Zum Inhalt springen

Wolfgng

Members
  • Gesamte Inhalte

    878
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wolfgng

  1. Und wenn du im Canyon - Forum genau liest, bzw. den Brief, den du bekommen hast, genau liest, dann sollte dir auffallen, dass die ausstehenden Teile erst in der KW 19 zu Canyon kommen, und nicht das Rad zu dir....... Canyon wird es nie schaffen, die Lieferzeiten auf die Reihe zu bekommen. Ist ja heuer genauso schlimm wie letztes Jahr. Nur die Ausreden sind immer die gleichen.....
  2. Mein Freund fährt den Cola-Dosen-Scandium-XM (Eingelenker) seit 4 Saisonen, und hatte noch nie Probleme damit, obwohl er dem Radl nichts schenkt und ein Vielfahrer ist (gegenüber mir zumindest - so ca. 5-6tkm pro Jahr).
  3. Wolfgng

    dvd rohlinge (8,5gb)

    Das Problem ist, dass die Produktion für die DL-Rohlinge zu teuer ist. Die Rohlinge werden IMHO erst billiger, wenn ein neues Verfahren für die Herstellung verwendet wird. Dann werden voraussichtlich jedoch diese Rohlinge nicht mehr mit den momentan am Markt befindlichen Brennern zu beschreiben sein (siehe c´t von irgendwann, weiß nicht mehr)..... Außerdem gibt es Probleme bei etlichen DVD-Playern, die diese DL´s nicht abspielen können (ich weiß, man kann diese u.U. mit der Kennung DVD-Rom überlisten, jedoch kann das wieder nicht jeder Brenner)......
  4. Wolfgng

    dvd rohlinge (8,5gb)

