Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Das "Demo-Radl" ist schon verkauft
  2. Christoph

    Stürze !

    Beim XC hat's mich schon ewig nicht mehr aufghaut. Aber einmal bin ich bei einer Ampel nicht mehr aus den SPD-Pedalen gekommen Beim DH haut's mich ziemlich oft auf. Also sturzfreie Tage gibt's eher weniger (kommt aber auch vor). Das bringt aber meistens nur jede Menge blaue Flecken und Prellungen. Die einzig schlimmeren Verletzungen bisher waren ein Bänderriss im Knöchel und eine angeknackste Rippe und ein beleidigter Daumen. Stürze gehören einfach dazu, un wenn ich evrsuche Stürze zu vermeiden dann verkrampfe ich viel zu sehr und stürze erst recht Deshalb geh ich auch nicht ohne Protektoren Downhillen (Ausnahmen mit blutigen Knien bestätigen die Regel ) Wo schmeißt's mich auf? Den Bänderriss hatte nach einer verhauten Landung nach einem einfachen Sprung (da bin ich mit dem Fuß unters Vorderrad gekommen). Die angeknackste Rippe hab ich mir bei einer technisch recht anspruchsvollen Stelle zugezogen die auch die Top-Fahrer nicht immer sturzfrei schaffen. Und sonst stürz ich aufgrund technischer Gebrechen, rutsche in Kurven weg (harmlos) oder bleib irgendwo hängen. Die unangenehmsten Stütze sind im Normalfall die beim XC wo ich ohne Protektoren auf Schotter stürze und mir dann Abschürfungen am ganzen Körper hole. Da breche ich mir lieber die Hand bevor ich mir nocheinmal den Rücken und den Großteil der rechten Seite aufschürfe *autsch*
  3. Kreatin ist meines Wissens nach im Frühling vor den Olympischen Spielen in Sidney auf die Dopingliste gesetzt worden weil endlich nachgewiesen wurde das es zu Herzschädigungen kommen kann. Da hat's damals eine entsprechende Info auf der ÖRV-HP gegeben. Ich bin auch der Meinung das Doping weiterhin verboten bleiben soll. Aber ohne strafrechtliche Konsequenzen für den Sportler. Wenn, dann nur für die Mediziner, wenn diese wissentlich schädigende Medikamente an Sportler verabreichen ohne diese über die möglichen Risiken zu informieren. Allerdings sollte ein Sportler der des Dopings überführt wird meiner Meinung nach lebenslang für alle Sportarten gesperrt werden. Denn was ist wenn dieser nach Ablauf seiner Sperre, dann angeblich clean, wieder so gute Ergebnisse bringt, wie im gedopten Zustand? Da muß doch sofort wieder der Eindruck entstehen das dieser Sportler weiterdopt, nur diesmal eben "besser". Und darunter leidet die Glaubwürdigkeit der ganzen Sportart.
  4. Das ist ein weiterer Grund das Rad nicht zu kaufen. Ein Trek 8500 2001 kommt mit Rolf Satellite Laufrädern, SiD XC, XT/XTR. Und wiegt echte 10,8kg. Jetzt zum Newton: der Rahmen ist 100% nicht leichter als der vom Trek 8500, die Duke ist deutlich schwerer als die SiD, und die Crossride sind sicher nicht leichter als die Satellite. Die gefederte Sattelstütze ist auch schwerer als die vom Trek. Also kann sich da ganz einfach kein Gewicht unter 11kg ausgehen Für ein Bike mit 10,2kg muß man schon recht konsequenten Leichtbau betreiben. Und das kostet dann auf alle Fälle fast das Doppelte!
  5. Der Preis ist schon erstaunlich niedrig für die Ausstattung. Ich kann mir nicht vorstellen das da der Rahmen was taugt. Das ist sicher ein Bike das mit guten Komponenten immer trotzdem über 12kg wiegt. Von der Duke halte ich (bis jetzt) auch noch nicht viel.
  6. Wenn ich's "sportlicher" angeh, dann trink ich stark verdünntes Isostar. Und wenn ich nur gemütlich radl'n geh, dann trink ich stark gewässerten Apfelsaft.
  7. Der Aamodt hat heute einfach die beste Fahrt gehabt. Einfach sensationell wie sich der runterlassen hat. @Eberharter: Der zipft mich voll an. Er war der, der den Maier immer kritisiert hat wenn dieser sich nicht über einen 2.Platz gefreut hat. Und heute zuckt er selber blöd aus. Und der Aamodt hat überhaupt keine Infos von seinen Trainern bekommen und hat's trotzdem perfekt geschafft
  8. Du hast noch nicht mal Bartwuchs und rasierst Dir schon die Arme??? Damit Dir das Abnehmen von Pflastern nicht wehtut? Deine Problemchen hätt ich auch gern mal P.S.: Pflaster verlangsamen den Heilungsprozess sowieso. Und wennst schnell mal eine Schutzschicht brauchst ist Sprühverband viel besser.
  9. Wenn ich nicht arbeiten muß und das Wetter schön(!) ist komm ich gern mit (außer ihr wollt's nur Vollgas heizen).
  10. Wenn's ein 1 1/8" Gewindesteuersatz ist und die Gabel einen 1 1/8" Stahlschaft hat kannst auch ein Gewinde reinschneiden. Allerdings würde ich Dir den Wechsel auf einen A-Head Steuersatz empfehlen. Wenst ein 1 1/4" Steuerrohr hast wird's komplizierter. Denn bei 99% der Gabel ist der Schaft in die Brücke gepreßt, kann also fast nicht getauscht werden (nur in einigen superguten Motorradwerkstätten). Und es gibt nur 1 oder 2 Gabeln am Markt (von RST und alte Marzocchi wie ingoShome schon gesagt hat) die es mit 1 1/4" Schaft gibt.
  11. Maguranaben sind sauschwer
  12. Christoph

