Zum Inhalt springen

Stratos

Members
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stratos

  1. @Saturn na dann dunkeschön fürr den tip, werd gleich Heut noch schaun ob ich so an shop find... lg Roland PS: Quälst dich auch mit an Eingangradl oda hast die Fotos zufällig gfundn?
  2. @supermerlin mir wärs ja auch lieber mit den Spacern... aber wo entspringt die Quelle der zu Hauf benötigten Metallscheibchen.... lg Roland
  3. @Saturn supa Bildrätsel na san des de Spacer die zwischen de klanen Kranzln san, und wenn ja woher hostn die, weil kaufn is a bissi costly... und blöderweis hab i nurrr 2 alte kaputte XT-Käslettn zaus, also 2 Spacerle.. lg Roland
  4. @Supermerlin Hoffe, dass die Verzahnung am Ritzel stark genug ist, will einfach das 14er von der 9xXT verwenden... @Familienplanung nachdem ich sowieso nur Mädls zammbring, bis jetzt so ca. 3, hab ichs aufgeben. Roland
  5. Hallo, will mir eine Singlespeedconversion selberbasteln. Meine Idee: 9-fach runter, passende Aluhülse in 2 Teile schneiden, einzelnes Kranzl dazwischen und anknallen. Frage: andere Ideen? Wo find ich passende Aluröhln? Wie schneiden, dass das Kranzl nicht eiert? Danke Roland PS.: Mein altes 85er Baujahr GT (siehe Klassic-Forum) soll ein Single-Speed werden!!!
  6. host recht, meinige is a supa... sorry...
  7. 1543 a bissi ogschniddn....
  8. Ja ich Roland
  9. Hallo Sammler, bei mir an Eck steht seit 3 Jahren!!! ein altes hiniches Rennradl. Gestern hob i mas amol genauer angschaut. Hat hinten einen normalen Umwerfer rechts mit 5 Gäng. Links a Ketterl von ana Nabenschaltung, und a bissi a Trommelbremsen hots a no. Hot wer sowas schon amal gesehen? Soll i ma des Wrack einnahn? Ciao Roland PS.: Mei Frau mant des steht scho seit 5 Joa duat mit Potschn und rostig.
  10. @Piefke hab mich schon so oft über die Preise in Ö geärgert, dass ich nur noch beim Stadler in D kauf, am Weg nach Vorarlberg oder beim Heimfahren, ändert aber nichts an der Tatsache, dass man in Ö für Ersatzteile fast das 3-Fache zahlt, und ich frag mich noch immer warum. Wäre ja gerne bereit 10-15% mehr zu zahlen, als im Netz, aber den 3-Fachen im Shop zu Shop vergleich stinkt doch zum Himmel!!! Roland
  11. Bei Online versteh ich ja den Unterschied aber im Geschäft seh ichs als Sauerei an. Neues Erlebnis im gleichen Shop in Wien: VDO-Tacho gekauft, nach 2 Monaten Lenkerhalterung kaputt, fast verloren, im Shop: "des Problem hot no kana ghobt, kauf da hoit an neichn, kost eh nua 7 Euro, woascheinlich host as beim obaneman ruiniart!" Ich lass den Tacho immer oben.... Roland
  12. Passt zwar nicht ganz zum Thema, ich hätte aber von meinem STP noch a 73er XT-Octalink Innenlager mit 2500 KM in 113 abzugeben!! Roland PS.: Mei STP is a XL und mir passts ganz gut mit 1,94....bin aber glaub i kein nützlicher Informant!!!
  13. Hab ich unlängst auch ghabt das Problem, Steuersatz war a bissi locker! Ciao Roland
  14. Hab mich wieder einmal geärgert, Kette kaputt, in Wien eine neue XT-9Fach gekauft, ich glaub HG-93, 36 Euronen!!!!! Eine Woche später im Geschäft in Hammerau D selbes Trumm um 15,90 Euro!!!!!!!! Einziger Unterschied: In Wien Kette im Plastiksackerl, erst nach Nachfragen eine Niete dazubekommen, gnadenhalber. In Deutschland originalverpackt mit 2 Nieten. Kann mir einer von Euch erklären warum ich mir beim Ersatzteilkauf in Österreich verarscht vorkomme? Ein verärgerter Roland
  15. Also bin Montags ab ca. 16:00 abfahrtbereit, wohn in der Krone in Dornbirn, als Treffpunkt wärs für mich OK, kenn aber nur wenige Runden in der Gegend, aber wir werden sicher was finden, so 1-2 Stunden sollten möglich sein... Ciao Roland
  16. An alle Vorarlberger Bikeboarder, bin ab Montag wieder im Ländle, wohne in Dornbirn und würde gerne so ca. ab 16:00 in die Berge fahren. Hat wer von Euch Zeit und Lust? Ciao Roland Ach Ja, MTB!!!
  17. Hilft zwar nicht wirklich aber ich hab seit ich mitn Combjuda arbeit noch nie an Virus oder dergl. ghabt. Kaufts Euch halt an Mac!!!
  18. Hätte einen RAT-Booster zu verkaufen, um 20 Eurinchen... Roland
  19. @all Reifen ist ein Hutchinson Python light, 480 gr. habs gepickt, bin gestern ca. 20 KM gefahren, no Problem so far. Ciao Roland PS.: Das Loch war so groß, daß ich´s ohne Wasser nur durch schau und fühl und hör gefunden hab!
  20. @AustrianBiker mach ich, Erfolgsbericht oder nicht.. sagt euch bald das licht... bledsinn, info folgt obs funzt hat, danke Roland
  21. Hab ich mir auch schon gedacht, die innenseite des Mantels ist aber nicht glatt und Gummi sondern Gewebe, beim Aufrauhen franst des ziemlich. Trotzdem einfach picken wie gehabt? Ciao Roland
  22. Also am Samstag, auf meiner ersten Ausfahrt, überall Schnee also Greifensteinrunde. In Korneuburg an Patschn, ka Problem, hob eh an Schlauch und a Kartuschenpumpen. Drei Kartuschen später und mit ohne Luft im Reifen mit der Rollfähre nach Kloburg, zum Strandbad gschobn und von der besten Ehefrau von Allen abholen lassen...... Riesenloch im Mantel, wahrscheinlich ein Dorn. Wie kann ich den Reifen abdichten, bzw ist er noch zu retten? (55 Euro 37 KM!!!) Danke für Tips Roland
  23. @Nowin also bitte, mein STP dreht sich grad im Keller um, was heißt da ältere Bikes, meins ist das jüngste in meinem Keller!!! Ich hab ma des mit de Disc´s für vorn am STP a schon überlegt, aber i füacht mi a bissi vor der futzlerei beim Montieren, außerdem müßt i de vordere Crossmaxl Antonwerfen (daunihaun). Ciao Roland
  24. Wie gesagt, die Originaltrümmer wärn ja ganz schön, aber ehrlich, i wü foan mit dem Trumm und net nur anschaun, besonders wenns kalt is wird ma mitn GT mehr woam ums Heaz aois mitn STP 400... Ciao Roland
  25. @alle Vielen Dank für die Tips, werd mich mal bei der WK und der Innung schlauer machen lassen. Ciao Roland
×
×
  • Neu erstellen...