-
Gesamte Inhalte
3.826 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Frank Starling
-
alpines Freeriden und Hochtouren
Frank Starling antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Ja, der Ali hat mir gesagt, dass Ihr heuer was anderes gefahren seid und habt auf einer Hütte weiter oben übernachtet habt. Da ihr schon mal mit ihm die Trans Savoie gemacht habt, nach anderen Touren gesucht hat für euch. Wie war eure Alternative heuer? -
alpines Freeriden und Hochtouren
Frank Starling antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Welche Tiere sind das in den französischen Alpen? 🤔 -
alpines Freeriden und Hochtouren
Frank Starling antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Trans Savoie Tag 3: Shuttle-Laps und zum Abschluss eine großartige Ridge-Line zu einer Hütte 😍 Schön langsam hatte Ali mitbekommen, dass wir gerne Spitzkehrentrails fahren. Wir fragten nach fahrtechnisch anspruchsvolleren Wanderwegen und daraufhin ist der Guide mit drei von uns einen anspruchsvolleren Spitzkehrentrail gefahren, der aber bis auf 2 Kehren für die ganze Gruppe okay gewesen wäre. Dazu nur das Foto vom Start dieses Trails. Er hatte etwa 360tm, die restlichen 610 Tiefenmeter waren auf der Straße oder einfachen Trails. Dann ging es mit dem Shuttle rauf auf 2370m. Mit etwas pedalieren und tragen/schieben erreichten wir einen tollen Gratweg. Der Guide bot uns zwei Varianten an, wir entschieden uns für die anspruchsvollere. Der Guide Ali hatte diesmal sogar eine Drohne mit uns machte ein tolles Video von uns. Ich hab 3 Screenshots davon in meiner Bilderserie. Es folgten weitere alpine Tiefenmeter auf S1/2 Trails, bei der uns mal eine Schafherde ausbremste. Die Hirtenhunde mit einem Halsband mit Stahlstacheln versehen 😳 waren aber ganz friedlich. Nach kurzem Flowtrail folgte ein ausgesetzter steiler S3/4-Wanderweg... aber zum Abschluss wieder Flow... Bei der Hütte dann Bier und Raclette bevor es in die Matratzenlager ging. Hüttenschlafsack und Handtuch bekamen wir vom Veranstalter und wurde im Rucksack mit Toilettzeug und Wechselgewand mitgenommen. Dieses mal war der Guide über Nacht dabei, hatte aber ein eigenes Zimmer. -
alpines Freeriden und Hochtouren
Frank Starling antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Habt ihr schon mal eine Textilspeiche im Urlaub gewechselt? Hab das gestern abend gemacht, hat doch etwas länger gedauert als eine Stahlspeiche zu ersetzen. Ich glaub 32mm Felgenband und Booster-Pumpe hatten wir nicht mit. Dann brauchst ja noch den speziellen 4mm Maulschlüssel und 6mm Steckschlüssel sowie Kassetten-Tool. Gerade bei diesem Urlaub mit dem ständigen Wechsel der Unterkunft und beschränktem Gepäck war es einfacher einen Ersatz-LRS dabei zu haben. Die meisten anderen hatten auch zusätzlich Ersatzspeichen dabei. Bei meinen Bike-Urlauben hatte ich meist eine fixe Unterkunft mit Bike-Werkstatt und alles mögliche an Werkzeug sowie Ersatzparts im Auto dabei. -
alpines Freeriden und Hochtouren
Frank Starling antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Trans Savoie Tag 2: Endlich gute Wetterprognosen und es ging mit dem Shuttle rauf auf etwa 2300m in den Nationalpark Sassiere, wo wir alpine Trails mit Aussicht genießen durften 🤩 Uphills inklusive. Es wurde uns geraten an diesem Tag mit Rucksack zu fahren, da wir ein Sandwich zum Mittagessen mitnehmen mussten. Wäre aber auch mit Hipbag gegangen 😉 Es folgten relativ einfache Trails (S1) über der Baumgrenze mit genialem Panorama. Ein klassischer Foto-Spot 😄🏔 mit Bachüberquerung, die ich schon auf mehreren Fotos gesehen hatte... Im Wald dann teilweise ein bisschen anspruchsvoller... Es folgte zum Abschluss ein verblocktes S2-Segment, bei dem der Guide darauf bestand, dass wir es vorher besichtigen... Man merkte, dass der Guide immer besser ein Gefühl für die Gruppe bekam und auch die Touren ständig anpasste. Grundsätzlich wurde frühestens um 9 Uhr gestartet