-
Gesamte Inhalte
1.073 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Flo
-
09.01.2018: Gis
-
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
Flo antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bergab erwarte ich mir das auf jeden Fall -
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
Flo antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Was glaubst du wie krass das erst bei den ganzen Markenrahmen ist, die dem Endkunden für > €2k verkauft werden? ~$400 im EK? -
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
Flo antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Natürlich 29er, sonst wären die nicht so schwer. ^^ Bei 26 mit den Naben sollten die ?unter 1000g haben. Auf den einschlägigen Seiten als Neuware ~2350.- , bis auf eine Ausnahme habe ich die nie billiger gesehen. Die B-Ware hat dann 1400.- gekostet. Montiert werden die sorglos Tubulars schlechthin: Tufo XC4 . -
Du sagst es. :love: Da könnte sogar ich wieder einmal bei Sram schwach werden.
-
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
Flo antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nachdem ich ewig mit mir gehadert habe so viel Geld aus zu geben, konnte ich mich dank Gili nun doch dazu durchringen. Da klickt man auf den Link und was findet man im Sale, eins neben der XX1 Kurbel? Gewünschten LRS als "B-Ware" um 1000.- reduziert. Etwas schwerer als meine 26er AX, aber naja, geht gerade so. Die angeblichen Kratzer an den Speichen und Naben konnte ich bis jetzt nicht finden... . -
Muffen picken wie eh und je. Zumindest die Lackierung ist mit Sicherheit über jeden Zweifel erhaben, dass war schon immer so. Preis/Leistungstechnisch dürften diese Rahmen der absolute Oberknüller sein (für den Hersteller).
-
Genau das ist der springende Punkt, auch aus eigener Erfahrung. . Ich höre jeden Tag Meldungen wie: "Die können eh alle nichts", "die wollen uns eh nicht heilen damit sie mit uns Geld verdienen können", "da steckt doch die Pharmaindustrie dahinter". Wir können zwar nicht alle, aber sehr viele Menschen heilen, oder zumindest deren Krankheitsverläufe äußerst positiv beeinflussen, aber die Bereitschaft der Menschen selbst alles menschenmögliche zu tun, um (als ein Beispiel von vielen) bei 1,60m nicht 125 kg zu wiegen, ist beim österreichischen Durschnittssuderannten äußerst gering. Es ist doch viel bequemer die 220mmHg Systole und die 450mg/dl Zucker mit einer Tablette und etwas Insulin zumindest für die nächsten paar Stunden unter Kontrolle zu bringen - bis zum Lebensende.....
-
Werthaltigkeit hochwertiger Fahrräder/Fahrradteile
Flo antwortete auf tarantino's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Absolut korrekt. Egal wie teuer das neue ultrageile Rad von XY war, egal ob "neuwertig" oder gar "kaum gefahren", nach 2, 3 Jahren ist das völlig irrelevant (mit sehr wenigen Ausnahmen). Wer auf Hightech(teuer)-Räder steht, und mit dem Preisverlust ein Problem hat, muss das Teil einfach lange genug fahren, bis sich die € XXXX-pro-Jahr-Rechnung wieder lohnt. Wer nach 1, 2 Jahren was neues "braucht" hat ganz einfach Pech gehabt. Andererseits kann man mit etwas Geduld und Sucherei, hin und wieder gewaltige Schnäppchen abstauben . PS: Die Lightis sind noch dazu etwas speziell. Ich denke Lightis kauft sich nur jemand der definitiv Lightis haben will. Früher waren die halt gefühlt das Non-plus-Ultra, da gab es nichts vergleichbares. Die Zeiten sind jedoch definitiv vorbei. Nur das ist noch nicht bei allen die im "Mythos Lightweight" Leben angekommen. Leute die gute und leichte Laufräder wollen, haben 2017 eine Menge ausgezeichneter Alternativen, denen unzureichend (z.T. gar nicht) reparierbare Lightis zum doppelten Preis gegenüber stehen, die im Neuzustand schon oft genug Seitenschläge haben. Somit ist auch die Nachfrage vor allem am gebraucht Markt, meiner Meinung nach deutlich zurück gegangen = niedriger Preis. -
Tja, die Mehrheit hat das gewählt. Und seit dem vergangenen Wahlkampf sollte klar sein, dass es zwischen Blau und "Türkis" keine großen Unterschiede gibt. Populismus pur, völlig irrational. Das hat die Mehrheit gewählt, das wird teuer. . "Kill the reality" - alle Macht den Dummen, dass ist doch das was wir alle wollen.
