Das Problem ist folgendes:
Ich bin ein wenig groß geraten.
Und gerade während der (bei mir doch recht intensiven) Wachstumsphase habe ich ein wenig zu viel Sport betrieben (Basketball Bundesliga, Volleyball, mehrmals wöchentlich Tennis, Leichtathletik,...).
Dazu kommt noch ziemlich viel Zeit am Snakeboard - und Sprünge auf Asphalt tun den Knien auf Dauer nicht grad gut.
Und ich hab im Alter von 2,5 Jahren mit dem Schifahren begonnen. Und in den Bergen war ich auch immer schon viel unterwegs.
Es haben sowohl mein (recht qualifizierter) Orthopäde als auch befreundete und nicht befreundete Sportärzte folgendes festgestellt:
Knöchel verschlissen (kein Wunder nach mehreren Bänderrissen und bösen Überdehnungen), Knie verschlissen, 2 Lendenwirbel böse verschlissen (was im letzten Winter zu einer Rückenmarksentzündung und damit zu Lähmungen im linken Bein geführt hat).
Wie schon geschrieben, gezieltes Krafttraining hilft im Alltag die Probleme zu mildern. Ich leiste mir auch den "Luxus" eines Personal Trainers der regelmäßig mein Training überwacht und meine Trainingspläne in Absprache mit einem Sportarzt erstellt, um ja alle möglichen Schädigungen an den Gelenken auszuschließen.
Aber die Muskulatur kann nur unterstützend wirken und die Bänder entlasten, aber Gelenkschäden können nicht wirklich ausheilen.
Deswegen muß ich mich jetzt bei einigen Dingen etwas zurückhalten. Wobei Radfahren für die Gelenke noch das Schonendste ist, nur meine Wirbelsäule mag das Hardtail nicht. Schwimmen geht auch gut
Ich kenn übrigens viele Leute in meinem Alter die noch viel schlimmer beinand sind als ich. Zum Beispiel meine ehemaligen Basketball-Teamkollegen die den Sport bis heute ausüben, Beachvolleyballer, alle mir persönlich bekannten Schifahrer (auch die die noch im Europcaup feststecken),...
Die können nämlich wirklich nicht mehr gscheit gehen, bei mir hängt's wenigstens noch von der Tagesverfassung ab.
Der Unterschied ist halt nur, dass die mehr oder weniger passabel mit ihrem Sport verdienen/verdient haben. Und ich die Sache zwar in der gleichen Intensität, aber immer nur zum Spaß ausgeübt habe (bestenfalls haben etwaige Siegesprämein gereicht um den Sport eine weitere Saison zu finanzieren).
Der Lebensgefährte meiner Mutter ist in Holland eine Koriphäe auf dem Gebiet MR/CT, und der hat mir versprochen im Sommer mal ein paar Spezialisten aus seinem Spital zusammenzutrommeln und mich zu durchleuchten. Mal schauen was da rauskommt dabei.