Zum Inhalt springen

maff

Members
  • Gesamte Inhalte

    753
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von maff

  1. Entfaltung kannst ausrechnen aus Trittfrequenz und Geschwindigkeit. Ich frag mich aber, wozu ich das wissen wollen sollte. Die Leistung wird aus den gemessenen Parametern abgeschätzt, allerdings scheinen eher Phantasiezahlen errechnet zu werden als etwas, das tatsächlich mit der Fahrleistung zu tun hat.
  2. CHEF! Ois Guade!
  3. Handy in der rechten Hand, abbiegen nach links?
  4. Nein, freihändig fahren ist nicht erlaubt. Dass das Telefonieren am Rad jetzt explizit verboten wird, deutet aber darauf hin, dass die Argumentation mit dem freihändig fahren juristisch nicht wasserdicht ist. Und explizit verboten war es halt nicht, weil im Kraftfahrgesetz geregelt (möglicherweis mit einer sowieso anstehenden Novelle des KfG in einem Aufwasch erledigt? :devil:). Das Verbot selbst trifft mich eh nicht, weil am Radl hab ich lieber meine heilige Ruh!
  5. Weil das Telefonierverbot für Kraftfahrzeuglenker im Kraftfahrgesetz steht.
  6. maff

    Linz läuft lang

    Ich bin Sklave meines Trainingsplans. Morgen wegen Regenerationswoche nur 40min am Plan. Sonst wär ich gern mitgekommen.
  7. maff

    Linz läuft lang

    I derf morgen ned so lang
  8. Das Interview (hab es noch nicht gesehen) scheint nyx zu bieten, was die UCI wirklich kratzt. Deshalb wird sich wohl nyx ändern, vielleicht ein bisserl Image-Politur (mia samma jo eh gegen doping), und über die geneigte Presse wird wieder mal die Gschicht mit dem "Neuanfang" und der "nächsten Generation smarter, junger Fahrer, die nun wirklich kapiert haben, dass ..." gespielt (wie oft funktioniert das eigentlich noch?). Bis zum nächsten schwarzen Schaf, sei es ein Fahrer, ein Team oder eine Nation.
  9. , zitiert der Standard. Glaubwürdig, oder kriegen wir einen Nachschlag, wenn es verjährt ist (sofern es 2015 noch irgendjemanden interessiert!)?
  10. Der Lauf der Donau hat sich nicht wesentlich geändert. Angenehmer find ich übrigens, vor Grein auf die Südseite zu wechseln, als ständig an der B3 zu fahren.
  11. maff

    Brevets 2013

    Anm: Der 200er im September wird in Unterwössen (Oberbayern) gestartet. Nachtrag: Brevet am 14.09.2013 in Unterwössen wird, wie die Haider Brevets, vom Don Fernando geschaukelt.
  12. maff

    SQ Cup 2013

    Soll da Ferdl Haid absperren lassen :devil:, damit wir's aussprinten können, oder gilt die Ankunft in der selben Gruppe als ex aequo?
  13. maff

    SQ Cup 2013

    total verboten aber auch: StVO $68 (3) c) Fahrräder in einer nicht verkehrsgemäßen Art zu gebrauchen, zum Beispiel Karussellfahren, Wettfahren und dgl.,
  14. maff

    SQ Cup 2013

    Geht's ned um 3 Bonus-Punkte für den Schnellsten?
  15. maff

    SQ Cup 2013

    Ah, dann muss i den 300er taktisch klug fahren, damit i den Herrn Dr. am Sonntag herbrennen kann *hihi
  16. In einigen online shops steht bei E Modellen “breit “ dabei, z.B. bei bike components.
  17. SH-XC60E steht für breit (extended?)
  18. maff

    SQ Cup 2013

    Auch. Und für alle anderen Brevets, die zum Cup zählen. Und alle anderen Brevets vom Ferdl. Man sieht sich!
  19. Bleibt zu klären, weshalb die Rattfahrer aus der Zukunft zurückgereist sind, und vor allem, weshalb sie hauptsächlich Deutschland inhabitieren.
  20. Sehr fesch! "Vorderrad abgeschnitten" hast vergessen.
  21. Ich hab welche. Etwas anderes feeling als mit skating skiern, und abseits von Asphalt komm ich nicht damit zurecht. Ansonsten recht lustig.
  22. Ich bin zwar nur Laie, als erstes wäre aber zu klären, ob ein Radweg mit dieser Zusatztafel überhaupt verordnet werden darf. Wenn nein, entfällt die Benützungspflicht generell. Wann die Wintersperre tatsächlich gilt und worauf sich die "Benützung auf eigene Gefahr" in diesem Fall beziehen soll, ist eine gute Frage. Was den Ast betrifft, der könnte auch nach einem Sommersturm auf der Bundesstraße liegen. Sollte bei angepasster Geschwindigkeit nicht das Problem darstellen.
  23. Nachdem der Posingfaktor für mich eh keine Rolle spielt (Optik allerdings ), was sollte es denn sein an Hardware, wieviele Speichen, welche Muster? Was würde an Gewicht, Steifigkeit, Haltbarkeit herauskommen?
  24. Um den Punkt noch zu beantworten: ich habe nix gegen Handgespeichtes, im Augenblick aber weder Zeit noch Lust, mich eingehend mit der Materie zu beschäftigen (schon mal überschlagen, wieviele Möglichkeiten es beim Konfigurator bei panchowheels gibt - und der hat noch nichtmal die Möglichkeit, die Antriebsseite beim Hinterrad anders ... ). Ich denk halt, dass man sich von fertigen Laufrädern leichter vorab ein Bild machen kann, weil es mehr Nutzer gibt. Ist natürlich keine Garantie, dass man das kriegt, was man sich vorstellt, aber ich kenn auch Leute, die mit handgespeichten LRn auch nicht zufrieden waren.
×
×
  • Neu erstellen...