Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Das Ansprechverhalten sollte eigentlich nichts mit der Einbau-/Federlänge zu tun haben. Mir ist auch am Uzzi nicht aufgefallen, dass es schlechter als ein M1 ansprechen würde.
  2. Ich kenn den Romic nicht. Gibt's da irgendwo Infos oder so? Weil von dem hab ich noch nie was gehört geschweige denn ihn gesehen. Hat der auch High- & Lowspeed Zug- & Druckstufe getrennt voneinander einstellbar?
  3. Christoph

    Ohne Helm

    Naja, wenn ich mit meinem (mindestens) 25 Jahre alten Stadtrad 2km zur Schnellbahnstation oder 500m zu Billa/Post/Bank fahr, dann eigentlich immer ohne Helm (der würde mir die Frisur zerstören ). Weil da bin ich ausschließlich auf Radwegen unterwegs, komm nur einmal in die Nähe einer Straße, kann eh nicht schneller als 20km/h fahren mit dem Teil und außerdem schleif ich eh mit den Knien am Boden Wenn ich da echt stürzen sollte, und auf den Kopf falle (was mit meinem XC-Helm noch NIE passiert ist, nur mit dem Integralhelm), dann fällt das unter "göttliche Vorhersehung" oder Kismet. In Holland war ich auch immer ohne Helm unterwegs (wobei dort die Radwege wirklich als gefährlich einzustufen sind, weil dort Mopeds unterwegs sind (irgendwie hat es sich noch nicht rumgesprochend, ass das neuerdings verboten ist )).
  4. Christoph

    Ohne Helm

    Wem sagst das. Mein schmerzhaftesten Stürze hab ich gehabt weil ich abgelenkt gegen einen Schranken oder die Gehsteigkante gefahren bin oder bei einer Ampel zu spät aus den Pedalen ausgeklickt habe. Deshalb fahr ich wenn ich mit SPD unterwegs bin prinzipiell mit Helm.
  5. Christoph

    Ohne Helm

    Davor kann Dich aber leider auch kein herkömmlicher Helm schützen! Eine Bike-Guide-Kollegin hat's mal blöd aufgestellt, der haben sie das Gesicht an 4 Stellen nähen müssen und der Unterkiefer war 2mal gebrochen. Und heuer im Sommer ist auf Gran Canaria ein Kunde blöd gestürzt, der hatte eine Platzwunde überm Aug. Der hat dann auch so wie auf dem Foto ausgesehen (sogar noch ein bißchen schlimmer weil der Bereich ums Auge sich mit Blut angefüllt hat und dort dann nur noch eine große Beule zu sehen war). Der Helm schützt das Gesicht leider so gut wie gar nicht. Gegen Platzwunden/Abschürfungen sind eigentlich nur Schädeldecke und in einem gewissen Rahmen auch Hinterkopf geschützt. Der eigentlich Sinn eines Helms ist aber doch die Vermeidung eines Schädelbruchs.
  6. Ich bin den Dämpfer schon mehrmals gefahren. Der geht echt supermächtig. Kaum Wippen beim Treten (fast wie Lockout, nur dass Hindernisse trotzdem noch abgefedert werden). Er spricht sensationell an, und das Bike klebt förmlich am Boden. Da liegen echt Welten zwischen dem 5th Element und herkömmlichen Dämpfern.
  7. Ein paar Fotos (sind aber nicht die die ich gemeint habe): 321: http://gallery.consumerreview.com/mtbr/gallery/files/802C4340_2.asp http://gallery.consumerreview.com/mtbr/gallery/files/802C4158.asp Er hat 521: http://gallery.consumerreview.com/mtbr/gallery/files/802C4357_2.asp Und ein Blick auf Nico's angemalte 521er: http://vajoal.free.fr/vprocess2.jpg
  8. Die offzielle Seite ist http://www.redbullrampage.com/ Die 521 hat man auf etlichen Fotos gesehen, aber auf einer anderen Seite. Mal schauen ob ich die wieder find...
  9. Ist "HiTen" nicht die Billigversion von Stahlrahmen? Verwendet bei Kinderrädern und Supermarktbikes...
  10. Ob ihn wer lagern hat weiß ich nicht. Aber wenn sie ihn am vormittag bestellen, sollten sie ihn am nächsten Tag geliefert bekommen.
  11. Das stimmt so nicht. Das gilt vielleicht für Bender den Trottel. Aber bei der RedBull Rampage sind zum Beispiel fast alle mit 521 gefahren. So wie auch im DH-WC (da werden die 521 gelb angemalt damit sie wie Deemax aussehen), und da werden bei den US Rennen auch mehrere Meter gedroppt.
  12. @mini: Danke, sehen uns dann. @mx-orange:
  13. Hi Leute. Ich muß heute Abend leider passen. Aberich hab mein Bike endlich verkauft. Ich wünsch Euch aber viel Spaß!
  14. Na ich hab schon das Rohr am Rahmen gemeint. Tretlagergehäuse, soso...
  15. Die stabilste ist mit Sicherheit die Intense Mag30. Die ist auch relativ leicht. Aber auch die teuerste. Ein guter Kompromiss ist auch die D321, wobei bei der die Flanken sehr schnell eindellen. F219 ist für 5m Drops ( ) eher ungeeignet (aber vielleicht solltest nochmal nachmessen ). 521 hält bei guter Fahrtechnik auch locker (siehe Red Bull Rampage), wäre halt auch superleicht. Fast wichtiger als die Felge ist aber, dass das Laufrad ordentlich eingespeicht wird. Weil sonst hilft die stabilste Felge nix.
  16. Najs, so ähnlich. Es gibt Tage wo ich >200 fahr, und es gibt Tage wo ich bei 190 glaub ich fall gleich vom Rad.
  17. Nein, Du öffnest sie auf beiden Seiten in Tretrichtung.
  18. Der Name von dem Rohr gehört für mich schon seit vielen Jahren zu den großen Mysterien der Technik
  19. Schraub mal das Innenlager raus. Dann wisch es ab, putz auch das Tretlagerrohr (heißt das echt so ) Gscheit viel Fett aufs Gewinde vom Rohr, Gewinde vom Tretlager fetten, Innenlager wieder montieren. Das hilft meistens.
  20. Bezüglich 8/9fach mußt nix ändern. Aber Du mußt natürlich die Anschläge etc. einstellen (also wie beim normalen Schaltungseinstellen).
  21. OK, Danke. Weiß schon wo das ist. Das ist eh ziemlich genau dort wo wir uns das letzte Mal getroffen haben (da sind wir dann auch an der Brücke vorbeigefahren). Vom Namen her kenn ich halt nur Praterbrücke bis Nordbrücke
  22. Christoph

