Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Auf dem Big Hit ist aber die Plastik Hayes oben, oder?
  2. Christoph

    Schlimmer als Poser

    Ich gestehe: ich grüße nie!!! Ich seh das so: wenn mir jemand den ich nicht kenn in der U-Bahn-Station begegnet, grüße ich ihn nicht. Eh klar. Aber wieso soll ich ihn dann grüßen wenn er zufällig mal auf einem Bike sitzt? Ist schon klar, wenn ich eine Alpenüberquerung mach, oder die Sahara durchquere, und mir begegnet in der tiefsten Einöde jemand, dann grüße ich den. Aber ich seh echt keinen Grund am Marchfeldkanal oder im Wiener Wald jeden der mir auf einem Bike begegnet zu grüßen. Ich begrüß ja nicht mal alle unsere Nachbarn wenn ich sie im Aufzug treffe
  3. Mit der 20cm Scheibe wird die Hayes zu brachial. Speziell in Verbindung mit einer Einfachbrückengabel wird sie eigentlich unfahrbar. Ich habe eigentlich das gleiche Problem wie Du. Psylo SL und Hayes mit 160cm. Ich bin aber am Überlegen ob ich mir nicht vielleicht eine 185er Disc vorne reinbauen sollte (von der Hope). Die Temperautrunterschied zwischen grünen und roten Belägen ist minimal, echt heiß werden nur die goldenen. Das quietschen könnte aber auch mit den grünen EBC schon vergehen. Das weiß man aber leider nie vorher. Hast schon Kupferpaste unter die Beläge geschmiert?
  4. Ich hab hier auf 2 PCs XP installiert und keinerlei Probleme. Was hast denn für eine GraKa mit welchen Treibern? Welchen Norton verwendest?
  5. Wennst Dich umbringen willst: 20cm Disc Wennst nur bessere Bremsleistung willst: rote EBC Beläge
  6. Wie schon oben geschrieben, mir hat's meinen alten Cratoni durch einen leichten Schlag von einem Ast in Kopfhöhe zerstört. Ich hab das nicht mal so richtig gespürt und bin weitergefahren. Wie ich ihn dann abgenommen habe ist mir aber schon etwas mulmig geworden. Der war an mehreren Stellen gebrochen! Es müssen also nicht immer Stürze sein! Und moderne Helme schauen eh superstylish aus. Und als Statussymbol (Giro Exodus) taugen sie sowieso
  7. Yep, hab das Bike von dem der Downhiller schreibt zwar nicht abgewogen sondern nur hochgehoben, aber es hat sicher deutlich unter 17,8kg. Vielleicht solltest Deines nochmal auf einer anderen Waage wiegen, cowan;)
  8. In dem Fall helfen Dir aber auch die grünen Beläge nix. Da muß dann eine Discbrake her!
  9. @Race-Driver: Die Psylo kannst eh von 80-125 einstellen. Und bei den 2002er geht das easy extern und ohne Federwechsel @cowan: Bei einer Marzocchi ist vermutlich eh das Rad zum Schmeissen bevor Du ein Gabelservice brauchst
  10. Jetzt laß mal hören was auf dem Bike so drauf ist! Ich hab vor kurzem ein neues Big Hit gesehen, aber ich weiß nicht ob das die Serienversion war...
  11. Wenn ich einkaufen fahre, dann ohne Helm. Aber sobald ich meine SPD-Schuh anhab kommt auch der Helm drauf. Einziger Schwachpunkt: ich wechsle sie zu selten. Mein DH Helm ist schon fast 4 Jahre alt (wird aber 100% heuer gewechselt), mein XC Helm ist auch schon wieder 2 Jahre alt (beim alten hat nach ziemlich genau 2 Jahren ein kleiner harmloser Ast in Kopfhöhe zu einem Totalschaden geführt!!!). Und weil da jemand die .de Foren angesprochen hat: wenn man dort postet das man einen Helm trägt gibt es mindestens 200 Replys in denen man geflamed wird!
