Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Donnerstag Abend geht leider auch nicht. Da haben wir Diplomandenabend auf der FH (also große Freßorgie ).
  2. Hier geht's weiter: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=7681
  3. Bei der Black ist's halt mit der Federhärte problematisch. Ich hab schon von einigen Leuten gehört, dass die härteste Feder bei 80kg zu weich ist. Mir selbst ist die Standardfeder bei nicht ganz 80kg viel zu weich. Da schlagt die Gabel schon fast durch wenn ich mich draufsetz. Und es gibt nur ein oder zwei härtere Federsätze.
  4. Bei mir ist's nicht sicher ob ich morgen Abend Zeit hab'. Nachmittag ginge. Außerdem ist Regen angesagt
  5. Keine Angst, wo bei uns gemütlich drauf steht, ist auch gemütlich drin Das wird sicher keine Racer-Ausfahrt. Sondern ein sehr gemütliches Rauffahren, und ein weniger gemütliches (weil flottes) runterfahren
  6. Ich glaub die 350g Gewichtsersparnis sind das Risiko in Deinem Fall nicht wert. Selbst ohne Scheibenbremsen sind bei allen Leichtbaugabeln bei Deinem Gewicht die Buchsen unter starker Beanspruchung. Außerdem verwinden sich die Gabeln beim Bremsen schon deutlich wennst mit 100kg anschiebst. Wenn Du unbedingt Gewicht sparen willst, dann solltest Du meiner Meinung nach eher eine Manitou Black (da gibt's aber keine wirklich harten Federn) oder eine RockShox Duke in Betracht ziehen. Die sind deutlich steifer als die ganz leichten Modelle, und etwas leichter als die Psylo. Ich persönlich würde aber bei der Psylo bleiben. Die funktioniert gut, und wiegt ja auch nur 1,9kg.
  7. Bleibt's bei 18:00 LA/Kirche?
  8. Häh? Also das ist bei mir noch genau nie passiert. Und glaub mir, ich hab mir schon einige Abschürfungen zugezogen Ausserdem wachsen da dann eh eine zeitlang keine Haare, dort wo die Wunde war.
  9. Naja, also die EVK in Ö und D sind nur minimal höher als in den USA. Das liegt im Rahmen der MwSt. - VAT - Differenz. (20% gegenüber ca. 6-8%). Mach's wie ich: trag' Kontaklinsen. Dann fallen die Kosten für die optischen Gläser gleich mal weg (was nicht heißt, dass ich deshalb nicht trotzdem fast 450€ für meine teuerste Oakley ausgegeben habe ).
  10. Wobei das, was vor 2 oder 3 Jahren noch "Freeride" war, heute ja "Enduro" heißt Christoph der auch nur "radfahren" geht
  11. Nicht unbedingt, durch rythmisches Klopfen am Sender kann man durchaus auch eine Pulsanzeige hervorrufen! (zumindest bei HAC- und unkodierten Polar-Gurten hab ich das schon geschafft ).
  12. Paßt eh, hast wenigstens einen guten Grund, Dir einen neuen Advance zuzulegen. Der schaut eh stylisher aus, und das Display ist beleuchtet
  13. Die Pulsmesser die ich bisher verwendet habe, haben allerdings bei Stromleitungen immer ausgesetzt, die Phantasiewerte kenne ich nur bei Abfahrten mit Jacke.
  14. Blödsinn, Oakley ist jeden Cent wert! Chris der seine Oakleys gegen kein Mitbewerbsprodukt tauschen würde
  15. Da hast Du vollkommen Recht. Und genauso findet man im tiefsten Wald auf verzwickten Trails keine Reiter in der Dressur-Panier, und speziell am Land gibt es Golfplätze mit einem wirklich angenehmen Publikum.. Deshalb hab ich ja auch geschrieben: "hängt alles davon ab wo man sucht"
