Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Wenn Du Dir schon einen Carbonlenker auf Dein DH-Bike montierne willst, dann lieber den von Easton. Die haben in dem Bereich schon seit vielen Jahren Erfahrung. Ich würd mir aber persönlich sicher keinen montieren. Grad beim Downhillen stehen Stürze an der Tagesordnung, und auch die Belastungen für den Lenker sind bei mißlungenen Landungen nicht zu klein. Daher wäre mein Vertrauen in den Lenker nicht sehr groß, schließlich können bereits bei einem vergleichsweise harmlosen Sturz (wie er mehrmals täglich vorkommt) die Fasern so beschädigt werden, dass der Lenker bei einem Sprung abreißt. Und das führt dann zu wirklich unangenehmen Verletzungen!
  2. Mich stören Verarbeitungsqualität der neueren Modelle, Bremsleistung, Wartungsaufwand, Philosophie (es ist nunmal nicht sinnvoll mit aller Gewalt superleichte Scheibenbremsen auf den Markt bringen zu wollen, die dann auch auf Tourenräder montiert werden und daher permanent überhitzen).
  3. Ähm, warum sollte ein Tourist in der Nacht auf einre Straße die er nicht kennt un die ihn mehr oder weniger ins nichts führt viel zu schnell unterwegs sein? Das sind die Einheimische, die von den Ischgler Lokalen in ihren Heimatort fahren, oder die in Landeck oder Innsbruck unterwegs waren. Die Touristen bewegen sich doch keine 500m von ihrem Hotel weg
  4. Das schaffst mit keiner mir bekannten Scheibenbremse Ich würd Dir eine Hayes oder XT empfehlen.
  5. Ich hab ja einige Zeit in LA verbracht. Und dort wird im Straßenverkehr wesentlich rücksichtsloser als bei uns gefahren (schlimmer hab ich's nur auf Gran Canaria gefunden). Der einzige Unterschied ist nur: durch geringere Geschwindigkeiten und vor allem wesentlich größere Autos passieren so gut wie keine Personenschäden. Dafür fahren so viele verbeulte Autos wie sonst nirgends auf der Welt herum. (und man schafft's auch nicht aus den Vororten nach DownTown reinzufahren, ohne nicht an mehreren Unfallstellen vorbeizukommen).
  6. Ich würd mal sagen, das hängt davon ab ob Du zu einem Sprint ansetzt, oder ob es grad steil bergauf geht
  7. Härtere Strafen sind meiner Meinung nach gar nicht notwendig. Aber so wie Kontrollen derzeit durchgeführt werden, scheinen sie mir in erster Linie ein Geldbeschaffungsmittel zu sein. Da stehen Polizisten am Ende der 30er-Zone und warten drauf, dass vielleicht jemand auf 40 beschleunigt um noch bei grün über die Ampel zu kommen. Oder sie stehen in der zweispurigen Siemensstr., wo sogar der öffentliche Bus schneller als 50 fährt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich dabei erwischt werde wie ich mit erhöhter Geschwindigkeit auf der A1 durch einen Baustellenbereich fahre, ist wesentlich geringer als die, dass ich um 3 in der früh in der Wagramerstr. angehalten werde. Ich erinner mich auch noch gut an meine Zeit in Ischgl. Die Dorfgendarmen waren sich nicht zu blöd regelmäßig Unter-16-Jährige auf die Wache mitzunehmen, weil sie die beim rauchen (Zigaretten!) erwischt haben. Aber genau nie hat's im Paznauntal Geschwindigkeitskontrollen gegeben. Dafür fast jede Nacht einen mehr oder weniger schweren Unfall, verursacht durch Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit. Und weil da im Thread irgendjemand gemeint hat "das war eine Einheimische, die sollte die Kurve kennen" - üblicherweise fahren Einheimische wesentlich riskanter als Ortsfremde, eben weil sie meinen die Straße zu kennen. Aber wehe da hat dann ein Traktor Heu verloren, oder es liegt Schotter in der Kurve oder irgendetwas anderes ist anders als sonst. Ein Ortsfremder hingegen würde dort gar nicht am äußersten Limit durchfahren.
  8. 190 schaff ich ja auch. Aber in den dreistelligen Gewichtsbereich möchte ich nicht vordringen, nichtmal wenn das wirklich alles Musekeln sein sollte
  9. Um ganz genau zu sein: die Eulen waren auf den griechischen Münzen aufgedruckt. Und davon hat's in Athen genügend gegeben (damals reichste Stadt überhaupt). So, damit wäre der Bildungsauftrag des BB erfüllt, und wir können uns wieder dem Thema widmen. Geiles Bike, keine Frage. Aber irgendwie völlig sinnlos für Europa. Als Freerider viel zu schwer und als Race-Downhiller auch zu schwer (Monster T :f: ). Das Rad ist eher was für australische/amerikanische/südafrikansiche Verhältnisse, wo Strecken in erster Linie geradeaus gehen, jede Menge Sprünge beinhalten und sauschnell sind. Bei uns, wo Du entweder Schlangenlinie zwischen Bäumen fährt, oder im Hochgebirge unterwegs bist, braucht men eher ein wendiges Rad. Keine Frage, das Rad ist echt gut. Aber ums gleiche Geld gibt's Dutzende Fahrräder mit denen man bei uns viel mehr Spaß haben kann.
