Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Ja, und das auch nur 2-3 Tage
  2. War mein Geburtstags-/Sponsionsgeschenk von Papi. Ich glaub er hat etwas unter 700 Franken gezahlt. @jogul: Also, die ersten paar Oakleys hab ich recht günstig durch ein Co-Factory-Sponsoring Programm bekommen (eine gratis, die anderen um Schweizer EK minus 30%). Und die restlichen hab ich dann als Händler zu ebenfalls recht guten Konditionen bekommen (da hab ich mir auch meine erste Uhr und den maßlos überteuerten Hut zugelegt) Billiger wäre ich freilich auf Gran Canaria weggekommen, da kosten sie mit etwas Verhandlungsgeschick und Spanischkenntnissen nur 5 €
  3. Naja, mal schauen was der Obduktionsbericht sagt. Aber prinzipiell ist es immer eigenartig wenn ein junger, gut trainierter Mensch, der nochdazu ständig unter sportmedizinischer Betreuung steht, völlig plötzlich und unerwartet nächtens verstirbt
  4. Mein Rekordtiefststand war 42. Meinen derzeitigen verheimliche ich lieber (aber wenigstens liegt mein Maximalpuls noch bei >220).
  5. Mit dem Rad wären es wohl um die 25km pro Strecke, und dazu noch ein paar Höhenmeter (21. - 19.). Heut hab ich mich aber eh schon gegiftet. Nachdem bei uns eigentlich immer Stau ist, bin ich heut vorsichtigerweise früh weggefahren. Und dann war ich nach 10min am Ziel (ich hab mich drauf verlassen, dass die Polizei heute tatsächlich nicht kontrolliert ). Naja, hab ich wenigstens noch eine Stunde Zeit zum Joggen im Türkenschanzpark gehabt. Danach war ich wenigstens munter genug für die Klausur.
  6. Na aber echt, dafür gehört die Todesstrafe verhängt Na, aus genau dem Grund fahr ich mit dem Motorrad nur ungern im Einflußbereich der StVo., ich tendiere nämlich dazu, so schnell zu fahren wie ich es gerade für angemessen erachte. Und das ist üblicherweise schneller als die Polizei erlaubt
  7. Na, aber ich hab immer schon Möglichkeiten gefunden recht günstig an Oakley ranzukommen. Seit letzter Woche bin ich übrigens stolzer Besitzer von ihr: http://a1497.g.akamai.net/f/1497/14/1d/www.oakley.com/media/product/detonator/stainless_steel_silver.jpg :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:
  8. Auf der Kärnterstr. (ungefähr gegenüber vom Steffl) gibt's einen Optiker der ziemlich viele Oakleys hat, und der hat mir mal angeboten mir auch die originalen Gläser zu ordern. Im Prinzip müßte das aber jeder optiker können, der auch Oakley im Programm hat (und das sind recht viele). Nur Sporthändler die Oakley vertreiben, dürfen die Dinger nicht ordern
  9. Es gibt von Adidas und Rudy Project Brillen mit optischen Einsätzen (also Clips innen), die sind auch ganz gut zum Biken geeignet.
  10. Das ist ein recht hartnäckiges, aber völlig falsches Gerücht! Aber MM ist eigentlich eh nicht wirklich Metal. Und außerhalb der USA kann er auch niemanden wirklich schocken
  11. Also von meinen 7 kann ich das behaupten
  12. Es gibt für fast alle Oakley auch Original-Oakley Korrekturgläser. Nähere Infos unter (nanonanet) http://www.oakley.com (ganz genau: http://www.oakley.com/ostore/eyewear/racing_jacket/) Zitat: Natürlich kannst Du Dir auch beim Optiker Deines Vertrauens herkömmliche optische Gläser einschleifen lassen. Aber wie Dir ja schon jemand gesagt hat, verzerren die dann mehr oder weniger stark (hängt von der Fassung ab).
  13. Bei nur einem Millimeter war das vermutlich auch keine zweckfremde mechanische Belastung. Das passiert einfach im täglichen Einsatz. Oft ist auch ein Überhitzen schuld. Hope-Scheiben neigen dazu sich soweit zu verbiegen, dass sie nicht mehr durch den Sattel passen. Beim Abkühlen normalisiert sich der Zustand zwar wieder, aber 1mm Restschlag bleibt schnell mal drin. Und wie auch schon geschrieben: den Millimeter haben manche Hersteller als Fertigungstoleranz (wofür ich allerdings kein Verständnis habe!)