-
Doping per E- Motor: Skandal bei Rad- WM in Belgien
Flo antwortete auf alekom's Thema in Anti-Doping
Über Usain Bolt wurde gemunkelt das er in den Hüftgelenken Motoren hat, und Michael Phelps hatte wohl welche in den Schultern. . . . . . . . . .....oder sie hatten einfach nur den BESSEREN STOFF. -
Crossen und Graveln rund um Linz möglich?
Flo antwortete auf michael_90's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Von Ottensheim donauaufwärts kannst du unterhalb des Donaudamms bis Aschach am Schotter entlang der Au fahren. Auch in der Au gibt es noch viele Straßen, Wege und Trampelpfade, bzw. auch durch Feldkirchen. Da sind nie recht viele Fußgänger & Co unterwegs. Jäger sind da auch nur ein paar mal im Jahr unterwegs. Ich war da viel mit dem Querrad unterwegs und es gab nie Probleme. Von Linz (Rudolfstraße) sind das ca. 10km Anfahrt am Radweg R1. Ich hatte auch mal die Idee mit dem Querrad Gis & Co in Angriff zu nehmen. Wenn man standesgemäß mit Schmackes fährt, hat man nur Platten und verbeulte Felgen. Wenn man das jedoch unbedingt machen will, geht das nur mit dosierter Fahrweise, da leidet der Spaßfaktor halt enorm.... -
Doping per E- Motor: Skandal bei Rad- WM in Belgien
Flo antwortete auf alekom's Thema in Anti-Doping
Ich kann dir eigentlich nur empfehlen damit ins Tour Forum zu wechseln. Dort treiben sich viele Gleichgesinnte herum. Ein seitenlanger Thread mit diversen Schulterklopfern (und einigen Schenkelklopfern ) ist dir dort sicher. @OntopicUndGanzErnst: Ich glaube der hat sich immer an die Hose gefasst, weil ihm dort sein Spritzenabszess so gejuckt hat -
Doping per E- Motor: Skandal bei Rad- WM in Belgien
Flo antwortete auf alekom's Thema in Anti-Doping
Ich habe es immer schon gesagt: Zu viel Lebenszeit in der Hypoxie zu verbringen kann einfach nicht gesund sein. -
Mit meinem p2max (der ersten Generation!) bin ich schon einige Leistungstests am Cyclus gefahren und die Abweichungen sind wirklich minimal. Bei ~200W hat der p2max ~10W weniger angezeigt als der Cyclus, bei >300W waren die beiden auf ein, zwei Watt ident. Und das war bei allen Test eigentlich gleich. Wenn man somit die vom p2max angezeigten Wattwerte hernimmt hat das somit Null Konsequenz. Wie es bei den aktuellen Geräten ist weis ich nicht. Viel wichtiger als diese ~10W Abweichung ist, dass du mit dem Powermerter vernünftig trainierst. Das schaffen nämlich die wenigsten.
-
Der Tourismus soll den Bach runter gehen, die haben es nicht anders verdient. Kärnten hat ja ausreichend andere Einnahmequellen... . . . . .
-
Man kann nur belangt werden, wenn man fahrlässig gehandelt hat. Das sollte man jedoch generell nicht tun, ganz unabhängig davon, ob jemand "seinen Weg" benutzen darf oder nicht. Ach ja, das wurde schon oft diskutiert...
-
Späne in Shimano Bremsbelägen von neuer Mavic Ksyrium Pro SL Aluflege
Flo antwortete auf Thomas_R's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bei meinen Alufelgen (ist schon eine Weile her) sahen die Bremsklötze auch immer so aus. Hatte jedoch keine Konsequenz. Nach 2 Jahren im Schlamm war von den Felgen so oder so nicht mehr viel übrig -
Schade, leider sind solche Aktionen quasi vorprogrammiert. Es interessiert am Ende niemanden ob geduldet oder nicht. Es ist ganz einfach regelwidrig und somit reicht ein einziger Querulant um das Ganze zu beenden. Die zuständige Behörde kannst dann auch nicht mehr aus. Auch wenn dann mit Baggern der halbe Wald umgepflügt wird, dutzende Bäume umgerissen werden, und es aus Sicht des "Umweltschutzes" völlig schwachsinnig wirkt. Das erinnert mich an die Aktion am Ebelsberger Schiltenberg. Die einzige Möglichkeit solche Schwachsinnsaktionen zu unterbinden, und den Querulanten "den Stinkefinger zu zeigen", sind offizielle Sachen. Um auf den Schiltenberg zurück zu kommen: Dort hat man sich nach der Zerstörungsaktion mit der Stadt Linz um ein Gelände bemüht, und eines bekommen (Pacht). Dort darf nun offiziell gebaut, gefahren, gesprungen und herumgelungert werden und die Bärlauchsammler müssen draußen bleiben. Sorry an die Biker aus Breitenwang, aber leider selbst mitschuld.