und die Tour zwischen 17-18 Uhr beendet. Der Guide nächtigte bis auf die Hüttenübernachtung nie bei unserer Gruppe. Frühstück und Abendessen waren im Trip inkludiert. Zu Mittag gab es einmal ein Sandwich, einmal Couscous Salat und 2x einen Nudelsalat. Die Länge der Mittagspause bestimmte die Gruppe. Wurde zu lange getrödelt, dann wurden die Abfahrten am Nachmittag verkürzt. Endete der Tag beim Shuttle, dann gab es Chips & (alkoholfreies) Bier. Wir hatten einen Veganer & Lactoseinterlanten dabei. Der hatte es nicht so leicht und hat wegen fehlender Alternativen trotzdem 2x Raclette zum Abendessen zu sich genommen und Butter sowie Käse zum Frühstück gegessen. -
alpines Freeriden und Hochtouren
Frank Starling antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Kann man unterwegs reparieren. Man muss dazu nur das Felgenband lösen, da man sowohl auf Nabenseite wie auch am Nippel ein Gewinde hat. Das kann ja genauso mit einer Stahlspeiche notwendig sein, wenn diese am Nippel reißt. Bin mit Pi Rope in Kontakt und habe inzwischen eine Ersatzspeiche und Spezialwerkzeug. Werde berichten wie es mit der Reparatur geklappt hat. So richtig Zeit und eine Umgebung für aufwändigere Radreparaturen hatten wir nicht bei unserem Bike-Trip in Frankreich. Es waren keine Bike-Unterkünfte mit Werkstatt und Montageständer wie ich sie von meinen Urlauben am Gardasee, Reschenpass und Saalbach-Hinterglemm kenne. Da war es schon gut einen Ersatz-LRS für die Gruppe dabeizuhaben. -
alpines Freeriden und Hochtouren
Frank Starling antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Leider keine Ersatzspeiche mitgehabt und dem größten Bike-Shop der Region war Pi Rope unbekannt. Aber wir haben einen Ersatz-LRS von einem Freund dabei, dessen HR durfte ich den Rest der Woche fahren. Hoffe ich nicht 🤞 Hab mich Pi Rope ja u.a. wegen der Empfehlungen von @GrazerTourer, @FloImSchnee und @zec entschieden, die schon länger mit Textilspeichen unterwegs sind. Ahh... Du bist also "fast alle Bekannten" von Günther 😁 Ich bin nicht sicher wie das passiert ist, aber die Textilspeichen meines Hinterrads schauen abgenutzter aus als die von meinem Vorderrad. Man kann natürlich das HR nicht ganz so gut an scharfkantigen Felsen vorbei manövrieren wie das VR. Aufgefallen wäre mir jedenfalls nicht, dass ich wo hängen geblieben bin. -
alpines Freeriden und Hochtouren
Frank Starling antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Von mir auch eine Bilderserie der Trans Savoie. Ich starte mit Tag 1/6, der wie bei den anderen Bikenoardern verregnet war. Daher starteten wir im Bikepark Bourg Saint Maurice mit Standseilbahn und Sessellift. Nach Einfahren auf einem blauen Flowtrail ging es auf Absprache mit dem Guide Ali weiter mit Naturtrails und dann trotz Regen sogar weiter rauf um alpinen Flair zu genießen. Dass der Guide auch wirklich tolle Fotos von uns machte, war eine für mich sehr positive Überraschung. Die Bilder sind ein Mix aus seinen und unseren Fotos. Der Regen wollte nicht aufhören und die Trails waren nass, rutschig und teils schlammig. Normalerweise wäre ich bei so einem Wetter niemals biken gegangen, aber schlussendlich war der Grip gut genug und der Tag trotzdem spaßig 🌧😁💩💧 Einzig ärgerlich war, dass mir eine Textilspeiche am Hinterrad gerissen ist und drei von uns in Kapseln schlafen mussten, die keine Fenster hatten und nicht belüftet waren. Weitere Bildgeschichten folgen noch 👋🙂 -
Aaaaaah ja.. 🫣
-
Soweit ich mich erinnere waren die 15 Jahre alten Minion DHF und DHR EXO-Reifen in 26" sehr leichte schmale Reifen im Vergleich mit den heutigen. Die Karkasse wurde mehrmals überarbeitet und die WT-Reifen mit größeren Volumen meiner Erinnerung erst nach 2010 etabliert. Der 15 Jahre alte Gummi wird schon hart sein. Das rollt dann besser aber gript weniger gut 😁 Neue gut rollende Reifen wie die von @FloImSchnee empfohlen könnten gut passen für dich. Falls es die für 26" gibt.