    Laufen

    Ich geh täglich laufen wenn's Wetter paßt. Also im Winter nicht Ich find es ist ein guter Ausgleich zum Biken, und es werden ja auch andere Muskelgruppen agepsrochen. Nur sind meine Knie leider so ramponiert das ich nicht länger als 1 Stunde oder so laufen kann, und das nur auf weichem Boden
  13. Nana, so schnell geht das nicht. Der soulman muß drauf warten das ich gute Laune habe und ihm die Teile rausrücke
  14. Außerdem kommen diese Teile oft nicht vom deutschen Shimano-Vetrieb sondern von Radproduzenten die mehr oder weniger absichtlich etwas zuviel bei Shimano bestellt haben (zu supergünstigen Preisen)
  15. Geh, Du willst mir doch nicht ernsthaft einreden das die 6cm (oder noch weniger) Luftdämpfung von einem XC-Fullie bergab soviel bringen edit: Damit da kein Mißverständnis aufkommt: natürlich bringt die Federung was. Und zwar für Leute die Komfort wollen. Wenn aber jemand sein Bike bergauf lockt, dann braucht er's auch für die Abfahrten nicht mehr aufmachen.
  16. :D :D pagey und sein Lieblingsthema, die Sportzigarette @Marco: Mußt nicht alles wissen Steht außerdem auf der Dopingliste wie wir seid Nagano wissen
  17. Das hab ich vor kurzem auch irgendwo gelesen, ich glaub im "Klettern" (oder wie auch immer das Heftl momentan heißt). Ich kann mir schon vorstellen das das böse auf die Oberschenkel geht. Aber in unserer Wohnung gibt's keine freie Wand, deshalb konnte ich es noch nicht ausprobieren.
  18. Gute Dämpfer geben aber nach wenn sie einen harten Schlag bekommen! Wie Du richtig gesagt hast brauchst bei einem ausgeklügeltem Hinterbau keinen sperrbaren Dämpfer. Und ich sag mal in 99% der Fälle ist es auch beim Bergauffahren gar nicht mal so übel wenn der Hinterbau ein wenig federt. Weil sonst kannst Dir ja gleich ein Hardtail kaufen!
  19. 34 ist ja nix böses. Hab ich hinten auch drauf (11-34), weil bei meinem 13,5kg Hardtail kann das manchmal schon ganz praktisch sein.
  20. Christoph

    baumstamm quer

    Ja, da kann ich mich auch noch dran erinnern. Ich glaub das war irgendwo in Tirol. Am Eisernen Tor ist im Frühling mal ein Baumstamm am Weg gelegen, der sicher nicht auf natürlichem Weg dorthin gekommen ist. Am Hocheck ist glaube ich auch mal einer gelegen. Und am Bisamberg kommt's auch des öfteren vor das ein Baumstamm herumliegt. Wobei ich da nicht sicher sagen kann das das eine Bösartigkeit gegenüber Bikern ist, das kann auch andere Gründe haben.
  21. Druckstufe regelt die Dämpfung beim Einfedern. Gerade im DH werden auch kleine Schläge recht unangenehm wennst es voll krachen laßt (wir reden da ja von Geschwindigkeiten jenseits der 30km/h ). Deswegen wird da ohne Druckstufendämpfung gefahren. Es gibt aber 1 oder 2 sauteure Dämpfer die eine einstellbare Low-Speed-Druckstufe haben. Das ist eine feine Sache, dann damit kann man dem Dämpfer das Wippen beim Treten abgewöhnen. Vorspannung wird eher seltener beützt weil sie (wie auch die Druckstufe) das Ansprechverhalten verschlechtert. Im XC ist es so das mit eher mehr Druckstufe gefahren wird um eben den Dämpfer beim Treten möglichst hart zu halten. Federn soll er ja erst bei harten Schlägen. Bei einem steilen Ansiteg mit 10km/h ist es völlig egal ob da jeder einzelne Ministein weggefedert wird. Da zählt nur die Kraftübertragung. Lock-Out ist ja in der Praxis auch nichts anderes als voll zugedrehte Druckstufendämpfung.
  22. Mein Vater raucht (mit kurzen Unterbrechungen) seit er Jugendlicher ist. Und rennt heute noch im Himalaya auf 8000ern herum. Naja, eigentlich raucht er jetzt seit fast einem Jahr nicht mehr. Ich rauche nicht (als einziger in der Familie). Auch nix grünes getrocknetes aus biologischem Anbau
  23. Zum Einen stimme ich beruflich jede Menge Federgabel ab (Mechaniker). Und zum Anderen fahre ich DH, und da sind "Durchschlag" und "Zugstufe" eigentlich die beiden wichtigsten Themen überhaupt (weil wir da i.d.R. keine Druckstufe brauchen (Low-Speed ist leider nur bei ein paar sauteuren Dämpfern einstellabr) und auch so gut wie keine Vorspannung fahren, eh klar bei soviel Sag). Und ich hab's bisher noch nicht geschafft mit der Verstellung der Zugstufe eine Änderung der Durchschlagverahltens herbeizuführen. Es leuchtet mir auch rein phsykalisch/technisch nicht ein wieso es da einen Zusammenhang geben soll
  24. Dann fahrst halt mit dem Vorderrad auf den Baumstamm und bevor Du mit dem Kettenblatt anstehst machst halt einen schwungvollen Hupfer nach vorne. Mit den Hyper-Leicht-Bikes die die meisten hier fahren ist das ja genau gar kein Problem
×
×
  • Neu erstellen...