Zum Inhalt springen

Flo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.073
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Flo

  1. Ein Jahr durchgehend mit dem Rollstuhl auf dem Laufband angebunden verbringen? Mit Cowboyhut und rosa Fäustlingen? Die Fans werden jubeln!
  2. Flo

    Kino aktuell..

    Hm, star wars. Hatte ich letzten Samstag. Kurz zusammengefasst: Bei beinahe JEDER Szene hatte ich (und auch meine Begleiter) das Gefühl sie schon einmal gesehen zu haben. Eine Story gab es wie ich finde nicht, die Ereignisse könnte man in 3 Sätzen zusammenschreiben. Fazit: Wer ein großer Fan der alten Folgen ist und sie diese immer wieder gerne reinzieht könnte es gefallen, wer eine Fortsetzung der Geschichte und spannende Szenen hofft wird herb enttäuscht sein. Meine Meinung.
  3. Was die aktuelle Vorgehensweise der Hersteller betrifft (Beispiel Tretlager) bin ich ganz bei dir. Jedoch könnte es genau hier , bei den Bremsen, der Fall sein, dass es einmal anders verläuft. Weil es eben für die Teams, den ganzen Straßenradsport enorme Vorteile bringen würde. Da muss man jetzt einfach hoffen (zumindest ich), dass die bezahlten Chrashtestdummies und deren Teams doch ein wenig positives bewirken können. Beim Biken ist es für Rennen eigentlich völlig egal wer, was wie. Die Leute die Support haben, nehmen eh ihre eigenen Sachen mit. Ist eher im Keller lästig, wenn man zig verschiedene Teile rumliegen hat und nichts zusammen passt.
  4. Neuer Standard? Wurde dies jemals behauptet? (Im Sinne von einem "Standard" wie z.B. Shimano Hollowtech wo wirklich beinahe alle (Hollowtech-)Kurbeln egal welchen Herstellers reinpassen). Wohl eher ein "neues" System. Das jetzt noch ein 2tes neues System (nein, nicht Standard), die Steckachse, hinzukommt macht es natürlich auch nicht einfacher, aber vielleicht gibt es auch hier aufgrund den armen Profis vielleicht bald einen echten Standard im kompletten Straßenradsport, was sehr wünschenswert wäre.
  5. Ich muss beim Fernsehen wohl echt mehr aufpassen. Diese Mavic Autos müssen ja einen reißenden Absatz an Laufrädern haben. Und bei den Pflasterrennen müssten ja dann wohl mindestens ?10 Mavicautos mitfahren, ansonsten dürfte die Wahrscheinlichkeit bei einem Plattfuß ein (nicht passendes) Mavic Laufrad zu ergattern bei wenigen Prozent liegen. Und "jede Kurve am Anschlag" mit "ob die Bremsbackenhöhe passt oder nicht" widerspricht sich für mich irgendwie. Ja, man stelle sich vor die Konsequenz aus den bei den Pros in Rennen zugelassenen Scheibenbremsen wäre eine nach Druck auf die Hersteller "genormte" Bremsscheibenaufnahme (von den Maßen). Das wäre eine Verbesserung wie sie es im Radsport schon lange nicht mehr gegeben hat.
