Zum Inhalt springen

Wolfgang Steinbach

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wolfgang Steinbach

  1. Jeder der schon mal Segeln war, weiß auch wie sehr man sich beim Aufkreuzen dagegenlehnen muss.
  2. Das Design ist breathtaking und im Flachen geht der Hobel sicher hammermäßig. Weil was schnell aussieht, fühlt sich meist auch so an und dann wird man auch tatsächlich schneller. Ist so eine Art Aercebo-Effekt. Aber definitiv nichts für unterhalb Profihobetteniveau :-)
  3. Bei all der Begeisterung für die Aeroformen und dem vielzitierten (marketingtechnisch brilliant benannten) Segeleffekt möchte ich anmerken, dass so flächige Rahmenformen bei Seitenwind ganz schön unruhig werden können. Für die Abfahrt vom Kühtai wird man an windigen Tagen die gewonnene kinetische Energie ganz flott wieder in Bremswärme umwandeln. Jeder, der schon mal Hochprofilfelgen gefahren ist, weiß das. Selbst Profis fahren mittlerweile kaum mehr als 40 mm hohe Felgen.
  4. Eher nein, jedenfalls nicht für leistungsorientierte Fahrer. Und Zeitfahrmaschinen zum Rumgondeln ergeben eigentlich keinen Sinn. Interessant wäre es dann, wenn man den Lenker zwischen Horn und Aufleger einfach umstecken könnte. Schwierig wird dabei die Kupplung der Hydraulikleitung, denke ich.
  5. Weißt eh: hättiwari... Vermutlich gibt es eine ganze Menge Leute, die es schaffen würden. Martin zähle ich natürlich dazu, aber man muss halt auch tatsächlich antreten. ;-)
  6. Meines Wissens ist eh niemand im Club, der das bloß im Windschatten geschafft hat. Problematisch sah ich eher, das letztlich zu kontrollieren. In Wahrheit ist es aber auch wurscht, weil (Motor-) Dopingkontrollen gibts eh auch keine. Und bei den Damen findet sich halt so schon kaum eine, die sich den Schwachsinn antut - nachvollziehbarer Weise :-))) Bin aber gerne bereit, die Regeln anzupassen, wenn sich eine qualifizierte Mehrheit dafür ausspricht.
  7. Sensationelle Effizienz
  8. Den 25er Schnitt darfst natürlich hochrechnen.
  9. Weil Olympia vom eigentlichen Sport schon ganz weit weg ist.
  10. Das ist doch fantastisch. Da hast du völlig Recht.
  11. Im Rahmen des Ötzis. 200 sub 8 mit +5k Hm Auch sehr schön...
  12. :s: Diese Rekorde bekommen vielleicht nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, sind aber mAn alles andere als bedeutungslos. Weil die Technik mag sich noch so schnell entwickeln, die Widerstände können nur asymptotisch verringert werden und irgendwann bleibt der Zeiger stehen. Ist doch voll spannend diese Zahlen nach unten zu drücken.
  13. Mein PR bei der Einzelverfolgung steht bei 3:39,9.......allerdings, wie bei Masters üblich, über 3k. Wenn man das rein theoretisch über den Schnitt weiter rechnet (der wegen der Startphase etwas höher ausfallen sollte), komme ich auf ziemlich genau 5 min über 4k.
  14. Ja, du musst einen tragen. Zeitfahrhelm oder normal ist glaube ich egal.
  15. 4 sub 4 https://bikeboard.at/Board/showthread.php?263936-WR-%C3%BCber-4-km&p=2984704&viewfull=1#post2984704
  16. https://cyclingtips.com/2021/08/ashton-lambie-breaks-four-minute-pursuit-barrier/ Und was sagt Ganna?
  17. Wie kann es sein, dass so gut wie jeder Überführte bis zuletzt abstreitet wissentlich gedopt zu haben. Die Beteuerungen von Katie Compton sind ja geradezu rührend. Sind sie alle unschuldig und Opfer von Verunreinigungen von NEMs oder gar Verschwörungen? Oder können sie es einfach nicht eingestehen, dass sie ein wenig nachhelfen wollten nach einer Verletzung oder weil das Alter schon an der Leistungsfähigkeit genagt hat?
  18. Hm, optisch zumindest ziemlich outstanding. Könnte zu einem Venge oder BMC passen. Mich wundert die maximale Breite mit 42 cm, passt aber zum Aero-Anspruch. Zur Marke hätte ich einen positiven Zugang, der Sattel passt mir jedenfalls perfekt: https://bikeboard.at/Board/Pro-Stealth-Carbon-SL-Sattel-th255241
  19. Danke für die Tipps! Ich bin die Schwarze 2008 in drei Tagen mit Gepäcktransport gefahren. Es sind schöne Erinnerungen, aber ich würde das heute so nicht mehr machen, weil ich mir mittlerweile gewisse Prinzipien angeeignet habe. Gepäcktransport, Aufstiegshilfen (E-motor und Lifte) sind ein NoGo, geshapte Trails und Touripfade, wenn geht, meiden. Auch genieße ich das Privileg in der Ramsau starten zu können, womit sich eine Hütte auf der Nordostseite schon anbieten würde.
  20. Plane die Blaue zunächst mit Begleitung zu fahren. Gibt es Tipps für Hüttenübernachtung (DZ, Warmwasser) auf der Strecke? Nach Begutachtung will ich das Ding dann in einem Tag runterknallen.
  21. +1 Sehe deinen Post nicht als OT, sondern im Gegenteil als wertvollen Beitrag in einem Forum, wo konstruktive Kritik geradezu erwartet wird.
  22. Die Aktivität kann man aber in dem Club erst verlinken, wenn man Mitglied ist. Um das vorab zu prüfen, ob man die Quali geschafft hat, muss ich irgendwie Wind davon bekommen. Die Hocheck-Gruppe ist halt eine offene Gruppe, wo einfach jeder beitreten kann und dann wahrscheinlich irgendwer die Aktivität im Nachgang kontrolliert - oder auch nicht.
  23. Ab und zu muss man halt schon den Kopf heben, Jungs!
  24. Geht die Runde auch mit einem Gravelbike? Ich mein sinnvoll - irgendwie geht fast alles.
  25. Btw, man kann auch scheitern: https://www.strava.com/activities/5712143140 Geplant waren 100 km unter 2,5 Stunden. Dafür wäre ein Schnitt von 41,4 km/h geplant gewesen und bei 60 km eine Pause von 5 Minuten zur Flüssigkeitsaufnahme. Allerdings bin ich nach den 60 km völlig dehydriert vom Rad gefallen. Bin halt kein Wunderwuzzi (https://bikeboard.at/Board/showthread.php?263562-Hobbetten-Wunderwuzzis) Nächste Chance dann Winter 203x :-(
×
×
  • Neu erstellen...