-
Gesamte Inhalte
878 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Wolfgng
-
Wenn es jetzt passt, dann hast du noch eine Luftblase in der Leitung gehabt, die ist dann durchs Stehen in den Ausgleichsbehälter gewandert.
-
Magura mts oder Shimano XT
Wolfgng antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Du irrst, ich finde beide Bremsen gut. IMHO ist es eine reine Geschmacks- oder Optikfrage, was man vorzieht. Ich fahre beide und bin mit beiden sehr zufrieden. Beides Sorglosbremsen vom ersten Tag an bis jetzt.... -
Magura mts oder Shimano XT
Wolfgng antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Schrauben? Welche Schrauben? Die Hülsen? Manual auch gelesen? Alles Plastik....naja, Kunststoff....aber egal, fahr ich halt ein Plastik-Rad. Plastik ist nicht Plastik - und IMHO schauen die ganzen neuen Shimanos nur mehr nach PET-Flaschen-Material aus. Dass dem nicht so ist, weiß ich auch. Aber optisch wertiger würde ich eine XT nicht bezeichnen. Und wenn ich direkt vergleiche, die MT-Hebel liegen MIR besser in der Hand, also auch sehr subjektiv. Ich habe auch oben geschrieben, dass ich eine OEM habe, da sind Aluhebel drauf, denke, dass dies bei der MTS - Specialized auch so sein wird. Die abzubrechen ist aber eine Kunst, das kannst allerdings dann bei der XT auch. Und ich habe die MT4 bis jetzt 4x montiert und immer mit den gleichen Aluhülsen. Da ist nichts gerissen. Auch haben im IBC-Board einige vom Abreissen geschrieben, aber danach doch "etwas" Grobmotorik oder nicht-lesen-könnens des Manuals (da steht, wie und mit welchem DreMo die Hülsen angezogen werden sollen - also auch die Reihenfolge, welche wichtig ist, bei diesen Hebeln) zugegeben. Ich find die Hülsen auch nicht toll, aber dies jetzt als Pro für eine XT anzuführen ist, hmmm, etwas weit her geholt. PS: Die Entlüftungsschrauben waren bei Maguras IMHO immer schon mistig. Das bin ich gewohnt, ist ein Cent-Artikel, der gleich in der 10er Packung mit dem Entlüftungskit mit bestellt wurde. Trotzdem habe ich die Packung (auch nach Entlüften) bis jetzt noch nicht gebraucht. Die originalen Schrauben halten komischerweise noch immer.... Noch schlimmer ist, dass einige bei IBC schreiben, dass sie bei einer XT den Ausgleichsbehälter geöffnet haben und den nicht mehr dicht bekommen, nur mehr durch Einsenden zum Service..... -
Magura mts oder Shimano XT
Wolfgng antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich könnte jetzt auch nichts Negatives über meine MT4 (OEM) sagen. Ich konnte auch (ohne ausgebildeter Mechaniker zu sein) die Hebel montieren, ohne irgendwelche Aluhülsen abzureißen. Aber vielleicht sind ja professionelle Schrauber so gut, dass sie meinen, keinen DreMo mehr zu brauchen? Nach kürzen der Leitungen und entlüften habe ich auch einen harten Druckpunkt, nichts mit bis zum Lenker durch ziehen. Sollte ich mal einen der Hebel abbrechen (aus purer, roher Kraft), dann bin ich erstens schon lange über den Lenker gegangen und zweitens bewerbe ich mich beim Wettbewerb ums Finger-Hanteldrücken. Bei einem Sturz, wo der Hebel gleich mal ab ist, würde ich mir sowieso überlegen, mal genauer nach zu sehen, ob nicht außer dem Hebel noch was hin ist. Der Hebel wäre noch mein kleinstes Problem. Nach dem Wechsel von Belägen habe ich auch noch nie extra Entlüften müssen, warum sollte man dies tun müssen? Geräusche konnte ich bisher nicht feststellen, zumindest nicht mehr, als meine XT auch macht. Das Einzige, was die XT etwas besser kann, ist schleiffrei sein, weil der Abstand Belag/Scheibe etwas größer ist, ist aber auch bei der MT kein Problem.Von wegen Wertigkeit, würde ich sagen, dass die MT besser da steht. Die XT und SLX sehen extrem nach Plastemüll aus, Geschmackssache eben. Von der Funktion würde ich beurteilen, dass sich die XT und die MT nicht viel nehmen, da gibts nicht viel Unterschied, außer, dass die XT bissiger reagiert - also leichter Zug und schon starke Bremskraft da - was ja nicht schlecht ist, aber auf die Dosierbarkeit geht. Dafür zieht man bei der XT dann weiter am Hebel und die Bremskraft steigt gefühlt nicht so stark an, wie man erwarten würde - also nicht linear, das dürfte am System ServoWave liegen, da die Beläge schnell an die Scheibe gestellt werden und dann das normale Hebelverhältnis kommt, welches eben langsamer und mit mehr Druck arbeitet. Die absolute Bremskraft der beiden würde ich auf die gleiche Stufe stellen. -
Na dann ist es ja gut....