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
Flo antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Phu, wenn ich mir eine Flat Bar besorgen würde dann genau das Teil was du für kleinen Taler abzugeben hast. Was wäre ein "kleiner Taler"? Ich werde zuvor aber mal ein paar steile Sachen fahren, evtl. geht es ja noch. Im Frühjahr kommt dann ohnehin Milch in die Reifen.... -
Der "Postet euer MTB" - Thread
Flo antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Da ich kein Marathonpro bin, nie war und nie sein werde, passt die 2x11 für mich perfekt. Vor allem bergauf brauche ich ja einiges an Gangreserven. :devil: Ich habe die Vorgänger XT an meiner Gardaseeschaukel, bis heute keine Probleme. Ich mache mir über die ultraleichten Magura Bremsscheiben mehr Gedanken. Nä, Riser-Lenker ist nichts für mich. Eigentlich bin ich ein Fan von Flat Bars. Vielleicht kommt so einer noch. Die Front ist wirklich sehr hoch für meine Verhältnisse. Aber die -17° Vorbauten sehen so dermaßen schei$$e aus..... Gewicht? Ich würde mal 9,5 bis 10 Kg schätzen. Der Umstieg von den 26er LRS mit 1100g auf den 29er LRS mit 1600g ist schon etwas schmerzlich. Dann noch die sackschweren Reifen und Schläuche.... -
Der "Postet euer MTB" - Thread
Flo antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Jap, 2 Fach. Mono geht gar nicht. Entweder ist die Sache zu grob abgestuft, oder es fehlt mir oben und unten etwas. Der Rahmen gefällt mir auch. Den Konstrukteur, der für die Art der Zugverlegung verantwortlich ist, sollte man jedoch Kielhohlen -
Der "Postet euer MTB" - Thread
Flo antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Der Herbst ( %%% ) bringt mir etwas neues. Mein erstes 29er, ja, ich schäme mich. Gibt ja fast nichts anderes mehr. Ein längerer Vorbau wird noch montiert, und die gelben Griffe werden, je nachdem wie schnell sie gammlig werden, durch schwarze ersetzt. Ansonsten soll es so bleiben. -
Na dann bin ich schon gespannt auf meine dritte Shimano Scheibenbremse die hoffentlich bald eintrudelt. Das kein Öl/Fett an die Scheiben darf versteht sich ja irgendwie von selbst. Da muss man halt wirklich aufpassen, aber sonst? (Das größte Problem sind fremde Leute ("Mechaniker" in Radgeschäften), die mit ihren Fettfingern meine Scheiben einsauen (darum mach ich alles was geht selbst ^^)) Ich habe auch gemischte Kombis von Bremsen, Scheiben und Belägen. Shimano, Hope, Magura - bremst eigentlich alles wie gewollt . . . Erinnert mich an mein erstes und letztes Crossrad, mit Tektro Mini-V. Als ich nach dem Radwechsel im Rennen (vom Rad meines Trainers (mit klassischer Canti Bremse (nö, eigentlich nur Verzögerer)) das erste Mal wieder in meine Mini-V gelangt habe, bin ich gleich am Vorderrad unterwegs gewesen, und hatte panische Angst um meine Schlüsselbeine
-
Findest? Also 2001 bei meiner ersten Scheibenbremse ja, aber heute? Aktuell quietschen meine XTR & XT Bremsen nur wenn sie 3 Monate unbenutzt im Keller gestanden sind, und ich im nassen losfahre. Nach der ersten Abfahrt ist i.d. R. dauerhaft Ruhe. . . . Wenn du das passende Entlüftungskit hast, und dir das einmal in real von jemanden zeigen lässt der das wirklich kann, wirst du keine Probleme haben.