Zum Inhalt springen

Flo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.073
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Flo

  1. Ich habe nirgends geschrieben das du dir Kochsalzlösung "reinhauen" sollst. (BTW, ich hoffe das du dir überhaupt nichts i.v. reinhaust). Dieses anschauliche Beispiel sollte lediglich hervorheben wo das Problem liegt und wo nicht. Du könntest beispielsweise das tun was ich im letzten Satz geschrieben habe!
  2. Die krampf- lösende/vorbeugende Wirkung von dem ganzen Magnesium-, Pulver und Tablettenzeugs findet zum Großteil im Hirn statt. Wirklich wenige Menschen (bei normaler Ernährung) haben tatsächlich einen echten Magnesiummangel, und die sind oft schwer krank. Die Hauptwirkung von "Magnesium" findet je nach Produkt und Verträglichkeit des Konsumenten im Darm statt. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Krämpfe kommen so gut wie immer durch Wasser- und Salzmangel. Super zu beobachten zb. bei Hämodialysepatienten während der Behandlung. Auch super zu beobachten wenn ich eben einem solchen Patienten der brutalste Krämpfe hat (und zwar so übel das sie vor Schmerzen aus dem Bett fallen) lediglich 10ml Kochsalzlösung und einen Flüssigkeitsbolus von ~100ml i.v. verabreiche, diese Krämpfe nach 20, 30 Sekunden einfach weggeblasen sind. Trotz dieser Tatsache bekommen bei uns alle auf Wunsch Magnesiumlutschtabletten. Nicht wegen einer physischen Wirkung, nein um den Leuten eine Möglichkeit zu geben selbst noch etwas bei Bedarf tun zu können. Und das ist psychisch enorm wichtig und funktioniert auch. Außer bei denen die es übertreiben, da geht dann schon mal was ins Höschen Also, schluckt eurer Magnesium. Wenn es hilft und ihr keinen Durchfall bekommt dann ist das super
  3. Wie heißt es bei den Naturburschen da unten immer so schön: "Gewaltig Manda, gewaltig". Wobei ma schon sagen muss das solch eine "gewaltige" Einkaufsliste und Methoden zurückreichend in 2015 und 2014 meistens ned grundlos in den Raum gestellt werden. Nur so erfahrungsgemäß.... Edit: Da hat wer was gelöscht
  4. Nur weil man einen österreichischen Pass besitzt heißt das noch lange nicht, dass man sich mit 8.579.746 anderen Menschen identifizieren kann/will die einen Solchen besitzen. Darum mit Sicherheit nicht "unsere" und schon gar nicht "meine". Das passt höchstens auf die Fanmeile oder in die Kronenzeitung, Heute, div. Wahlplakate, usw..
  5. Ich glaube du verstehst mich nicht. Noch einmal: Warum sollte das "unsere" (bzw."meine") Mannschaft sein?
  6. Und wann war das jetzt im Ö Fußball? "....aus eigener Kraft qualifiziert"? Oder doch "Cordoba"? Finde ich völlig korrekt. Warum sollte das "unsere" (bzw. "meine") Mannschaft sein?
  7. Und was bringt das dem österreichischen Nationalteam jetzt genau? Das Anrecht auf den Einzug in ein XY-Finale eines Turnieres? Ehre? Respekt? Es gibt viele Trainingsweltmeister, nur was bringt das alles wenn man im nötigen Moment die Leistung nicht bringt - und dafür umso mehr über die "was wäre wenn Leistung" spekuliert, und krampfhaft irgendwelche Details hervorhebt die zwar nett sind, diese in den Himmel lobt, aber unter dem Strich am Ergebnis genau nichts ändern? Typisch Österreich, war schon immer so! In Deutschland gibt es sowas nicht. Völlig egal wo die in irgendwelchen Ranglisten stehen, oder wie schlecht sie auch in irgendwelchen Qualifikationen, Freundschaftsspielen spielen, wenn es um was geht packen sie immer den Hammer aus. Gut, bei unseren Nachbarn ist die Einstellung zum Sport ohnehin völlig anders als hier zu Lande.
  8. Gestern habe ich mir zum ersten Mal seit ?4 Jahren wieder einmal ein Fußballspiel angesehen. Elf Österreicher die mit vollen Hosen im eigenen Strafraum verzweifelt mauern, und elf Portugiesen die der Herr über den Ball sind und wie die Irren in österreichische Menschenansammlungen im Strafraum ballern. Kommt mir irgendwie bekannt vor. Der Tag danach in den Medien: "kämpferische Leistung", "wir alles gegeben", "wir haben einen Punkt geholt", "der beste Torhüter der Welt" (der beim 11er in die falsche Ecke springt und jubelt als hätte er den Ball gehalten). "wir sind ja praktisch im Achtelfinale, wenn dann, hätti, wäri, wenn". Keine Ahnung welches Spiel die Medien und deren Fanzonen-Forentrolle genau gesehen haben, für mich bleibt der österreichische Fußball genau das was er immer war.
  9. ... -> in Österreich "mildernde Umstände"....
  10. Mit jener Leistung die Sagan beim C1 Rennen in Graz (bis zum DNF) gezeigt hat, wird er in einem Rennen auf weltcupniveau, auch wenn für ihn wirklich alles optimal läuft bestenfalls ~30er. In einem olympischen Rennen, mit hoher Leistungsdichte, wo alle worldcuperpropten Topfahrer in topform antreten werden und 110% geben, wird Sagan, so cool ich den Typen auch finde, nichts zu melden haben. Für ihn ist es eine super PR-Aktion, so wie Graz auch schon war. Mehr nicht.
  11. Jemand der an seinem Rennrad Kompakt und eine MTB Kassette montiert hat, braucht sich um die verkorste Optik eines langen Schaltwerkkäfigs definitiv keine Sorgen machen.
  12. Weiß man schon wo die Teile preislich liegen werden?
  13. Diese 2 Werte isoliert sagen nichts aus. Sie können aus vielen Gründen, wie bereits erwähnt, erhöht sein. Infekte, Verletzungen, Belastungen, alle möglichen Krankheiten.... Wichtig ist nach einigen Tagen eine erneute Kontrolle zu machen. Das CK geht normalerweise relativ schnell wieder runter (wenn zB.: eine Belastung die Ursache war), das LDH braucht meistens etwas bis es wieder im Normbereich ist. Kann nach einem Infekt sogar Wochen dauern.
  14. Flo

