Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Dadurch das der Booster hinten liegt und weit runtergezogen ist konnte sich die HS33 nicht an den Tauchrohren abstützen.
  2. Breitere Reifen als 2,1" konnte man bisher schon fahren. Aber nur entweder mit dem Spezialbooster, oder mit Seitenschneider/Säge/Feile bewaffnet.
  3. @yellow: Kann's sein, dass Du den Post nicht gelesen hast? Daher kann er 100% ausschließen, dass die Bremsbeläge nicht passen oder das System nicht eingebremst ist (weil eingebremst werden ja nur Scheiben und Beläge; und wenn die Teile hinten gut funktionieren, dann müssen das diesselben(!) Teile auch vorne). Bezüglich Druckpunkt & Luft im System: da hast dann aber schon richtig viel Luft im System wenn der Druckpunkt weich wird!
  4. Und das mit einer normalen 100MBit NIC?
  5. Das es ein zivilrechtliches Verfahren geben wird ist klar, schließlich will der Biker Schmerzensgeld haben
  6. Ich find leider die entsprechende Seite nicht mehr, aber irgendwo auf der AON Homepage steht, dass sie V90 nicht unterstützen und auch in Zukunft nicht unterstützen werden.
  7. Doppelt hält besser Und damit wir das jetzt nicht nur gehört und gelernt haben, sondern auch noch vertiefen: Durchschläge mögen die Dämpferaufnahmen gar nicht
  8. Eine Vermutung: auf der BOKU konntest Du Dich mit 56K einwählen, A1 unterstützt dies nicht. AON unterstützt 56K auf alle Fälle nicht. Ich denke aber, dass es heutzutage nicht schwer sein kann, einen kostenlosen Provider für Modemeinwahl zu finden. Probier's mal bei one, die haben lange Zeit CDs mit der Einwahlsoftware hergeschenkt (auch für Nicht-Kunden). Oder netway. Oder t-online.
  9. Wenn er sowohl vorne als auch hinten IS Aufnahmen hat, dann sind die Scheiben gleich groß. Nur wenn vorne eine Shimano XT Disc mit einer Postmountaufnahme gefahren wird, ist die Scheibe 1cm größer (170 statt 160mm). Warum er Beläge und Scheiben vorne und hinten getauscht hat: um zu überprüfen, ob Scheibe oder Beläge verunreinigt/beschädigt sind. Dies kann er nun 100% ausschließen, da hinten unabhängig von Scheibe/Belägen immer die volle Leistung erbracht wird, vorne hingegen nicht. Meiner Meinung nach ist das System schlecht entlüftet, auch wenn er das ausschließt. Fehler an der "Kolbenanlage" die die Bremsleistung verschlechtern können nicht auftreten. Und wenn das System dicht ist, dann kann's nur an schlechter Entlüftung liegen.
  10. Die Dämpferaufnahmen müssen (sofern der Dämpfer nicht durchschlägt) genau die Kraft aufnehmen, die eben notwenig ist die Feder zusammenzudrücken. Wieviel das ist steht auf der Feder drauf. Hoffentlich lasse ich da jetzt nicht irgendwas unberücksichtig Gefährlich wird's wenn der Dämpfer bereits komplett komprimiert ist, dann wird natürlich die Kraft vom Hinterrad direkt an die Dämpferaufnahmen weitergegeben. Eine Schwachstelle sind die Aufnahmen auf alle Fälle. Oftmals brechen sie, oder es entstehen Risse an der Schweißnaht zum Rahmen.
  11. Heute um 18:00 auf Pro 7: Beginn der neuen Staffel
  12. Für versuchten(!) Bankraub mit neongelb/pinkfarbener Wasserspritzpistole gibt's auch ein paar Jährchen
  13. Toni's Laufshop ist super. Die Preise entsprechen den Listenpreisen, billiger kriegst Schuhe also in Sportgeschäften auch nur im Rahmen von besonderen Aktionen. Am Wichtigsten ist, dass Du mehrere Modelle verschiedener Hersteller probierst (die natürlich zu Deinem Fuß und Laufverhalten passen sollen). Ich persönlich laufe zB mit Adidas am Besten. Wir haben das auch mal ausgetestet: auf 60m bin ich mit meinen derzeitigen Laufschuhen ca. eine halbe Sekunde schneller als mit dem zweitschnellsten Schuh Wenn ich den Schuh anzieh, dann kann ich einfach nicht mehr stillstehen. Da muß ich einfach laufen, und bei jedem Schritt werde ich noch schneller Und genau so einen Schuh mußt Du für Dich finden
  14. Die hat mein Onkel auch. Eines der wenigen Motorräder vor denen ich wirklich Respekt habe. Da muß ich noch ein paar Jahre üben bevor ich mich an die rantrau
  15. Keine Angst, ich will damit eh keine nichtendende Diskussion Anzetteln. War eher als Info gedacht, weil wir bei einer der Lobau-Nachtfahrten in letzter Zeit mal über das Thema gesprochen haben.