-
Weiß nicht, ob das schon mal hier war: http://www.prochan.com/view?p=956_1345567902
-
Michelin? Wildgripper oder Wildrocker (wobei der nur 18-19 Euro kostet - ich find den gut, massig Grip und ned zu schwer)
-
Mir ist das jedenfalls auch bei 2x kleineren Händlern passiert, wo ich mir gedacht habe, nach dem Reinfall mit einem großen Händler, versuchs ich mal bei denen.....genau gleich....vielleicht sogar noch schlimmer. Wenn man nichts kauft, ist man nicht gerne gesehen, obwohl man wartet, bis das Bike nach einer Rekla fertig wird, welches natürlich zum abgemachten Zeitpunkt noch halb zerlegt in der Werkstatt herum liegt.
-
Diese Erfahrung habe ich bei anderen Geschäften leider auch schon gemacht, dürfte sich um eine Art von Krankheit oder Epedemie handeln.....
-
Wobei ich mir keine Dinger mehr kauf, wo Ciclo oder Ciclosport als Marke drauf steht....Aber vielleicht taugt das Navi ja etwas. Mit den Tachos von denen (3 verschieden Stück im Einsatz gewesen) war ich nur in der ersten Zeit glücklich, dann haben sich in kürzester Zeit Defekte eingestellt. Und das Service von Ciclo ist .... naja
-
Tröste dich Hannes, ich habe genau die gleichen Erfahrungen wie du gemacht, bin ja auch nur ein 1,72 m - Sitzriese und hab einen 44er Rahmen..... Ich habe keinerlei Vorteile "erfahren" können, die die Nachteile aufgewogen hätten. Die geänderten Geometrien - wie schon erwähnt der höher bauende Vorbau und das durch die größeren Räder insgesamt längere Fahrgestell - waren, ich sag mal "gewöhnungsbedürftig". Zäh bergauf, der erhöhte Kraftaufwand bei schnellen Passagen der fürs Lenken benötigt wird, das ganze Bike fühlte sich träge an (wohl durch die gyroskopischen Kräfte???) wenn man es umlegen musste. Mein Conclusio: Die beiden 29er (auch keine 08/15 Baumarkt-Radln, Cube und Cannondale) waren bei weitem nicht so spielerisch zu bewegen, wie ihre 26er-Pendants. 650B hätte ich überlegt, aber mangels der Verfügbarkeit und der tollen SSV-Preise hinfällig, vielleicht beim nächsten Kauf.
-
Wie groß bist du? Ich habe mir letzte Woche wieder ein 26er zugelegt. Mit einem 44-46er Rahmen, den ich benötige, schauen 29er Bikes IMHO einfach nur furchtbar aus. Ich bins probegefahren und konnte mich an das doch zähere Verhalten nicht einstellen. Vorteile habe ich persönlich nicht "erfahren" können. Ich denke, dass heuer sehr viele 29er in den Geschäften "übrig" geblieben sind, da doch einige auf den 650b warten und dir vielleicht deshalb die Verkäufer einen "Restbestand" aufs Aug drücken wollen? Fahr Probe und schau, ob du für dich glücklich wirst mit einem 29er. Wird die beste Möglichkeit sein.
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
Wolfgng antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
-
Im Grunde genommen traue ich mich drauf wetten, dass es weder um die "Rowdys" auf 2 Rädern, noch um Gefärdung und mehr Sicherheit geht. Es geht der Regierung Einzig und Allein darum, dass eine neue Einnahmequelle von Steuern und Gebühren lukriert wird. Und da wird gern mal ein Schnellschuss gemacht und wenn es mal eingeführt ist, geht es oft nicht mehr rückgängig zu machen, da man ja sein Gesicht verlieren würde. Nicht zu vergessen, dass auch Wahlen anstehen. Und momentan ist es so, dass man mit solchen populistischen Themen viele Wähler "ziehen" kann, da es bei weitem mehr "Auto-Wähler" als "Rad-Wähler" gibt. Dass vieles nur der Geldmacherei dient, zeigt ja schon das Beispiel Radar-Pistole. Bei der Einführung wurde gesagt, sie würde nur an gefährlichen Stellen eingesetzt werden und die Messung würde auch gut sichtbar durchgeführt werden. Was ist heute die Regel? Ein paar Rambos, die in irgendwelchen Verstecken hocken und dort abzocken, wo auch kein besonderer Gefahrenpunkt ist, sondern aus Erfahrung der Polizei zu schnell gefahren wird. Genau so wird es auch mit dem Fahrrad-Taferl gehandhabt werden. Wenn Geld damit "gedruckt" werden kann für die Staats-, Stadts- oder Gemeindekasse, dann wird es auch eingeführt werden. Auch wenn es keinerlei Diskussionen zwischen Autofahrern und Radfahrern und keinerlei Sicherheits-Diskussionen geben würde.
