Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Das hat ja nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Die Frage ist, ob ich mich ungeschützt auf mein Kinn fallen lasse, oder ob ich versuche den Kopf vom Boden fernzuhalten und mit den Händen zu schützen. Ob ich mich abrollen lasse, oder wie ein nasser Fetzen im Beton einschlage. Ich kenn Leute, die sich das Gesicht zerstört haben, und auf den Armen nichtmal den kleinsten Kratzer davongetragen haben. Da ist dann irgendwas schiefgelaufen. Weil eigentlich ist das einer der allerältesten Instinkte, dass man seinen Kopf schützt. Dem Giro würd ich an Deiner Stelle nicht zuviel vertrauen. Bei ordentlich Stürzen fetzt's den Kinnbügel nämlich weg. Da kenn ich etliche Fälle.
  2. Also mit einem Switchblade am RR zu fahren halte ich schon für etwas übertrieben. Lern lieber eine ordentliche Sturztechnik. Dann haust Dir auch nicht Dein Kinn ein
  3. Nicht zu vergessen: man kann es mit einem Granatwerfer aufmotzen
  4. Hab noch nie was von 4kant-Wellen und Vielzahnwellen gehört Aber technisch hast Du natürlich Recht.
  5. Nö, da hätt ich 14+3 Monate machen müssen. Das Gewehr ist sicher nicht schlecht. Aber die größten Stärken sind sicher das niedrige Gewicht und der einfache Aufbau. Ich zerleg es in 1min zur Hauptreinigung und bau es wieder zusammen. Liegend mit verbundenen Augen Mir selbst fehlt leider der Vergleich, aber unsere Ausbildner (die waren vom JgdKdo) haben alle gemeint, dass das 58er wesentlich genauer geht auf größere Entfernungen. Die "echten" Scharfschützen verwenden ja soweit ich mich erinnere nocheinmal ein anderes Gewehr.
  6. Und in ein Scalpel oder STP willst eine Gabel reintun, die fast 3mal soviel wiegt wie der Rahmen? Sag mal, weißt Du überhaupt was eine Supert T ist?!?
  7. Die Krach'n darfst nicht überbewerten. Die ist ein totales Plastikschrotteil. Wie eine Supersoaker. Der Lauf überhitzt zu schnell, zum Scharfschießen ist sie völlig ungeeignet weil zu ungenau (ja, ich weiß schon, ist ja auch ein Sturmgewehr ), und der Rückstoß ist wesentlich schwächer als bei einem ForceFeedback-Joystick Nach der Grundausbildung hab ich dann ein StG77 mit kurzem Lauf bekommen. Das war schön handlich. Super um Hausattrappen zu stürmen. Aber am Schießplatz auf 200m
  8. Ich kenn keinen Zivildiener der unter 500€ im Monat abkassiert.
  9. Ich wäre dann aber nicht rechtzeitig zum Wintersemester fertig geworden, hätte also noch ein ganzes Jahr verloren. Und so sinnvoll find ich die wenigsten Zivi-Tätigkeiten. Ein Schülerlotse steht ja auch nicht den ganzen Tag an der Kreuzung und geleitet Schüler über die Straße
  10. Ja, das ist die Praxis. Schließlich hat Dich ja keiner gezwungen, nicht schon mit 18 zum Heer zu gehen. In meinem Zug war auch so ein Fall dabei. Der hat das Heer immer wieder aufgeschoben, und dann hat's ihn mit 32 noch erwischt. Nach den 8 Monaten war seine Firma in Konkurs (die war damals grad in einer schwierigen Phase, und dass er zum Heer mußte hat die Sache noch verschärft). Es gibt allerdings einen Wohnkostenzuschuß, und wenn Du eine Familie ernähren mußt gibt's da auch noch Zuschüsse. Wir haben einige gehabt die so um die 14.000,- ÖS im Monat kassiert haben. Was fast genausoviel war wie das reguläre Einkommen.
