Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Und was ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in Italien? Und wie hoch sind die Strafen in Italien? a) je nach Autobahn maximal 130 b) um Lichtjahre höher als bei uns, außerdem ist schnell mal der Führerschein weg In Italien hab ich schon von die Anschaffungskosten einiegr Fahrräder liegen lassen (Torino-Milano ist halt doch etwas besser ausgebaut als Wien-Salzburg )
  2. Na, so schlimm ist's nicht. Aber eines ist eine Salbe und eines ist ein Puder. Die Salbe hilft logischerweise nicht dabei, die Wunde auszutrocknen
  3. Also ich bin einer von denen. Und glaub mir, mit einem S3 fahrst bei uns in den 30ern Zonen nirgends schneller als 30. Es sei denn, Du liebst Deinen Unterboden nicht Für einen S3 kann ich mich nicht wirklich begeistern. Genauso wie für andere aufgemotzte Miniautos. Irgendwie kann ich da keinen Sinn erkennen. In der Stadt brauch ich keine 280PS, da reicht auch die Hälfte um Spaß zu haben. Und auf den Autobahnen sind nunmal nur 130km/h erlaubt. Bei 280PS zahl ich nur deppert Steuern, Versicherung und Benzin. Was anderes sind Sportautos. Aber das ist ein S3 nicht. Entsprechend fährt er sich auch am Ring (der einzige Platz wo man 280PS und mehr wirklich ausfahren kann). eine 250PS-Minitschesn ist irgendwie nix anderes als Penislängenkompensation für Leute die sich keinen 911er leisten können.
  4. Es gibt Puder das man auf Wunden draufgeben kann. Das trocknet die Wunde aus und beschleunigt die Krustenbildung. Heißt entweder Nebacetin oder Baneocin (ist aber eh fast das gleiche ).
  5. Kick Tausend Mal (zum Thema Startfreudigkeit) Könner Treten Minimal (zum Thema "Startfreudigkeit: So geht's!") Keine Tausend Meter (zum Thema Tankreichweite) Kein Touren Motorrad (zum Thema Bequemlichkeit) Kirch Turm Mässig (zum Thema Sitzhöhe) Keiner Traut Mitzufahren (zum Thema typische Fahrweise) Kurz: (die) Traum Maschine (zum Thema Realität) Kennzeichen Trennt Mittig (zum Thema Vibrationen) Keine Taugt Mehr (zum Thema Qualität und Fun-Faktor) Keine Tobt Mehr (zum Thema Motor und Kraftentfaltung) Kann Tatsächlich Mehr (zum Thema Luftfilterkastendeckel) Kärntner Trottl Maschin' (zum Thema "Ich brauch' Elektrostarter..") Kolosal Tolle Maschine (zum Thema Fahrfreude) Kein Teil Maßhaltig (zum Thema anfängliche Fertigungsprobleme) Ka Trottl Mogs (zum Thema Kundenkreis)
  6. Kronreif, Trunkenpolz, Mattighofen edit: Mist, Hubsi war schneller
  7. :s:
  8. Du mußt weiterdenken: Irgendjemand ist so nett und gibt Christoph einen Job. Christoph ist aber aufgrund seiner Qualifikationen so teuer oder ausgelastet, dass er nicht mehr jede Arbeit selber machen kann. Also braucht Christoph eine Assistentin. Und da flattert dann Deine Bewerbung auf meine Tisch
  9. Ich such übrigens einen fixen Job. Suche: Spaß, genug Geld zum Leben, hin und wieder auch ein wenig Freizeit. Biete: mich Also falls wer wen sucht, bitte melden (ausgenommen ist der TomCool: auch wenn ich perfekt qualifiziert für sein Bistro wäre - gekellnert und gekocht hab ich in den letzten Jahren genug )
  10. Ausnahmen bestätigen die Regel Und wie der Stronach ausschaut weiß ich schon
  11. Da fährt die Badner Bahn raus! Ich hab auch mal einen Sommer lang bei der Semperit gearbeitet, ohne überhaupt einen Führerschein zu besitzen (neben dem Bundesheer nachmittags ) Genauergesagt sollte es heissen "sportlich attraktive gut aussehende junge Männer". Frauen nimmt er eigentlich nur den Leisure Bereich (Fontana, Trabrennbahn etc.)
  12. Nein gar nicht, der Sturz war ganz wo anders
  13. Und Spaß hat's gmacht
  14. In letzter Zeit hab ich nur Probleme mit DPD gehabt. Einmal ruft mich die Zentrale an und fragt an ob sie mir das Paket am nächste Tag zustellen dürfen weil angeblich niemand zuhause gewesen wäre. Unnötig zu erwähnen, dass natürlich 3 Personen daheim waren und auf die Lieferung gewartet haben Und einmal ist ein Paket als "Annahme verweigert" an den Absender zurückgegangen. Das aht aber 3 Wochen gedauert, und es wurde nie versucht mir das Paket zuzustellen. Außerdem behaupten die Österreicher bis heute, dass sie das Paket nie aus Deutschland erhalten haben. Naja, beim zweiten Versendeversuch mit DPD ist das Paket dann sowieso verloren gegangen
  15. Ähm, das hab ich bereits im Vorabend im Internet gelesen, und in der früh dann auch auf etlichen Sendern im Radio gehört. Als dann die Zusammenfassung von der ersten Etappe im Fernsehen gezeigt wurde, war das eigentlich schon "Schnee von gestern" Und ich glaub der Nationaltrainer wird schon stichhaltige Indizien dafür gehabt haben, dass da was auf den Pauritsch zukommt, sonst hätte er ihn nicht kurzfristig aus dem Nationalteam karenziert
  16. Christoph