    Double-Layer zahlt sich aber (zumindest momentan) gar nicht aus, da die Rohlinge IMHO 12 Euro und mehr kosten....
  5. Dir ist aber schon klar, dass du dich damit auf sehr dünnes Eis begibst? Garantie gibt dir keine Firma auf so etwas. Nun zu deiner Frage: Wenn du unterschiedliche Füllungen (Dot, Mineralöl) hast, dann kannst du den Mix vergessen. Das geht auf die Dichtungen, und ist nicht zu empfehlen. Von Hope gibt es einen extra Sattel, der mit der XT funktioniert. Im IBC hat schon jemand eine Magura mit XT-DC gemischt, und ist von der Leistung überzeugt. Schau mal dort nach. Ich würde so ein Experiment unterlassen, es geht nur auf die Gesundheit!!!!
  6. Maaaa, die neuen Fuel EX schauen aber traumhaft aus........
  7. Naja, schönster Arbeitsweg.... Ich wohne im 19. und arbeite in Wr. Neudorf..... 1. Variante (in der Früh, schnell, aber nicht schön) knappe 24 km: Heiligenstädterstrasse Gürtel Mariahilferstrasse (äußere) grüner Berg Altmannsdorfer Strasse Triester Strasse Wr. Neudorf 2.Variante (Heimfahrt 1) für GA (hmmmm, 50km? muß ich erst nachsehen): Triester Strasse Altmannsdorfer Strasse Liesingbach Schwechat Donauinsel Grinzing 3.Variante (Heimfahrt 2) für GA (Wahnsinns-Verkehr): Wr.Neudorf Hennersdorf Achau Schwechat Donauinsel Grinzing Altmannsdorfer Strasse Liesingbach Schwechat Donauinsel Grinzing 4. Variante (Heimfahrt 3) Berg (ca. 60 km oder mehr, je nachdem wie es mich freut, 500 - ?? hm): Wr. Neudorf Mödling Brunn am Gebirge Perchtoldsdorf Auhof Sophienalpe - Cobenzl (je nach Laune) - Kahlenberg (je nach Laune) - oder gleich nach Glanzing Grinzing @adal: wohnst du in Laxenburg? Das ist ja gleich "nebenan" von meiner Arbeit. Ich würde sowieso einen Radweg suchen, wo ich die "blöde" 17er umfahre, um zur Liesing zu kommen. Ich weiß, dass "da draußen" etliche (Rad-)Wege abseits der Hauptstrassen laufen........
  8. Tja, das Monopol und auf dieses rausreden..... Du tust es ebenso (vielleicht unwissentlich). Es gibt genug Software am Linux-Markt. Ich wüßte eigentlich im Moment nichts, was sich dort nicht abdecken läßt (mal wieder von Exoten abgesehen). Vielleicht solltest nur ein bisserl suchen.... Ich kann die Dinge auch von der anderen Seite sehen, da ich selbst auch Entwickler bin. Einerseits ist es sicher schön, mit einem Programm die ganze Welt abzudecken. Andererseits KÖNNEN sich es viele Firmen gar nicht leisten, die Software auf andere Systeme zu portieren, da z.B. spezielle Entwicklungstools fehlen, oder komplett anders zu programmieren sind. Der Ausdruck "portieren" ist zwar schön, aber solange man nicht z.B. in Java entwickelt, sieht die Sache so aus, dass im Normalfall die Software zweimal (oder öfter, je nach System) programmiert werden muss. Wofür? Für eine Handvoll Leute, die sich die dann schwarz kopieren? Hinter dem kleinen Wort "portieren" steckt in 90 % der Fälle ein Haufen arbeit, aber das will ja niemand sehen, und bezahlen schon gar nicht. Außerdem seien wir froh. Die Sache hat doch auch ein Gutes: dadurch dass es "einen" Standard (oder Monopol) gibt, ist die Software auch viel erschwinglicher (eben billiger) geworden, und man kann in den meisten Fällen auch davon ausgehen, dass sie auf deiner/meiner/unserer Maschine auch läuft......
  9. Also das verstehe ich nicht. Warum wirst du durch die Monopolstellung von MS genötigt eine VMWare einzusetzen? Eher schon dadurch, dass du ein oder mehrere Programme verwendest, die nicht auf Linux oder sonstwas lauffähig sind. Aber was kann da MS dafür? Gib mir ein Beispiel dafür, dass MS die Monopolstellung ausnützt, und du genau DESHALB eine VMWare brauchst........... Dass MS eine quasi-Monopolstellung hat, bezweifle ich nicht, aber das rumgehacke auf einem Programm, dass man trotzdem jeden Tag intuitiv verwendet, geht mir schon auf den Geist. Wie schon gesagt, verwendet Linux oder ähnliches. Dort gibt es auch mehr als genug Patches durch Sicherheitslücken (auch ich muss unsere Server zumindest wöchentlich updaten....). Und an die Einfachheit (schon alleine bei der Installation) von Windows kommen Linuxderivate noch lange nicht ran. Auch die Treiberunterstützung ist zum Teil noch großer Mist. Und welcher ONU (Otto-Normal-User) kann z.B. irgendeine exotische Hardware wirklich in Linux installieren? Die steigen doch schon aus, wenn Worte wie "root" und "shell" verwendet...... Auch Shimano hat doch eine ebensolche Monopolstellung am Fahrradmarkt. Na und? Ich fahr trotzdem gerne damit....... [EDIT]: also ich habe auch gerade nachgesehen. Seit SP2 gibt es bisher (zumindest auf dem MS-Server) noch kein Security-Update. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was du damit sagen willst........
