Zum Inhalt springen

Wolfgang Steinbach

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wolfgang Steinbach

  1. Und der absolute TopTipp wäre https://bikeboard.at/forum/topic/255798-workshopshowroom-nopains-scott-addict-gravel-aufbauthread-aero-gravel-projekt-20/
  2. Ich spreche hier aber vom Backroad 2019. Das aktuelle bekam eine mehr schotterlastige Geo, so viel ich weiß. Mein Tipp wäre auch ein Speci Crux oder eines von diesen Aerogravels wie das Cervelo Aspero.
  3. Ich bezweifle, dass ein Grizl deine Erwartungen erfüllt, wenn es schon das CAADX nicht tut. Das Gewicht ist bei solchen Hybridlösungen ist nur eine von vielen Aspekten. Ich fahre ein Rose Backroad mit einem zweiten LRS auf Conti 5000 32 mm. Das war eine perfekte Lösung für den letzten Rennradurlaub auf desolaten Straßen in Italien. Das Backroad hat aber auch eine echte Hybridgeometrie, ist jedenfalls der Straße näher als das Grizl. Ich meine, alles geht, aber echtes Rennradfeeling wird mit dem Grizl nicht aufkommen.
  4. Done: https://www.strava.com/activities/6996037035/overview
  5. Bin gerade vom Trainer runter nach einer Runde über den Oude Kwaremont und einmal Pienza. Meine ersten Schweißtropfen nach COVID und noch in der Quarantäne. RGT ist die perfekte Lösung für mich. Ich brauche den Community Quatsch auf Zwift nicht und auch keine virtuellen Welten mit einem verpixelten Vulkan oder Gletscher im Hintergrund. Ich will annähernd realistisches Rennradfeeling, wenn's draußen waagrecht pisst.
  6. Motto: Aero & Agro Das oversized Schaltröllchen ist Schnickschnack, ansonst ein perfektes Bike. Zumal auch optisch in höchstem Maße ansprechend. Mit einem zweiten LRS brauchst kein Rennrad mehr.
  7. Es erreichte mich gestern eine Aussendung vom Veranstalter Luca Masini. Den kryptischen Inhalt habe ich mir von meinem Reiseveranstalter des Vertrauens (https://machurlaubfahrrennrad.com/rennradurlaub-in-riccione/) erklären lassen: € 25 ist der Preis für Locals only. € 75 inkl. Dusche + Essen nach dem Rennen. € 125 inkl. Übernachtung Halbpension. Bezahlt wird vor Ort.
  8. Das Nichtduschen ist wohl auch so eine Entwicklung, die das Home Office mit sich gebracht hat.
  9. Also ich hab's jetzt per Email zweimal probiert und bekomme keine Antwort mehr, warum € 25 nicht aureichen, wenn man eh schon ein Hotel für die ganze Woche gebucht hat.
  10. Die Ideen für solchen Unsinn kommen mir, bei (verhassten, weil langweiligen) GA1 Fahrten auf der Rolle. Ein paar Testfahrten mit den Bots und mein Exceltool für die Leistung/Geschwindigkeitsberechnung reichen dann. Eine Berechnung gelingt aber sicher auch mit der bekannten Pansytabelle, wenn man die Wattersparnis im Windschatten gut einschätzen kann. Aus meinen Ausführungen oben kann man schon rauslesen, dass ich geschätzt im Mittel 16% Leistung durch die Bots gespart habe. Tipps: RGT dürfte mit einem cdA von cirka 0,32 für alle Fahrer und alle Geschwindigkeiten rechnen. Unter 16 km/h gibt es keinen Windschatten mehr und über 5% Gefälle hören auch die Bots auf zu treten.
  11. https://www.strava.com/activities/6606398219 20 Bots mussten herhalten, um mich in dem Group Ride durch Colorado zu schleifen. Ich habe sie mit 240-260 Watt fahren lassen, alle hatten mein Gewicht (80kg). Auf den vier Runden gingen jede Runde ein paar verloren am Anstieg. Das war geplant, weil sollte ich mal aus dem Windschatten fallen oder kurz absteigen müssen, hätte ich mich bei den Hinteren angehängt. Die Challenge war gar nicht mal so langweilig, weil auf den Hügel rauf mit 260 Watt hieß es treten und auf der restlichen Strecke musste ich mich ganz schön konzentrieren, um an den virtuellen Hinterrädern zu bleiben. Ohne Bots wäre für die Vorgabe 100km+1000Hm unter 3 Stunden nach meinen Berechnungen 240 Watt nötig, so waren es 207. Spannend war die Kontrolle des Schnitts. Overall müssen 10 km in unter 18 Minuten gefahren werden. Bei Kilometer 100 war ich drüber, da es einen Hügel mitten in der Runde gibt. Daher musste ich die vierte Runde zu Ende fahren, um über die 33,3 km/h Schnitt zu kommen. Mehr zu 100sub3 hier: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?259694-100sub3-Wer-ist-dabei
  12. https://www.strava.com/activities/6606398219
  13. Und jetzt kommt diese Antwort aus dem Süden: Dachte € 25.....? Hotel hab ich schon.
  14. Das wird es! CU (Bin die ganze Osterwoche unten ) https://machurlaubfahrrennrad.com/rennradurlaub-in-riccione/
  15. Ich habe meinen Pass, meine UCI Lizenz und die Bestätigung vom Sportarzt (die ich für die Lizenz eh brauch) hochgeladen.
  16. Habe mich eben genannt (vermutlich). Noch nie so eine komplizierte und unverständliche Anmeldeprozedur erlebt. Kaum Infos zur Strecke, Startklassen, Startzeiten, sonstige Regeln, etc., etc. Dafür zig Dokumente hochladen und die eigene Unterschrift fälschen müssen. Italien lässt grüßen. I steh in da Hitz, auf Strada del Sole......
  17. Ich habe nun etliche Strecken mit einem Premium Account gecheckt: - Die Real Roads sind nett gemacht, ansprechende Kurse, für jeden was dabei, besser als die eigenartigen Zwiftwelten. - Fahrphysik klar besser als auf Zwift. - Eigene Strecken hochladen (Magic Roads): geniales Feature! Optimal als Vorbereitung für Rennen draußen. - Ich brauche nicht unbedingt echte Fahrer, stelle mir ein Rennen oder einen Ride mit Bots zusammen und los gehts. Wann ich will und wo ich will. - Der absolute Hammer sind Real Bots: https://www.rgtcycling.com/blog/bots-get-real/ RGT ist für mich definitiv besser als Zwift oder Rouvy. Wenn ich roulieren oder einen langen Anstieg auf der Rolle fahren will (was sehr selten vorkommt), dann schau ich lieber die Kardashians oder die Wanderung der Lachse auf NatGeoWild.
  18. Abgesagt
  19. Danke Walter, für das Update!
  20. :f: Ich hab den Stoffknäuel nie untersucht, kugelt einfach im Auto rum. Stinkt auch nicht.
  21. Sicher, deine Knielinge musst dir trotzdem bei mir in Echt abholen
  22. Seit gestern bin ich auf RGT. Die erste Fahrt über den Paterberg war schon mal recht kurzweilig.
  23. Morgen Böheimkirchen wär' ein echter Spaß geworden bei dem Wetter. Schade!
  24. Schließe mich dem "DANKE" an. Ob dort aber wirklich Bahnräder vorgeschrieben sein werden?
×
×
  • Neu erstellen...