-
Nö, immer beim Ventil, weil ja dort ein Loch in der Felge ist, wodurch dort die Felge leichter als das Ventil ist..... muahahahaha Das Sommerloch ist immer wieder erheiternd.
-
Sagt wer? Du? Ich denke eher, dass ich mir einen ausländischen Personalausweis besorgen werde. Wie wollen die alle Ausländer verdonnern, eine Nummerntafel zu kaufen und zu montieren. Da wird der Tourismus auch noch ein Wörtchen mit reden....
-
Ohne....ist ja ein DH-Bike - Wer braucht da Bremsen?
-
Klickpedale bei RR - Umgewöhnung
Wolfgng antwortete auf din_0815's Thema in Technik & Material powered by ABUS
..ein klassischer "In-den-Pedalen-gefangen-Umfaller".... -
Klickpedale bei RR - Umgewöhnung
Wolfgng antwortete auf din_0815's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bei Kreuzungen kann man sich auch an einen Fiat anlehnen - musst halt nur einen finden.... [video=youtube_share;g-maog8tXgs]http://youtu.be/g-maog8tXgs -
Elixir undicht am Hebel - O-Ringe woher?
Wolfgng antwortete auf Lebiminatore's Thema in Service-Ecke
DOT kann man eigentlich nicht wirklich lagern, ohne, dass es altert. Es nimmt Luftfeuchtigkeit auf und bindet diese. Wenn du schon entlüftest, dann nimm frisches aus dem Automarkt, kostet ja nicht wirklich viel. Und wenn deine Elixir jetzt auf einmal einen langen Hebel hat, so war auch zum damaligen Zeitpunkt des Entlüftens noch Luft im System. Denn wo käme die her, wenn das System dicht ist. Die Elixir ist eine Zicke (drum heißts ja auch "die" und nicht der Elixir, sorry, war Frauenfeindlich....). Immer, wenn du glaubst es kommt keine Luft mehr, ziehst einmal mehr an der Spritze und es kommt doch noch was.... Beim Entlüften auf jeden Fall die Beläge ganz zurück drücken, den Bleed Block statt den Belägen rein. Dann Entlüften. Wenn du die Beläge nicht zurück drückst, hast du spätestens beim nächsten Belagwechsel ein Problem, da das System überfüllt ist und du die neuen Beläge gar nicht rein kriegst. Die besten Erfahrungen habe ich mit der komplett abgebauten Bremsanlage gemacht. Da gehts noch am Einfachsten. Allerdings heißt das auch wieder, dass du alles neu einstellen musst nach dem Entlüften und wenn du am Sa. fahren willst, musst du die Montagezeit auch noch mit rechnen..... (und schleifen, klingeln, quietschen, bis wieder alles richtig eingestellt ist....Zicke eben, sagte ich das schon?)... -
Und wieso sollte das einer nicht abkönnen? Der ist aus Metall (falls nicht schon jemand irgendeinen Kunststoff dort einsetzt, k.A.) - verpufft er, wenn er damit in Verbindung kommt? Ich denke, dass du eher die Dichtungen und/oder Quadringe meinst. Aber selbst die vertragen Bremsflüssigkeit. Die würden sich sonst immer auflösen, da sie ja auch im Inneren der Bremse mit der Bremsflüssigkeit in Kontakt kommen. Eine andere Geschichte ist wieder die Art der Bremsflüssigkeit.....die einen haben DOT, andere Bremsen haben Mineralöl..... Hier sollte man schon aufpassen, dass man die richtige - zur Bremse passende - Variante nimmt. Aber eine allgemeine Aussage, dass Kolben keine Bremsflüssigkeiten vertragen ist schlichtweg falsch....
-
Schwarze Reflexfolie in Wien kaufen?
Wolfgng antwortete auf krull's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich habe mir jetzt vom Louis die schwarzen Streifen gekauft, die mittels eines kleinen Plastikteils auf Felgen aufgebracht werden. Somit ist die Felge rundum ein Rückstrahler, ohne dass man es wirklich sieht (wenn man es nicht weiß), echt genial. Mit den Überbleibseln gleich meinen (ebenfalls) schwarzen Rahmen "verschönert". Am Tag unsichtbar, in der Nacht spielt man Christbaum, genial. Rote Streifen für meine SID auch gleich dazu gekauft, die leuchtet nun auch "unsichtbar". Wie schon erwähnt....danke für den (ungewollten aber willkommenen) Tipp! -
Schwarze Reflexfolie in Wien kaufen?
Wolfgng antwortete auf krull's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das ist ja mal, was man ansehen kann, wusste gar nicht, dass es die Folien in schwarz auch gibt. Das wäre doch eine Überlegung wert.....Danke für diesen Hinweis, auch wenn das Posting nicht als solches gedacht war...