-
Kein Mensch, der downhillt fährt 2,6er Reifen 😁 Und war überhaupt niemals von 2,6" Reifen die Rede, sondern von 26" Reifen 😄
-
-
Ernährung - warum man soviel nascht oder klumpert zu sich nimmt ..
Frank Starling antwortete auf alekom's Thema in Off Topic
Geht es bei dir um Nahrungsergänzung während langer Ausdauerbelastungen (Radtouren > 30-60min) oder isst du tatsächlich die Cliff-Energie-Bars außerhalb sportlicher Aktivitäten? Dieser Typ auf YT tut so als seien der Enfachzucker Glucose das gleiche wie ein Mehrfachzucker (Stärke), nur weil dieses aus vielen verknüpften Glucose-Einheiten besteht. Das wäre ja fast so als würde man Haushaltszucker und Nudeln, Kartoffeln oder Reis gleichsetzen. Außerhalb des Sports esse ich keine Riegel und meide auch Haushaltszucker sowie Schokolade & Co, aber ohne kohlehydrathaltige Energiezufuhr könnte ich nicht so lange MTB-Touren fahren. Geht's hier gar nicht um Sporternährung? Dann spare ich mir die anderen YT-Vids. -
Schwalbe Albert und Shredda MTB-Reifen
Frank Starling antwortete auf gabriwa's Thema in Bikeboard Redaktion
Maxxis DD ist doch die Enduro Karkasse und entspricht der Enduro-Karkasse von Continental und nicht der Downhill. Mein Kryptotal-R Enduro Soft 29x2,4 hat 1214g und der Argotal DH Supersoft 29x2,4 hat 1330g. Bei gleicher Karkasse sind also die Conti-Reifen leichter. Und wenn die Supersoft Reifen endlich mit Enduro Karkasse am Markt sind, werde ich diesen mal probieren statt der DH. Sind dann doch etwa 250g leichter als die DD von Maxxis. Im Herbst möchte ich leichtere Reifen probieren. Nach den letzten längeren Touren mit 1800-2000hm war ich doch ziemlich paniert für 1-2 Tage 😜🥵 Was gibt's vernünftiges in der +/-1000g Klasse? -
Schwalbe Albert und Shredda MTB-Reifen
Frank Starling antwortete auf gabriwa's Thema in Bikeboard Redaktion
Das ist genau der Grund, warum ich jetzt mit 29" vorne einen Conti Argotal mit DH-Karkasse fahre und keinen Maxxis Assegai EXO+ Ich hab ja mit 27.5" drei Vorderräder gehabt. Den ersten mit Argotal DH, den zweiten mit Assegai EXO+ und der dritte mit MagicMary Supertrail. Alle mit der weichsten Gummi-Mischung. Den Assegai mit ich schlussendlich am wenigsten gefahren, obwohl er ein guter Reifen ist. Die Karkasse ist recht dünn und das Gewicht sowie Rollwiderstand dafür hoch. Den musste ich auch mit 0,5 bar mehr fahren. Die Maxxis DD und DH sind noch viel schwerer, dafür hatte ich bisher keinen Bedarf. Dafür reichen bei mir an den Enduros die leichteren Contis mit DH- und Enduro-Karkassen. -
Schwalbe Albert und Shredda MTB-Reifen
Frank Starling antwortete auf gabriwa's Thema in Bikeboard Redaktion
Du hast halt bei mehr Reifendruck eine höhere Pannensicherheit. Mit der neuen Karkasse aber vielleicht trotzdem den gleichen Grip. Für mich sind die Karkassen von Maxxis z.B. in der gleichen Klasse ganz anders als jene von Continental oder Schwalbe - und die von Specialized wieder anders... Also vielleicht macht das nur innerhalb von Schwalbe einen Unterschied. Vielleicht machen die jetzt sowas wie die Maxxis Karkassen. Die sind ja auch weicher, dämpfen besser - müssen aber z.B. bei EXO/EXO+ von mir mit höherem Luftdruck gefahren werden. -
Sehr brav 😄👍 Aber sicher alle? Sind mittlerweile 6 Abfahrten am Leoberg und dann noch eine, wenn man über die Eisene Hand rauffährt. Hab letztens bei dem Hügerl knapp 1800hm gemacht ohne den FWW. Ist dein Knie schon wieder hergestellt? Die ganz schwierigen Trails hätte ich ausgelassen, wenn man das Knie noch nicht voll belasten darf. Am FWW hat sich übrigens die Birgit oder der Niki das Kreuzband gerissen, soweit ich mich erinnere.