  6. Das kannst du noch 20x wiederholen, dass kapieren die nicht. Es ist sowieso völlig sinnlos hier noch irgendwas zu schreiben. Und in ~ 10 Jahren werden sie trotzdem alle mit dem neu modernen Zeug rumfahren, ganz freiwillig und keiner wird der Felgenbremse eine Träne nachweinen. Außer ein paar Nostalgiker, aber das ist eine andere Kategorie und außerdem können sie sich dann noch immer welche kaufen. Edit: Beitrag #253
  7. Das sehe ich nicht so. @6.8 Absolut richtig. Als ich meine maximale Anzahl von 3 verschiedenen Rennradlaufradsätzen hatte konnte ich die untereinander überhaupt nicht tauschen. Unterschiedliche Breite und Positionierung der Bremsflächen, von verschiedenen Bremsbacken ganz zu schweigen. (Edit: Für die nicht ganz so wiffen unter uns: 3 verschiedene LRS von verschiedeneren Herstellern. Also quasi kein "teaminterner" Wechsel, sondern das vom Mavicauto oder vom Honk am Straßenrand) Am Bike, beim Radwechsel mit Scheibenbremsen drück ich wenn es wirklich sein muss einen Schraubenzieher o.ä. zwischen die Bremsbacken, drück einmal rechts und links, neues Laufrad rein, 3, 4 Mal Bremshebel drücken und ich kann zumindest weiter fahren. Schleift vielleicht hörbar, hat wahrscheinlich aber keine bremsende Wirkung. (Edit: Für die nicht ganz so wiffen unter uns: Wenn mir von irgendjemanden irgendein Laufrad in die Hand gedrückt bekomme (also quasi auch nicht "teamintern"), dann mach ich sowas und kann zumindest weiterfahren. Wenn ich einen LRS mit Acros Nabe bekomme drücks ichs so rein, zieh 3x den Bremshebel und fahr einfach weiter, wenn ich "mein" Laufrad bekomme bin ich schneller als jeder Rennradler weil 2 Handgriffe weniger habe) Wie gesagt, beim Rennrad ging bei mir das gar nicht (!), lediglich mit fast offenen Bremsen weiterfahren und im schlimmsten Fall mit Gummi auf Gummi bremsen. Also wieder eines der duzenden Pseudoargumente gegen Disc. Und wenn wird schon von Profis reden, für die wäre das Teamintern (wo zu 99% das Laufrad gewechselt wird) behaupte ich mal überhaupt kein Problem. Einfache Lösung. Sie müssen nur 1x pro Laufrad die Bremsscheiben exakt justieren. Beispielsweise mit den Disc Shims. Das ist vielleicht ein einmaliger lästiger Zeitaufwand, mit einer Art Lehre sollte das aber fix gehen, dass war es dann aber auch schon an Aufwand. Auch Felgenbremsen müssen justiert werden, bedeutet auch einen gewissen Aufwand, der vor allem bei jeden Garnitur Wechsel (Klassiker, Carbonlaufräder, Hoch, Flach, Trainingslaufräder) jedes Mal (wenn sie halt so wie bei mit Untereinander nicht passen) durchgeführt werden. Ist aber eh wuscht, habe ich in dem Thread eh alles schon mehrmals geschrieben. Begreift (fast) keiner.
  8. Ja, suspendiert. Der Rest wird schon noch kommen, so wie immer. Geduld.
  9. Da haben sie wieder mal einen Ösi Langläufer aufgeklatscht. Die Ideen gehen denen wohl nie aus. Doping mit Kobalt. Da muss man ja wirklich einen Klopfer haben.
  10. @Tom: Das ist ein Link zum download des pdf files. Evtl. poppt irgendwo auf deinem Desktop ein Downloadfenster auf.
  11. Baringer gesperrt - Pressemitteilung
  12. Ich habe seit nun mehr 4 Jahren eine P2max-Rotor Kurbel an meinem MTB. Funktioniert bis heute tadellos, ohne irgendwelche besondere Wartung. So rein subjektiv würde ich sagen, dass der Sensor gut funktioniert, immer plausible Werte von sich gibt. Die Rotorkurbel ist äußert robust, hat schon (!)etliche mehr oder weniger intensive Steinkontakte hinter sich. Auch die Sensoreinheit hat schon einige Schrammen abbekommen. Bin sehr zufrieden damit.
  13. Stellt sich halt die Frage ob die Sportverbände, NADA & Co das überhaupt so genau wissen wollen. Grade jetzt, wo ma so viele Weltmeister auch haben....
