Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Christoph

    Auto

    Ich glaub es wäre einfacher nicht nach dem Produktionsort der (Haupt-)Bestandteile des Autos zu gehen, sondern nach dem Firmenhauptsitz des Herstellers. Damit wäre Ford dann wohl amerikanisch (um Euch ganz zu verwirren: wo kommt der Fiat Ulysse her, und wo der Peugeot 807 ? Oder hängt das von der Nationalität des Hersteller-Emblem-Aufklebers ab? )
  2. Christoph

    vorstellung

    Kannst ja auch die Norm von Achterbahnen nehmen. Da sind weltweit nicht mehr als 5G erlaubt. Und das ist der Bereich in dem die Sinne bereits zu versagen beginnen (selbst ausprobiert - "Superman" mit maximal 5G und durchschnittlich fast 1 Minute lang immerhin noch 4,2G - da weißt Du nicht mehr, dass Du Arme & Beine hast, und Sehen und Riechen haut auch nicht mehr richtig hin ). Da müßte dann jeder Starter dem Anmeldeformular seinen Kampfflugschein beilegen
  3. Entweder mit einem Schraubenzieher raushebeln, oder wie es sich gehört die "Ferse" nach aussen drehen. Alles nur eine Frage von Kraft und Technik (wie im echten Leben halt ).
  4. Also nachdem einige unserer besten Kunden Ungarn waren, und die bei unseren Preisen nichtmal mit der Wimper gezuckt haben, gehe ich mal davon aus, dass das Zeug in deren Heimat sauteuer ist. Außerdem soll das meiste gar nicht erhältlich sein (es fahren ja sogar die wirtschaftlich weiter entwickelten Slowenen in die Grazer Bikeshops einkaufen!).
  5. Mit dem Hardtail DH zu fahren ist eine echte Herausforderung. Die komplette Federungs-/Dämpfungsarbeit müssen die Beine übernehmen. Kraft und Kondition müssen also passen. Außerdem muß man sehr smooth und auf Linie fahren. Die Fahrtechnik muß also auch hinhauen. Sonst holt man sich schnell einen Defekt oder bleibt wo hängen. Man muß auch aufpassen, dass das Hinterrad recht bockig ist bei einem Hardtail. Das heißt, man wird bei Stufen schnell mal vom Hinterbau überholt Mit taugt's total, weil die Fahrtechnik bei kontrollierbaren Geschwindigkeiten im Vordergrund steht. Um auf einem DH-Bike genauso gefordert zu werden, muß man in Geschwindigkeitsbereichen fahren, in denen es nicht mehr feierlich zugeht (Konzentration, Reaktionszeit, Sturzgeschwindigkeit). Außerdem weiß man dann erst die 20cm vom Fully zu schätzen Der große Nachteil ist, dass man auf Fully-Erholungspassagen immer noch voll am Limit unterwegs ist. Gerade auf langen Abfahrten kann's daher gegen Ende hin recht unangenehm werden (Krämpfe ). Ich war mit meinem Hardtail (in Größe 20,5" !) jedenfalls am Schöckel (= vermutlich härteste DH-Strecke in Europa) und in Schladming unterwegs. Beides geht gut fahren und macht auch Spaß. Aber nur 4 oder 5mal am Tag. Mehr ist kraftmäßig kaum drin. Mit dem DH-Bike fahre ich aber beide Strecken 10mal.
  6. Christoph

    Film Muttertag

    Ziemlich am Anfang, der in weiß gekleidete Blinde der überfallen wird, das ist ein Studienkollege von mir Zum Glück schaut er in Wirklichkeit nicht ganz so krass dumm aus
  7. Christoph

