Naja, wenn die bei der Tintennachfüllstation am neuesten Stand wären, dann würden sie wissen, das man an einer bestimmter Stelle des Chips durchbohren kann, durch dieses Loch die Farbe iniziert und dann den Schaltkreis des Chips an einer gewissen anderen Stelle anders zusammen löten muss um die Patrone einsatzbereit zu machen!
Doch ich sage mal: wenn man dieses langwierige Prozedere wirklich entgelden soll, würde es billiger und schneller kommen, sich einfach eine neue Patrone zu kaufen! Wenn das an anscheinend häufiger der Fall ist, das man sie dringend braucht, ist es doch klar, das sie in keine Fachmarkt deines Vertrauens und Nähe vorrätig sein wird!
Das der Drucker sich aber strikt weigert, trotz "fast" leerer Patrone dennoch nicht weiter zu drucken sondern sich auf Standby setzt, finde ich allerdings auch eine Frechheit! Würde ja schon eine Warnung reichen mit der Info, das sie bald ne Patrone brauchen und die Leute würden ja eh schon alle aufspringen und sich eine Patrone holen! Wollen ja schließlich ihre Dokumente nicht halbfertig in der Hand haben!