens in einem Bioladen Quellwasser in Plastik abgefüllt gesehen. Da hat's mir richtig davor gegraust. Da ist doch jeder positive Effekt dahin, wenn das Wasser in einer mit Weichmachern durchsetzten PET Flasche daherkommt.
  23. Früher hab ich auch das ganze Plastikverpackungsmaterial in die gelbe Tonne geworfen, bis die Müllabfuhr meine gelbe Tonne einmal einfach nicht ausgeleert hat. Auf meine Anfrage hin was das soll, wurde ich von den Müllmännern darauf hingewiesen. Ein Telefonat mit dem GUV hat mir dann bestätigt, dass dort keine Joghurtbecher und Folien, Obsttassen etc. reingehören. Muss aber nicht überall so sein:
  24. Oh wie toll, der ARBÖ als Geldspenderfee für verhinderte Radfahrer.. aber Heerscharen von Ex-Knackies auf überholten Rostlauben als Zugewinn an Verkehrssicherheit?
  25. Oh wie toll, der ARBÖ als Geldspenderfee für verhinderte Radfahrer.. aber Heerscharen von Ex-Knackies auf überholten Rostlauben als Zugewinn an Verkehrssicherheit?
×
×
  • Neu erstellen...