    vorstellung

    Sers Spucka! Ihr seid's die ärger dummen Kinder! Wollt ich nur mal loswerden Dual Tieschen 2003 - jede dritte Anmeldung gewinnt einen Hubschrauberflug... ...ins UKH
  8. Naja, nur eine Frage der Zeit. Ich find das Design gar nicht mal so ausgefallen, das ist eine logische Weiterentwicklung des derzeitigen 147er Designs. (ich will den GTA haben ) Geile Adresse haben sie übrigens: beautyisnotenough.com und labellezzanonbasta.it
  9. Das haben wir hier im Forum eh schon 100mal abgehandelt Fahrradhersteller kauft große Mengen zum Erstaustatterpreis bei Shimano ein. Dieser Preis ist superniedrig, weil Shimano am Erstaustattermarkt eine recht eggressive Preispolitik gegen SRAM fährt. Leider braucht der Hersteller dann doch nicht alle Teile, also verkauft er sie günstigst an Internethändler weiter. Inzwischen hat sich das zu einem guten Geschäft für die Hersteller entwickelt (auch mit Gabeln), und so bestellen sie prinzipiell mehr, als sie tatsächlich brauchen. Beim offiziellen Shimano-Importeur kaufen Händler nicht billiger als in Ö ein (die Österreicher gehören mittlerweile den Deutschen!), und beim VK gibt's grad mal die bekannten 3,x% Unterschied durch die MwSt.
  10. Che bellezza Ich liebe den Alfa Kühlergrill :love:
  11. Ich glaub', wir müssen hier auch zwischen echten Rechtschreibfehlern und Eingabe-/Flüchtigkeitsfehlern unterscheiden. Wenn jemand permanent Wörter komplett falsch schreibt, so dass es jedem Leser sofort die Haare aufstellt, so kann man ihn ja darauf hinweisen. Das wird aber hier im Forum ohnehin schon praktiziert. (ich sag nur: rassieren ). Und Eingabe- bzw. Flüchtigkeitsfehler können nunmal passieren. Ich schaff's auf der Tastatur von meinem zweiten PC nicht, auch nur einen einzigen Satz korrekt einzugeben. Und nicht alle Fehler findet man beim ersten Durchlesen. Außerdem geht's ja um den Inhalt und nicht um die Verpackung Sonst könnten wir hier ja gleich die Formvorschriften für meine Diplomarbeit zur Anwendung bringen (allerdings säßen wir dann bei einem 10-Zeilen-Post ungefähr 25min zur Formatierung, und da würde mit Sicherheit die Spontanität und Frische im Forum etwas zu kurz kommen ).
  12. Hab den Sidi Snap. Der ist recht bequem und man kann auch gut damit gehen. Aber die Kraftübertragung ist (eh klar) schlechter als bei meinen Northwave extra-steif-XC-Patschen. Deshalb zieh ich die Snap wirklich nur zum Freeriden/Downhillen und für gemütliche, lange Touren an.
  13. @yellow: Das hilft für den Anfang. Ich mach das auch immer so, um wenigstens eine halbwegs brauchbare Bremsleistung zu haben wenn ich dann auf Ausfahrt gehe. Nichtsdestotrotz brauchen die meisten Discs einige wirklich böse Vollbremsungen (also von 60 auf 0) um die volle Bremskraft zu entwickeln. So haben meine roten EBC 2 Abfahrten in Schladming gebraucht. Und glaub mir, da ist die Belastung wesentlich größer als bei "1km schleifen lassen" (schon allein weil die Abfahrt ein paar Kilometer lang ist und daher sowieso rund 1km gebremst wird ). @jogul: Die Beläge dürfen nur gleich nach dem Tausch ein paar Kilometer schleifen. Ansonsten sollten sie das nicht tun. Das Problem an der Hayes ist leider, dass die Beläge sehr eng zusammen stehen. Wenn die Scheibe also nur einen ganz leichten Schlag hat (und das hat sie wenn sie gebraucht ist), dann läßt es sich kaum vermeiden, dass sie gelegentlich an einem der Beläge anschlägt. Allerdings sollte dadurch das Laufrad unmerklich gebremst werden. Und schon gar nicht sollte man ein permanentes Schleifgeräusch hören.
