Zum Inhalt springen

giantdwarf

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.368
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von giantdwarf

  1. Hallo, nachdem du meinst du bist eher ein Tourenfahrer, folgere ich daß es dir eher auf Haltbarkeit und Problemlosigkeit der Teile ankommt. In diesem Sinne: Pedale: Time (Alium, wenns nicht das neueste sein muß, sonst das XS) Scheibenbremse: Magura Louise ist preis-leistungsmäßig auch nicht schlecht, würde aber die (alte) XT-4-Kolbenbremse empfehlen (gibts u.a. da da im Abverkauf) Reifen: wenn du ein Vielfahrer bist würd ich generell UST empfehlen Michelin XCR Mud (=XLs Wildgripper) in 2.0 wenn du wüder und schneller runterfahrst, dann würd ich eher was in 2.25 oder 2.3 empfehlen (z.B. Schwalbe) Franz
  2. @Potschnflicker: ich habs mir nachträglich noch gedacht, daß dieses eiernde Ding älter sein muß. Frage is halt wo ers raufmontieren will (Stern)
  3. Hallo, soweit ich weiß, hats biopace nur zu 8-fach-Zeiten gegeben. D.h. du hast ein 8-fach-(eiförmiges)-Kettenblatt. Vermute mal du willst es auf 9-fach montieren. Geht zwar, aber ich würd die paar euro für ein passende Kettenblatt ausgeben. vG Franz
  4. @yellow: du meinst, du hast keinen Moser-Führer?
  5. super idee, danke! da postet gerade der richtige. ich muß mich jetzt bei dir ausheulen: gestern ist mir beim Biken (bergauf) der Rahmen gebrochen :f: :f: so wies aussieht hat der Bruch an der Schweißnaht Oberrohr-Sitzrohr angefangen. dann ist mir noch das Sitzrohr nach hinten weggeknickt. :f: :f: ich hab dann das bike bis zur nächsten asfaltierten Straße runtergetragen Photos werd ich noch posten und damit is das Gardasee-WE wahrscheinlich ins Wasser gefallen
  6. zum thema Führer: ich möchte mir eigentlich keinen Moser-Führer kaufen, weil die sind mMn ziemlich schleißig und zusätzlich sind die Moser-Touren ziemlich überlaufen; es hat einmal ein Alternativprodukt gegeben, dieser ist allerdings vergriffen und wird nicht mehr nachproduziert; sollte es was neues geben werd ich sofort zugreifen; falls du zufällig den besagten anderen (alten) Führer hast wäre ich natürlich interessiert
  7. darf ich fragen: was beim AC1 passiert ist bin sonst ein GIANT-Anhänger obwohl: jetzt sollt ich vielleicht überlegen anfangen, mein NRS-Rahmen hat soeben das Zeitliche gesegnet und zum giant-forum: einzig interessantes daran sind die infos zu giant-bikes; technische Fragen auch giant-bezogen werden selten beantwortet und vom giant-support scheint auch nur selten jemand reinzuschauen
  8. Hallo, nachdem wir dieses WE kurzentschlossen Ri Gardasee fahren, wollt ich fragen, ob jemand in Graz oder GU seinen/ihren Moser Bikeführer verleihen würde? Wäre super! vG Franz
  9. und ich geh mir sowas kaufen:
  10. genau @Faily! damit wir dir noch einmal zeigen, wo der Bartl den Moscht herholt! vG Franz dersichnichtmehrvorstellenkann,dassesnichtregnet
  11. ja genau @Faily eigentlich ist morgen sowieso Schlechtwetterprogramm angesagt! Kennst die Zeiten?
  12. Hallo, da mein RS SID reparaturbedürftig ist und der RS Ario Adjust relativ günstig (im Verhältnis zu den Reparaturkosten) zu haben ist, überlege ich mir den Ario zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Ario? vG Franz
  13. super danke! hast du vielleicht eine Idee auf wieviel HM und km sich das dann summiert? Franz
  14. dann mach mas amol wenn olle zeit hobn ich will auch den tommy schwitzen sehen!! :s: so und jetzt geh ich ins Schwimmbad!
  15. Hallo, Interesse häts ja gegeben: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=32940&page=4 bin aber noch nicht sicher ob sichs bei mir ausgeht (jetzt fang ich auch schon an wie der tommy ) vG Franz
  16. hallo, wir möchten die "schwarze Runde" am WE fahren. Hat vielleicht schon jemand ein Overlay produziert? und @klausm es wäre super, wenn du die Skizzen reinstellen könntest. Franz
  17. thanx @hubschraufer
  18. @pezibär: danke fürs Angebot (hoffe aber, daß ich obwohl Freizeitpfuscher nicht darauf zurückgreifen muß) @Zacki & @Gernott: werde die Bremse noch mal zerlegen gehe ich recht in der annahme, daß der O-Ring ca 2mm Durchmesser hat? vG Franz derderinzukunftsichnäherndeMaguraVertretermitBremskolbenmittelsDruckluftbeschießenwird
  19. @hubschraufer: danke für die info! mir schwahnt schon schlimmes! ich fürchte es war ein Pfuscher am Werk! und ich hab mich noch gewundert, daß des mit dem Verbindungskanal so einfach funktioniert Zusatzfrage: kriegt man die Kolben auch raus? oder ist das nicht empfehlenswert?
  20. oijehhhhhhhh zu früh gefreut
  21. danke @alkfred! gö @zacki da lern ma a no was werd mir das heute am Abend anschauen, aber wie bereits geschrieben: die Passfläche war wirklich sauber und Dichtungen gibts zwischen den beiden Teilen eigentlich nicht :f: !
  22. Hallo allerseits, habe gestern den Bremszylnder? einer Magura Louise (wegen eines mit herkömmlichen Mitteln nicht, lösbaren Kolbenklemmers auseinandergeschraubt - kein weiterer Kommentar dazu ) Habe die 2 Hälften wieder zusammengeschraubt (natürlich vorher sauber gereinigt), aber nach dem Befüllen hab ich leider gesehen, daß an der Grenze der 2 Hälften etwas Öl austritt. Hab ich da ev. zuwenig fest angezogen? Kennt jemand das nötige Drehmoment? vG Franz
  23. @soulman: 2,5mm is ja eigentlich wirklich fast gar nichts habe übrigens info zum thema gefunden: (is zwar für 7 un 8fach, aber das Prinzip isses gleiche) Kettenlinie.pdf
  24. nagut ihr habt habt mich überzeugt, daß es in der Praxis keinen großen Unterschied macht, aber: wie bestimme ich die ideale Kettenlinie und welche Bandbreite ist dann möglich?
  25. danke für die Antwort @matthias: aber "könnte" und "dürfte" hilft mir nicht weiter habe darauf spekuliert, daß sich jemand mit der "Universellen Theorie zur Kettenlinie" beschäftigt hat und eine Abhandlung zu diesem Thema liefert
×
×
  • Neu erstellen...