Also wennst es nur mal ausprobieren und hobbymäßig fahren willst, und nicht wirklich Rennambitionen hast, dann ist auf alle Fälle ein gebrauchter Downhiller die beste Wahl.
Schau mal da (http://www.dh-rangers.com/marketplace/g_for_sale.shtml) rein, da findest sicher die größte Auswahl an gebrauchten DH-Bikes im deutschsprachigen Raum. Und da sind auch oft sehr faire Angebote dabei. Oder Du suchst bei Ebay.
Ansonsten gehört wohl das Giant DH Comp zu den günstigesten DH-Bikes überhaupt. Das wandert um rund 4000,- über den Ladentisch.
Bei selbst aufgebauten Bikes (mit den oben bereits angeführten Rahmen) wird die Sache deutlich teurer, bei Kona, Schwinn oder Intense kommst nur schwer unter 7000,- weg.
Das Specialized hat den großen Nachteil, dass es nur mit 24" Laufrad hinten gefahren werden kann. Es gibt zwar einen Nachrüsthinterbau für 26", aber der ist schwer lieferbar und recht teuer.
Eines solltest Dir aber noch genau überlegen: ein reines DH-Bike brauchst auf den permanenten Strecken in Ö ganz sicher nicht. Ein Freerider mit viel Federweg (wobei 15cm locker reichen) ist üblicherweise deutlich leichter und agiler zu fahren.
Ein DH-Bike zahlt sich nur aus, wennst wirklich jedes Wochenende irgendwo in Europa auf einer Strecke unterwegs bist und auch gelegentlich ambitioniert bei Rennen startest. Sonst ist es schad ums Geld.