  14. Alle bisher konsultierten Ärzte sind einer Meinung: keine Anstrengung während der schlimmen Zeiten! Sonst dauert's nicht lang bis ich tatsächlich Asthma habe. Und so auf Gaudi nehm inhaliere ich sicher keinen Asthmaspray. das hab ich nur nach meiner Lungenentzündung gemacht (nach ärztlicher Verschreibung).
  15. Hab das gleiche Problem. Ich wache schon mit erhöhtem Puls auf. Kann mein Lungenvolumen nur teilweise nützen. Und sowieso fühl ich mich einfach krank. Dazu kommen noch die üblichen Dinge wie verschwollene Augen und Niesreiz. Deshalb halte ich mich immer so von Mitte April bis Mitte Juni vom Rad fern (ich verwende sogar den Aufzug um nach Hause zu kommen, weil mir 4 Stockwerke zu Fuß zu anstrengend sind). Wenn ich fahren gehe, dann nach Regenschauern. Da ist dann die Luft anähernd Pollenfrei. Momentan halte ich mich mit Kraftkammer-Training fit. Aber ohne Aufwärmen am Ergometer (nicht mal die 12min steh ich durch). Da ich ohnehin keine Marathon-Ambitionen habe, macht das nichts wenn ich mal 2 Monate kaum Ausdauer trainiere.
  16. Also für mich gehören die Rechtschreib- und Grammatikfehler zum Wesen des Bikeboards. Eine Behebung dieser "Mängel" würde eine drastische Änderung des Seins an sich herbeiführen. Und ist daher nicht erwünscht! BTW: wir können aber gerne einen Kompromiss schließen: keine OT-Posts in der Bikebörse, dafür Rechtschreibprüfung verpflichtend
  17. Wie Du richtig sagst: das ist eine Faustregel! Ich komm mit meinen 23 Jahren auch noch auf 210. Also wieso soll der fast 10 Jahre jüngere und vor allem deutlich trainiertere Biker753 nicht auf 220 kommen? BTW: auch mir kommt bei 210 nach kurzer Zeit im wahrsten Sinne des Wortes das :k:
  18. Meld Dich als Guide auf Gran Canaria: -10kg in 7 Tagen nochmal -5kg in weiteren 7 Tagen. Danach hab ich aber nix mehr abgenommen (war ja auch nix mehr da ausser den lebensnotwendigsten Muskeln, kein Wunder bei 12% Körperfett als Ausgangslage )
  19. Aber Du spielst auch keine 3 Stunden an einem Loch (hoffentlich ) Und die 10min die im Lift zwischen 2 Abfahrten vergehen, verbringst am Golfplatz zwischen zwei Löchern. Außerdem kannst Dich beim Golfen zwischen 2 Schlägen kurz entspannen (zB wennst mit Partner spielst und abwechselnd abgeschlagen wird, oder Du Deinen Ball suchen mußt). Wennst aber mit dem Hardtail in Schladming oder am Schöckel unterwegs bist, dann mußt Dich tatsächlich 10-15min non-stop konzentrieren. Und dazu kommt dann noch die nicht zu schlechte körperliche Beanspruchung!
  20. Der Inbus paßt eh nur auf einer Seite. Am linken Holm hat die Schraube nämlich kein Loch wo Du was reinstecken könntest
  21. Christoph

    Cedric in Riva

    Oakley Racing Jacket (wie fast immer)
  22. Meiner hält inzwischen >3000km. Darunter die DH-Strecken am Schöckel und in Schladming, sowie etliche Kilometer auf Gran Canaria ( ). Also wenn er nicht hält, bitte nicht wieder auf die Firma schimpfen, sondern zuerst nachdenken ob nicht Du was falsch gemacht hast
  23. Shimano 646, 545 oder 434.
  24. *) Handicap 11 und nicht wirklich großartig?!? Alter, andere spielen ihr Leben lang und werden nie so gut *) Wennst bei einem Downhill nur mal einen Sekundenbruchteil abgelenkt bist, ist nicht nur die "Runde" zsammghaut. Sondern auch noch ein paar Knochen *) Haltungsschäden und Kreuzprobleme kriegen sowieso die meisten Sportler irgendwann. Grad Biker sind da besonders betroffen. Und nach einem Bandscheibenvorfall kann man wesentlich schmerzfreier Golfen als Radfahren Aus diesem Grund hebe ich mir meine Golfkarriere für die Zeit nach dem Radfahren auf. Also noch so 10 Jahre
  25. @Morgenmuffel: Genau so ist es!
×
×
  • Neu erstellen...