Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.028
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. und gleich zum Beispiel http://bikeboard.at/Board/biete-212057-stevens-6xlite-2012-in-xl-city-crosser-touring-city-crosser-touring
  2. Hallo aus Wien naja das Curve ist von den Komponenten schon am unteresten Ende der Skala angesiedelt - ich persönlich würde mir da ein 1 Jahr altes gebrauchtes in der Brutto 1.000,-- € Kategorie suchen. Mit 196 cm wird das 62er wohl passen, aber 196 cm haben auch ein bissi ein Gewicht :>) Für die Stadt wird es als Einsteigerrad auch für das erste Jahr reichen und dann sieht man weiter - oder gleich wie oben Die Reifenbreite finde ich für die Stadt optimal - da hat man auch bei Schienen, Schlaglöchern usw Reserven.
  3. Das Gitane hat sich heute auf der 140er sehr bewährt.
  4. vielleicht nicht ganz passend hier, aber die Selberbruzzler waren beim in velo veritas - der bestimmende Faktor - uuurschnell
  5. sehr geil - Danke mein Hintergrundbild für die nächsten Tage
  6. Ja so steht es auf den meisten obeb Bis 25 Oder 28 bis 32 den verwende ich aber auch für den 35er Du siehst, dass ist nicht so eindeutig Ich fahre Latex Rennrad Reifen, die passen von 23 bis 35
  7. Zu diesem Thema gibt es einen eigenen Bildbereiche vom NoFlash denke ich Sufu Garmin Edge Reparatur
  8. Dann wird das kleine Blatt abmontiert und man muss über den Hausberg nach Hause
  9. ah Danke Avid Edelstahl Scheibenbremsadapter PM +20 Adapter Artikel-Beschreibung Schreibe die erste Bewertung Artikel-Nr.: 35691 Hersteller: Avid Der Scheibenbremsadapter ist geeignet für die Postmount-Aufnahme an Gabel bzw. Rahmen und Postmount Bremsen, passend für eine 180 mm Bremsscheibe vorne oder 160 mm Bremsscheibe hinten. Technische Daten: Bremszange: Postmount Bremsaufnahme: Postmount Scheibengröße: VR 180mm/HR 160mm Kompatibilität: mit allen PM-Bremsen kompatibel Herstellernummern: 00.5318.008.003 Lieferumfang: - 1 x Spacer Avid 17,5 mm - 2 x Spacer Avid 12,5 mm - 1 x Spacer Avid 7,5 mm - 1 x Befestigungsschraube Avid 43 mm - 1 x Befestigungsschraube Avid 38 mm - 1 x Befestigungsschraube Avid 37 mm - 1 x Befestigungsschraube Avid 32 mm - inkl. Unterlegscheiben Avid - inkl. Halbrundscheiben Avid
  10. Danke - schaut gut aus - war jetzt gerade im Keller und habe 2 Mutterschrauben mit der Eisensäge zugeschnitten - schaut gut aus allerdings haben sie nicht den Doppellinsenkopf um die Bremse optimal einzustellen . Aber wie du schon schreibst - erst mal der einfachste Weg
  11. So beim Zusammenbau meines neuen Crossers eine weitere Herausforderung: Gabel Ritchey Cross Disc 140 mm Postmount Laufräder mit Scheiben 160 mm Bremse Avid BB7 SL Adapter Postmount 160 auf 180 gekauft Ich dachte der idente Differenzdurchmesser von 20 mm passt schon So jetzt bringe ich den Adapter von der Biegung nicht an dem Bremskörper vorbei wenn ich 2 mm unterlege würde es passen Die Schrauben sind jetzt aber zu kurz Kann mir da wer weiterhelfen ?
  12. Hallo Martin - sehr geil kämpfe gerade mit Thomas um die Bremsen ( Avid BB/SL ) an meinen Swisscross zu montieren - was ist das für ein Adapter von 140 auf 160 ? Habe BBB 160 auf 180 gekauft, da passen aber die Schrauben nicht - sind schwer frustriert
  13. Habe ich gerade in Abwicklung Rechnung junger als 24 Monate Über deinen Fachhandel an Thüringer Ist Garantie Gilt nur für über Fachhandel in A gekauft
  14. Nein - ich denke das durch das Kapperl durchgestochen werden kann - schhlimm wenn man gegen Bienengift allergisch ist und das Visier hätte ich in Betracht gezogen, weil es mir schon 2 Mal einen Ast zwischen Helm und Brille reingezogen hat und einmal sogar die Brille runter gerissen hat - war echt knapp für das Auge. Das Kapperl drunter finde ich super zum Schweissaufsaugen wie geschrieben technisch ist das für mich klar - das ich so etwas "brauche" ich möchte nur optisch nicht zum "Einedrahra" werden ....
  15. Hallo ich denke schon länger nach mir einen Helm zum Crossen und Rennradfahren mit Speedmask zu kaufen. Ich hätte nach mehreren Bienenstichen am Kopf gerne eine geschlossene Front. Seit es diese Brillen ( Speedmask ) auch mit automatischer Tönung gibt - tendiere ich noch mehr dazu. Das einzige, was mich wirklich davon abhält - möchte nicht das es abgehoben wirkt Stichwort - am Donauradweg mit dem Rennhelm ... Taugen würden mir Casco Speedaero oder Speedster - wobei zweiterer sogar preislich im Rahmen bleibt. Der Giro AirAttak gefällt mir von Form und Visierfunktion gar nicht ... Wäre an ein Euren Erfahrungen bzw Meinungen sehr interessiert.
  16. Diese Chinesennachbauten, auch Look und Pinarello werden immer dreister - da kann man nicht genug aufpassen ( Privat an Privat gekauft vermute ich )
  17. MTB Felgen sind oft nicht für Reifendruck über 3 Bar ausgelegt Ich fahre am Crosser oftmals 4 Bar wenn ich mehrheitlich auf Anwalt unterwegs bin
  18. ich muss noch die Platten auf die Schuhe nageln - dann gehts los jaja der Rahmen ist ein 58er fuhr früher 62 - aber für ab und zu ist das schon ok Bilder habe ich gute (4MB) - aber mit dem Hochladen bin ned so firm ...
  19. ich fahre 11/32 mit einem LANGEN Sram Force Schaltwerk - dies ist die freigegebene Version kann mir nicht vorstellen, das es mit kurzem Käfig problemlos funktioniert
  20. yep und die kriegen wir in Znaim am 31.05. ganz sicher - und dort sind wir besser aufgehoben
  21. sehe ich genauso - ABER wenn sie vereinbart war - natürlich blöd
  22. Naja kann man starten, *muss man aber nicht Ich, der die Strecke eh immer fahren kann, wuerde das mit einem Urlaub im Ausland kombinieren und in der Fremde starten. Mir ist das Startgewussel und die Stuetze nicht ganz geheuer. Muss nicht sein.
  23. Ich habe die gleichen Masse wie du und habe 3 58er Rahmen Rahmen werden im Zweifelsfalle eher eine Nummer kleiner genommen und mit Sattelstütze und Vorbau passend gemacht wenn der Rahmen zu groß ist geht da nyx mehr
×
×
  • Neu erstellen...