  12. Du kennst die beiden doch, und Du weißt wo wir arbeiten. Wir kaufen uns nun mal halbjährlich (der Tom öfter) neue Bikes. Und statt den DH-Bikes (waren ja immerhin eine Rockmachine und ein Tomac im letzten halben Jahr) sind jetzt eben die Sugars und das Serotta dran. Aber glaub mir, wenn die beiden sich wieder ein XC-Bike kaufen, dann wird das wieder ein Sugar. Das ist halt das schöne wenn man in einem Shop arbeitet. Da kann man die Bikes wechseln wie andere die Reifen
  13. @Tom: Also die Schipsite darfst am Schöckl sicher nicht runterheizen! (Hab nur einen Rechtschreibfehler ausgebessert )
  14. Kauf Dir lieber ein Sugar. Da brauchst auch keinen sperrbaren Dämpfer, weil der Hinterbau ausgeklügelt konstruiert ist
  15. Ich glaub es geht nicht um den Preis. Sondern darum das er den Rahmen vielleicht gar nicht mehr schweissen lassen muß wenn er reissen sollte, weil er dann sowieso im Rollstuhl sitzt!!!
  16. Ich bin den BlackShark SX eine Saison lang als Testfahrer für Schwalbe gefahren. Mehr als 3000km im alpinen Raum, also Wald und Schotter, manchmal auch Asphalt. Bei jedem Wetter. Ich hatte in der Zeit nie Traktionsprobleme, nie einen Durchschlag (das Rad hatte kein Federgabel, und bergab laß ich es krachen, bin ja Downhiller ) und die Rolleigenschaften waren echt ein Hammer. Schade das der nicht mehr produziert wird . Meiner Meinung nach war das einer der besten XC-Reifen ever. Ich hab aber noch ein Paar auf der Terrasse herumkugeln. Etwas abgefahren, und mittlerweile 3 Winter im Freien. Vielleicht montier ich ihn trotzdem wieder mal
  17. Die ersten 2 oder 3 beim Ischgler Ironbike sind eigentlich immer ohne Trinkflaschen unterwegs. Aber die brauchen ja für die ganze Strecke kürzer als die Langsamen für den ersten Anstieg
  18. Yep, gibt's. Ist aber mehr ein "Radiergummi" als ein "Schwamm" Gibt's von mehreren Firmen, unter anderem von Magura oder Mavic oder beiden
  19. Das hatten wir doch hier schon mal
  20. Warum Dir das Dein Bikeshop nicht sagt weiß ich nicht, in der Anleitung stünde aber sogar drin. schwarz: Standardbremsbelag für silberne Felgen rot: Naßbremsbelag/Rennbelag für silberne Felgen grau: Standardbelag für Keramik- und hartanodisierte (=graue) Felgen grün: Naßbremsbelag/Rennbelag für Keramik- und hartanodisierte Felgen
  21. Bei anodisierten Felgen solltest aber die grünen Beläge verwenden! Ich hatte jedenfalls nie Probleme mit meinen HS33. Bei meinem oOusin sind allerdings die Beläge im Winter sehr schnell verglast.
  22. Das ist so schwer zu sagen. Er funktioniert einfach besser und läßt sich auch besser einstellen, so nach dem Motto "festschrauben und paßt". Und er ist auch besser gedichtet. Aber da er mehr als das Doppelte kostet muß er ja auch besser sein! Wennst aber Preis und Leistung vergleichst taugt mir der Roox fast mehr (lebenslange Garantie brauch ich bei einem Steuersatz nicht).
  23. Ich hab den Twister FR im Downhiller gehabt. Der war schon ganz in Ordnung. Kein Chris King, aber dafür auch billiger
  24. Na eh, Sit Ups sind sicher das gscheiteste.
  25. Ich find auch das im Normalfall die Vorteile des Federns den Kraftverlust deutlich überwiegen. Lediglich im Wiegetritt kann's ganz praktisch sein wenn man vorne blockieren kann. Wobei das bei einer SiD in Rennabstimmung mit 6cm auch wieder nicht so tragisch ist mit dem Eintauchen wie bei einer Psylo mit 12,5cm. Ich bin allerdings 98 mehr als 3000km in den Tiroler Alpen mit einem Bike ohne Federgabel unterwegs gewesen. Und mir ist auch nie eine abgegangen. Allerdings wiegen ja Federgabeln heute nicht mehr wesentlich mehr als Starrgabeln, deswegen ist's bei den Abfahrten sicher nicht von Nachteil eine draufzuhaben.
×
×
  • Neu erstellen...