Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Hab so um die 1800 drauf. Ist das 10GB Modell aus der zweiten Generation. Qualität ist bei den meisten Files 192kbs (Sicherheitskopien )bzw. VBR mit durchschnittlich rund 200kbs (selbst geripped). Nur einige wenige mit 128kbs sind drauf.
  2. Haben einen fixen Platz in meinem iPod
  3. DANKEEEEE!!!! :love: Ich selbst hab mir heute schon was Nettes "geschenkt": die (vermutlich/hoffentlich) letzte Vorlesung meines Lebens
  4. Genau das ist ja das thema! Nachfrage: Linkin' Park, System of a Down, Manson Angebot: Simply Red, O-Town Auf Ö3 wird eben nicht gespielt was die Menschen wirklich wünschen. Sondern was irgendein musikalischer Verantwortlicher anordnet. Und die Leute hören es sich gleichgültig an, lassen sich berieseln, udn kaufen dann vielleicht sogar die CD dazu, weil sie ohne dieser gewohnten Berieselung gar nicht mehr leben können! Aber das gleiche gilt ja auch für FM4 - gibt's es wirklich jemanden dem "Mia" gefällt?!?
  5. Placebo hat den Höhepunkt hinter sich und wiederholt sich nur noch The White Stripes ist auch nicht wirklich innovativ Pearl Jam, Millencolin, K&D spielt's ja nur ganz selten und meistens in Spezialsendungen, aber nie um 9 in der früh! Absolute Beginner spielt's auf Ö3 auch Wir sind Helden lebt vom 80ies Revival und einem Song Queens of the Stoneage und Zweiraumwohnung spielt's auf Krone Hitradio und Energy auch Und außer K&D und Millencolin sind die Gruppen alle mitsamt regelmäßig in der Heavy Rotation auf Viva und MTV. :f: Allerdings hast Du da ja jetzt schon die so ziemlich besten Grppen aufgezählt die es auf FM4 spielt. Nur läßt sich damit kein 24h-Programm machen. Außerdem bin ich nicht der Meinung, dass Ö3 das Programm bietet, das die Mehrheit nachfrägt. Sondern die Mehrheit das nachfrägt was ihr von Ö3 geboten wird! Soll heissen: das Angebot bestimmt die Nachfrage
  6. Christoph

    DH-Bike....

    Also wennst es nur mal ausprobieren und hobbymäßig fahren willst, und nicht wirklich Rennambitionen hast, dann ist auf alle Fälle ein gebrauchter Downhiller die beste Wahl. Schau mal da (http://www.dh-rangers.com/marketplace/g_for_sale.shtml) rein, da findest sicher die größte Auswahl an gebrauchten DH-Bikes im deutschsprachigen Raum. Und da sind auch oft sehr faire Angebote dabei. Oder Du suchst bei Ebay. Ansonsten gehört wohl das Giant DH Comp zu den günstigesten DH-Bikes überhaupt. Das wandert um rund 4000,- über den Ladentisch. Bei selbst aufgebauten Bikes (mit den oben bereits angeführten Rahmen) wird die Sache deutlich teurer, bei Kona, Schwinn oder Intense kommst nur schwer unter 7000,- weg. Das Specialized hat den großen Nachteil, dass es nur mit 24" Laufrad hinten gefahren werden kann. Es gibt zwar einen Nachrüsthinterbau für 26", aber der ist schwer lieferbar und recht teuer. Eines solltest Dir aber noch genau überlegen: ein reines DH-Bike brauchst auf den permanenten Strecken in Ö ganz sicher nicht. Ein Freerider mit viel Federweg (wobei 15cm locker reichen) ist üblicherweise deutlich leichter und agiler zu fahren. Ein DH-Bike zahlt sich nur aus, wennst wirklich jedes Wochenende irgendwo in Europa auf einer Strecke unterwegs bist und auch gelegentlich ambitioniert bei Rennen startest. Sonst ist es schad ums Geld.
  7. Christoph

