Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Aber genau das ist das Problem, grad in der Stadt und auf der Autobahn: da wird Spur gewechselt und geschnitten bis zum Beinahe-Crash, nur weil die Leute zu faul sind ordentlich in den Spiegel und über die Schulter zu sehen. Was glaubst wievielen Motorradfahrern das schon unschuldig das Leben gekostet hat!
  2. Christoph

    Angst

    Naja, man wird ja wohl noch stürzen dürfen. Das gehört einfach dazu, sonst wird man sich nicht verbessern. Man stürzt einmal, man stürzt zweimal, aber beim dritten Mal fährt man die Passage dann
  3. Naja, das ist so nicht richtig. Es gibt in den USA so viele Verkehrsunfälle wie sonst nirgends auf der Welt. Allerdings gibt es kaum Personenschäden, und nur selten tödliche Verkehrsunfälle. Gründe: niedrige Geschwindigkeiten, gut ausgebaute Straßen, heftige Strafen, riesengroße Autos (grad die kleinen 16jährigen Mädels fahren ja nur fette SUVs).
  4. Na.
  5. Christoph

    Bierexperten ?

    Pilsener: Goldfarbenes, hopfenherbes und untergäriges Bier nach Art des Pilsner Urquell aus Pilsen, das 1842 zum ersten mal gebraut wurde. Lager: Jedes untergärige Bier ist ein Lagerbier. Diese Bezeichnung wird hauptsächlich im Ausland verwendet. Die Bezeichnung Lager kommt jedoch aus dem deutschen und entstand als Bezeichnung für die in Keller- und Felsgewölben durch Eis längere Zeit lagerfähigen untergärigen Biere. Märzen: Malziges Aroma, dem Export ähnlich. Wurde vor der Erfindung der dampfbetriebenen Kühlanlage durch Carl Linde im März eingebraut und lies sich in den gekühlten Gewölben und Kellern der bayerischen Brauereien ein paar Monate lagern, um es dann im Sommer zu geniessen. Heute wird das ganze Jahr über Märzen gebraut. Das Märzen ist übrigens das meistverkaufte Bier in Österreich. (ach wie gut, dass ich auch Mag. (Bierbrauer) bin )
  6. Haha, bist auch einer von denen, die grad im Krankenstand sind?!? Kein Wunder, dass die AUA momentan wieder eine Menge Stellen für (Co-)Piloten ausgeschrieben hat
  7. Christoph

    Angst

    Angst - nein! Respekt - ja! Vor einem Sturz braucht man keine Angst haben. Blaue Flecken und Abschürfungen sind ja nichts wovor man sich fürchten muß. Und an schlimmere Dinge sollte man sowieso nicht denken, die kommen auch nur ganz ganz selten vor. Außerdem wirkt Angst lähmend - das Risiko tatsächlich zu stürzen steigt also. Daher: das eigene Können richtig einschätzen, den Berg nicht unterschätzen, und dann locker drauf los fahren. Ich denke, Angst kann man vor etwas haben, dass man selbst nicht kontrollieren kann, aber das sollte beim Radfahren ja nicht vorkommen.
  8. Na eh, Lähmungen gibt's ja erst bei Rückenmarksverletzungen. Aber es geht auch umgekehrt - Lähmungen ohne Wirbelbruch. Ist mir im Winter passiert.
  9. Jetzt bin ich echt sprachlos... :f: Aber vielleicht suchen's ja noch bei Siemens eine Sommer-Urlaubsvertretung von der Eder. Das entspräche dann wohl eher Deinen Qualifikationen...
  10. Das ist echt diskriminierend! Mir als "Nicht-Mädel" bleiben nur so dubiose BB-Anfänger-Ausfahrten, die dann immer ganz ungeplant zu 1500Hm - Durchschnittspuls 178 - Ausfahrten mutieren :f: Einfach unfair ist das! Gibt's eigentlich Abteilung 6, Sektion VI noch? Da werd ich mich gleich mal beschweren!
  11. http://www.oeh.jobfinder.at/ Fürs Kellnern und Catern wird eh immer (bevorzugt weibliches ) Personal gesucht.
  12. Naja, Marzocchi ist Standard in Kanada, was anderes kommt denen nicht aufs Bike (nanonanet, wo sonst bräuchte man auch Gabeln die doppelt soviel wie Konkurrenzprodukte wiegen ).
  13. Wirbelbrüche mekt man ja oftmals gar nicht gleich. Bestes Beispiel: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=7794&highlight=r%FCcken Ein Freund von mir ist im ersten Schock sogar noch mit dem Snowboard ins Tal abgefahren. Danach ist er dann aber mit Lähmungen 3 Wochen im Spital gelegen. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass man dem Autofahrer keine Vorwürfe machen kann. Sondern man muß dankbar sein, dass es überhaupt noch Leute gibt, die anderen helfen! Außerdem ist die Erstversorgung von Wirbelsäulenverletzungen auch unter Experten umstritten. zB wenn's ums abnehmen vom Motorradhelm geht.
  14. So eigentlich, quasi: ja Zumindest komme ich nie mehr in den Genuß von 3 Monaten Sommerferien, oder gar 8 Monaten Praxissemester
  15. Nein. Europäische Produkte sind drüben schweineteuer. Marzocchi ist um Lichtjahre teurer als Manitou oder RockShox. Hope ist absoluter Kult und schwer zu bekommen. Und auch die Rahmen wie zB von Nicolai sind deutlich teurer als bei uns. Und ob Shimano wirklich billiger ist als bei den billigen deutschen Versendern bezweifle ich auch.
  16. Die Strecke in Schladming ist schon in Ordnung. Aber ich glaub eine so eine Strecke reicht Macht's es lieber ein bißchen anspruchsvoller
  17. Genau! Faule Studenten-Säcke!
  18. Ich kann Dir zwar fachlich nicht weiterhelfen - aber ich find's super, dass ihr die Strecke baut!!!
  19. Christoph

    Videobearbeitung

    Yes
  20. Und nicht einmal ein gutes!
  21. Außerdem ist's so immer noch besser, als an einer schweren Krankheit zu sterben, oder von einem Amokschützen oder Autofahrer getötet zu werden.
  22. Ich hab zwei Jahre bei einem Trek Pro Dealer gearbeitet. Die Aussage "das wissen nur die Götter" ist empirisch bestätigt. Und der Rösner ist ganz sicher kein Gott.
  23. Das war nicht das letzte Mal
  24. ad 1) normalerweise eine relativ unkomplizierte Sache. Trek Rahmen haben allerdings keine "lifetime warranty" (wie kommst da drauf?) ad 2) das wissen nur die Götter ad 3) wenn's als Garantiefall anerkannt wird (und davon ist auszugehen) kostet's Dich genau gar nichts.
  25. Was hat die mündliche Matura damit zu tun, dass Du heute biken gehen willst?!?
×
×
  • Neu erstellen...