Zum Inhalt springen

bigair

Members
  • Gesamte Inhalte

    15.819
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Beiträge von bigair

  1.  

    Dein 5er Touring ist ziemlich heftig motorisiert, oder (ich finde ihn im Auto Thread irgendwie nicht)? Knapp über 10.000,- finde ich richtig arg billig für das Baujahr und die km! Wie das? Durch einen sehr starken Motor?

    Viele PS und oft auch der höhere Verbrauch wären für mich nix, da die laufenden Kosten niedrig sein sollen. Da ich das Auto für den täglichen Weg in die Arbeit brauche (84km pro Tag), wäre mir der Verbrauch doch sehr wichtig. Bei einem Auto wie deinem (wenn ich mich richtig erinnere) wären mir die Fixkosten (versicherung, Verbrauch) deutlich zu hoch. In Summe kommt mir da ein Kombi mit wenig Verbrauch irgendwie vernünftiger vor.

    Oder ich denke wirklich ein bisserl verkehrt. Irgendwie bilde ich mir ein, daß sich ~5000Eur Aufpreis für einen BMW bei gleichen Kilometern zum Focus (mit jüngerem Bauhahr) einfach nicht rechnen können. Oder ist das so daneben?!

     

    http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1883856&postcount=980

    160ps, nicht so schlimm mit der versicherung. verbrauch immer zwischen 5,5 und 7,5. vermutlich braucht ein kleinerer kombi um einem halben liter weniger, wenn man sehr vorsichtig fährt. ich fahr halt "normal" damit, und komm eigentlich im schnitt mit 6 liter aus (70% autobahn)

     

    wiederverkaufswert ist auch ein anderer, aber wenns rein ums geld gehst, wirst natürlich mit einem focus oder ähnlichem ein bissl billiger aussteigen. ist halt die frage, wenn man auf 10 jahre rechnet, ob da nicht 500 euro im jahr für ein mehr an fahrkomfort zu investieren sind. ansichtssache :)

  2. Die Autos die du da aufführst, sind alle nett, ja. Sogar den Logan würde ich nicht kategorisch aussschließen.

     

    Mein Gedanke ist aber, daß ich ein Auto an die 10 Jahre lang fahren möchte. Da wird es mit einem Oktavia, A4, Passat schon sehr schwer. Die Dinger haben entweder 100k km zu viel am Buckel oder kosten weit über 10k Eur.

    Focus Traveller, Astra und Vectra Kombi, Mondeo bekommt man schon recht günstig. Da stellt sich halt die Frage, welches Auto eher 10 Jahre hält (~200.000km). Ein Passat mit 140.000km oder ein Focus mit 50.000. Alter vor KM? KM vor Alter?

     

    my 2 cent: wenn du planst ein auto 10 jahre zu haben, willst du dann wirklich 10 jahre mit einem focus herumfahren? ich fahr zwar etwas mehr km im jahr, aber für mich war das wichtigste das es gschmeidig zum fahren geht. hab dann einen 5er touring (is eh im autothread) mit 113.000km (2003er bj) mit vollausstattung um knapp über 10k gekauft (erstbesitz, jedes service beim denzel, nagelneue winterreifen,...). hat bestimmt eine höhere laufleistung als ein focus.

  3. umsomehr man drüber nachdenkt, umso unsinniger wird leasing :D

     

    also privatperson bringts ned viel...ausser wennma a leiwande karre will, und kein cash hat. als firma hats schon gewisse vorteile.

  4. @bigair

    Du hast ein Auto von netcar.at gepostet.

    Hast du dort schon gekauft? Wie berechnen sich für eine Privatpersopn die Preise? Nurde die Nova für die Fahrzeuge schon bezahlt? MwSt. im preis dabei? Kann man probefahren und bspw. einen Ankaufstest macehn? usw. usf

     

    ich einen, und mein bruder auch. wenn du auf die gewährleistung verzichtest, bekommst du den preis wie auf der website. probefahrt gibts nicht. ankaufstest jetzt vermutlich auch nicht mehr.

     

    große beratung und lange gespräche musst dir nicht erwarten, geht alles schnell dort.

  5. Der war gut. :rofl:

    Da hast dir genau das richtige Auto ausgesucht. ;)

    Gerade der W 210 ist so ziemlich die größte Rost-Schleuder die es in der Premium Klasse gab.

     

    halb so wild, bei entsprechender pflege keine probleme. schau dir mal die taxis an, nicht umsonst fahren genug mit genau diesem modell herum.