  11. Wie Zap schon gesagt hat, mußt Du den Wunsch auf Zivildienst bis zu einem gewissen Zeitpunkt vor Zustellung des Einberufungsbefehls bei der zuständigen Stelle einbringen. Oder Du entscheidest Dich gleich bei der Musterung. Die genauen Fristen werden Euch aber dort noch erklärt, da brauchst Du keine Angst haben. 6 Wochen vor Zustellung des Einberufungsbefehls können stimmen (und dieser wird frühstens 6 Monate nach der Musterung zugestellt). Wennst BH wählst, kannst einen Wunsch bezüglich der zukünftigen Funktion abgeben. Allerdings wird dieser Wunsch in der Praxis kaum berücksichtigt (wie das mit "Wünschen" beim Heer eben so ist). Außer Du meldest Dich für einen total unbeliebte Stelle. Für den Zivildienst gibt's da eine eigene Stelle. Auf alle Fälle solltest Du schon im voraus überlegen wie Deine weitere Planung aussieht. So besteht beim Heer die Möglichkeit eine Verzichtserklärung einzubringen um möglichst schnell eingezogen zu werden (sonst müssen mindestens 6 Monate zwischen Musterung und Einberufung vergehen!). Beim Zivildienst mußt Du in Wien mit Wartezeiten bis zu 3 Jahren rechnen (keine AHnung ob das noch stimmt). Jedenfalls gibt's es keinen Aufschub mehr für Studenten. Wenn Du also zwischen Musterung und Einberufung zu studieren beginnst, dann mußt Du das Studium unterbrechen. Wenn Dir aus gesundheitlichen Gründen ein Aufschub angeboten wird, dann solltest Dir auch gut überlegen ob Du den annimmst. Denn nur in den seltensten Fällen wird man dann irgendwann wirklich untauglich. Und einziehen können sie Dich bis zu, 35. Geburtstag. Es ist also nicht sinnvoll sich die nächsten Jahre immer wieder mit Gesundheitsattesten um einen Aufschub zu bemühen, um dann vielleicht später einmal die berufliche Tätigkeit wegen Präsenz-/Zivildienst unterbrechen zu müssen.
  12. BH war die (mit Abstand) sinnloseste Zeit meines Lebens. Aber 8 Monate gehen nunmal schneller vorbei als 12.
  13. Und nach wenigen Tagen auch den Rahmen weil das Steuerrohr ausgerissen ist.
  14. Das ist doch ein XC-Hardtail, oder?!? :f:
  15. Christoph

    online shops

    Wennst dann aber Porto, Spesen für den Zahlungsverkehr, Zoll und Einfuhr-USt. mitberechnest kannst das SRAM Zeug problemlos auch bei einem niedergelassenen Händler kaufen. Mit dem Vorteil, dass Du dann wenigstens weißt an wen Du Dich im Gewährleistungsfall wenden kannst.
  16. Also kurzfristig wird der Maier schon weit mehr als 350W schaffen. Weil das krieg ja sogar ich hin (auch auf den "drittklassigen Technogym"-Geräten gemessen ). Ich denk auch, dass der Maier durchaus 7min gscheit Gas geben kann. Klar, beim Rennen fährt er nur 2x1:30 oder 1x2:30. Aber im Training wird speziell im Sommer sehr viel Grundlagentraining gemacht. So läuft der Walchhofer mehrmals in der Woche mit Inlineskates die Straße von Altenmarkt nach Zauchensee rauf. Mit einer einer Geschwindigkeit die so mancher Piefke in seinem Mercedes nicht schafft! Was mir eher zu denken gibt ist das Gewicht vom Maier. Denn in erster Linie braucht man ja die Beinmuskulatur. Und da stehen die Radrennfahrer dem Maier um nichts nach. Allerdings wiegt von denen keiner an die 100kg. Grad beim Beschleunigen macht sich der Körpergewichtsunterschied sicher deutlich bemerkbar.