  10. Insofern ist aber Schladming fast noch härter als der Schöckel, weilst gut doppelt so lang unterwegs bist
  11. Da bist aber noch nicht viele gefahren, oder?!? Also ich halte mich selbst für keinen schonenden Fahrer. Ich war im letzten Jahr auch in Schladming und am Schöckel. Und natürlich auf Gran Canaria (wo alle Touren tendenziell mehr bergab- als bergauf führen). Alles in allem rund 5000km, und sicher 3/4 davon bergab. Ich hab an der Bremse seit der Montage nichts mehr warten müssen. Ausserdem hab ich bis jetzt erst 1 Satz Originalbeläge und 1 Satz rote EBC (1 Wochenende Schladming) verbraucht. Ich kenne auch viele andere Hayes von Freunden bzw. aus meiner beruflichen Tätigkeit als Mechaniker. Und mein Eindruck wird auch in Gesprächen mit anderen Mechanikern bestätigt: die Hayes ist die mit Abstand unproblematischste Bremse mit offenem System überhaupt. Noch problemloser ist nur die alte Hope (jetzt C2), die hat allerdings ein geschlossenes System, ist also nur eingeschränkt für MTB geeignet. Hope DH4/Enduro 4 haben ärgere Macken gehabt. Und die M4 ist auch recht eigenwillig (stark wandernder Druckpunkt, muß tatsächlich alle paar Wochen neu befüllt werden). Und Magura ist was die Wartung betrifft sowieso der größte Kack, und auch die Funktion ist nicht sonderlich berauschend (was auch hier im Forum schon einige Magura-Fanatics rausgefunden haben ) Gustav M war mal ganz gut, aber die neuen Modelle (nicht nur die mit dem undichten Hebel) sind nicht mehr so besonders. Die Fertigungsqualität hat stark nachgelassen. Außerdem ist sie als Schwimmsattelbremse für Nicht-Downhiller ziemlich uninteressant.
  12. Meine Meinung: schwerste Strecke: Schöckel leichteste Strecke: Schladming Allerdings kenn ich Saalbach nicht, die dürfte ungefähr auf Schladming-Niveau sein.
  13. Also ich wünsche Dir mal, dass Du mit 17 nicht schwerer bist als ich momentan
  14. 1.) auf der Planai kann man alle Bremsen vernichten (da hab ich schon völlig verbogene 200er Hope-Scheiben mit Rissen gesehen!) 2.) trotzdem hab ich mit meiner Hayes mit 16cm Scheiben keine nennenswerten thermischen Probleme gehabt 3.) Bremsen lernen! 4.) @prolink88: ausserhalb Europas kommen die Downhiller ganz gut mit ihren Hayes zurecht
  15. Das ist ja nur noch ein lauwarmer Aufguss von dem was es einmal war Ich find's Donauinselfest super. Einmal im Jahr ist das einfach ein Pflichttermin. Auch wenn ich sonst nichts von überfüllten Veranstaltungen halt (den Rathausplatz meide ich den ganzen Sommer)
  16. Da kommt bei mir schon der erste Einbruch Ich brauch nichtmal einen Kilometer um auf Touren zu kommen. Liegt aber sicher an meinem Training (kurz aber heftig).
  17. Auf die Griffe werden sie nicht draufpassen Je nachdem wie breit die Griffe und Deine Hand sind, mußt Du entweder nur am Rand ein Stück vom Griff abschneiden, oder Griff+Schalthebel+Bremshebel weiter nach innen setzen (die üblichere Methode).
  18. Klingt das so unwahrscheinlich?!? Na, der Grund ist: Alterspoll: 253 Stimmen Job-Poll: 92 Stimmen
  19. Arme Scay :bounce: Tauschen mag ich nicht. Lieber viel Freizeit (was soll ich eigentlich die nächsten Monate machen?!?) und keine Motivation, als umgekehrt
  20. Ich bin heuer auch noch keine 200km gefahren. Was soll's. Entweder kommt die Motivation noch, und wenn nicht, dann wird mir auch nicht langweilig. Nächstes Jahr kommt sicher wieder ein Sommer
  21. Wieso, wer hat denn gewonnen? Keiner der "üblichen Verdächtigen"?
  22. Christoph

    Warnung!!!

    Pfizer macht nicht nur Viagra (ups, die haben ja grad ihre Warner-Lambert Anteile verkauft ).
  23. Heute war Quali und Rennen. (siehe auch Ausschreibung ganz oben im Thread ) Am Wochenende ist DH in Afritz.
  24. Ich freu mich schon drauf. Heut muß ich mich leider noch anderen Dingen widmen. Aber morgen werd ich mich wohl der Masse anpassen und niedersaufen (entweder vor Freude oder aus Frust, hauptsache Saufen ). Hoffentlich wird's Wetter noch etwas gemütlicher.
  25. Christoph

    Warnung!!!

    Du epilierst Dir die Brust?!? (und glaub mir, die Schweinerei die bei meinen Zahnarztbesuchen in den letzten Jahren angerichtet wurden wünscht sich niemand daheim im Badezimmer ).
×
×
  • Neu erstellen...