  16. Heute nachmittag hab ich das schöne Wetter genützt und bin der Lobau biken gewesen. UNd am Heimweg hab ich wieder mal eine der unnötigeren Förster-Biker-Begegnungen gehabt. Ich komm grad vond er langen Holzbrücke runter und bieg nach rechts auf den Weg zum Knusperhäuschen ab. Für die Nicht-Kenner: der Weg ist ungefähr einen halben Meter breit. Also breit genug fürs Bike. Kommt mir da ein Typ vom Magistrat mit seinem Suzuki Vitara entgegen Und scheißt mich voll zsamm, weil ich da abseits einer offiziellen Bikeroute unterwegs bin. Wo die Reifen von einem Suzuki rollen wenn der Weg nur 50cm breit ist, könnt's Euch ja vorstellen. Aber ich mit meinem Bike mach den Boden kaputt Das hab ich ihm auch so gesagt. Erklärt er mir, dass ich da nicht fahren darf weil die Tiere geschützt werden müssen. Also abgesehen davon, dass ich den Tieren nicht mehr mache als er im Geländewagen und die Fußgänger rundherum, sind bei diesem Disput 2 unangeleinte(!) Hunde diverser Spaziergänger um mich herumgesprungen. So ein Trottel
  17. Soweit ich mich erinnere ist damals auch in allen Zeitungsberichten gestanden, dass der Jäger geschossen hat. Und erst bei der Verhandlung wurde dann behauptet, dass die Frau geschossen hätte. Was natürlich zu einem gänzlich anderen Urteil führt.
  18. Naja, mal schauen. Ich geh morgen mit meinem Dad fahren, und am Samstag will ich beim Hirschstetten-Rennen mitfahren. Und wenn der Platz um den letzten Platz echt so hart wird wie angekündigt werd ich dann am Sonntag vermutlich eh nicht mehr aus dem Bett aufkommen
  19. An einem Sonntag um 10 Uhr? So früh steh ich nichtmal unter der Woche auf
  20. Heuriger Sommer: deutlich >25h (eher so 35-40). Derzeit: 2 Nightrides seit September Gezielt trainieren tu ich beim Biken aber nur die Fahrtechnik. Da ich keine XC/Marathons fahre reicht mir nämlich der ganz normale Trainingseffekt von "Bewegung an der frischen Luft"
  21. Nicht das ich wüßte. Aber die Keramikbeschichtung hält ohnehin nicht so lang, dass sich da ein chemisches Mittel auszahlen würde
  22. Ganz genau! Ich kann nach besten Wissen und Gewissen das Risiko minimieren. Aber ich kann es nie völlig ausschließen. Und genau dessen muß man sich immer bewußt sein!!! Das gilt aber nicht nur für Lawinen, sondern für Bergsport ganz allgemein.
  23. Bin ich froh, dass das nicht nur ich so seh
  24. Ob's weniger werden weiß ich nicht. Aber all diejenigen die vor ein paar Jahren aus rein modischen Gründen mit dem Boarden begonnen haben gehen halt jetzt aus den gleichen Gründen Carven. Aber wirklich gute Snowboarder gibt's noch weniger als gute Schifahrer, da hast Recht. Wobei bei Snowboardern dann halt immer die Frage ist ob man das Können an der Fahrtechnik oder an der Sprungtechnik festmacht. Fahren können aber tatsächlich nur sehr wenige Leute richtig gut. Was leider auch dazu führt, dass jedes Jahr im Oktober&November die Gletscherspalten gefüttert werden, und dann im Dezember die Lawinen losgehen.
  25. Das hab ich mir fast gedacht. Aber ich versteh nicht was Du mir damit sagen willst Ich hab mit 2,5 (1982) zu schifahren begonnen, seit 1990 fahre ich SB, seit 92 ausschließlich SB. In etlichen Wintern habe ich mehr als 5 Wochen im Schnee verbracht. Und wenn ich mich im Sommer am MTB quäle, dann nur um im Winter fitter zu sein. Dafür hab ich mir eine zeitlang mein Material und die Liftkarten durch mein Lieblingshobby finanzieren können. Deshalb versteh ich nicht was Du mir jetzt sagen willst.
×
×
  • Neu erstellen...