Zum Inhalt springen

nk70wien

Members
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von nk70wien

  1. na dann werd ich wieder mal ne solo-runde hinlegen.
  2. konnte leider nicht. vielleicht nächstest WE. und was macht die schaltung?
  3. ja, war ganz fein. ein etwas feuchter untergrund stellenweise, hier und da auch recht steil bergauf (neue max. hf von 190) und auch nett bergab (zur drechslermühle). eine zusammenfassung in form von fakten (km,hm,usw.) gibts diesmal nicht, da ich dann noch ein kleines ründlein gfahren bin und somit meine daten nicht auf die anderen anwendbar wären. nichts zu danken, ist doch selbstverständlich, dass man einander hilft.:bump:
  4. von mir aus auch um 08:30. übrigens, ich bin heut unter anderen den wurzelweg von der drechslermühle zur luisenmühle gefahren. und der macht ganz schön aua, wenn man aus den pedalen nicht raus kommt. aber für morgen schraub ich mir die kombipedale rauf.
  5. ich bin wieder dabei...
  6. fand ich auch sehr nett die runde. und hier die fakten: 37,5 km, 519 hm, 2 h, durchschnittlich 19 km/h, vmax 45 km/h, max. steigung 11% alle angaben von meinem sigma rox 9.0 bis nächstes WE
  7. fand ich auch sehr nett die runde. und hier die fakten: 37,5 km, 519 hm, 2 h, durchschnittlich 19 km/h, vmax 45 km/h, max. steigung 11% alle angaben von meinem sigma rox 9.0 bis nächstes WE
  8. können wir uns ja vor ort angucken. wenn ma's net hinbringen, foahst hoit mit dem gaung, wos des radl automatisch schoit.
  9. können wir uns ja vor ort angucken. wenn ma's net hinbringen, foahst hoit mit dem gaung, wos des radl automatisch schoit.
  10. können wir uns ja vor ort angucken. wenn ma's net hinbringen, foahst hoit mit dem gaung, wos des radl automatisch schoit.
  11. soweit alles richtig verstanden!
  12. soweit alles richtig verstanden!
  13. ich mach mal gleich in diesem thread weiter. datum, uhrzeit und fortbewegungsmittel hab ich eh schon oben geschrieben, fehlt nur noch das wo bzw wohin. wenn sich xaverja noch meldet und zeit und lust hat, kann er uns ja den leisereiter am bb machen. ansonsten würd ich folgendes vorschlagen: hornsburg ff-niederkreuzstetten-streifing-bogenneusiedel-wolfpassing-kronberg-riedenthal-scheilnbach-aussichtsturm glockenberg-unterolberndorf-hornsburg die runde ist wieder um die +/- 30km lang und der eine oder andere hm ist auch dabei. bin jedoch für jede andere route offen.
  14. ich mach mal gleich in diesem thread weiter. datum, uhrzeit und fortbewegungsmittel hab ich eh schon oben geschrieben, fehlt nur noch das wo bzw wohin. wenn sich xaverja noch meldet und zeit und lust hat, kann er uns ja den leisereiter am bb machen. ansonsten würd ich folgendes vorschlagen: hornsburg ff-niederkreuzstetten-streifing-bogenneusiedel-wolfpassing-kronberg-riedenthal-scheilnbach-aussichtsturm glockenberg-unterolberndorf-hornsburg die runde ist wieder um die +/- 30km lang und der eine oder andere hm ist auch dabei. bin jedoch für jede andere route offen.
  15. ... von der sonntagvormittag:bike:runde: hornsburg-oberkreuzstetten-herrnleis-eggersdorf-ladendorf-neubau-niederkreuzstetten-hautzendorf-hundsberg-wasserturm von unterolberndorf-unterolberndorf-hornsburg 36 km, 470 hm, 1h 53min, durchschnittlich 19,5 km/h, vmax 61 km/h, max. steigung 15% alle angaben von meinem sigma rox 9.0 schönes wetter, schöne strecke, schöne aussichten, nette begleitung, was will man mehr.
  16. ist zwar schon etwas knapp von der zeit her, aber vielleicht hat ja noch jemand lust mitzufahren. heute mit dem mtb um 09:30 uhr vor der freiwilligen feuerwehr in hornsburg .
  17. ist großteils verboten . die route könnte man auch mit dem rr fahren, da befestigte wege überwiegen. jedoch sind die nicht befestigten passagen mit dem mtb besser zu befahren. die route ist +/- 30 km lang, davon max. 1 km auf straßen für den öffentlichen verkehr und hm gibts auch genug
  18. 1. ja hab schon mitbekommen, dass du in hornsburg bist. 2. von der kondition fühle ich mich nicht schlecht. hab bisher knapp 3000 km auf der uhr und fahre momentan wenn es das wetter zulässt jeden tag (64 km) mit dem rad nach wien in die arbeit. 3. da es heute und morgen recht warm werden wird, will ich vielleicht am sonntag morgen eine runde drehen. uo-hornsburg-oberkreuzstetten-herrnleis-eggersdorf-ladendorf-neubau-niederkreuzstetteh-oberkreuzstetten-hornsburg. oder eine kleinere runde. bin da sehr flexibel.
  19. hallöchen! bin auch aus der gegend und deshalb auch dort mit dem mtb unterwegs. wenn's sich von der zeit her ausgeht, würde ich gerne mal ne runde mit euch drehen. vielleicht geht sich auch mal die zweigelt-rad-route aus! also, wer, wann, wo?
  20. ja, und nach zu viel karottenbrei war die windel meines sohnes irgendwie so BZÖ
  21. Habe mir soeben 2 Stück Fenix LD20 Q5 OP geholt. In dem persönlichen Gespräch mit Frau Trautmann von http://www.qualityflashlights.at habe ich auch das BB erwähnt und ihr am PC diesen Beitrag gezeigt, worauf diese ersichtlich erfreut war. Sie meinte, dass die Mitglieder des BB unter Angabe des BB und des Nickname 5% Rabatt auf alle Fenix-Produkte und derzeit 10% auf die neue Kopflampe HP10 erhalten. Ich habe für die 2 Fenix und 2 Diffuser geradeaus €100 bezahlt.
  22. richtig, das rain ex im gelben fläschchen vom forstinger. funktioniert beim auto wie bei der duschtüre und bei der taucherbrille. nur gute erfahrungen mit den zeug gemacht. norbert
  23. prinzipiell haut mich die software auch nicht vom hocker, aber ganz so schlimm wie von radlerin beschrieben ist es bei mir nicht. die y-achse kann ich ändern, indem ich in der grafik auf die linie klicke, deren angabe ich sehen will. also mit der maus über die blaue, oder rote linie fahren und wenn diese dann fett dargestellt wir klicken. danach stellt sich die y-achsenbeschriftung um. wenn ich in den chartoptionen die pause nicht ausgewählt habe, sehe ich in der grafik auch keine pause. beim drucken aber leider schon. zu den pausen: mein rox zeichnet diese m.e. genau auf. also mal kurz anhalten und schon habe ich im log eine pause drinnen. ist ok. wenn der rox pausen aufzeichnet, obwohl du gefahren bist, ist entweder der magnet vom sensor zuweit weg, der sensor eventuell locker montiert oder der rox hat nen schaden. die x-achse kann ich zwar auch auf zeit umstellen, aber beim drucken stehen dann wieder km. wird wohl an der software liegen. ich habe aber bis jetzt die grafik immer über einen screenshot ausgedruckt. da ist es dann so abgebildet wie am bildschirm. also an dir liegt es nicht, die software ist schon eigenwillig und unausgereift. norbert
×
×
  • Neu erstellen...