    Angst

    :devil: :devil: :devil: Der steht noch unverändert am Balkon. Irgendwann muß ich mal das Vorderrad auszentrieren Daweil kuriere ich aber noch meine blauen Flecken aus
  17. Christoph

    Extrem extrem

    Ja, das war anläßlich der Stunt Awards. Als nächstes will er so den Ärmelkanal überfliegen
  18. Ich weiß sogar wem der gehört
  19. Naja, es gibt Leute die 50 Jahre unfallfrei fahren. Weil sie grad mal 30.000km runtergespult haben. Und wieder andere fahren mit ihrem Auto jedes Jahr soweit (ich bin zB in den letzten 5 Jahren 130.000km gefahren; und in der Zeit hab ich vielleicht eine Vollbremsung machen müssen). Und dann gibt's wieder Leute die ganz stolz drauf sind, nie an einem Unfall schuld gewesen zu sein - bei vorrausschauender Fahrweise währen sieaber auch nie passiv in einen verwickelt worden
  20. Christoph

    Fotos von euch

    Ist das in der Mur?!?
  21. Christoph

    Fotos von euch

    Dann muß ich auch gleich mal ein hübsches Foto einbringen Es ist Teil der Diplomarbeit eines Freundes an der Angewandten http://members.chello.at/downhill/bedklein.jpg
  22. Witzig ist es auch nach 20 Jahren noch nicht. Aber hab grad im Internet was gefunden: die Durchfallsquote beim praktischen Teil beträgt in Wien tatsächlich 45%.
  23. Ist ein Wien eh so. Aber mit mehr als 20 Fahrstunden!
  24. Ihr tut's ja gar so als ob es reichen würde in der Fahschule die vorgeschriebenen 20 Stunden runterzubiegen. Leute die wirklich damit auskommen sind eindeutig in der Minderheit. Und die haben auch viel nebenbei geübt. Ich hab sowohl A als auch B mit der Mindeststundenzahl geschafft. Aber ich war jede Woche mindestens einmal am Verkehrsübungsplatz, und bin auch mindestens 2000km im normalen Straßenverkehr unterwegs gewesen (und Motorradfahren kann ich sowieso schon fast so solange wie Radfahren ). Sonst ist es aber kaum zu schaffen, mit 20 Fahrstunden wirklich duchzukommen. Gut, vielleicht irgendwo am Land wo man bei seiner Fahrprüfung nichtmal eine ampelgeregelte Kreuzung zu Gesicht bekommt (da kenn ich etliche Leute), und am leere Lagerhaus-Parkplatz eingeparkt wird. Aber in Wien brauchst einfach die Routine, und mit 20 Fahrstunden bist am Gürtel oder auf der Tangente ziemlich verloren, auch ohne Prüfungssituation (das gilt aber auch für die L17-Fahrer die im hintersten Mühlviertel ihre 3000km abspulen, und dann ihre erste alleinige Ausfahrt gleich nach Wien reinmachen :f: ).
  25. Und dann kommt von rechts ein kleines Kind angelaufen, das sich grad im toten Winkel befunden hat. Und schon macht's Platsch
×
×
  • Neu erstellen...