  14. Nur 2? Wobei viel interessanter als dieses Würstchen wird wohl seine Abnehmerliste sein.
  15. Für alle die FB haben gibt es hier etwas zu lesen. Für alle die es nicht haben: Dopingdealer in Tirol ausgeforscht Über mehrere Monate hinweg hat die Kriminalpolizei einen hiesigen Radsportler observiert, ehe neulich eine Anzeige erfolgte. Der Beschuldigte habe mit Dopingpräparaten gehandelt und stehe daher in Verdacht, den Tatbestand des Inverkehrbringens verbotener Substanzen erfüllt zu haben (§ 22b ADBG). [1] Für den sportlich wie auch sonst bislang Unauffälligen gilt die Unschuldsvermutung; er wurde aber mit sofortiger Wirkung von seinem bisherigen Verein suspendiert. Der Vorstand, der ebenfalls Besuch von der Kriminalpolizei bekam, sei von den Ergebnissen der Ermittlungen völlig überrascht gewesen und habe umfassende Kooperation zur vollständigen Aufklärung zugesichert.
  16. Danke NoDoc.
  17. Sorten gibt/gab es viele, aber in der zivilen Luftfahrt wird glaube ich großteiles eh nur mehr eine Sorte verwendet. An den Flughafen habe ich auch gedacht, aber für einen Liter nach Hörsching koffern und vor allem denen verständlich machen das ich nur einen Liter möchte wäre wohl eine ziemliche Aufgabe ^^ Wo ich "vielleicht" was bekomme habe ich mir auch schon ausgemalt, ich frage eben ob das zufällig jemand sicher weis!
  18. Etwas offtopic, aber vielleicht hat wer zufällig eine Ahnung wo ich in Linz bzw. Umgebung KEROSIN in einer kleinen Menge (~1Liter) bekomme? (Nein, kein Petroleum, richtiges Kerosin)
  19. Ich gehe Davon aus das er "lediglich" einen Schnitt im Mantel hatte, aber noch kein Loch im Schlauch. Auch mit "nur einem Schnitt im Mantel" funktioniert Das nur eingeschränkt. Ich habe sowas schon 2x gemacht. Einmal hat es gar nicht gehalten, ein anderes Mal mehrere Wochen. Irgendwann wurde der Riss unter dem Flicken wohl größer und es hat den Schlauch rausgepresst. Ein lauter Knall und dann war Ende im Gelände. War bei einem Tufo XC 4 Reifen bei ~1,6 Bar. Bei einem Rennradreifen mit >6 Bar wird das selten funktionieren denke ich.
  20. Haha, letzten Sonntag ähnliches gesehen. War zwar ein kleiner Teil einer Alm der mit 3 Meter hohen Baustahl umrundet war (natürlich am Wanderweg). Das übliche Schild mit "Ruhezone für Wild" und diversen Drohungen fehlte natürlich auch nicht. Ein paar Stunden später hat der ?Besitzer mit der Ladeschaufel seines Traktors gegen irgendwelche Felsen gehämmert, dass man es bis zum Berggipfel rauf gehört hat. Denen hat es einfach allen "ins Hirn gschissn".
  21. 8,9 Kg ohne Pedale, wow. Was ist an dem Rad bitte so schwer?
  22. Möglicherweise blos eine unterschwellige Werbemaßnahme.....
  23. Aja, Klassen , da bin ich doch mal in der Ak465 Eichörnchen - Mixed Team - Raika - Vereinswertung doch glatt 3ter geworden.....
  24. Weil ich den Herren nicht kenne habe ich mal Google befragt, Triathlon St. Pölten, Ergebnisse. Ich habe ziemlich lange rumgeklickt, aber irgendwann war ich auf Seite !!! 36 der Ergebnisliste und habe als !!! 754 overall den Besagten gefunden. Ich gebe zu das ich kein Triathlonexperte bin, es auch internationale Konkurrenz gab und er wohl nicht mehr der Jüngste ist, aber jetzt mal ganz im Ernst: Gesamtplatz 754 mit Stoff ist schon unglaublich brutal Schei$$e. Was für ein peinlicher Kasperl.
×
×
  • Neu erstellen...