Zum Inhalt springen

Sleipnir

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.028
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sleipnir

  1. Als ich 2007 mit MTB angefangen habe, wusste ich das wirklich nicht. Mich hat ein Freund darauf aufmerksam gemacht, als wir durch ein Wäldchen gefahren sind. Zuerst dachte ich an totes Recht und "wird schon keiner etwas sagen". Leider hat sich beides als falsch herausgesellt.
  2. Wäre mal interessant zu sehen, wie ein Versandrad geliefert und in Betrieb genommen wird. Hat jemand die Möglichkeit, ein unboxing Video oder eine Fotostrecke anzufertigen, wenn sein Canyon oder was auch immer Versandrad ausgepackt und fahrfertig gemacht wird? Am besten RR und MTB. Unboxing Videos sind ja auf yt der grosse Renner, wieso auch nicht mal mit einem Versandrad?
  3. Sleipnir

    Sturz ....

    Radstudio ohne Martin ist wie das Radstudio ohne Fahrräder. Hoffentlich kriegt er die Kurve..
  4. Als ich meinen Grundwehrdienst leisten musste, hatten wir einen dabei, der nach der Grundausbildung die restlichen 8 Monate nur RR gefahren ist. Vllt weiß jemand mehr über das Thema, wenn man gewisse Voraussetzungen mitbringt, wird man beim Heer jedenfalls entsprechend unterstützt.
  5. Sleipnir

    aonTV Erfahrung

    Ich hatte das selbe Problem. Ich musste Modem/Router x mal am Tag neu starten, weil meine Verbindung häufig abgebrochen ist. Unzählige Anrufe bei Inode (jetzt Chello) und Telekom hat daran auch nichts geändert. Es war sogar ein Telekom-Mann da und hat meine Leitung gemessen. Nach ca. 1 1/2 Jahren hatte das Leiden plötzlich ein Ende. Wirkliche Alternativen zu Chello und aon hab ich nicht gefunden. Die Konkurrenz durch das Funkinternet wird die Situation am DSL Sektor auch nicht unbedingt verbessern. Mir wäre eine 6 mbit Leitung 50 Euro pro Monat wert, aber ein solches Produkt ist bei mir einfach nicht verfügbar. Nix zu machen, darum krieche ich weiter mit 1.5 mbit durchs Internet. :k:
  6. Sleipnir

    Netbook

    Ich würde auf das Eee 1008HA Seashell Netbook warten. 1,1 kg, 6 h Akkulaufzeit, Design ähnlich dem Apple Macbook Air. Voraussichtlicher VK: 400,-. Kann schon vorbestellt werden, in den USA ist es schon verfügbar. http://www.itechnews.net/wp-content/uploads/2009/03/asus-eee-pc-1008ha-seashell-netbook.jpg
  7. Sleipnir

    Der neue VW POLO

    Bei einem 5 Jahre alten 6000 Euro Auto hat man aber kein aktuelles Modell. Und 2 Jahre warten, bis das neue Polomodell als Gebrauchtwagen verfügbar ist.. :f: Rechnerisch ist es natürlich vernünftiger sich einen 2 Jahre + alten Wagen zu holen. Darum fahr ich selber einen Leasing-Rückläufer (Firmenwagen), der zum Kaufdatum 2 Jahre alt war und um ein Eck günstiger, als der Neuwagen. Dafür konnte ich mir aber bei der Ausstattung nicht alles aussuchen, ich hätte z.b. gerne ein Schiebedach gehabt, war halt bei meinem Fahrzeugtyp nicht verfügbar. Den Neuwagen kann man konfigurieren wie man will.
  8. Sleipnir

    Der neue VW POLO

    Rostschutz ist beim Polo ev auch besser.
  9. Sleipnir

    Der neue VW POLO

    @ mankra Über die Problematik mit dem Wertverlust ist sich jeder Autokäufer bewusst. Aber irgendwer muss die Neuen ja erstmal kaufen (meistens leasen), damit andere später an gute Gebrauchte kommen.
  10. Sleipnir

    Der neue VW POLO

    Ein Arbeitskollege hat einen Espace. Wenn ich den nach seinem Auto frage, verzieht er nurnoch das Gesicht. Dafür freut sich sein Mechaniker umso mehr.
  11. Sleipnir

    Der neue VW POLO

    Barzahler fahren mit jungen Gebrauchten (Jahreswagen, Leasingrückläufer) am günstigsten, keine Frage. Was trotzdem nicht für einen Espace spricht, wenn man einen Kleinwagen sucht.
  12. Sleipnir

    Der neue VW POLO

    Ein Espace kostet vom Unterhalt her eine Kleinigkeit mehr, würde ich sagen. Wiederverkaufswert ist beim vw auch besser.
  13. Sleipnir

    Der neue VW POLO

    Hab früher auch so gedacht, bis wir ein Firmenfahrzeug mit Automatikgetriebe bekommen haben. Privat fahre ich aber auch (noch) mit Handschaltung.
  14. Sleipnir