    Ohne Helm

    In den deutschen Newsgroups ist das leider die gängige Meinung. Ich fahr jedenfalls nur mit Helm und bin überzeugt davon, dass er mich schützt. Eigentlich reicht schon die Vorstellung, dass all die Hacker die in meinen Helmen sind eigentlich sonst in meinem Kopf wären Von den gesprungenen Schalen ganz zu schweigen. Die meisten Schläge hat zwar bisher mein Kinnschutz eingesteckt, aber wenn ich mit dem normalen Helm unterwegs war, hab ich mir noch nie Schürfwunden im Gesicht geholt. Weil Risikokompensation hin oder her, mein Gehirn läßt sich von Statistiken nicht beeinflussen
  23. Pfuh, ich find zwar von Schwechat wieder heim, aber sicher nicht in den 11. Welche ist denn die Steinspornbrücke? Sonst hätte ich den Inselgrill vorgeschlagen wo wir uns beim letzten Mal getroffen haben. Der ist mit dem Auto eigentlich aus ganz Wien recht gut erreichbar. Die andere Seite von der Lobau ist ja nicht so gut erreichbar für Ortsunkundige.
  24. Ich muß das noch mit meiner Mutter abklären. Die ist nämlich ziemlich sauer weil ich sie nicht nach Schwechat bringen will. Und will mir deshalb nicht die Autopapiere dalassen. Ich müßte also einen Weg finden, sowohl ihr Gepäck als auch mein Bike ins Auto zu kriegen, sie nach Schwechat zu bringen und dann rechtzeitig wieder in Wien zu sein (sie fliegt kurz vor 8, das müßte sich also eigentlich ausgehen). Wenn ich das irgendwie hinkrieg, dann bin ich dabei. Müßt's mir halt wieder den Weg leuchten edit: jetzt fällt mir grad ein: beim Hinfahren könnte ich ja mein Bike aufs Dach geben...
  25. Was die Poserei betrifft: Ich find's eigentlich ganz interessant, dass viele Bikes die im XC-Weltcup gefahren werden, deutlich schwerer sind als die Bikes von vielen Hobbyfahrern bei diversen Marathons. Und ich glaub, die WC-Fahrer fahren nicht grundlos freiwllig auf "schweren" Bikes
×
×
  • Neu erstellen...