Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.025
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. So jetzt hat mich der Retrotrend nochmals erfasst und ein Renner aus meiner Jugendzeit wird mich zu diversen Events begleiten. 1977 war in Wien noch der Kostiletzky oder so im 4. Bezirk eine Top Adresse für Material aus Frankreich wo ich regelmässig zu finden war. Mein Tour de France ist aber GsD mit der Nuovo Record ausgerüstet. Speziell die wabenartigen Ausfallenden haben es mir angetan – sieht man so nicht mehr oft. Anlötteile sucht man vergeblich, die Züge sind mit den berühmten Camapagolo Schellen; auch die Schaltzüge, am Rahmen angeschraubt. Die Gruppe wird akribisch zerlegt, geputzt und gefettet – da gibt es nahezu keine Kratzer. Der Lenker ist etwas schmal mit 40 cm und der Vorbau mit 10 cm geht gerade noch – aber Aussehen tut alles wie aus dem Karton. Sattelstütze gibt noch ein paar gutaussehende 26,4er in der Bucht – seit eben eine weniger… Laufradsätze habe ich zwei Campagnolo Hochflansch mit 36 Loch Schlauchreifenfelgen. Antrieb – Dura Ace 6 fach gold 13/23 – Ja gut da muss ich ein 28er auftreiben für die echten Berge – denn vorne drehen sich – richtig 53/42 !!! Pedale sind die silbernen Record mit ( ehemals ) weissen Riemen und verchromten Haken. Der Rahmen: Der Rohrsatz ist ein 531 er Reynold – Frankreichausführung ( andere Innendurchmesser ). Das einzige Manko – der Lack ist einfach durch – und ich liebe es sauber und ordentlich da ist mir der Trend – völlig „Wurscht“ – die lackierung kommt neu und die Decals sind beim Greg in Australien bestellt. Die Infoquelle http://www.gitaneusa.com schreibt dazu Tour de France Gitane’s most popular racing model of the early 1970’s was the affordable “Tour de France”. Made of Reynolds 531 tubing, Prugnat lugs, Vagner Fork Crowns, and Simplex dropouts, the workmanship was often sloppy. Although not too pretty to look at, it was not necessarily poorly made, just poorly finished. Lugs were often off-center, welding on the dropouts often appeared to have been done by a three-year old. And the paint jobs were not the best. The paint itself was not clear coated, and the gold detail around the lugs was hand-applied by less than steady hands (one too many glasses of wine?). The logos and other artwork were merely stuck on with stickers, instead of using decals with clear coat over them. It is for this reason that it is difficult to find older Gitane’s in pristine condition. Often, bottle cages and other clamp-ons were placed over the stickers and would mar them, forcing the owners to remove them entirely if they wanted the bicycle to look somewhat presentable. Fotos bereite ich in Ruhe vor – da lasse ich mir genau so Zeit wie beim Putzen
  2. Wie bereits gepostet ist der Bontrager in mattschwarz lieferbar und unglaublich schön Halt auch die grosse Flasche bombenfest
  3. Danke Ja und die Enden versiegeln
  4. weils hier gerade halbwegs zum Thema passt mein Lenker ist 70 cm breit ich würde ihm gerne auf 66 cm kürzen - ist das mit einer normalen Eisensäge möglich ? Ich habe das Modell nobarends und würde nach dem kürzen natürlich auch keine montieren Griffe Lisardskins zum Kleben mittels Reaktionspapier
  5. Ich fahre seit einem halben Jahr den Mcfk geraden Lenker ohne Probleme
  6. schon mal gesehen ??? http://www.abschaffung-der-jagd.at/jagdunfaelle.htm
  7. Als ich Querulanten sah fühlte ich mich sofort angesprochen Dieses We mit Tochter im Urlaub und dann dabei
  8. Was du toll findest interessiert mich nicht im geringsten Wir würden von den Besitzern wusstest beschimpft und sie könnten eben Nur genug Deutsch um uns zu beschimpfen Das Kaeppi habe ich vom Betreiber diese Board erhalten Im Zuge der Salzkammergut Trophy Fall du es NICHT verstehen solltesmelde dich beim NoPain Der kann es dir sicher erklaeren GSD heisst Gott sei Dank
  9. Ich war live dabei als ein Deutscher Schäferhund aus dem Gebüsch gesprungen ist, meinen Freund vom Rad gerissen hat und sich (GsD) in seinem Radschuh verbissen hat. Wenn ich einige der obigen Wortmeldungen richtig verstanden habe - waren wir eindeutig schuld und wir hätten uns mit dem Hund und dem nicht richtig deutsch sprechenden Besitzer zusammensetzen sollen und in Ruhe darüber reden können, was Hund und Besitzer für eine schwere Jugend hatten ... weiters ist zu Bedenken, das der Hund sich ja verletzen hätte können - wirklich Rücksichtslaos mit einem Fahrrad unterwegs zu sein
  10. Mal von der anderen Strassenseite War heute in 1220 und 1020 unterwegs eine Notdienstapotheke aufzusuchen Habe schon viel erlebt, aber die haben es geschafft den Individualverkehr zum erliegen bringen Tannen, Hausfeldstrasse usw. Totalstillstand Auf die Frage, warum sie uns nicht durchringen, wo man doch hunderte Meter weit sieht, geht nicht Nachdem das Spitzenpackl durch war, dürften die Leute gnadenhalber weiterfahren.