    Der neue VW POLO

    Der Neue sieht ja sogar einmal richtig gut aus. 90 PS sind für die Grösse mMn mehr als ausreichend. Wenn ich nicht auf den Platz eines Kombis angewiesen wäre, wäre das mein nächstes Auto. Schwarz und mit stufenlosem Automatikgetriebe, falls es das für den Wagen gibt. Mir geht die Schalterei aufn Sack.
  15. Ich esse täglich 1-2 Bananen, wenn ich das ein paar Tage nicht mache, kommen bei mir auch die Krämpfe. Nach dem Fahren ordentlich dehnen ist ohnehin Pflicht. Wenns trotzdem krampft, Tabletten oder Preblauer Mineralwasser. Letzteres ist bekömmlicher und es ist viel Magnesium drinnen.
  16. Wieviele Menschen kommen durch Hundeangriffe zu Schaden und wieviele Hunde durch Pfefferspray? Ich würde sagen, dass die Statistik für sich spricht und wer will kann weiter diese lächerliche Hunde-Erschreck Taktik anwenden. Bei mir bleibt das Spray beim Laufen am Mann und die Viecher auf Respektabstand. Basta.
  17. Entweder hast du meine Beiträge garnicht gelesen, oder du willst ganz bewusst polarisieren. Jedenfalls ist man kein hirnloser Hundehasser, wenn man sich gegen frei laufende Exemplare mit verantwortungslosen Besitzern schützt. Mancherorts ist das leider notwendig. Wenn du das nicht kapierst, ist das dein Problem.
  18. nein, das ist eine vierlingsflak in waagerechter position.
  19. @ xLink Danke für den Tipp! Ausserdem ist das ein Mörser, keine Flak. Flak: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/ff/Bundesarchiv_Bild_101I-621-2944-22A%2C_Luftwaffensoldaten_an_Vierlingsflak.jpg Bellendes Hunderl auf 12 Uhr!
  20. Wenn man vom Pomassl Richtung Radweg runter fährt sollte man aufpassen, dass man nicht zu schnell dran ist. Mitten drin ist eine extreme Kurve, da ist schonmal ein Radfahrer rausgeflogen und dabei draufgegangen. Ist sehr steil dort.
  21. Wenn ich abends GA trainieren will, esse ich ab Mittag nichts mehr und den Notfallriegel esse ich nur, wenn ich überhaupt keine Power mehr habe.
  22. @ wicked Wenn dir soein Theater öfter passiert, legst du dir auch soeinen Spray zu. Ist wesentlich stressfreier als rumbrüllen zu müssen.
  23. Ich projeziere garnix. Da ich mit großen Hunden (Dobermann, Schäfer, Rottweiler) aufgewachsen bin, hab ich auch keine Angst vor ihnen. Aber als Läufer lasse ich mich gegenüber fremden Hunden auf kein Risiko ein.
  24. Mich wundert eher, dass ihn der örtliche Jäger noch nicht erledigt hat. Aber den Hund kennt dort jeder. In einem anderen Ort gibts einen Bernhardiener, der sitzt mitten auf der Straße und wartet auf seine Opfer. Dem würde ich das zutrauen. Der verhält sich ruhig, bis man an ihm vorbei fährt, dann legt er umso heftiger los. Eine richtige *****ratte ist das.
  25. Geh einmal in der Stmk laufen, wo die Bauern metergrosse Hunde haben und keine Gartenzäune. Dann sag ich dir wer von uns beiden lächerlich ist. Ich laufe 5 Monate im Jahr, 6 Tage die Woche, bei fast jedem Wetter, auch im Urlaub, also egal wo ich bin. Da kommt einem einiges unter. Hier das Spray, das ich IMMER beim Laufen dabei habe und für das ich mir jetzt eine Nachfüllpatrone besorgen muss. http://img27.imageshack.us/img27/2582/mk6l.th.jpg First Defense Red Pepper Spray MK-6 Die Wirkung ist nicht fatal, aber wirksam. Die Reichweite ist nicht aufregend, d.h. der Hund muss direkt vor einem stehen, damit man trifft. Also einen angreifenden Hund bereits in 5 Metern Entfernung zu stoppen, spielts damit nicht. Der Inhalt reicht für ca. 5-6 Anwendungen. Mir macht das keinen Spass, wenn ich einen Hund abwehren muss. Es gibt auch frei laufende Hunde die freundlich sind, da kenne ich schon 2 davon. Wenn ich mit dem MTB bei dem einen vorbei komme, begleitet er mich manchmal bis zu 5 km weit. Der läuft neben mir, als wär's meiner. Toller Hund. Andere stehen einfach nur da und schauen, da gibt's auch kein Problem. Leinenlose Hunde ohne Herrl die mich stellen und dabei eine bedrohliche Haltung einnehmen, werden von mir abgewehrt, da gibt's überhaupt keine Diskussion. Wenn das Herrl anwesend ist und seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, ebenso. Beisskorb ist übrigens eine nette Idee, hab ich aber seit 20 Jahren bei keinem Hund mehr gesehen.
×
×
  • Neu erstellen...