Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Aber leider gibt's soweit ich mich erinnere nur 3 Staffeln. Jedenfalls wird's keine neuen mehr geben
  2. Vielleicht komm ich auch. Damit der Kampf um den letzten Platz auch wirklich schön spannend wird
  3. Ahso, das versteh ich schon. Hab geglaubt, Du machst das immer so
  4. Schlecht ist Wasser nicht. Nur ist es nicht isotonisch. Für kurze Ausfahrten reicht's. Bei hoher Intensität ist's aber zuwenig. Besser: Apfelsaft mit Mineralwasser 50:50 Oder eben die diversen isotonischen Getränke. Wobei es da auch bessere und schlechtere gibt.
  5. Das kann aber auch nicht gesund sein Wieviel ißt Du denn, wenn Du keinen SPort machst? 1 Salatblatt alle 2 Tage? Klar, wenn ich guide kommt das Essen auch oft zu kurz, weil ich in der früh zu spät aufstehe und am Abend zu müde zum Kochen bin. Aber ich hab heuer auch binnen kürzester Zeit (2,5 Wochen) 11kg abgenommen. Und das von einem ohnehin nicht sehr hohen Ausgangsgewicht. Gesund ist das nicht! Grad aufs Frühstück sollte man nicht verzichten. Allerdings darf man das natürlich nicht 5min vor der Abfahrt einnehmen, sondern besser 1-2 Stunden früher (je nach Intensität entsprechend früher, zB vor Rennen).
  6. Naja, hin und wieder ein bißchen Zillertaler Hochzeitsmarsch oder Sierra Madre hat noch niemandem geschadet (eher das Kopfweh am Tag danach )
  7. Die Sendung zeigt, dass es zum Glück auch noch gesanglich talentiertere Menschen als die Tittney gibt. Nur kommen die nicht aus Disneyland und dürfen daher grad mal zu Hause ihrer Katze was vorsingen Und was FM4 betrifft: war schon mal besser! Aber GoTV is zeitweise eine echte Alternative zu Viva und MTV. Das find ich schon mal sehr positiv. @Gatschbieker: das ist ja echt Kraut und Rüben durcheinander
  8. War ja klar, dass das jetzt noch kommt
  9. Christoph

    Ohne Helm

    I'm back Vor 4 oder 5 Jahren hat der Großteil der User dieser Newsgroup meinen Posteingang zugemüllt. Grund: ich war der Meinung, dass Helme durchaus eine Daseinsberechtigung haben. Und hab mich auch durch bösestes geflame nicht von meiner Meinung abbringen lassen. Seit damals hab ich mich von dieser Newsgroup ferngehalten. Aber heute Nacht werde ich wiederkehren :devil:
  10. In Strebersdorf haben's jetzt neue Karts. Mit denen ist man ca. 2s langsamer als bisher, weil man nicht mehr gleichzeitig bremsen und gasgeben kann. @HAL: Christoph sitzt zum ersten Mal in seinem Leben in einem GoKart. 1.90 müssen mal in so einem kleinen Ding untergebracht werden. Und dann ist beim Rennen der Computer ausgefallen. Deshalb sind wir nicht 2mal 20min gefahren, sondern 40min durch. Dazu noch die 10min vom Training. Das war mir dann doch zuviel des Guten
  11. Christoph