  11. NoFatMan

    Gestohlen !!!

    verdammt gerade stare ich minutenlang auf deninen Crosser und bin fasziniert .... so eine Gemeinheit, weerde die Augen offen halten ...
  12. Thx super
  13. uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii - war der SwissCross Disc Crosser nicht zu sehen ?
  14. super Danke habe jetzt 25er und 28 er gekauft - beide reinbekommen - experimentiere dann etwas mit Luftdruck werde auf der Carbonfelge den 25er fahren und dem Tourenlaufradsatz den 28er
  15. Der Titel sagt eh schon fast alles Felgen waeren Mavic CXP 33 und Cosmic C40 Rad ist ein Look 595 ultra 25 gehen Problemlos Erfahrungen?
  16. Die Komplettgruppe in Gold ist schon etwas SEHR besonderes wenn er einen Fanclub findet - sind DIE sicher von den Socken .. Ich sage nur 50 Jahre Gruppe Campagnolo komplett 1.500.-- bis 2.500 $ in US und A
  17. Naja schätze 300 - 400 € mit etwas Glück und Zeit auch das Doppelte Die Rahmen hohe, Vorbaulaenge und Lenkerbreite waeren interessant
  18. Schaut nach einer hochwertigen Stronglight Kettenradgarnitur und Mafac Mittelzugbremsen aus.
  19. Ich halte es für einen Klassiker ähnlich unserem Puch - aber in Frankreich Ich werde mal dort meine Fuehler ausstrecken ich fuhr 1977 bis 1979 ein ähnliches einfacheres Modell Die französische Ausstattung war funktionell wirklich gut ich war aber Campagnolo infiziert. I
  20. die Insel meidet man im Sommer weitestgehend im Notfall rollt man darüber nach Hause - und versucht ruhig zu bleiben Im Winter wäre es kein Problem, es kann aber jeden Moment ein Vollpfosten aus einem Gebüsch auftauchen daher Donauinsel geht gar nicht fahre den ÖLHAFEN auf Zeit, da gibt es Vergleichswerte
  21. ein gebrauchtes Rennrad in der richtigen Größe kaufen - denke in Berlin gibt es auch wie bei uns willhaben oder ähnliches - NICHT schicken lassen draufsetzen und probieren das ist sicher nicht teurer als der Gewaltumbau und eine Lösung die passt
  22. fahre 6 - 7 x von Klosterneuburg rauf und du kennst dich aus - so habe ich mich früher vorbereitet
  23. Naja als erstes Posting finde ich es etwas seltsam Extra angemeldet dafür QUOTE=leichti;2546426]Habe gerade über Google folgendes (nicht mehr existierendes) Thema gefunden: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?200228-Wir-wollen-legal-biken-auch-in-%C3%96sterreich! Im Cache ist dieses noch vorhanden, warum wurde dieses ohne Begründung gelöscht? (http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:-l-CexswIKMJ:bikeboard.at/Board/showthread.php%3F200228-Wir-wollen-legal-biken-auch-in-%25D6sterreich!%26p%3D2544398+&cd=5&hl=de&ct=clnk&gl=at) Haben die Betreiber der Seite Angst? Ich finde es bedenklich wenn diese Form der Werbung unerwünscht ist! Wir sitzen alle im selben Boot - ziehen wir an einem Strang! lg Leichti
×
×
  • Neu erstellen...