  14. Mixed Grill - der Höhepunkt der kroatischen Kulinarik Und dazu viel Ketchup. Und vielleicht zur Abwechslung auch mal ein Wiener Schnitzel. Mit Pommes. Und viel Ketchup.
  15. Von mir kann sowieso nur ein Tip kommen: OAKLEY!!! Am Besten gleich mehrere davon
  16. Das ist dann schon die "Geschwindigkeitsoptimierung für Fortgeschrittene". Da berechnest Du dann schon ein, dass möglicherweise Steigungen auf Dich zukommen oder Du den mühsam erarbeiteten Schwung nicht verlieren willst, 99% der Polizisten eh nicht mit der Radapistole umgehen können, und die Maiglöckchen so schön blühen
  17. ad 1: naja, damit geht irgendwie der Sinn der Radhose verloren ad 2: üblicherweise sollte man nach nach den ersten paar Kilometern (je nach Intensität so bei 150-400 würd ich mal sagen) alles mal Checken lassen (Schrauben werden locker, Züge können noch nachgeben, Speichen könnten sich gelockert haben,...) Nach 2100km sollte die Kette schon ziemlich heruntergefahren sein, selbst wenn es eine SRAM ist. In Kombination mit eventuell gelockerten Zügen kann das shcon zu Geräuschen führen.
  18. Laut EU-Norm dürfen Tachometer maximal 5% abweichen. Allerdings in beide Richtungen Üblicherweise wird aber etwas zuviel angezeigt. Und wenn man dann noch die Meßtoleranz der Radarpistolen einberechnet, liegt die optimale Fahrgeschwindigkeit auf österreichischen Autobahnen bei angezeigten 140km/h
  19. Christoph

    Bikeparks

    Afritz ist technisch nicht so fürchterlich anspruchsvoll. Der Reiz liegt hier in der Geschwindigkeit. Eigentlich müßte man die ganze Strecke non-stop mittreten. Und dann geht's auch wirklich rund. Mit einem Hardtail kann man sie aber geschwindigkeitsmäßig nicht ausfahren, das ist klar.
  20. Yep
  21. Ich bin mit einem langen Pajero (Baujahr irgendwann Anfang der 90er würd ich mal schätzen) von Wien aus in die französischen Alpen gefahren, war dort 5 Wochen Klettern und Bergsteigen (war also viel mit dem Auto in den Bergen unterwegs), und bin dann auch wieder damit nach Wien zurückgefahren. Ich glaub also zu wissen, wie ein Pajero auf der Straße liegt! Deshalb sag ich ja: 120 auf der Autobahn ist in Ordnung. Aber dann müssen auch 100 auf der Bundesstraße drin sein (weil schlechtere Fahrbahnbedingungen als auf der A1 findest man bestenfalls noch in der Einfahrt von einem verlassenen Bergbauernhof ).
  22. Auf der Autobahn, wo es mindestens 2 Spuren gibt, ist es ja in Ordnung nicht die erlaubte Höchstgeschwindigkeit voll auzunutzen. Aber auf der Bundesstraße sind es gerade Leute wie Du, die Verkehrsunfälle geradezu provozieren. Es ist nunmal nicht jedermanns Sache, hinter jemandem mit 80km/h nachzutuckern bzw. nicht jeder hat die Zeit dazu. Und nicht nur, dass man sich dann strafbar macht (weil man gezwungenermaßen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100km/h überschreiten müßte um Dich ordnungsgemäß zu überholen), ist es speziell auf kurvigen/unübersichtlichen oder stark befahrenen Straßen für Autos mit wenig PS (nicht jeder fährt einen M5 mit 400PS) kaum möglich völlig risikolos an Dir vorbeizukommen. So Leuten gehört meiner persönlichen Meinung nach der Schein genauso weggenommen wie solchen die mit 140 auf der Bundesstraße unterwegs sind.
  23. Ich weiß nicht was für ein Bike DU im Sinne hast. ABer im aktuellen Metro-Prospekt (den Du ja sicher auch hast/Kriegst) sind ein Haufen superbilliger Bikes drin (unter 100€). Die sind auf alle Fälle besser als das was ich so in jungen Jahren gefahren bin.
  24. Mußt Dich das nächste Mal eben vorher erkundigen. Schladming hat übrigens auch noch nicht offen.
  25. Das ist natürlich nicht erfreulich, aber noch im grünen Bereich. Soviel Seitenschlag haben die meisten gebrauchten Scheiben (und bei einigen Firmen sogar fabriksneue ).
×
×
  • Neu erstellen...