Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Nö. Bin mit diversen anderen Dingen beschäftigt. Und es hat hier in letzter Zeit eigentlich auch keine Threads gegeben wo ich mich unbedingt zu Wort melden hätte müssen
  2. Hähä, das ist die einzige und allerletzte Prüfung die mir noch fehlt. Hab ich irgendwann Mitte Juni bei Dr. Frank Allerdings muß ich vorher (also eigentlich schon bis vor 2 Wochen ) meine Diplomarbeit fertigschreiben. Naja, viel fehlt mir eh nicht mehr. Nur noch 60 Seiten (von geplanten 60) :f: Das geht sich schon aus bis Weihnachten. Hoffe ich Und nachdem die Isa jetzt so ein Controlling-Ass ist, werd ich die Arbeit dann ihr zum Korrekturlesen geben
  3. @NoDoc: Ich dachte nach österreichischem Recht kann ich für ein Verbrechen, für das ich im strafrechtlichen Verfahren _unschuldig_ gesprochen wurde, nicht mehr zivilrechtlich belangt werden Wobei mir klar ist, dass ein Freispruch nicht mit unschuldig gleichzusetzen ist (Gerindgüfigkeit, kein strafrechtlich relevanter Tatbestand,...). Aber das habe ich ja auch nie behauptet (glaub ich).
  4. Ich wage jetzt mal hier ganz öffentlich den Sinn von "Schalten & Bremsen gleichzeitig" anzuzweifeln. Denn: um zu schalten muß ich treten. Und in anbetracht der kurzen Schaltzeiten bei Shimano XTR ist es wohl auch im Wettkampfsport vertretbar zuerst zu bremsen und dann erst zu schalten. Oder noch besser: zuerst schalten und dann erst bremsen. Allerdings wundert's mich nicht, dass hier im Forum soviele Leute Probleme mit ihren Schaltkomponenten und Ketten haben wenn "Schalten&Bremsen" die hier gängige Technik ist Anders sieht's bei Rohloff aus. Aber da es die nur mit Drehgriffschalter gibt, ist Bremsen und Schalten ohnehin kaum gleichzeitig möglich.
  5. Solange der Reifen hält gibt's eigentlich keinen Grund die Felge auszudellen. Wie schon gesagt, im DH sind ohnehin alle Felgen verdellt. Mein persönlicher Rekord waren 14 Dellen an einem Tag ohne Patschen in einer Sun Doublewide. Ähnliches schaffst auch mit einer D321. Und ausbiegen geht auch. Siehst eh ob die Felge Risse hat oder nicht. Und selbst wenn hat das noch nicht viel schlechtes zu bedeuten. Meine mit Hammer und Schraubenzieher ausgedellte 121er hat dann auch noch ein paar Monate gehalten und ist erst bei einem mißlungenen Sprung ins jenseits gegangen. Allerdings samt Federgabel. Da wäre also jede Felge kaputt geworden Aber Du kannst natürlich auf Nummer sicher gehen und die Felge wegschmeissen und gegen eine neue austauschen. Ist halt nur ein teurer Spaß wennst mehrmals im Jahr ein Laufrad neu einspeichen lassen mußt nur wegen einer kleinen Delle in der Flanke.
  6. 321 verbeult sich schon beim Anschauen, da brauchst nichtmal einen Patschen dazu. Wenn dann also 521. Ist genauso stabil und sogar leichter. Daher erste Wahl im DH WC.
  7. Du eh nicht, Dein Vater würde ihn wegschmeissen.
  8. Na hoffentlich liest das jetzt Dein Vaterherzchen nicht Ist ja lächerlich, einen Bremshebel wegzuschmeissen nur weil er leicht verbogen ist.
  9. Gegen sowas hilft Dir genau keine Felge. Da bist halt mit einem Patschen irgendwo voll drübergeschrammt. Oder hast zuwenig Luftdruck gehabt. Jedenfalls ist ein Schlag bis zur Felge durchgegangen. So schauen 99% aller Felgen auf DH-Bikes auch aus Gegen sowas hilft nur ein umsichtiger Fahrstil!
  10. Die F219 sind nicht ganz optimal. Außerdem verbeult jede Felge wennst einen Patschen hast und nicht 2.5" oder fettere Reifen fährst. Allerdings hängt die Stabilität eines Laufrads immer vom Einspeichen ab. Ich hab heuer mein Hardtail einige Male die DH-Strecke vom Schöckel runtergejagt und nicht mal den kleinsten Seiten- oder Höhenschlag gehabt. Und ich hab sogar mal einen Patschen gehabt und bin trotzdem weitergefahren Und ich hab nur die WTB Speedmaster drauf. Ich hab allerdings auch einen eher smoothen Fahrstil. Wennst auf Nummer sicher gehen willst, dann mußt Dir wohl die Mavic D521 montieren. Oder eine Singletrack/Singlewide von Sun.