    giro d'italia

    Sowas braucht man aber bei einem Clampagnondoumwerfer nicht. Heiliger Grahl und so......blabla....
  15. Pff.... Kindergeburtstag (Fotos). Vor ein paar Jahren bin ich mal am Hochficht (OÖ) Wandern gewesen. Da bin ich ca. 2h durch ein Gebiet gegangen das durchgehend so ausgesehen hat. Ein Kettenfahrzeugkaro mit ~50m Abstand, über eine Breite von 5, 6 Kilometern. Wanderweg großteils nicht mehr vorhanden. Ich dachte schon ich bin unabsichtlich über die Grenze gekommen und auf einem tschechischen Panzertruppenübungsplatz gelandet. Aber wenn sie dich dort oben auf einer der LKW-tauglichen Forstautobahnen mitn Bike erwischen kommt die Polizei angefahren. #insHirngschissn
  16. Das man einem 26 jährigen, offensichtlich höchst leistungsfähigen (Amateur-) Sportler überhaupt so ein Mittel (ich weiß was das ist) verschreibt, halte ich schon für äußert merkwürdig?! Sollte es dennoch zu rechtens sein, dann wäre es in der heutigen Zeit ziemlich Amateurhaft ( ) keine Ausnahmegenehmigung dafür zu besitzen...... PS: Wenn man die Ergebnisliste der "Amateure" vom Kirschblütenrennen ansieht: 1. Platz - suspendiert, 2. Platz grade zu den Elitefahrern gewechselt, bei einem der schwersten Kurse in Österreich 22er geworden, 3. Platz Ex-Doper, 6. Platz Ex-Profi,....völliger Schwachsinn das Ganze.
  17. Ende gut, alles gut. Vielleicht haben wir alle das wieder einmal völlig falsch gesehen. Unterm Strich ist gar nichts passiert. Aber 2 Tage lang hintereinander auf "Seite 1" der österreichischen Medien, und das gratis, ist nicht unbedingt verkehrt. Und noch mit dem "guten Onkel" ausgestiegen. Profi.
  18. Was hier immer gern vergessen wird: Das mit Abstand zentralste Element im "Dosen"imperium ist die Bekanntheit der Marke und nicht die Dose selbst. Ohne dieser würde wohl kein Mensch mehr als einen Euro für eine Dose Zuckerwasser ausgeben. Das diese Firma im Marketing absolute Weltspitze ist weiß jeder. Dafür müssen sie dementsprechend auch was tun, dass das auch so bleibt (vor allem jetzt schon eine so lange Zeit). Ansonsten sind sie innerhalb kürzester Zeit weg vom Fenster, es existiert ja praktisch nicht viel greifbares. Im Vergleich dazu ein Betrieb der von der Erzeugung von technischen Produkten lebt, muss halt seine Kohle in Forschung und Produktion stecken. Natürlich finde ich es äußert löblich wie viel Geld der "Dosen"Baron für wohltätige Zwecke stiftet, aber eines ist sicher, nicht ohne Eigennutz. Auf jeder Spende steht sehr dick und eindringlich der Dosenname drauf. Wie das spendentechnisch aussehen würde wenn diese Firme zB.: Turbinen für Wasserkraftwerke produzieren würde kann man nur spekulieren...... Bezüglich dem Dosenfernsehen: Muss man dafür eigentlich bezahlen um es sehen zu können?
  19. Darf man die Strecke eigentlich auch mitn Rennrad fahren?
  20. Die Grenze wo man die Höhe spürt ist natürlich individuell. Ich merke das so ab ~2800m, etwas mehr Atmen und dafür weniger reden bei gleichen Tempo (mit reichlich Gepäck). Vielleicht gut vergleichbar mit radfahren und dementsprechender Anstrengung. Habe aber schon (rel. untrainierte) Leute getroffen, die in dieser Höhe alle paar Meter stehen bleiben mussten. Aber die Glocknerstraße sollte diesbezüglich kein Problem sein, du bist ja nicht sonderlich lange unterwegs.
  21. Ich meine nicht ob der Medikamentenmissbrauch und Sportbetrug verjährt sind oder nicht, sondern woher du weißt, dass dies in seinem Fall das Motiv für die Lügerei ist? Ich denke da gibt es noch einiges mehr, noch im prä-professionellen Bereich, dass ihm zutiefst peinlich sein könnte und persönliche Konsequenzen hätte.
  22. Woher weißt du das?
  23. Flo

    giro d'italia

    Pffff...die Astana Jungs sind grad am warm werden. Noch eine Runde Tuning für alle und der Giro ist geritzt.
  24. Ist unter richtiger Belastung (Ergotest) nicht so relevant. Da stimmen die gemessenen Werte ganz gut.
  25. Und was glaubt ihr wie viele Leute erst bei den ganzen MTB/RR Marathons mit Motoren am Start stehen? Keine Regeln, keine Kontrolle, Keiner merkt es, keine Kläger und keine Konsequenzen. Rad(renn)sport ist in vielen Facetten an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten.
×
×
  • Neu erstellen...