  10. Wieso ist die FW "hinig"? IMHO, und lt. etlichen Tests ist sie sogar gut geworden. Und für den Otto-Normal-User auf jeden Fall empfehlenswert...... Manche Leute verstehe ich einfach nicht. Wenn ihr was gegen MS habt, setzt ein anderes BS ein, gibt ja genug. Oder wenn ihr ganz gut seid, könnt ihr ja ein eigenes BS schreiben..... Ich steh dazu.
  11. Im Hope-Forum auf mtb-news.de beschweren sich außerdem sehr viele darüber, dass man dem Quietschen nicht Herr wird...... Ob die XT zu gebrauchen ist, mußt du für dich selbst entscheiden. Ich habe sie, und ich bin zufrieden damit. Quietscht nicht, bremst gut, schleift nicht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die XT mit der 160er Scheibe nicht etwas unterdimensioniert ist für "Fahrstil Enduro". Da würde ich gleich die 200er Scheibe mitbestellen...... Edit: Ups, da war einer schneller
  12. Bin ich wieder mal froh. Hab beim BP eine PC-69 bestellt und eine PC89R bekommen. Wollte diese schon zurückschicken..... Jetzt werd ich sie behalten.
  13. Danke, schon bestellt.
  14. Das andere Ding ist auf jeden Fall das hier.....
  15. Das 32er ist dann dieses hier (wahrscheinlich falsche Bezeichnung habe ich mir auch gedacht)......
  16. Auf meinem Ghost ist die XT04-Kurbel drann. Hierfür hätte ich auch gerne das Werkzeug, damit ich da alles zerlegen/nachziehen/warten habe. Sonst habe ich eigentlich (fast) alles, was man braucht, um das Bike zu zerlegen, und wieder zusammenbauen..... Jetzt habe ich mir folgendes rausgesucht: Schlüssel für die Lagerschalen: TL-FC16 Kurbelmontage: auch TL-FC16 (warum heißt das gleich, obwohl 2 verschiedene Werkzeuge, k.A.) Aber brauch ich auch einen eigenen Abzieher (wie bei der XTR) dafür? Beim Bikepalast steht dabei: "Kettenblatt- / Innenlagerwerkzeug für folgende Kurbeln / Innenlager: FC-M952, M951, M950, / BB-M950 FC-M750, M739, M570, M569, MC40" Ich hoffe (ich weiß), dass mir helfen könnt......
  17. Bei weitem, von Zonealarm halten eigentlich die meisten "Profis" nichts bis gar nichts............
  18. Nein, da gibt es die Roten. Die gelben sind dicker, die passen nur ohne Bremsklötze, die roten passen mit den Bremsklötzen............
  19. Das sind die Distanzstücke, die zwischen die Bremskolben kommen, solltes du mal entlüften müssen...........
  20. Also, wenn du auf dem Gebiet PC ein Unwissender bist, jedoch WindowsXP einsetzt, würde ich auf die interne Firewall verweisen. Leider sind ALLE Desktopfirewalls nur so gut, wie man sie konfiguriert. Und wenn man schon nicht viel damit am Hut hat...... Dann geht das nämlich ziemlich schief, da der unwissende User aus Unwissenheit sowieso früher oder später alle Dienste freischaltet. D.h. er WIEGT sich nur in Sicherheit, dabei ist das System offen..... (abgesehen von den Sicherheitslöchern, die die meisten Firewalls auch noch aufmachen). Da gibt es sehr gute Dokus im Netz darüber..........
  21. Ich hatte (habe ich mit dem alten Bike verkauft) einen LRS von dort, Mavic 217er, XT-Naben, StandardLRS halt. Bestellt hab ich den glaube ich Anfang 1998 als ZweitLRS. Wurde dann aber am Hardtail und Fully doch relativ viel benutzt. Mußte keine einziges Mal nachzentrieren, keine Speichenrisse, usw. War mehr als zufrieden. Naja, im letzten Jahr wahr halt die 217er schon hart am Limit (wegen Abnützung natürlich). Lieferung in knapp 1 Woche, soweit ich mich noch erinnere, gut verpackt, problemlos. Am Telefon auch eine gute Beratung. Bin sogar wegen ein paar Fragen extra zurückgerufen worden......
  22. Hat ja nichts mit Simplon zu tun, nur hatten 2 Leute kurz hintereinander dieses Problem im IBC-Forum auf einem AMS, darum der Verdacht. Denke, dass in einer gewissen Serie die Fertigungstoleranzen zu hoch waren, bei Manitou, nicht Simplon.....
  23. Im IBC haben sich ein paar über solche Symptome beklagt. Es dürfte unter.Umständen eine "kaputte" Serie von Skarebs geben. Dort wurde auf jeden Fall getauscht. Ich würde dem Händler mal Druck machen.... PS: ist nicht zufällig auf einem AMS montiert?
  24. Wolfgng

    Bestes Eisgeschäft

    http://home.t-online.de/home/andreas.frantik/eis_info.htm http://www.kikisweb.de/eigenesweb/KikisWeb/selbstgemachteseis.htm
  25. @Loco: war nicht böse gemeint, sorry, wenn es anders rübergekommen ist. Ich bin davon ausgegangen (da es überall so beschrieben wird), dass die XTR mit der XT (jeweils BJ ´04, um die geht es ja auch hier, und nicht um eine ältere) baugleich ist. Somit wären dann eben diese Langlochaufnahmen drauf. Dass du keine Ahnung hättest, habe ich nirgends geschrieben. Sorry, wenn das "glaube nicht, Tim" falsch rübergekommen ist, habe einfach ein Zitat angebracht. Dass distanziert gehört, habe ich nirgends abgestritten, oder? Und dass ich von der 2004er geschrieben habe, steht ja auch dort...... Sorry nochmals....
×
×
  • Neu erstellen...