    Ohne Helm

    Bei mir geht der Link nicht. Was ist leicht los? Hat er sich in einer Newsgroup über uns beschwert?
  12. Lufttemperatur + Wind"chill" (von der Sahara kommendes Lüftchen) auf Gran Canaria = Mikrowellenfeeling Trotzdem war mein Puls nicht höher als bei den Nighrides. Nur mit dem Atmen hab ich gröbere Probleme gehabt. Kein Wunder wenn auf der Haut bereits Bläschen entstehen
  13. Also Patschenflicken ist zwar nicht wesentlich (soviel kosten Schläuche ja eh nicht), aber doch eher einfach. Was man vom Einspeichen nicht behaupten kann. Um das gut zu machen brauchst einen (recht teuren) Zentrierständer und sher viel Erfahrung. Das lernt man nicht in einem Do-It-Yourself Workshop. Vor allem weil man dabei sehr viel beachten muß (nicht jedes Laufrad wird ident eingespeicht). Frei zugägnliche Werktstatt gibt's im WUK. Ob die was kann weiß ich aber nicht. Ich war mal vor vielen Jahren dort, da hat's nicht so ausgesehen
  14. Ich glaub Du mißverstehst da was! Genau diese Annahme ist Grund für viele tödliche Unfälle! Mit 130 auf der Autobahn zu fahren ist weder Spaß noch Sport. Sondern ein notwendiges Übel. Deshalb gehen ja wir verantwortungsbewußten Autofahrer lieber Go-Kart fahren Dort können wir dann, unterstützt von einem lauten RRROOOOAAAMMM, um die Kurve driften und immer auf Vollgas fahren. Ohne dabei uns selbst, unser Auto und unsere Mitmenschen zu gefährden. Und mit diesem Wissen läßt es sich auch viel mehr genießen als mit 130 auf der A1 zwischen Sattelschleppern herumzugurken.
  15. 100? Da mach ich nach 5 Minuten :k:
  16. Ähm... Versteh ich das richtig: ich kann in der Wohnung kein Training nach Puls machen, weil's wärmer als draussen ist. Heißt das dann, dass ich im Sommer kein GA-Training im Freien machen kann, weil's wärmer als in der Wohnung ist? Ich glaub Dir ja, dass der Puls mit der Temperatur steigt (wobei ich hier in Wien keinen anderen Puls fahre als in den 6 Wochen auf Gran Canaria). Aber da es bei uns auch im Jänner 18 Grad haben kann, und im Juli 9 Grad, hieße das ja, dass ich genau nie GA-Training nach Puls machen kann
  17. Wennst noch Garantie hast, dann mußt in einen Shop gehen. Und zwar in den wo Du den Dämpfer gekauft hast. Und in Ausnahmefällen kannst zu einem anderen gehen. Aber direkt einschicken geht eigentlich nicht. (Ausnahme: Christoph schickt seine Gabel ohne Rechnung an den Barisitz , aber abholen hab ich sie dann erst recht wieder bei einem Händler müssen )
  18. Derzeit hab ich noch einen Muskelkater vom letzten Mal Aber wenn's eher später im Dezember geplant ist, dann komm ich gern mit. Aber bis 10.12. oder so schaut's bei mir zeitmäßig eher schlecht aus.
  19. Aber Hallo! Marzocchi's Interbike Babes sind legendär :love: Das weiß sogar Altmeister Gary zu schätzen http://www.marzocchimtb.com/gallery/storeimages/IB6.jpg
  20. Ähm, bei Trockenheit ist die Bremsleistung von Scheibenbremsen (mit 16cm Disc) und V-Brakes nahezu ident. Jedenfalls merkst Du da keinen Unterschied! Scheibenbremsen spielen ihre Stärke bei Nässe aus und sind besser dosierbar. BTW: mir persönlich taugt die mechanische Hayes mehr als die Avid. Die Schwäche mechanischer Discbrakes liegt aber in der Hitze. Während es bei hydraulischen Scheibenbremsen zu wanderndem Druckpunkt und/oder Fading kommt (und daher den Fahrer auf die Überhitzung aufmerksam macht und zu einer Pause zwingt) bremst eine mechanische Disc solange bis die Beläge verglast sind. Und dann hilft auch Auskühlen nichts mehr. Die Ausfahrt kannd ann also nur noch mit viel Vorsicht beendet werden
  21. *) Pepi Innerhofer ist der eruopäische Guru schlechthin wenn's um Dämpfer für MTB oder MX geht. Er ist offzieller Stratos Vertragspartner (siehe http://www.stratashock.com/docs/international.htm bei Italy)!!! Er repariert übrigens Romic, 5th Element, Fox, Curnutt, X-Fusion, DT-Swiss, Risse und Fox. Und zwar alles ganz offiziell und sogar auf Garantie http://www.pepi.it Preise: http://www.pepi.it/assistenza_garanzia.html *) Ist ja klar, dass Hajos keine Endkunden beliefert. Das macht auch kein anderer Vertrieb auf dieser Welt! *) kein Weltcup Downhiller wird freiwillig eine Avalanche Gabel mit über 5(!)kg fahren. *) die Dorado im Weltcup hat ein 5th Element Innenleben!
  22. Wozu brauchst einen Vertrieb IN Österreich? Rufst bei Hajos in D an und am nächsten Tag liegt das zeug bie Dir hier in Ö. Mehr können Firmen in Ö auch nicht leisten. Und ich hab bisher auch noch alle Teile für Dämpfer bzw. Gabel bekommen die ich gebraucht habe. Und wieso mußt den Dämpfer in die USA einschicken? Schick ihn doch zum Pepi nach Südtirol, der repariert den auch. Ich bin ja schon neugierig auf die ersten Testbericht vom El Jefe.
  23. Also warum Du wegen Stratos herumjammerst versteh ich nicht. Die Dämpfer und Gabeln sind vergleichsweise recht günstig und gut erhältlich in Österreich & Deutschland. Die Dämpfer von denen sind nicht schlecht. Aber nicht zu vergleichen mit 5th Element oder anderen High-Tech Dämpfern. BTW: eine Firma hast Du vergessen. Curnutt. Das sind nämlich die eigentlichen Erfinder der 5th Element Technologie. Gibt's zB im Foes Downhiller.
  24. Meiner Meinung nach die unproblematischste Bremse mit dem knackigsten Druckpunkt: Hayes. Nur die Comp ist nicht so toll, weil das Gehäuse flext.
  25. Ui, hast an Geldscheisser? Aber weißt eh, wenn dann gscheit. Also mit Titanfeder. Und nicht die Billig-Sparversion mit Stahlfeder Eines mußt aber Bedenken: der Dämpfer ist deutlich schwerer als Konkurrenzprodukte.
×
×
  • Neu erstellen...