Zum Inhalt springen

Sleipnir

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.028
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sleipnir

  1. Beim Cyber Monday auf amazon.de gibt es heute ab 19:15 in der Kategorie Sport und Freizeit den Garmin Dakota 20 GPS Computer als Angebot. Könnte interessant sein. amazon cyber monday
  2. Gerade auf eurosport gelesen: Laut Torri lohnt sich Doping allein durch die härteren Strafen nicht mehr in gleichem Umfang wie früher. "Es gibt mehr Tests, also werden auch mehr Fahrer überführt. Es ist es einfach nicht mehr wert", sagte Torri. Der Jurist stellte allerdings klar, dass die Situation im Amateurradsport ernst ist: "Ich habe ganze Familien getroffen, die dopten. Vom Anwalt bis zum Arbeiter versuchen sie alles, um eine Salami in einem lächerlichen Rennen zu gewinnen." So schaut's aus, wenn falscher Ehrgeiz bis zur Lächerlichkeit betrieben wird.
  3. Sleipnir

    RR Neuheiten

    Danke, das klingt schonmal gut. Wegen der wahnwitzigen Lieferzeit des Canyon bin ich überhaupt erst auf das Xeon gekommen. Optisch gefällt mir das Rose sogar besser, weil man die Schweißnähte kaum sieht. Außerdem gibt's bei Rose den Bike Konfigurator.
  4. Sleipnir

    RR Neuheiten

    Wie schneidet das neue Rose Xeon RS (top Alurahmen) beim Test in der aktuellen RoadBike 11/2011 ab? Hat das Heft zufällig jemand Zuhause rumliegen? http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/09/01/1314892087205-1u6bhq36kj0hz-800-75.jpg Schaut nach einer Preis-Leistungs Rakete aus.
  5. Sleipnir

    RR Neuheiten

    Laut Roadbike soll die Akkumontage unter dem Tretlager möglich sein. http://www.roadbike.de/zugfuehrung-am-tretlager.554148.9.htm Mir gefallen beim neuen Tarmac vor allem die innenliegenden Züge. Wenn die Ingenieure jetzt noch die Kabel am Lenker nach innen bekommen, ist das Rennrad perfekt. Das schwarz/weisse Allez finde ich nicht so schlecht, aber in matt schwarz hätte es mir besser gefallen. Kommt ja vllt noch. Ausserdem stört mich der doch sehr hohe Spacerturm.
  6. Sleipnir

    RR Neuheiten

    Specialized 2012 Tarmac SL4 http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/11/1310458698283-6jcypx6hfx5q-800-75.jpg Der Cobra Steuerkopf http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/11/1310458698284-s5icupvof170-800-75.jpg Schalt und Bremszüge sind im Rahmen verlegt http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/12/1310461326891-1ppypnv8lxuml-800-75.jpg Allez 2012 mit Vollcarbongabel und oversized Tretlager http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/12/1310549469951-1mllcq9hczyyw-800-75.jpg
  7. Sleipnir

    RR Neuheiten

    Das mit dem durchlöchterten N denkt sich wohl jeder, der den Rahmen sieht. Ist mir auch unverständlich. Hoffentlich ist der gezeigte Rahmen nur ein Vorserienmodell und die berichtigen das.
  8. Sleipnir

