Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.648
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. Na, halb so wild, fährt sich richtig gut für die Wegerl rund um Linz. Für die richtig wilden Sachen hab ich ja eh noch was mit Federung hinten ...
  2. Mein Pace RC129 Endlich wieder einigermaßen trocken draußen!
  3. Wie bist du denn mit der originalen NCR-Kartusche zufrieden? Ich hab in meiner 350 Ti ja eine RC3 Kartusche verbaut, und die Gabel wippt beim Bergauffahren auch wie Sau. Drum hab ich schon überlegt, wieder die originale Kartusche zu verbauen, da hab ich wenigstens einen Lockout.
  4. Auf die SLX? Sollt schon gehen ...
  5. Kann ich nur bestätigen. Ich hab allerdings auf der Federseite ca. 10 Pumpenhübe Luft drin, da mir die Originalfeder doch eine Spur zu weich war (obwohl ich in der von dir erwähnten Gewichtsklasse unterwegs bin). Spricht noch immer butterweich an, sackt aber auch im steilen nicht zu weit ein. Stören tut mich nur, daß man so gut wie keine Techdocs zu der Gabel findet. Ein paar Infos findet man auf Youtube, aber sonst wird man da ziemlich alleine gelassen.
  6. Schon mal wer auf dem neuen Orbea Rallon gesessen? Gefällt mir von der Geometrie her sehr gut, nicht zu extrem wie einige andere 29er Enduros - bin grade sehr stark in Versuchung ...
  7. Auch bei uns gibts Lichtblicke
  8. Woa, sehr schön! Welche Größe ist denn das? Kannst du mal messen, wie weit sich die Sattelstütze versenken lässt?
  9. Ich hab den Charge XL 2,4 mal kurzzeitig auf einer 29" Flow MK3 (29 mm MW) montiert gehabt, hab ihn aber schlussendlich gegen einen Conti Baron getauscht. Irgendwie werd ich mit den Mavic-Reifen nicht recht warm - fühlen sich sehr dünnhäutig an, schauen montiert recht schmalbrüstig aus und und die Stollen fallen auch sehr klein aus, wenn man mit dem Baron oder den Minions vergleicht. Hab damit aber nur ein zwei kurze Winterrunden gedreht, war kein heftiges Gelände dabei.
  10. Ich find vor allem die Optik mit den schlanken Rohren schön (abgesehen von dem Fatbike-Ungeheuer da oben). Obs technisch wirklich soviel Unterschied macht? Beim Fully wohl am allerwenigsten, beim HT oder Rennrad kann ich mir das schon vorstellen. Wird sich aber denke ich trotzdem nur erfühlen lassen, wenn man Räder mit gleicher Geo, Reifen und Luftdruck, gleichen Federelementen, aber unterschiedlichen Rahmenmaterialien direkt nacheinander fahren könnte. Und wenn man mit einem sensibleren Popometer als dem meinigen gesegnet ist.
  11. Von Swarf Cycles gibts auch ein traumhaft schönes Stahlfully, leider derzeit nur im Prototypenstatus: Mir gefällt die Entwicklung momentan auch sehr gut, könnte mir durchaus vorstellen, einen der oben genannten Rahmen zu kaufen.
  12. Genau, ich finde die Sunrace fährt sich einfach besser, weil der letzte Gangsprung nicht so groß ist (40 -> 46 im Vergleich zu 37 -> 46 bei Shimano). Die gleiche Abstufung wie bei Sunrace gibt es auch von Garbaruk: https://garbaruk.com/products/cassettes/11-speed.html Ist um 200 Gramm leichter, kostet dafür auch mehr als das doppelte. Die XT-Kurbel hat einen 104er Lochkreis, darauf kannst du jedes Kettenblatt mit entsprechendem LK montieren - da gibts eine ganze Reihe von Herstellern, die solche anbieten. Auch in oval zB, die meiner Meinung nach recht gut funktionieren.
  13. Wenn du bei Shimano bleiben willst, am einfachsten: https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-1x11-fach-Upgrade-Kit-p62525/ oder halt die SLX-Variante davon ... NW-Kettenblatt: https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Narrow-Wide-Kettenblatt-4-Arm-104-mm-Lochkreis-10-11-12-fach-p62286/ Wenn du eine 11-46 Kassette verwenden willst, würd ich persönlich eher eine Sunrace 11-46 nehmen, da dort die Abstufung sehr viel harmonischer ist als bei der Shimano.
  14. Winter ist Hardtailzeit (sofern nicht schigefahren wird ) - mein Pace RC129
  15. Schon, aber ich muss ja auch irgendwie zum Radl hinkommen - mit geschlossenen Augen geht das schlecht. Ernsthaft, bei so einem Krapfen wie dem Marin brauchts schon viel Motivation, um mich da regelmäßig draufzusetzen. Das Canyon find ich aber gar nicht so übel (in dem schwarz-grün zumindest).
  16. Bin neuerdings auf einem Pace RC129 unterwegs ... vorher war schon mal kurzzeitig ein Cotic Bfe26 in meinem Besitz.
  17. Nehme das mal aus dem anderen Thread hier rüber: Und das wird hier so ganz kommentarlos reingestellt? Wie gehts jetzt weiter mit Upmove? Offenbar habt ihr es ja auf eine Konfrontation ankommen lassen. Was genau habt ihr euch davon versprochen? Mit ein wenig mehr Geschick und Diplomatie im Vorfeld hätte sich dieser "herbe Rückschlag" meiner Meinung nach verhindern lassen.
  18. Und das wird hier so ganz kommentarlos reingestellt? Wie gehts jetzt weiter mit Upmove? Offenbar habt ihr es ja auf eine Konfrontation ankommen lassen. Was genau habt ihr euch davon versprochen? Mit ein wenig mehr Geschick und Diplomatie im Vorfeld hätte sich dieser "herbe Rückschlag" meiner Meinung nach verhindern lassen.
  19. Nachdem hier eh schon jeder seine eigenen Pedale empfiehlt Bin seit diesem Jahr mit den HT EVO AE01 unterwegs: guter Grip, 350g, Haltbarkeit bisher sehr gut, die Stahlpins sind auch sehr robust. Außerdem extrem flache Bauweise, was die Pedalaufsetzer mit meinem Patrol doch eingermaßen verringert hat.
  20. Haha, hab das grade gegoogelt, da gibts tatsächlich Leute, die sich sowas ausdenken und sich auch noch trauen, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Manchen ist echt nicht mehr zu helfen.
  21. Von der Upmove Facebook-Seite: In Kärnten ist man also jetzt noch illegaler unterwegs als bisher.
  22. Lenkwinkel sind mit Handy gemessene 65 grad, wirkt vielleicht am Foto ned so. HT-Weihnachtsfeier klingt gut, des mach ma! Glaub mid de Schi kommen ma da noch ned rauf...
  23. Danke Fährt sich auch recht angenehm, auch wenn die Bedingungen heute ned wirklich zum Bike testen geeignet waren.
  24. Hab auch ein neues, 29er Trailbike-Stahlglander: Pace RC129
×
×
  • Neu erstellen...