Zum Inhalt springen

lll

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.116
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lll

  1. http://www.holz-bike.de/resources/holz+bike.JPG Ganz nett! €=?
  2. Wie dem auch sein mag, es ist längst Zeit das MTBer eine solide, seriöse Interessenvertretung bekommen. Cross Country ist seit 1996 eine Olympischer Sportart, der ÖRV soll endlich was tun.
  3. Ob aonSuperKombi eine gute Wahl ist, hängt natürlich davon ab was "bis zu 8 Mbit/s (best effort)" im Einzelfall ergeben.
  4. Schaut wie ein Android aus: die Gabel wie zwei Arme nach vorne gerichtet, der Mittelteil wie ein Alienkopf, der hintere Kotflügel wie ein Hinterteil... Das ist DeSIGN!
  5. Zum Schauen wunderbar, zum fahren wahrscheinlich zu schade. So etwas gehört in eine Ausstellung. Ich fahre lieber AUF Holz!
  6. lll

    Klimawandel?!

    Umweltfreundlich ist ein Bärenfell anziehen und ein großes Lagerfeuer in eine Hölle machen sowie im La guerre du feu (1981). Alle modernen Technologien sind mehr oder weniger destruktiv. Unsere größte Todsünde ist aber unsere generell verschwenderische Lebensart. Das wird uns im Zukunft sehr leid tun.
  7. Jagen, töten und Krieg führen ist das was der Mensch immer getan hat und wird es leider immer tun. Sobald es eine bessere, schnellere und destruktivere Art zu töten gibt, wollen es alle haben. Der Mensch ist halt eine Bestie. Grenerell ist aber der Mensch selbst und nicht die Waffe gefährlich.
  8. "particular types of sweating [...] can damage the saddle covering." Obwohl ich beim Radeln soviel wie in der Sauna schwitze, hat es bei meinen schwarzen BikeMate das Abwischen mit einen nassen Wettex Tuch bis jetzt immer gereicht. Wäre der Sattel weiß, würde ich wahrscheinlich anders denken... Bis jetzt habe ich Reinigungsmittel nur bei der Kettenreinigung verwendet.
  9. Mein Helm ist leider genauso glatt wie auf dem Foto, ich weiß nicht ob ein Stirnband ausreichend fest halten würde. Ein User hat auf der DE Artikelseite geschrieben dass sich die Lampe zerlegen lässt, vielleicht gibt es eine Möglichkeit eine Halterung durch die Lüftungsschlitze anzubringen.
  10. Das Hauptproblem bleibt aber, soweit ich verstanden habe, die noch ungeklärte rechtliche Lage des MTBs fahren in manchen Bundesländer. Es geht um Jahrhunderte alte Traditionen und Vorstellungen und die ändern sich leider nicht so schnell.
  11. IL ist die Top-Level-Domain von Israel. Übrigens, danke, dime!
  12. Glaubst du im Rothwald oder in den Marchfeldauen geht niemand rein um deren Zustand regelmäßig zu kontrollieren? Es gibt kein Quadratmeter in Ö welches "unberührt" ist. Es wird versucht manche Reservate im "Urzustand" zu belassen, soweit es möglich ist, kontrolliert und überwacht werden sie trotzdem alle. Den "Urzustand" zur hundert Prozent herzustellen ist allein schon wegen der Luft- und Regenbelastungen unmöglich. Um echte Urwälder in Europa zu sehen musste man eine Zeitmaschine verwenden. Und der "äussersten Ostzipfel Kroatiens" und die Ukraine befinden sich weder im West- noch im Zentraleuropa!
  13. Vom Zefal gibt es auch thermoisolierte Flaschen: http://www.zefal.com/zefal/gamme.php?key=2007bidonIsotherm&www=de Ich verwende die 134 Magnum ein Liter Version ohne Isolation und bin sehr zufrieden damit.
  14. Ganz im Gegenteil, JEDER LEIDET unter den Folgen des ständigen, unnötigen PKW Verkehr, ob er dabei mitmacht oder nicht!