-
alpines Freeriden und Hochtouren
Frank Starling antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Die Wanderin hat mich am Wanderweg beschimpft, als ich geschoben hab. Gab aber auch nette und freundliche Begegnungen... -
alpines Freeriden und Hochtouren
Frank Starling antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
War gestern wieder am Hausberg und bin eine Runde gefahren, die früher zu meinen absoluten Favoriten gehörte... Aber so rutschig-rollschottriges sowie ausgesetztes S4 kann und will ich auch nicht mehr 🫣 Ist ein bisserl frustrierend, wenn man Schlüsselstellen auslässt, die einem früher sogar Spaß gemacht haben. Liegt's am neuen Bike, neuen Trail-Präferenzen oder Alter? Keine Ahnung. Dazu wurde ich noch heftig beschimpft von einer Wanderin und bei der Forststraße am Anfang der Auffahrt von einem Hütten-Häuslbauer ebenso. Als die anderen zufrieden Nachhause sind, hab ich noch einen niedrigeren Berg auf der Heimfahrt dazu genommen und flowige 700 Tiefenmeter mit S1-S2 genossen 😄 Ende gut alles gut 🤩 -
Tech Talk zum Thema Fahrwerk
Frank Starling antwortete auf muerte's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Naja, dieses "wennst nicht den großen Drop am Ende der Sweet & Sexy springst brauchst ja keinen Federweg" und "den Wexl-Downhill fahr ich mit dem 150mm Trailbike ohne es auszureizen" kam von dir 😉 Am Wexl-Downhill war übrigens schon eine Enduro-ÖM und der Boris Tetzlaff hat dort mit seinem DHler mehrere Laps machen müssen um den KOM zu holen (den er jetzt nicht mehr hat). Daher finde ich die Strecke für Setup-Rides durchaus geeignet 😉 Egal. Trotzdem Danke für deine Beteiligung... -
Tech Talk zum Thema Fahrwerk
Frank Starling antwortete auf muerte's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das Setup für die Mezzer Pro war einfacher für mich. Von den Empfehlungen von Manitou ausgehend habe ich noch ein paar Tipps aus dem Mezzer-Forum in MTB-News berücksichtigt und hatte ein sehr gutes Fahrwerk. Natürlich hab ich dieses dann noch nach Trail (BBS, Enduro- oder Flowtrail) modifiziert. Dicke Finger hatte ich damit nie. Ah ja, jetzt mit einer Positiv-Kammer würde das ja gehen. Mal überlegen bei wem ich mir sowas ausleihen könnte. Hat dich das damals bei deinen Gabel-Einstellungen weitergebracht? -
Tech Talk zum Thema Fahrwerk
Frank Starling antwortete auf muerte's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich hätte mir das so vorgestellt: "Ich fahre hauptsächlich Bikepark/Endurostrecken/Wienerwaldtrails und meine ZEB mit mehr/weniger Luftdruck als von Trailhead/Rockshox empfohlen, dafür mehr/weniger LSC/HSC und den LSC schneller/langsamer als empfohlen..." Im Bikeboard ist zwar nur eine kleine aber feine Gemeinschaft. Kann ja nicht sein, dass man sich hier nur über COVID-19 und was man "liebt/hasst/komisch findet" austauscht 😁 -
Tech Talk zum Thema Fahrwerk
Frank Starling antwortete auf muerte's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Oida!! Du bist der ärgste und fleißigste Off-Topic Schreiber im Bikeboard und schaffst es jedes Thema zu killen. Kein Mensch weiß mehr, was meine Fragen waren und worum es mir geht 😕 Dabei hast du so gut gestartet. Wegen dir muss ich echt ins IBC-Forum 🙄 Schlimmer kann's nicht werden... -
Tech Talk zum Thema Fahrwerk
Frank Starling antwortete auf muerte's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Gibt's hier niemanden, der sein Setup teilen möchte? https://trailhead.rockshox.com/de/product/13T46775207/tuning/setup Einfach Seriennummer (steht auf der Gabel) eingeben