    RR Neuheiten

    Die Eurobike steht unmittelbar bevor, die ersten Neuheiten kann man schon bewundern. U.a. das Storck Scentron mit Ultegra DI2 http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778690788-1i66aisr3e0o8-800-75.jpg http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778690801-h8uyapgqwtyc-800-75.jpg http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778690807-11cjz5xx1gjb3-800-75.jpg http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778690812-ej77dwcjfap8-800-75.jpg http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778701243-swjbzaftppeb-800-75.jpg http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778701244-1n3o8z4qir0rq-800-75.jpg Bin gespannt, was die anderen Hersteller auf der Eurobike zur neuen Gruppe zeigen werden.
  9. Storck Scentron mit Ultegra DI2 http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778690788-1i66aisr3e0o8-800-75.jpg http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778690801-h8uyapgqwtyc-800-75.jpg http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778690807-11cjz5xx1gjb3-800-75.jpg http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778690812-ej77dwcjfap8-800-75.jpg http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778701243-swjbzaftppeb-800-75.jpg http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2011/07/04/1309778701244-1n3o8z4qir0rq-800-75.jpg Bin gespannt, was die Hersteller auf der Eurobike zur neuen Gruppe zeigen werden.
  10. Wenn's das Verbot nicht gäbe, würde keiner auf solche Ideen kommen, wie mit den Nägeln. Gegen Fussgänger im Wald geht ja auch keiner vor. Was glaubst du wäre los, wenn der Wald als Privatgrund auch für Fussgänger Sperrgebiet wäre?
  11. Sehe ich anders. Wer weiss schon, wieviele sich die Reifen auf diesen Nägel aufschlitzen und nicht zur Polente gehen, weil sie illegal dort fahren. Das wissen Leute wie dieser Landwirt. Die derzeitige Gesetzeslage fördert diese Form der Selbstjustiz. Wobei die Nagelbretter nur eine Facette sind, hab auch schon mal einen quer über die Forststrasse aufgestellten Pickup, gleich nach einer unübersichtlichen Kurve erlebt (und zum Glück überlebt). Steckt genau die gleiche Denkensweise dahinter, wie bei dem Nagelbrett. Was wollen's dagegen sagen, die depperten MTBer, haben im Wald eh nix verloren.
  12. Die Wurzel allen Übels ist die Verwehrung des Wegerechts für nichtmotorisierte Zweiräder auf Waldwegen. Manche Waldeigentümer meinen daher, es sei legitim, zur Selbstjustiz zu greifen, weil man als MTBer ohnehin ein quasi Krimineller ist. Die Gesetzeslage ist praxisfremd und nicht mehr zeitgemäss. So lange das so ist, wird's diese Nagelbrettgeschichten und andere immer wieder geben.
  13. Von dem Ding kommt wohl die Redensart, er sitzt wie der Affe am Schleifstein.
  14. Hab es schon 2 mal geschafft so ein Arschloch mit dem RR einzuholen. Der eine hat alles zugegeben und hat sich umgehend bei mir dafür entschuldigt, mich fast von der Fahrbahn abgedrängt zu haben. Der 2. ist im Auto sitzen geblieben und wurde auf seinem Fahrersitz immer kleiner. In beiden Fällen bin ich mir sicher, dass sie beim nächsten mal einen grossen Bogen um den RR Fahrer machen. Es ist aber nicht besonders klug, mit Kraftausdrücken seinem Unmut Luft zu machen. Sollte der andere tatsächlich handgreiflich werden, abwehren und wenn's so kommt wie im beschriebenen Fall, die Sache unbedingt zur Anzeige bringen. Anders geht's nicht. Keine Anzeige zu erstatten, wäre der grösste Gefallen, den man so einem tun kann.
  15. Ich hatte voriges Jahr eine ähnliche Verletzung (grossflächige Abschürfung inkl. Prellung auf der rechten Hüfte + Abschürfungen am rechten Arm). Bin auch schon eine Woche danach wieder am Rad gesessen. Wundauflage drauf und los. Am besten du verlässt dich auf dein Gefühl. Wenn die Schmerzen zu gross sind, Druck rausnehmen, die Sache langsamer angehen. Das sage ausgerechnet ich, bin gleichmal eine 120 km Runde gefahren, als ich das 1. mal wieder auf's Rad gestiegen bin.
  16. Bei solchen Touren fängt's damit an, was man vor der Abfahrt zu sich nimmt. Auf die richtige Menge Kohlenhydrate und Proteine kommt's an. Nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig muss es sein. Unterwegs genügen mir dann Obstriegel und der Notfalltraubenzucker. Ne Banane für zwischendurch kann auch nicht schaden. Geld für die Tanke sollte man auch dabei haben, falls man eingeht und tatsächlich so ein Sandwich braucht. Wasser versteht sich bei der Hitze von selbst.
  17. Verhalten in solchen Fällen: 1. Verletzung im Krankenhaus behandeln lassen und den Tathergang zu Protokoll geben. 2. Anzeige bei der Polizei erstatten 3. Rechtsschutzversicherung einschalten und anschliessend zum Anwalt gehen.
  18. Der Kassettenadapter ist aber echt schon ein Relikt aus der Zeit der Dinosaurier. Mein VW ist 9 Jahre alt und hat schon ein CD Radio. Gibt's überhaupt noch Kassetten zu kaufen? Die FM Transmitter kann ich nur empfehlen, hab ich schon mal ausprobiert.
  19. Die Zielgruppe gibt nie und nimmer so viel Geld dafür aus und alle anderen tun sich die Fummelei nicht an. Wohnmobil mieten und fertig.
  20. Depperte Kurvenschneider gibt's im Waldviertel aber auch en masse. Die halten auf ihre Ideallinie zu und weichen nur im Notfall aus. Hatte erst vor kurzem eine ähnliche Situation. Nur hat der zum Glück das Lenkrad noch rumgerissen.
  21. Wäre toll, wenn Elektronikschaltungen und Wattmessung in den kommenden Jahren zur (leistbaren) Standardausstattung von Rennrädern gehören würde. Von der technischen Seite betrachtet ist das alles keine Hexerei mehr.
  22. Der Akku ist in der Sattelstütze untergebracht, genial! Allerdings könnte sich der Akkutausch etwas fummelig gestalten.
  23. Sehe ich nicht so. Ich fahre viel auf den Donauradwegen in der Wachau. Aber wenn ich richtig trainieren will, muss ich das auf der Strasse tun, weil, abgesehen von der eigenen Sicherheit, den anderen Radfahrern am Radweg ein RR Pilot, der 30+ fährt, einfach nicht zumutbar ist. Viel zu riskant und nur eine Frage der Zeit, bis es da kracht. Ausserdem muss man ständig bremsen, wieder anfahren und die anderen Radfahrer durch Zurufe vor dem Überholvorgang warnen. Da bleibe ich lieber auf der Straße und lasse mich von beschränkten Autofahrern anhupen. Wenn ich spazieren fahre, dann am Radweg.
  24. Die Praxis sieht leider anders aus. Im Straßenverkehr merkt man erst, mit was für Psychopathen man es teilweise zu tun hat. Ich frage mich, wann endlich der letzte Dorftrottel kapiert hat, dass es für Rennradfahrer keine Radwegbenutzungspflicht gibt.
  25. Es ist noch nichts offiziell, aber die elektronische Ultegra soll auf der Eurobike vorgestellt werden und wird wohl ab September dieses Jahres verfügbar sein. http://www.bikerumor.com/2011/01/16/shimano-curtly-quashes-di2-trickledown-rumors/ Der Preis soll im Bereich der mechanischen Dura Ace Gruppe liegen. Gibt es schon Interessenten, oder lässt euch die (leistbare?) Elektronikgruppe völlig kalt? Ich hab die Ultegra DI2 schon fix für mein nächstes Rad eingeplant, allerdings wird es wohl noch eine Weile dauern, bis eine Auswahl an Rahmen und Kompletträder am Markt verfügbar sind.
×
×
  • Neu erstellen...