    DeeMAX

    Ähm, was genau ist das Problem? Also die Dellen sind völlig normal, ich kenn keine 321er die nicht rundherum komplett verdellt ist. Und die Deemax ist ja baugleich. Und was ist mit der Speiche? Ist die Öse ausgerissen? Oder ist die Speiche gerissen? Oder ganz was anderes?
  8. Christoph

    digital vs. analog

    Also gleich eine EOS 50 Aber meine geb' ich nicht her 300€ halte ich allerdings für etwas überzogen, ich hab für meine 1998 neu nur noch 464€ inkl. 35-80USM , UV-Filter und Batterie gezahlt (im Fachhandel, nicht beim Media Markt ). Und die 50e hätte nur 75€ mehr gekostet (und 1999 war die dann das Auslaufmodell). Der vorausberechnende Autofokus funktioniert wirklich gut, bei unscharfen Fotos kann man sich (leider) nicht auf die Kamera ausreden Gegen eine EOS1n würd ich aber tauschen
  9. Kann mir vielleicht der Umfragen-Ersteller erklären wo seiner Meinung nach der Unterschied zwischen und liegt?!? Also meiner Meinung nach gehört Sepultura zum ersten unbedingt dazu. Rooooots, bloody rooooots!!!!
  10. Christoph

    song.null.drei.

    NEEEEEEEIIIIIIIN!!!!!!
  11. Bei dem Laufradsatz ist jede ersetzte Speiche rausgeschmissenes Geld. Der wird solange gefahren, bis er kaputt ist. Und dann kommt was gscheites drauf. Außerdem ist jetzt mal (aus gesundheitlichen Gründen) ein Fully-Rahmen die erste wichtige Investition. Und bis ich mir den leisten kann wird wohl noch viel Zeit vergehen. Vielleicht nächstes Jahr vom ersten "Urlaubsgeld" meines Lebens
  12. Ich hab in beiden Laufrädern etliche verbogene Speichen. Und das schon seit fast 5000km. Und ich fahr nicht grad zurückhaltend Trotzdem mach ich mir um die Haltbarkeit meienr Laufräder keine Sorgen. Wobei man das nur von Fall zu Fall individuell entscheiden kann, je nachdem wo sich der Knick befindet.
  13. Christoph

    song.null.drei.

    Um genau zu sein: besser als alle seit 1989 (Thomas Forstner) Und schätzometrisch so viele Punkte wie Manuel Ortega und die Rounder Girls zusammen. Und das ohne Ex-Jugostaaten-Türkei-Wirtschaftshilfe-Bonus. Diesmal haben wir von finanziell unabhängigen Staaten richtig viele Punkte bekommen
  14. YES!!!!! Obwohl ich nicht geglaubt habe, dass er die Nerven echt behält, er hat schon einen ziemlich nervösen Eindruck gemacht.
  15. Christoph

    digital vs. analog

    Ich hab sowohl Objektive mit USM als auch welche ohne. Und der Geschwindigkeitsunterschied bei halbwegs normaler Beleuchtung ist nicht merkbar. Nur wenn das Licht so schlecht ist, dass die Fokussierung nur noch mit IR-Unterstützung möglich ist, sind die USM etwas schneller (aber da dauert's trotzdem noch >1s). Die USM sind allerdings deutlich leiser als die Nicht-USM
  16. Hähä, bestes Ergebnis seit 1989 Und zum zweiten Mal in Folge besser als die Deutschen Aber die Türken und Ex-Jugos lassen schön langsam aus. Das kann's ja echt nicht sein, dass wir von Island , Portugal, Spanien und den Niederlanden die meisten Punkte kriegen. Und GB fährt mit 0 Punkten heim. Das ist schon ziemlich heftig. Aber für die miese Performance hätten's eh disqualifiziert gehört.
  17. Christoph

