Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.029
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. Ich habe die gleichen Masse wie du und habe 3 58er Rahmen Rahmen werden im Zweifelsfalle eher eine Nummer kleiner genommen und mit Sattelstütze und Vorbau passend gemacht wenn der Rahmen zu groß ist geht da nyx mehr
  2. Rahmen nyx besonderes GRUPPE veraltet Laufradsatz veraltet Rest unauffällig 300 Maximal Dafür dürfte Gruesse passen Wuerde aber eher 58 oder 59er nehmen
  3. Ja das habe ich vor - ist jedoch ein Zeitproblem - die Mühlen der Gerechtigkeit mahlen langsam wenn ich Nieten bekäme und wir das in Wien reparieren könnten, waere ich schon zufrieden
  4. Hallo - ich versuche das mal zu beschreiben Gestern krachte es am Hinterrad und ich konnte einen gang nicht mehr treten - ging quasi ins Leere zu Hause angekommen habe ich den Kranz demontiert und folgendes gefunden Der dritte Kranzteil bestehend aus zwei Ritzeln auf einem Träger ist kaputt ich habe 3 der 4 Nietstifte unterwegs verloren - wahrscheinlich in Folge des Ersten ... Da der XTR Kranz ja vom Juwelier kommt folgende Fragen: Kann man das nachnieten ? Schaut für mich nach Mangel aus - wie sollte ich da Schuld sein ? - gibt es da Kulanzmöglichkeiten ? - zB den Teil einzeln ? Hat jemand Ähnliches erlebt ? Gott sei Dank hat man ja ausreichend andere Räder im Keller ;>)
  5. Fatman denkt nicht - Fatman fährt Irgendwie schaffen wir das*
  6. 39/28
  7. Ein Mann muss hier ueber Kunststoffen schreiben. Habe ich mir bei meiner Assos Hose machen lassen. Mein Aenderungsschneider ist in 1220 Hausgrundweg. 10 €
  8. Der Aenderungsschneider stopft dir das um 10 € Falls du keinen kennst PM
  9. Abreißen war wohl gemeint*
  10. Ich wuerde es mit Geodreieck zeichnen und abmessen
  11. Bin mit meinem Rose Reiseradcrosser sehr zufrieden topqualitaet Besonders cool ist die Konfiguration durch den Kunden*
  12. Kaufe mein Brot beim Bäcker Und meine Radeln im Fachhandel* Um 500 bekommt man sicher einen Gebrauchten 26 Zoeller*
  13. vorläufige Fotos - bin noch beim polieren ....
  14. schau zum Hamedl Sporthaus RIH Praterstrasse oder Cyclopia
  15. Meiner ist auch diese Woche gekommen und wird mit Superrecord und Klempner Wheels aufgebaut* Jetzt geht's mal für 4 Wochen nach Kärnten* Ende Mai ist in Velo Veritas und im Sommer baue ich es dann fertig auf Ich habe die B7sl Bremsen, sind wunderschön poliert*
  16. Gebraucht bereits mit den von mir gewünschten superbreiten 42er Reifen und einem 44cm Lenker. Der wird jetzt gepimpt. Vorschläge? du hast ihm von der falschen Seite fotografiert ;>) man sieht nyx - aber am ersten Blick sehe ich keine Notwendigkeit eventuell ein leichterer Laufradsatz
  17. ich bin vorige Woche eine mehrstündige Runde auf genau oben angeführten Untergründen gefahren mit dem Conti 4 Season 28 mm - hatte keine Probleme oder Defekte werde mir aber auch einen 35er, wegen der Durchschlagsreserve montieren wenn du eine Rennradrunde zischen willst, sind die Mäntel in 10 Minuten gewechselt ... ich denke auch seit Wochen darüber nach, ob sich der Aufwand noch eines Laufradsatzes eigentlich lohnt
  18. wir sehen uns - starten im gleichen Packl ;>)
  19. wenn du als Junger zu einem Radclub kommst und Rennen fährst bist du mit der Übersetzung eh limitiert zumindestens war es in meiner Jugend so Heute kauft man sich oftmals ein Rad - welches in bunten Brochüren beworben wird - und glaubt jetzt geh alles automatisch man sieht oftmals von weitem - wer da die Mutter runterdrückt - obwohl er es eigentlich nicht drauf hat bin früher auch öfter Einheiten gefahren, wo bewusst an der Drehzahl gearbeitet wurde Computer gab es noch nicht - wir haben mitgezählt ;>) aber auf der Geraden oft mit zu hoher Drehzahl und die Schupfer dafür am großen Blatt und dazwischen Sprinintervalle
  20. Ich habe es mir beim Bikers in Natura angesehen und nach zwei Wochen nachdenken dann doch ein Ritchey Swisscross Disc bestellt. Mir gefiel die Rahmenform doch nicht Vom Einsatzbereich sicher sehr vielseitig* Preislich eher hoch
  21. Oder die Kassette hat sich gelockert* Hatte gestern ähnliches bei zweiter Ausfahrt*
  22. Nein - es geht darum, wo es eine Waschgelegenheit gibt - Kommentare sind aber nicht verboten Ich selbst wasche mit Kübel und warmen Wasser auf einem Radlwaschplatz im eigenen Garten - diese Möglichkeit hat aber nicht jeder in der Stadt. Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es mir jemand verbieten kann, trotzdem muss man nicht dort hin - wenn es eine Ausweichmöglichkeit gibt.
  23. T0 - sobald Adressen gemeldet wurden, trage ich sie oben unten den Überschriften ein
  24. So nachdem ich den Fred mit der Radwäsche in Wien nicht uninteressant finde, ich es aber gerne sehr strukturiert habe nehme ich mich des Themas mit buchhalterischer Gründlichkeit an: 1010 Wien BP bei der Börse hat eine Waschgarage inkl. Schlauchanschluss 1100 Wien Triester Straße 104 (neben der BP) - Waschanlage Hutter mit regulierbarer Lanzenwäsche 1150 WIen Gablenzgasse 109 OMV 1180 Wien Gersthoferstraße 3 Esso (ungefähr) 1180(grenze zum 17). Lanzenwäsche 1190 Wien Heiligenstädter Straße 60 (Shell) - Lanzenwäsche. 1190 Wien Muthgasse 1 Lanzenwäsche 1230 Wien Breitenfurter Straße 325 1230 Wien Brunner Straße 77-79 nähe Porsche Liesing OMV Tankstelle Waschboxen 2345 Brunn am Gebirge Feldstraße 44 / Brunnerstr. Waschboxen Agip 3040 Neulengbach Tullner Straße 202, - Lanzenwäsche Ich werde mein Posting mit den hoffentlich folgenden Infos ergänzen und wöchentlich auf Stand halten
×
×
  • Neu erstellen...