Ganz allgemein sollte man nie unter voller Belastung schalten.
Und wie Du sagst, gerade beim Schalten vom mittleren aufs kleine Kettenblatt ist die Belastung oftmals viel zu groß (weil zu spät geschalten wird - lieber schon früher vorne runter und hinten stattdessen hochschalten).
Neben der Belastung ist meistens ein falsch eingestellter Anschlag Schuld. Das heißt, der Umwerfer sitzt zu weit innen und fängt die Kette nicht ordentlich ab (oftmals in Kombination mit einem zu locker eingestellten Zug).
Überprüfe folgendes: vorne kleines Kettenblatt, hinten großes Kranzl. Jetzt sollte die Kette so knapp am inneren Umwerferführungsblech sein, dass sie gerade nicht schleift.
Ist sie weiter weg, mußt Du den Anschlag weiter rausstellen und eventuell auch den Zug nachspannen.