  16. Kommt vor. Entweder weil die Jacke zu sehr flattert, oder ohne Jacke weil der Wind soviel Lärm macht..
  17. Die meisten Händler sollten eigentlich die Cruiser von Felt bestellen können. MTBer hat sie auch im Katalog.
  18. Auf der Dopingliste stehen Medikamente, die potentiell gesundheitsschädigend sind, und/oder leistungssteigernd wirken. Was das Asthmamittel betrifft: für jemanden der Asthma hat, ist die Einnahme des Sprays gesünder, als an einem Asthmaanfall zu sterben. Außerdem ist seine Leistung soweit eingeschränkt, dass der Spray ihn sicher nicht bevorzugt. Jemand der aber kein Asthma hat, schädigt seine Gesundheit mit diesem Spray (zB durch Überdosierung) und vor allem erwirkt damit einen unfairen Leistungsvorteil gegenüber Nicht-Inhalierern. Aus diesem Grund ist es vollkomen in Ordnung, dass dieser Spray dann auf der Dopingliste steht. Wenn jemand tatsächlich an Asthma leidet, und dazu medizinische Gutachten vorliegen, so darf er auch mit diesem Spray an den Start gehen, weil eben davon ausgegangen wird, dass er durch den Spray lediglich an das Leistungsnvieau eines Gesunden herankommt. Allerdings kann das keiner wirklich überprüfen, aus diesem Grund haben rein zufällig viele Leistungssportler Asthma. Und auch Lance Armstrong wird nachgesagt, dass er aufgrund seiner Krebserkrankung gewisse leistungssteigernde Medikamente legal einnehmen darf, und auch Anomalien in seinen Blutbefunden toleriert werden. Ob er wirklich deshalb die TdF gewinnt, oder ob er trotz seiner Krankheit so fit ist, das weiß natürlich niemand so genau. Also nochmal: nicht alle Mittel auf der Dopingliste sind bei entsprechenden Indikationen und ordnungsgemäßer Einnahme schädlich! Allerdings könnte man das Rad ja weiterspinnen: sind Medikamente nicht prinzipiell schädlich? Sollten wir uns nicht ausschließlich ganzheitlich und homöopathisch behandeln lassen?
  19. Amen! Außerdem: Unwissen schützt vor Strafe nicht.
  20. BA-CA hat 5€ eigene Spesen und noch 5€ Spesenanteil für den Empfänger (die man üblicherweise übernimmt, wenn man mit einem Shop einen fixen Endbetrag vereinbart hat).
  21. Christoph

    Protektoren

    WC-Fahrer genießen schon einige Vorteile, die Normalos nicht haben. Aber soweit geht's dann auch wieder nicht, dass die ihre Protektoren maßgeschneidert bekommen! Ganz im Gegenteil: etliche von denen tragen bei Rennen gar keine mehr Was die Dainese betrifft: entweder sie passen, oder nicht. Es gibt etliche Leute die gar keine Probleme damit haben. Und andere wieder schimpfen nur. Meiner Meinung nach sollten für ahrten Einsatz bei hohen Geschwindigkeiten die Protektoren aber mit der Hose verbunden sein. Sonst ist die Gefahr zu groß, dass sie bei einem Sturz verrutschen (die Gefahr besteht weniger wenn man aus großer Höhe einschlägt, sondern wenn man mit hoher Geschwindigkeit stürzt).
  22. Wie schon geschrieben wurde: tapen ist sicher keine Lösung für Dein Problem! (abgesehen davon sollten die normalerweise in erster Linie die Bänder und nicht das Gelenk entlasten) Zuerst solltest mal von einem Fachmann die Sitzposition überprüfen lassen. Die ist oftmals für Handgelenksschmerzen verantwortlich. Und dann solltest Muskeln aufbauen (Gyrotwister, Tennisball, sonstige Trainingsgeräte)
  23. Ich hab mit beiden Gabeln keine Langzeiterfahrungen, deshalb kann ich da nicht wirklich eine Empfehlung abgeben. "Straff" ist so, dass kaum mehr Sag ausgenutzt wird, und sie auch nicht bei jedem Steinchen anspricht. Gröbere Schläge steckt sie aber schon ein. Für Uphill oder Rennen genau richtig, für Touren ist sie dann aber wohl zu unbequem. Da Du aber ohnehin die 80/100 Version nehmen willst, sehe ich da eigentlich kein Problem. 100mm sind nicht zuviel, die 80mm wirst Du vermutlich nicht allzuoft brauchen. Was mich bisher noch bei allen Manitous gestört hat, waren die schlechten Dichtungen (im Vergleich zu RockShox und Marzocchi). Die sollen auch bei den Blacks nicht so berauschend sein. Aber wie schon geschrieben, selber habe ich keine Erfahrung damit, ich kann nur das wiedergeben was ich von anderen Leuten gehört habe. Besser als eine Duke XC... hmmm... die Duke XC ist sicher die unproblematischere Gabel. Aber Black Super Air ist einfach Kult und eine der Gabeln mit dem besten Ansprechverhalten überhaupt. Dafür ist sie auch fast doppelt so teuer.
  24. Leute, jetzt hört's aber bitte wieder mit dem Verallgemeinern auf Überlegt's doch mal wieviele versnobbte Mountainbiker es gibt (wobei ich da jetzt nicht auf signifikante Verbindungen zu gewissen Herstellern eingehen möchte )! Und genauso gibt's auch unmengen nicht versnobbter Reiter und Golfer. Es kommt halt immer drauf an, wo man sucht.
  25. Es gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, Specialized-Schnellspanner auf Enduros zu verfluchen. Ich hab den ganzen letzten Sommer nichts anderes getan. Super ist's ja nach einiger Zeit dann, wenn die Ausfallenden schon so richtig abgenudelt sind Ich glaub die Kombination aus Specialized-Nabe und -Schnellspanner ist nur suboptimal.
×
×
  • Neu erstellen...