  11. Pfuh, da darf ich gar nicht dran denken... wenn ich da das StG77 irgendwo hingelegt hätte um mal kurz pinkeln zu gehen, dann wär ich nachher sicher einen Kopf kürzer gewesen
  12. Wir haben bei uns im Shop weitaus öfter mit kaputten Schalthebeln zu tun gehabt. Schalthebel hab ich auch selber schon zerstört, bei Bremshebeln ist mir das noch nicht gelungen. Gut, sie verbiegen sich hin und wieder, aber das läßt sich ja mit ein wenig Kraft wieder hinkriegen Jedenfalls will ich damit sagen, dass der Schalthebel sicher nicht wesentlich gefährdeter ist als ein normaler STI Hebel. Irgendwo müßte hier im Chaos auch noch mein zerstörter LX Hebel vom Downhiller herumkugeln. Der hat nämlich einen bösen Schlag abgekriegt :devil:
  13. wahrscheinlich genauso oft wie Schalthebel bei Stürzen das zeitliche gesegnet haben
  14. AMAP verweigere ich, aber ich bin bisher 2 Strecken gefahren die man ohnehin leicht finden sollte: Törlweg (geht beim Otto-Haus weg) und Gsollhirnsteig (geht bei der Seilbahnbergstation weg). Beide mittlere Schwierigkeit, und nur bergab
  15. Ahso, ja, stimmt. In dem Fall ist's ausnahmsweise mal von Nachteil, dass wir ein anderes Rechtssystem als die Amis haben. Weil dort könnte der Biker den Jäger auch zivilrechtlich klagen, wenn er strafrechtlich unschuldig gesprochen wurde.
  16. Oder wie das ÖSV-Team 4mal hintereinander von Altenmarkt nach Zauchensee rauf Ihr glaubt's gar wem da aller das :k: gekommen ist
  17. Ich bin allerdings davon überzeugt, dass es einem Jäger nicht erlaubt ist, seine Waffe einfach so im Auto zu lassen wenn er pinkeln geht. Der Biker könnte also eventuell bei der vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung des Jägers Schadensersatzansprüche geltend machen.
  18. Eh die ganz normale Halterung von der Bremse. Diese Klemmzange bei der viele Leute Probleme beim Einstellen haben
  19. Also ich würd sagen: Kauf Dir eine LX oder XTR je nachdem wieviel Geld Du ausgeben willst, Leistung ist ident). Und dann montier Dir entweder die Shimano Ceramic-Beläge oder die blauen Ritchey. Da brauchst nix bei den Schalt-/Bremshebeln ändern, brauchst keine neue Nabe+Speichen und hast bei Trockenheit absolut ausreichende Bremsleistung. Und da in Ö Nässe oftmals gepaart mit Gatsch auftritt merkst von der besseren Naßbremsleistung der Scheibenbremse ohnehin nicht viel. Und Ausfallen tun sie bei viel Gatsch auch gerne. Außerdem sind mechanische Scheibenbremsen auch recht schmutzanfällig, weil die ja offener konstruiert sind als hydraulische (ist ja nur Mechanik drin und keine Flüssigkeit).
  20. Langjährige Erfahrung und ein wenig physikalisches/mechanisches Grundwissen Wenn Dir das Sugar nicht gefällt kannich Dir nur zu einem Fuel raten. Das Rad fährt sich wirklich unter allen Bedingungen sensationell gut. Allerdings kriegst Du da um 2800€ sicher keine komplette XTR Ausstattung so wie beim Stevens. Grund dafür sind aber nicht nur der "Name" sondern auch die Rahmenqualität und das Rahmengewicht.
  21. Hände rasieren
  22. Es gibt ein paar wenige Dinge auf dieser Welt über die ich mir keine Gedanken mehr mache. Und da gehört das Quietschen der XT dazu. So hart es klingt: die einzige 100% sichere Abhilfe ist der Tausch gegen eine LX oder XTR. Alle anderen manchmal zielführenden Möglichkeiten hast Du (soweit ich den Post verstanden habe ) bereits ausgeschöpft.
  23. Die Schraube kriegst sicher als Einzelteil. Und sollte das Gewinde kaputt sein kriegst auf alle Fälle auch den Kaliper einzeln.
  24. Der Komponentenmix scheint mit etwas unausgegoren. Mars & XTR Schaltwerk, aber nur Float R, Mavic 225 und Onxy Naben. Wie der Rahmen qualitativ ist kann ich nicht beurteilen, aber der Hinterbau schaut nicht ganz optimal aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du da deutlich spürbare Einflüsse beim Treten hast. Die Dämpferaufnahme schaut auch nicht vertrauenerweckend aus.
  25. Da wird aber nicht nur die Dämpferaufnahme dabei kaputt :devil:
×
×
  • Neu erstellen...