  17. Achsen dürfen prinzipiell nicht gefettet werden. Nur bei 4kant hat es sich empfohlen, 1 Tropfen dickflüssiges Öl mit dem Finger auf der Achse zu verteilen. Aber wirklich nur einen klitzekleinen Tropfen (sonst kann's passieren, dass die Kurbel Risse kriegt!). Also sofort entfetten!!! Und vermutlich ist bei Dir die Verzahnung jetzt schon ein wenig beledigt, deshalb hält die Kurbel nichteinmal mehr 50km.
  18. Wie schnell wird sie locker? Prinzipiell werden ISIS-Kurbel regelmäßig locker, und die Prodigy dürfte da auch noch besonders anfällig sein. Ich muß meine alle 2-3 Ausfahrten nachziehen. Irgendjemand hier im Forum hat da schon mal ein gröberes Problem gehabt. Ich glaub der LoneRider war es, der seine Kurbel so geschrottet hat.
  19. Aber das ist ja nur die Fixierung im Ausfallende (die ja ohnehin bei jeder Gabel anders ist weswegen Steckachsen wzsichen verschiedenen Gabeln auch nie kompatibel sind und daher mitgeliefert werden). Aber als Nabe verwendest Du doch eine stinknormale 20mm-Steckachsen-Nabe, oder?!? Was anderes gibt's ja nicht am Markt
  20. Gut Ding braucht Weil' Und wennst Dich nicht zsammreißt, dann mach ich den Thread zu, und er rutscht weit nach unten. Naja, nicht wirklich, weil Du ihn dann einfach wieder aufmachst Zum Thema: zur Sherman fällt mir genau nichts ein. Ich kenn niemanden persönlich der eine hat, ich hab noch nichtmal eine in Echt gesehen. Und das heißt was! (ich weiß nur nicht was - keine Ahnung ob das was Schlechtes zu bedeuten hat ) Ich tipp einfach mal drauf los: miese Dichtungen, gutes Ansprechverhalten Damit lieg ich sicher nicht falsch HexLock & QR20 sind Naben-mäßig sicher kompatibel. Da brauchst eine ganz normale 20mm-Steckachsen-Nabe.
  21. Wenn Du einen teuren Rahmen hast, aber günstige Komponenten, dann kannst Du diese mit der Zeit tauschen (zB nach Defekten, oder weilst grad genug Geld hast) und hast dann ein hochwertiges Rad. Umgekehrt bringen Dir die besten Komponenten nichts, wenn der Rahmen nichts taugt. Und den zu tauschen ist teuer und aufwändig.
  22. In Saalbach gibt es mittlerweile auch schon die ersten Leihbikes. Ich glaube, auch in Afritz kann man sich DH-Bikes ausleihen. Am Schöckel gibt's sicher keinen Verleih, bei Schladming bin ich mir nicht sicher (der Parkbetreiber verleiht keine Bikes, aber vielleicht hat der lokale Händler DH-Bikes). Auf alle Fälle solltest Dir schon vor der Anreise ein Rad reservieren lassen, es gibt immer nur beschränkte Kontingente (vor allem von den wirklich interessanten Modellen)
  23. Jeder Film der erst bei xxxx Watt und 3000cm Bilddiagonale richtig wirkt Für alles andere reicht ein herkömmlicher Fernsehapparat auch. Da spart man sich dann gleich noch die 7€ für die Kinokarte. Und das man ihn mit 2 Jahren Verspätung sieht macht auch nichts aus Daher: 2F2F = Kinofilm
  24. Ahso. Ich glaub aber, dass dem Maier auch bei flachen Etappen bald die Kraft ausgehen würde. Er trainiert ja doch mehr auf Maximalkraft als auf Ausdauerkraft. Außerdem wiegt er ein paar Kilo mehr als der Armstrong
×
×
  • Neu erstellen...