  6. ich find das downsizing auch nicht gerade optimal, vorallem gibts motoren die mit ausreichend hubraum einen nicht zu hohen verbrauch haben (525d mit 164ps, immer um die 6.5 liter). wenn man aus einem 1.4er motor 180 pferde rauskratzt, dann erwart ich auch keine kmleistung von >200tsd km. aber es gibt ja zum glück noch genug alternativen.

     

    firmenfahrzeuge würd ich von soeinem vergleich ausnehmen, wer weiß wie mit den dingern umgegangen wird.

  7. Eines lässt sich kostenmäßig im vorhinein festlegen.

    Je teurer das Auto ist, desto mehr wird das Service kosten (siehe unterschiedl. Lohnsätze zwischen Audi und VW.

     

    Ersatzteile bei japanischen Fahrzeugen sind generell teurer als deutsche und teilweise haben japanische Fahrzeuge auch noch 15 oder 20tkm Serviceintervalle:mad:

     

    Bei BMW ist das Service gar nicht mal so teuer ( solang nichts wirklich kaputt ist:D)

     

    In unserem Fuhrpark hab ich jedenfalls gesehen, dass ein Ölwechsel in der Werkstatt bei einem Sharan wesentlich mehr kostet als bei einem Bora.

     

    Das sollte man ins Kalkül ziehen, wenn man mit dem Gedanken liebäugelt, ein günstiges älteres Oberklassefahrzeug anzuschaffen.

     

    ist halt die frage wieviel öl der jeweilige motor braucht. aber beim öl wird sowieso überall abgezockt. da werden gerne 25euro pro liter verlangt.

     

    bei einem oberklassefahrzeug sollte aber auch weniger zum richten sein. eine E klasse kann gut und gerne 400.000 km ohne grobe probleme laufen, ein kleinwagen vermutlich eher nicht.

  8. ja genau so was mein ich. ich kann um 10000€ an alten golf oder an älteren mercedes kaufen. ich wüsste hald gern was mich aufgrund von erfahrungen und werksvorgaben in zukunft so alles erwartet.

     

    ich kenn leute die sich über den wirklich niedrigen verbrauch des passat freuen aber trotzdem zugeben noch nie so teuer auto gefahren zu sein?!

     

    wie der andi scho sagt, alles total autoabhängig.

     

    der 1.9er passat ist sicher kein schlechtes auto, aber ab einem bestimmten km stand muss man bei jedem anfangen zum durchrepariern. du kannst einen mit 150.000 km kaufen, wo schon alle groben sachen gemacht wurden, oder einen wo noch alles ansteht.

  9. weis jemand ob es offiziell irgendwo Auflistungen gibt über alle Teile die im Verlauf des Autolebens ausgetauscht weren müssen? Am besten gleich mit Richtpreisen dabei :)

     

    Das das Zahnriemenwechseln teuer ist weis ich schon. bei neuern Autos gibts aber noch haufenweise andere Teile die häufig defekt und teuer sind.

     

    das ist eigentlich komplett unterschiedlich. die typischen "verschleiß"teile sind neben den üblichen wartungsarbeiten (filter und dergleichen) eigentlich sehr überschaubar. zahnriemen/steuerkette, keilriemen, zylinderkopfdichtung, kupplung, bremsen. die preise sind halt sehr vom fahrzeug anhängig, genauso wie die tauschintervalle.

     

    wo du bei einem golf nach 120tsd km was tauschen musst, kanns sein das du bei einem oberklassewagen bis 240tsd km ruhe hast.

  10. Ford Mondeo werf ich noch ein! Gibts mit vernünftigem 116PS Diesel + Automatik und werden in DE regelrecht verschleudert. 2004er/2005er BJ ab ca. 8k...

     

    qualitätsmässig aber sicher eine stufe unterm audi. von der innenausstattung her.

  11.  

    Auch wenn du es vielleicht witzig gemeint hast bzw. nicht verstehst warum das Bild gepostet worden ist.

     

    Es geht darum, dass es zu wenige Radabstellplätze gibt und wenn, dann sind diese einfach nur schlecht :aerger: (die Mehrheit bis dato). Und im Vergleich dazu werden um Unsummen Parkplätze in schönster Lage gebaut oder, nicht minder teuer, unter die Erde verlegt.

     

    ...

     

     

    Findest du, dass z.B. für Radabstellanlagen viel/genug/zu wenig getan wird?

     

    danke für die aufklärung. dummen menschen muss mans ja öfters sagen :zwinker:

     

    natürlich wird für radabstellanlagen zuwenig getan. aber nur weil zuwenig hafer angebaut wird, muss man doch nicht gegen raps unmut stiften. (soll ichs erklären?)

×
×
  • Neu erstellen...