  15. Also der ist echt super: http://www.trelock.de/web/_img/produkte/media/bs610-gross.jpg Größe: 108 x 300 mm / ø 16 mm http://www.trelock.de/web/de/produkte/fahrrad-schloesser/buegelschloesser/12_BS_610.php http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/22016.html Der BS Halter U ZB 401 ist perfekt dafür: http://www.bikestore.cc/images/BigImage/TRELOCK_Universalhalter_f_r_Schl_sser_Trelock__ZB_401.jpg http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/22006.html * * * * * Den habe ich fast immer mit als Spritzschutz und Gepäckträger: http://www.trelock.de/web/_img/produkte/media/ll400-gross.jpg Größe: 106 x 260 mm / ø 15 mm http://www.trelock.de/web/de/produkte/fahrrad-schloesser/buegelschloesser/13_LL_400.php http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/22003.html
  16. http://myworld.ebay.de/out-led.il ? Out-led.il? Sind die aus Israel?
  17. Forstwirtschaftstudenten und Absolventen wissen es genauer als ich. Ich bin aber fest überzeugt dass bei uns in Ö und allgemein im Westeuropa viel sorgsamer mit der Natur und die Wälder umgegangen wird als auf andere Kontinente.
  18. http://img30.imageshack.us/img30/8559/inode.jpg "Unlimitiertes Datenvolumen / 10 E-Mail-Adressen / 20 MB Webspace"
  19. Unberührte Natur gibt es ja nirgendwo mehr im West- & Zentraleuropa. Wenn man schon ständig in die Natur eingreift und alles kontrollieren möchte, dann richtig, nach wissenschaftlich anerkannte Methoden.
  20. Wenn man ein Kabelfernsehen+Internet Paket haben möchte, ist chello in Wien die einzige Alternative. Wenn man nur Internet braucht, dann ist iNode die beste Alternative: 99,999% uptime, immer volle Geschwindigkeit und an die gratis mitgelieferte FritzBox!Fon WLAN hat man 4x 100Mbit/s LAN Anschlüsse, 1x 54Mbit/s 802.11 b, g und g++ WLAN mit WPA, WPA2 und WEP Verschlüsselung, USB, Telefon & Drucker. Ich habe iNode seit Februar 2006 und war immer voll zufrieden damit.
  21. Es ist nicht nur ein Hobby. Da die größte Fleischfresser in Ö die Füchse sind, gibt es für Rehe, Hirsche, Wildschweine, Gemse, Steinböcke usw. keine natürliche Feinde die ihren Bestand kontrollieren und noch wichtiger, GESUND halten. Diese Aufgabe übernehmen die Jäger, was keine ideale Lösung ist, aber es ist besser als gar nichts dagegen zu tun oder die Alternative: Luchse, Bären und Wölfe massiv in der Ö Natur aussetzen.
  22. Nass darf das Bambus auch nicht werden, die Sonne oder hohe Temperaturunterschiede tun es nicht gut und es gibt sicherlich hunderte Insektenspezies die es "zum fressen gern haben". "Pflegeschwer" ist es auch. Ausschauen tun es gut, aber ich würde so ein Rad nicht kaufen auch wenn es günstiger wäre als Alu.
  23. Genauso ist es und noch viel schlimmer: wenn diese Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden, passiert folgendes: neue, nicht funktionierende, ärgerliche und teuere Bürokratien entstehen und die Leute die am Wochenende spät in die Nacht feiern und hundert € oder mehr für Alkohol und andere Drogen ausgeben, aber sich kein Taxi leisten können (?), werden einzeln im U-Bahn Wagon sitzen und auf Kosten alle anderen Wiener heim fahren. Die steigende Kriminalität bekämpfen? Zu schwer! Kein Geld! Polizei muss abbauen! Lehrstellen schaffen? Zu schwer! Kein Geld! Die Jugend muss in den (Haupt)schulen besser aufs Berufsleben vorbereitet werden! Das öffentliche Verkehrsnetz verbessern? Zu schwer! Kein Geld! Nur die U-Bahn ist wichtig! http://wien.orf.at/stories/416615 : Neue Richter bestellen? Geht nicht!
  24. Die Ergebnisse würden ganz anders aussehen, wenn man den Leuten auch sagen würde wie viel jede Maßnahme kosten und woher das Geld kommen wird.
  25. "Während Hausbesorger ihren Kamhundeführerschein machen, gehen ihre Kinder in die Ganztagschule um moderne Hausbesorger zu werden und fahren am Wochenende rund um die Uhr mit der U-Bahn, zahlen aber keine City-Maut, weil sie ihr Führerschein wegen Alkohol am Steuer verloren haben." Wien ist eben anders.
×
×
  • Neu erstellen...