    Song Contest

    Ehrlich gesagt waren Stermann und Grissemann die letzten beiden Jahre nicht mehr wirklich lustig War schon besser so, dass sie freiwillig aufgehört haben. Sonst wären sie heuer wohl gegangen worden
  18. Christoph

    digital vs. analog

    Für richtige Sportfotografie sind die günstigen Digicams viel zu langsam. Und digitale Spiegelreflex gibt's ab ca. 2000,- € (aber nur das Gehäuse, ohne Objektiv). Und ich weiß nicht ob die geschwindigkeitsmäßig an die Topmodelle rankommen (kenne nur die Canon EOS 1-Ds ). Um 700,- kriegst aber bereits eine ganz brauchbare analoge Spiegelreflex + Objektiv(e) (zB Canon EOS 30/33). Nachteil sind leider die hohen Film- und Entwicklungskosten (vor allem wenn man bei widrigen Bedingungen fotografiert, oder experimentiert, und daher 50% Ausschuß hat ).
  19. Geh, FM4 ist um nichts "gelber" als andere Radiosender-Eier. Nur wird der Musik-Kommerz-Schrott pseudointellektueller aufbereitet. Aber genau genommen sind die meisten dieser Bands nur deshalb Alternative/Underground, weil sie einfach zu schlecht sind, um auf Ö3 gespielt zu werden. Ausnahmen sind Spezial-Sendungen. Aber die machen ja sogar MTV und Viva zeitweise zu guten Sendern Klar, es ist völlig legitim FM4 zu hören. Aber ich find's nicht in Ordnung, wenn man sich dann intellektuell oder geschmacklich Ö3 & Energy-Hörern überlegen fühlt. Weil das trifft keinesfalls zu!
  20. Ich geh 3mal in der Woche in die Kraftkammer. Hauptsächlich um Rücken- und Kniemuskulatur zu stärken (mal schauen ob ich so wieder schmerzfrei werde). Aber natürlich auch Schultern, Arme, Brust und Bauch. So dass der Körper ein stimmiges ganzes ist. (es gibt nix schlimmeres als Leute bei denen nur einzelne Körperteile stark trainiert sind und der Rest vielleicht sogar unterdurchschnittlich ausgeprägt ist).
  21. Christoph

    matrix reloaded

    Naja, ich glaub "Revolution" bezieht sich daruf, dass die sechste Reinkarnation der Anomalie (also Neo) erstmals beim Architekten den andern Ausgang genommen hat, und sich geweigert hat die Matrix zu rebooten (und damit eigentlich das Ende des kompletten Systems inkl. Maschinen bevor steht)., Das Orakel hat ja schon gesagt, dass sie kein Programmierer ist, sondern ein ins Exil gegangenes Programm.
  22. Das wär genau das richtige für mich. Schonend zur Wirbelsäule, und brutal im Antritt Aber so ein hübsches wie Deines könnte ich mir eh nie leisten Das wäre dann TREK STP400, 12,350kg, the ultimate wahnsinn
  23. Wo??? Haben wollen!!!
  24. Christoph

    matrix reloaded

    Was meinst Du mit "tatsächlich ist"? Bis jetzt ist klar, dass sie ein Programm ist, dass sie die funktionierende Matrix-Gleichung aufgestellt hat (deshalb kennt sie ja auch die Zukunft und Neo's "Entscheidungen"), und dass es ihre Aufgabe ist, die Anomalie zu kontrollieren und zum Architekten zu führen (der ihn zum Reboot nötigen sollte). Ich geh mir den Mist & Scheiss ( © by daMichl) heute auch noch auf Englisch anschauen
  25. Christoph

    matrix reloaded

    Ich glaub nicht, dass es mehrere Untermatrizzen gibt. So wie ich die Szene mit dem Architekten verstanden habe, wurde lediglich die eine exitierende Matrix mehrmals rebootet, womit wie bei einem PC alles von vorne beginnt.
×
×
  • Neu erstellen...